Schokoladen Mississippi Mud Cake Rezept

Na, wer hat Lust auf etwas richtig Dekadentes? Ich rede von einem Kuchen, der so reichhaltig und schokoladig ist, dass er dich direkt in den Schokoladenhimmel katapultiert. Die Rede ist vom Mississippi Mud Cake! Dieser Kuchen ist nicht nur ein Dessert, sondern ein Erlebnis. Saftige Schokoladenschichten, eine cremige Kahlua-Sahne und eine verführerische Schokoladenganache – was will man mehr? Und das Beste: Er ist einfacher zuzubereiten, als man denkt. Also, krempeln wir die Ärmel hoch und tauchen ein in die Welt des Mississippi Mud Cake!

Warum gerade dieser Mississippi Mud Cake?

Dieser Mississippi Mud Cake ist mehr als nur ein Kuchen; er ist eine Hommage an die Schokolade. Die Kombination aus dem intensiven Schokoladengeschmack des Kuchens, der leichten Süße der Kahlua-Sahne und der samtigen Ganache ist einfach unschlagbar. Er ist der perfekte Kuchen für besondere Anlässe, Geburtstage oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Stell dir vor: Du servierst diesen Kuchen deinen Gästen und sie sind sprachlos vor Begeisterung. Das ist es, was diesen Kuchen so besonders macht. Er ist ein echter Hingucker und Gaumenschmeichler zugleich.

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 400 g Kristallzucker
  • 2 große Eier, bei Raumtemperatur
  • 240 ml Wasser
  • 59 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Instantkaffee
  • 1 Teelöffel Kochsalz
  • 312.5 g Allzweckmehl, gesiebt
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 240 ml Pflanzenöl
  • 245 g Buttermilch, bei Raumtemperatur
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt

Für die Kahlua-Schlagsahne:

  • 476 g Schlagsahne, kalt
  • 62.5 g Puderzucker
  • 2 Esslöffel Bailey Irish Cream Likör
  • 2 Esslöffel Kahlua Likör
  • ½ Teelöffel Maisstärke

Für die Ganache:

  • 170 g dunkle Schokoladenstückchen
  • 119 g Schlagsahne, bei Raumtemperatur

Für die Dekoration:

  • 240 ml gehackte Schokoladen-Sandwich-Kekse (Oreos)

Zubereitung

Die Zubereitung des Mississippi Mud Cakes mag auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheinen, aber keine Sorge, wir gehen Schritt für Schritt vor. Mit ein wenig Geduld und Liebe zum Detail gelingt er garantiert!

Der Schokoladenkuchen

  1. Vorbereitung ist alles: Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette drei runde Backformen (23 cm Durchmesser) ein und bemehle sie leicht. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden, um das Herauslösen der Kuchenböden zu erleichtern.
  2. Die Basis: In einer großen Schüssel Kristallzucker und Eier mit einem Mixer schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  3. Der Schokoladenkick: In einem separaten Behälter heißes Wasser, Kakaopulver, Instantkaffee und Salz verrühren, bis sich alles gut aufgelöst hat. Diese Mischung dann langsam unter die Zucker-Eier-Masse rühren. Der Kaffee verstärkt den Schokoladengeschmack ungemein!
  4. Die trockenen Zutaten: In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver und Natron vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
  5. Die feuchten Zutaten: Pflanzenöl, Buttermilch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Die Buttermilch sorgt für eine besonders saftige Konsistenz des Kuchens.
  6. Ab in den Ofen: Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Backformen verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 22-25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt, ist er fertig.
  7. Abkühlen lassen: Die Kuchenböden nach dem Backen etwa 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.

Die Kahlua-Schlagsahne

  1. Kühl bleiben: Eine saubere Rührschüssel und die Schneebesen des Mixers für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Kalte Utensilien sorgen dafür, dass die Sahne besser steif wird.
  2. Sahne schlagen: Die kalte Schlagsahne in die gekühlte Rührschüssel geben und mit dem Mixer aufschlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
  3. Der besondere Kick: Puderzucker, Bailey Irish Cream, Kahlua und Maisstärke hinzufügen und weiterschlagen, bis die Sahne steif ist. Die Maisstärke stabilisiert die Sahne und verhindert, dass sie zusammenfällt.
  4. Kühl lagern: Die fertige Schlagsahne bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Die Schokoladenganache

  1. Schokolade schmelzen: Schokoladenstückchen und Sahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel vermischen. In 15-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen, dabei nach jedem Intervall umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine glatte Masse entsteht.
  2. Abkühlen lassen: Die Ganache für etwa 15 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen, bis sie leicht eindickt. Dadurch lässt sie sich später besser auf dem Kuchen verteilen.

Das große Finale: Zusammensetzen des Kuchens

  1. Die erste Schicht: Einen Kuchenboden auf eine Servierplatte legen und mit einer Schicht Kahlua-Schlagsahne bestreichen.
  2. Schicht für Schicht: Mit den restlichen Kuchenböden und der Schlagsahne wiederholen, bis alle Böden übereinander gestapelt sind.
  3. Der krönende Abschluss: Die abgekühlte Ganache über den obersten Kuchenboden gießen, sodass sie an den Seiten herunterläuft.
  4. Dekorieren: Gehackte Schokoladen-Sandwich-Kekse (Oreos) über die Ganache streuen.
  5. Kühlen: Den fertigen Kuchen vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dadurch ziehen die Aromen besser durch und die Ganache wird fester.

Servierempfehlungen

Der Mississippi Mud Cake schmeckt am besten gut gekühlt. Serviere ihn mit einer Tasse heißem Kaffee oder einem Glas kalter Milch. Er ist der perfekte Abschluss für ein festliches Essen oder einfach nur eine süße Belohnung für zwischendurch. Du kannst ihn auch mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis servieren, um ihm eine besondere Note zu verleihen.

Aufbewahrung

Reste des Mississippi Mud Cakes können im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Für eine längere Aufbewahrung kannst du einzelne Stücke in Frischhaltefolie und Alufolie wickeln und einfrieren. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.

Tipps und Tricks für den perfekten Mississippi Mud Cake

  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Eier und die Buttermilch Raumtemperatur haben, bevor du sie verwendest. Dadurch verbinden sich die Zutaten besser und der Teig wird gleichmäßiger.
  • Nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Übermixen kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird.
  • Kaffee-Kick: Wenn du einen intensiveren Kaffeegeschmack möchtest, kannst du die Menge an Instantkaffee im Teig erhöhen.
  • Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Likören oder Toppings, um den Kuchen an deinen Geschmack anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schuss Amaretto in der Schlagsahne oder gehackten Nüssen als Dekoration?
  • Schokoladenwahl: Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Ganache maßgeblich. Verwende hochwertige dunkle Schokolade für ein intensiveres Aroma.
  • Geduld beim Abkühlen: Lasse die Kuchenböden vollständig abkühlen, bevor du sie zusammensetzt, um zu verhindern, dass die Schlagsahne schmilzt.
  • Schicht für Schicht: Verteile die Schlagsahne und die Ganache gleichmäßig auf den Kuchenböden, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
  • Dekoration nach Wahl: Sei kreativ bei der Dekoration! Neben gehackten Oreos passen auch Schokoladenraspeln, frische Beeren oder essbare Blüten hervorragend zum Mississippi Mud Cake.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Kuchenböden im Voraus backen und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren. Die Schlagsahne und die Ganache können ebenfalls vorbereitet und kurz vor dem Servieren zusammengesetzt werden.

Kann ich den Alkohol in der Schlagsahne weglassen?

Ja, du kannst den Bailey Irish Cream und den Kahlua in der Schlagsahne weglassen, wenn du eine alkoholfreie Variante bevorzugst. Ersetze sie einfach durch etwas mehr Puderzucker oder einen Schuss Vanilleextrakt.

Kann ich eine andere Art von Keks für die Dekoration verwenden?

Ja, du kannst jede Art von Schokoladenkeks oder Süßigkeit für die Dekoration verwenden, wie z.B. Schokoladenraspeln, Schokoladenlocken oder zerbröselte Schokoriegel.

Wie verhindere ich, dass der Kuchen trocken wird?

Achte darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen. Verwende einen Zahnstocher, um zu überprüfen, ob er durchgebacken ist. Außerdem hilft die Buttermilch im Teig, den Kuchen saftig zu halten.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, du kannst den Kuchen einfrieren. Wickle ihn dazu gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.

Fazit

Der Mississippi Mud Cake ist ein wahrer Schokoladentraum, der auf keiner Kaffeetafel fehlen sollte. Mit diesem Rezept gelingt er garantiert und wird deine Gäste begeistern. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Mixer und zaubere diesen köstlichen Kuchen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Schokoladen Mississippi Mud Cake Rezept

Schokoladen Mississippi Mud Cake Rezept
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: PT1H10M
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein dekadenter Schokoladenkuchen mit Kahlua-Sahne und Schokoladenganache, der jeden Schokoladenliebhaber begeistern wird. Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Mississippi Mud Cake, Schokoladenkuchen, Kahlua, Ganache, Dessert, Kuchen

Zutaten

  • 400 g Kristallzucker
  • 2 große Eier, bei Raumtemperatur
  • 240 ml Wasser
  • 59 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Instantkaffee
  • 1 Teelöffel Kochsalz
  • 312.5 g Allzweckmehl, gesiebt
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 240 ml Pflanzenöl
  • 245 g Buttermilch, bei Raumtemperatur
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 476 g Schlagsahne, kalt
  • 62.5 g Puderzucker
  • 2 Esslöffel Bailey Irish Cream Likör
  • 2 Esslöffel Kahlua Likör
  • ½ Teelöffel Maisstärke
  • 170 g dunkle Schokoladenstückchen
  • 119 g Schlagsahne, bei Raumtemperatur
  • 240 ml gehackte Schokoladen-Sandwich-Kekse (Oreos)

Anleitung

  1. Backofen auf 175°C vorheizen. Backformen vorbereiten.
  2. Zucker und Eier schaumig schlagen.
  3. Wasser, Kakao, Kaffee und Salz verrühren und unter die Zucker-Eier-Masse rühren.
  4. Mehl, Backpulver und Natron mischen und unter die feuchten Zutaten rühren.
  5. Öl, Buttermilch und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  6. Teig in die Backformen verteilen und 22-25 Minuten backen.
  7. Kuchenböden abkühlen lassen.
  8. Für die Kahlua-Sahne: Kalte Schlagsahne steif schlagen.
  9. Puderzucker, Bailey Irish Cream, Kahlua und Maisstärke hinzufügen und weiterschlagen.
  10. Für die Ganache: Schokolade und Sahne in der Mikrowelle schmelzen.
  11. Ganache abkühlen lassen.
  12. Kuchenböden mit Kahlua-Sahne schichten.
  13. Mit Ganache übergießen und mit Oreos dekorieren.
  14. Vor dem Servieren kühlen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 55g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet