Schokobananen Kuchen Rezept wie vom Bäcker

Na, du Backfee oder Backmuffel, ganz egal! Heute zeige ich dir ein Rezept, das einfach jeder hinbekommt und das so unglaublich lecker ist, dass es bei uns zu Hause schon fast Kultstatus hat. Wir reden hier vom legendären Bananen-Sahne-Kuchen, auch liebevoll Schoko Banane Kuchen genannt. Stell dir vor: ein saftiger Boden, eine luftige Sahneschicht, süße Bananen und obendrauf eine knackige Schokoglasur. Klingt das nicht nach dem perfekten Kuchen für jeden Anlass? Glaub mir, dieser Kuchen ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Gaumenschmaus, der dich und deine Liebsten begeistern wird.

Dein einfacher Weg zum Glück: Der Teig

Manchmal denke ich, die besten Rezepte sind die, die mit den einfachsten Zutaten auskommen und trotzdem so viel hermachen. Dieser Kuchen ist da keine Ausnahme. Der Teig ist wirklich kinderleicht und schnell gemacht, da muss man kein Profi sein. Ich erinnere mich noch, wie ich ihn das erste Mal für meinen Neffen gebacken hab, und er konnte es kaum glauben, wie gut der schmeckte. Er hat gleich zwei Stücke verdrückt, der kleine Vielfraß! Das Schöne ist, du brauchst keine ausgefallenen Sachen, nur ganz normale Zutaten, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast. Und das Ergebnis? Ein wunderbar lockerer Boden, der die perfekte Basis für unseren Schoko Banane Kuchen bildet.

Was du dafür brauchst

Für den Teig ist das A und O, dass die Zutaten gut vermischt werden. Aber keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk. Du wirst sehen, wie schnell du einen schönen, glatten Teig zauberst. Es ist fast schon meditativ, wenn der Mixer läuft und alles zusamen kommt. Denk dran, die Qualität der Eier macht hier schon einen Unterschied, also nimm am besten frische. Und das Mineralwasser? Das gibt dem Teig eine tolle Leichtigkeit, die du lieben wirst.

Die Magie der Zutaten: Alles auf einen Blick

Bevor wir uns in die Backschlacht stürzen, lass uns mal einen Blick auf unsere Schatzkiste werfen. Hier sind alle Zutaten, die du für diesen fantastischen Kuchen brauchst. Ich hab’s dir übersichtlich aufgeschrieben, damit du nichts vergisst, wenn du einkaufen gehst. Es ist immer gut, alles parat zu haben, bevor man anfängt, dann läuft die Zubereitung viel entspannter ab. Und mal ehrlich, wer mag schon mitten im Backen feststellen, dass eine wichtige Zutat fehlt? Nicht ich, das kann ich dir sagen!

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 180 g Zucker
  • 150 ml Mineralwasser oder Fanta
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 220 g Mehl mit Backpulver
  • 2 Teelöffel Backpulver

Für den Belag

  • 450 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Für den Guss

  • 350 g Zartbitter Kuchenglasur

Zum Verzieren

  • 120 ml Vanille Kuchenglasur
  • 5 große Bananen

Schritt für Schritt zum Traumkuchen

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, die Zubereitung ist wirklich super einfach und schnell erledigt. Mein Freund Max, der sonst nur Fertiggerichte isst, hat diesen Kuchen sogar schon gebacken, und er war total stolz auf sein Ergebnis. Wenn er das schafft, schaffst du das erst recht! Folge einfach diesen Schritten, und bald hast du einen wunderbaren Schoko Banane Kuchen vor dir stehen, der zum Anbeißen aussieht und noch besser schmeckt. Los geht’s, schnapp dir deine Schürze!

So einfach geht’s: Die Zubereitung

  1. Rühre die Eier mit dem Zucker schaumig, dann gib das Mineralwasser oder die Fanta dazu.
  2. Rühre das Mehl mit dem Backpulver kurz unter, anschließend das Öl dazugeben.
  3. Gib den Teig in ein hohes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Backe den Boden bei 170 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 bis 20 Minuten. Lass den Boden vollständig erkalten.
  5. Schlage die Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif und streiche sie gleichmäßig auf den Boden.
  6. Lege die Bananen in Zweierreihen auf die Sahne und überziehe sie mit der geschmolzenen zartbitter Kuchenglasur.
  7. Ziehe mit der hellen Kuvertüre feine Streifen zur Garnitur über jede Banane.

Cremige Verführung: Sahne und Bananen

Nachdem der Boden schön ausgekühlt ist – und das ist wirklich wichtig, sonst schmilzt dir die Sahne weg! – kommt der cremige Teil. Die Kombination aus luftiger Sahne und den süßen Bananen ist einfach unschlagbar. Ich hab mal versucht, weniger Sahnesteif zu nehmen, aber das war keine gute Idee, die Sahne war dann zu weich. Also halte dich an die Mengenangabe, das ist der Schlüssel zu einer stabilen und doch leichten Sahneschicht. Die Bananen geben dem Kuchen nicht nur Süße, sondern auch eine tolle Textur. Wähle reife, aber nicht überreife Bananen, die halten besser ihre Form.

Der krönende Abschluss: Schoko-Glanz

Was wäre ein Schoko Banane Kuchen ohne eine ordentliche Schicht Schokolade? Die zartbittere Kuchenglasur bildet den perfekten Kontrast zur Süße der Bananen und der Sahne. Das ist der Moment, wo dein Kuchen wirklich zum Kunstwerk wird. Ich schmelze die Glasur am liebsten im Wasserbad, das geht am schonendsten und sie wird schön glatt. Und die Vanille-Kuchenglasur zum Verzieren? Die ist das i-Tüpfelchen! Damit kannst du tolle Muster zaubern und deinem Kuchen einen professionellen Look verpassen. Meine Oma sagt immer, das Auge isst mit, und da hat sie absolut recht.

Kleine Helferlein für deinen Backerfolg

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen, deinen Bananen-Sahne-Kuchen perfekt hinzubekommen. Ich hab über die Jahre so einiges ausprobiert und gelernt, und diese Tricks möchte ich dir nicht vorenthalten. Backen soll ja Spaß machen und nicht in Stress ausarten, oder? Und wenn du mal einen kleinen Fehler machst, ist das auch kein Weltuntergang. Aus Fehlern lernt man, und am Ende schmeckt der Kuchen meistens trotzdem super!

  • Backpapier ist dein Freund: Lege das Backblech wirklich gut mit Backpapier aus. Das erspart dir später viel Ärger beim Herauslösen des Kuchens.
  • Geduld beim Abkühlen: Auch wenn’s schwerfällt, lass den Boden wirklich komplett erkalten. Sonst schmilzt die Sahne und dein Kuchen wird matschig.
  • Bananen-Trick: Wenn du die Bananen nicht sofort mit Schokolade überziehst, kannst du sie kurz mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  • Schmelz-Tipp: Die Zartbitter-Kuchenglasur schmilzt am besten im Wasserbad bei niedriger Hitze. Rühre dabei immer wieder um, damit sie schön cremig wird.

Mein Tipp für dich und den perfekten Genuss

Dieser Kuchen ist einfach ein Traum und passt zu so vielen Gelegenheiten. Ob zum Sonntagskaffee, für eine Geburtstagsfeier oder einfach nur so, weil du Lust auf was Süßes hast – er kommt immer gut an. Ich hab ihn auch schon mal für ein Sommerfest gemacht, und er war der absolute Renner. Die Kombination aus dem saftigen Boden, der kühlen Sahne und der Schokolade ist einfach unwiderstehlich, besonders wenn es draußen warm ist. Probier ihn unbedingt aus, du wirst es nicht bereuen! Und wenn du magst, kannst du auch mal ein paar geröstete Kokosflocken auf die Schokolade streuen, das gibt noch einen extra Kick.

Schokobananen Kuchen Rezept wie vom Bäcker

Schokobananen Kuchen Rezept wie vom Bäcker
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger Bananen-Sahne-Kuchen mit luftiger Sahne, süßen Bananen und knackiger Schokoglasur. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Bananenkuchen, Sahnekuchen, Schokokuchen, Banane, Schokolade, Kuchen

Zutaten

  • 3 Eier
  • 180 g Zucker
  • 150 ml Mineralwasser oder Fanta
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 220 g Mehl mit Backpulver
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 450 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 350 g Zartbitter Kuchenglasur
  • 120 ml Vanille Kuchenglasur
  • 5 große Bananen

Anleitung

  1. Eier mit Zucker schaumig rühren, dann Mineralwasser oder Fanta dazugeben.
  2. Mehl mit Backpulver kurz unterrühren, anschließend Öl dazugeben.
  3. Teig in ein hohes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  4. Boden bei 170 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 bis 20 Minuten backen.
  5. Boden vollständig erkalten lassen.
  6. Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und gleichmäßig auf den Boden streichen.
  7. Bananen in Zweierreihen auf die Sahne legen und mit der geschmolzenen zartbitter Kuchenglasur überziehen.
  8. Mit der hellen Kuvertüre feine Streifen zur Garnitur über jede Banane ziehen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet