Na, bereit für ein Frühstück, das sich anfühlt wie Dessert, aber richtig gut für dich ist? Ich hab da was für dich, das ist einfach der Hammer und super schnell gemacht, naja, zumindest die Vorbereitung. Wir reden hier über Overnight Oats, genauer gesagt, eine total leckere Schoko Kirsch Variante. Das ist mein absolutes Lieblings Gesundes Frühstück im Moment, weil es so cremig ist und nach Schokolade schmeckt, aber eben auch voller guter Sachen steckt. Wenn du ein einfaches Haferflocken Rezept suchst, das du am Abend vorbereiten kannst, dann bist du hier genau richtig. Los geht’s!
Dein Morgenretter aus dem Kühlschrank
Stell dir vor, du wachst auf, die Kaffeemaschine läuft schon, und dein Frühstück steht fix und fertig im Kühlschrank. Kein Stress, kein langes Überlegen, einfach nur Genuss. Genau das können Overnight Oats. Die Idee ist ja super simpel: Haferflocken weichen über Nacht in Flüssigkeit auf, werden cremig und nehmen alle Aromen auf. Bei dieser Schoko Kirsch Version kommt noch der tolle Geschmack von Kakao und die fruchtige Säure von Kirschen dazu, das ist echt eine Kombi, die süchtig macht, sag ich dir. Es ist auch ein fantastisches Gesundes Frühstück, das dich lange satt hält, dank der Ballaststoffe aus den Haferflocken und Chiasamen.
Warum das so gut funktioniert
Das Geheimnis liegt in den Zutaten. Die Haferflocken sind die Basis, klar. Sie saugen die Flüssigkeit auf und werden weich. Die Chiasamen sind kleine Superhelden, die quellen auch auf und machen das Ganze schön puddingartig und cremig. Und dann natürlich die Aromen: Kakao für den Schokogeschmack und Vanille für die feine Note. Die Kirschen bringen die Fruchtigkeit und eine leichte Säure, die perfekt zum Schoko passt. Das ist wirklich ein Haferflocken Rezept zum Verlieben.
Tipps für die perfekte Konsistenz
Manchmal ist die Konsistenz bei Overnight Oats ja so eine Sache, mal zu fest, mal zu flüssig. Aber keine Sorge, da kann man ganz einfach nachhelfen. Wenn du morgens merkst, dass deine Oats zu dick sind, gib einfach noch einen Schuss Milch oder Milchalternative dazu und rühr es kurz um, bis es passt. Wenn es dir zu flüssig ist, nimm beim nächsten Mal einfach etwas weniger Milch oder mehr Chiasamen. Die Chiasamen sind da echt deine Freunde, die saugen viel Flüssigkeit auf.
Süße nach deinem Geschmack
Ich mag es nicht zu süß, deshalb nehm ich oft nur wenig Ahornsirup oder lass ihn ganz weg, die Kirschen bringen ja auch Süße mit. Aber wenn du eine richtige Naschkatze bist, kannst du ruhig mehr Ahornsirup reinmachen oder beim Servieren noch einen Löffel Honig oder Agavendicksaft drüber träufeln. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt.
Warum Schoko Kirsch einfach passt
Diese Kombination aus Schokolade und Kirschen ist einfach ein Klassiker, oder? Denk nur an Schwarzwälder Kirschtorte! Hier haben wir das Ganze als Gesundes Frühstück verpackt. Der leicht herbe Geschmack vom Kakao passt super zu der fruchtigen Säure der Kirschen. Das ist nicht so eindimensional süß, sondern hat richtig Tiefe. Ich hab das Rezept mal ausprobiert, weil ich noch Kirschen übrig hatte und dachte, Schoko geht ja immer, und seitdem mach ich es immer wieder. Meine Freundin Lisa meinte neulich, das schmeckt wie Kuchen zum Frühstück, und das ist doch mal ein Kompliment!
Frische oder gefrorene Kirschen?
Du kannst beides nehmen. Wenn gerade Kirschsaison ist, sind frische natürlich toll. Aber gefrorene Kirschen sind super praktisch, die hab ich eigentlich immer im Tiefkühlfach. Lass sie einfach kurz antauen und schneide sie klein, bevor du sie zu den Oats gibst. Das klappt prima und schmeckt genauso gut.
Mehr als nur Haferflocken
Dieses Haferflocken Rezept ist ja nicht nur lecker, sondern auch richtig gut für dich. Haferflocken sind voller Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und dich lange satt machen. Die Chiasamen liefern Omega-3-Fettsäuren und quellen im Magen auf, was auch zum Sättigungsgefühl beiträgt. Kakao enthält Antioxidantien, und Kirschen sind auch voller guter Sachen, wie Vitamin C. Mit dem optionalen Proteinpulver wird es zu einem echten Power-Frühstück, perfekt wenn du Sport machst oder einen anstrengenden Tag vor dir hast. Es ist wirklich ein Gesundes Frühstück im wahrsten Sinne des Wortes.
Nährwerte, die sich sehen lassen können
Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen, aber diese Overnight Oats liefern eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Protein und gesunden Fetten. Das ist viel besser als ein zuckriges Müsli oder ein trockenes Brötchen auf die Schnelle. Du startest energiegeladen in den Tag, ohne gleich wieder Hunger zu bekommen. Das ist für mich ein wichtiger Punkt bei einem guten Gesundes Frühstück.
So servierst du deine Kreation
Klar, du kannst die Overnight Oats einfach aus der Schüssel löffeln, aber ein bisschen hübsch machen kann ja auch Spaß machen, oder? Besonders in Gläsern sieht das total schön aus, man sieht die Schichten und die Kirschen. Das Auge isst ja mit.
- Nimm schöne Gläser oder Schalen.
- Gib die restlichen geschnittenen Kirschen obendrauf.
- Streu die geraspelte oder gehackte Zartbitterschokolade drüber. Das schmilzt dann so leicht an, wenn die Oats nicht eiskalt sind, lecker.
- Wenn du magst, kannst du noch ein paar Nüsse oder Granola für extra Crunch drüberstreuen, das hab ich neulich probiert und das war echt gut.
Das sieht dann nicht nur toll aus, sondern gibt auch noch mal extra Geschmack und Textur. So wird dein Gesundes Frühstück zu einem kleinen Highlight am Morgen.
Meine kleine Overnight Oats Geschichte
Ich muss dir was erzählen. Das erste Mal, dass ich Overnight Oats gemacht hab, war eher so ein Versehen. Ich wollte eigentlich Porridge kochen, war aber abends zu müde und hab die Haferflocken nur in Milch eingeweicht und in den Kühlschrank gestellt, weil ich dachte, das geht schneller am nächsten Morgen. Und dann hab ich vergessen, es zu kochen! Morgens hab ich dann diese kalte, cremige Masse gefunden und dachte, naja, probier’s mal. Und es war so gut! Viel cremiger als gekochter Porridge und so praktisch. Seitdem bin ich totaler Fan und probiere alle möglichen Varianten aus, aber Schoko Kirsch ist einfach mein Favorit geblieben, besonders als Gesundes Frühstück im Sommer. Es ist so erfrischend.
Ein kleiner Tipp am Rande
Wenn du das Proteinpulver weglässt, kannst du stattdessen einfach etwas mehr Haferflocken oder Chiasamen nehmen, um die richtige Konsistenz zu bekommen. Oder du rührst morgens einen Löffel Joghurt unter, das macht es auch schön cremig und gibt auch Protein. Das ist das Schöne an diesem Haferflocken Rezept, du kannst es super anpassen.
Aufbewahren und Reste genießen
Wenn du nicht alles auf einmal schaffst oder extra viel gemacht hast (was ich dir empfehle!), kannst du die Overnight Oats super im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in luftdichten Behältern oder Gläsern. Da halten sie sich locker 3 Tage. Manchmal werden sie über die Zeit noch etwas fester, dann rührst du einfach wieder einen Schuss Milch ein.
Kalte oder warme Oats?
Normalerweise isst man Overnight Oats kalt, direkt aus dem Kühlschrank. Das ist ja auch die Idee dahinter. Aber wenn du es lieber warm magst, kannst du eine Portion auch kurz in der Mikrowelle erwärmen. Ich persönlich finde die Schoko Kirsch Variante kalt am besten, das ist so schön erfrischend am Morgen. Aber mach es so, wie es dir am liebsten ist. Hauptsache, es schmeckt dir und du startest gut in den Tag mit deinem Gesundes Frühstück.
Schoko Kirsch Frühstücksgenuss über Nacht

Beschreibung
Cremige Schoko Kirsch Overnight Oats sind das perfekte, gesunde Frühstück zum Vorbereiten am Abend. Einfach, lecker und voller guter Zutaten!
Zutaten
- 200 g Haferflocken
- 600 ml Milch (oder Milchalternative)
- 4 EL Kakaopulver
- 4 EL Chiasamen
- 3 EL Proteinpulver (optional)
- 2 TL Vanilleextrakt
- 2-4 EL Ahornsirup (optional)
- 150 g geschnittene frische oder gefrorene Kirschen
- Zusätzliche geschnittene Kirschen (für das Topping)
- Geraspelte oder gehackte Zartbitterschokolade (für das Topping)
Anleitung
- Haferflocken, Milch, Kakaopulver, Chiasamen, Proteinpulver (falls verwendet), Vanilleextrakt und Ahornsirup (falls verwendet) in einer großen Schüssel verrühren.
- 150 g geschnittene Kirschen vorsichtig unter die Mischung heben.
- Die Schüssel abdecken und für mindestens 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen die cremige Masse auf vier Gläser oder Schalen aufteilen.
- Mit zusätzlichen Kirschen und geraspelter oder gehackter Schokolade garnieren.
- Genießen!
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 15g