Na, wer hat Lust auf etwas Süßes? Ich habe da was für euch: Kleine, sündhaft leckere Schoko Blechkuchen Happen, die ruckzuck zubereitet sind und einfach jeden begeistern. Diese kleinen Quadrate sind die perfekte Mischung aus saftigem Schokoladenkuchen und einem süßen Guss, der einfach unwiderstehlich ist. Sie sind ideal für Partys, Geburtstage oder einfach nur, wenn man eine kleine Nascherei braucht. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zu machen, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Schoko Blechkuchen Happen eintauchen und herausfinden, wie man diese kleinen Köstlichkeiten zubereitet!
Zutaten
- 1 Packung Schokoladenkuchenmischung
- 120 g Mehl
- 45 g Kakaopulver
- 3 große Eier
- 240 ml Wasser
- 120 ml Pflanzenöl
- 240 ml Puderzucker (für den Guss)
- 60 ml Milch (für den Guss)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für den Guss)
- 60 g gehackte Nüsse (optional)
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Schoko Blechkuchen Happen ist wirklich kinderleicht. Wir beginnen mit dem Teig, der im Grunde genommen aus einer einfachen Schokoladenkuchenmischung besteht, die wir mit ein paar zusätzlichen Zutaten verfeinern. Dann backen wir den Kuchen, lassen ihn abkühlen und krönen das Ganze mit einem leckeren Guss. Klingt einfach? Ist es auch!
Vorbereitung ist alles
Bevor wir loslegen, sollten wir sicherstellen, dass wir alle Zutaten bereit haben und die Arbeitsfläche sauber ist. Das spart Zeit und Nerven.
- Ofen vorheizen: Heizt den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backen kann.
- Backform vorbereiten: Fettet eine Backform (ca. 20×30 cm) ein und bestäubt sie leicht mit Mehl oder Kakaopulver. So verhindert ihr, dass der Kuchen am Boden kleben bleibt. Alternativ könnt ihr auch Backpapier verwenden.
Der Teig – Das Herzstück der Happen
Der Teig ist das A und O für einen saftigen und leckeren Kuchen. Hier kommt es auf die richtige Mischung an.
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischt ihr die Schokoladenkuchenmischung, das Mehl und das Kakaopulver. Das Kakaopulver verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für eine dunklere Farbe.
- Feuchte Zutaten hinzufügen: Gebt die Eier, das Wasser und das Pflanzenöl zu den trockenen Zutaten.
- Alles gut verrühren: Verrührt alle Zutaten mit einem Mixer oder Schneebesen, bis ein glatter Teig entsteht. Achtet darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht zu fest.
Ab in den Ofen!
Jetzt kommt der Teig in die vorbereitete Backform und dann ab in den Ofen.
- Teig in die Form gießen: Gießt den Teig in die vorbereitete Backform und verteilt ihn gleichmäßig.
- Backen: Backt den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten. Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist, stecht mit einem Zahnstocher in die Mitte. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen lassen: Lasst den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit der Guss später nicht schmilzt.
Der Guss – Das i-Tüpfelchen
Der Guss macht die Schoko Blechkuchen Happen erst richtig perfekt. Er ist süß, cremig und verleiht den Happen eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Guss zubereiten: In einer Schüssel verrührt ihr den Puderzucker, die Milch und das Vanilleextrakt, bis ein glatter Guss entsteht. Wenn der Guss zu dick ist, könnt ihr noch etwas Milch hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, gebt etwas mehr Puderzucker hinzu.
- Guss verteilen: Verteilt den Guss gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen.
- Nüsse darüber streuen (optional): Wenn ihr mögt, könnt ihr jetzt die gehackten Nüsse über den Guss streuen. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch.
Schneiden und Servieren
Jetzt kommt der schönste Teil: das Schneiden und Servieren der Schoko Blechkuchen Happen.
- Schneiden: Schneidet den Kuchen in kleine Quadrate oder Rechtecke. Die Größe könnt ihr selbst bestimmen, je nachdem, wie groß ihr die Happen haben möchtet.
- Servieren: Serviert die Schoko Blechkuchen Happen auf einem Teller oder einer Platte. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch sind.
Tipps und Tricks für perfekte Schoko Blechkuchen Happen
Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die euch helfen, perfekte Schoko Blechkuchen Happen zu backen:
- Die richtige Kuchenmischung: Achtet darauf, eine hochwertige Schokoladenkuchenmischung zu verwenden. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack.
- Kakaopulver für intensiven Geschmack: Das zusätzliche Kakaopulver verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für eine dunklere Farbe.
- Nicht zu lange backen: Backt den Kuchen nicht zu lange, sonst wird er trocken. Ein Zahnstocher-Test ist hier sehr hilfreich.
- Kuchen vollständig abkühlen lassen: Lasst den Kuchen vollständig abkühlen, bevor ihr den Guss darauf verteilt. Sonst schmilzt der Guss und wird unansehnlich.
- Guss nach Geschmack anpassen: Passt die Konsistenz des Gusses nach eurem Geschmack an. Wenn ihr ihn lieber etwas dicker mögt, gebt mehr Puderzucker hinzu. Wenn ihr ihn lieber etwas dünner mögt, gebt mehr Milch hinzu.
- Nüsse für den Crunch: Die gehackten Nüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und machen die Happen noch leckerer. Ihr könnt aber auch andere Toppings verwenden, wie z.B. Schokostreusel oder Kokosraspeln.
- Experimentieren erlaubt: Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Toppings. So könnt ihr eure eigenen, einzigartigen Schoko Blechkuchen Happen kreieren.
Variationen für noch mehr Abwechslung
Ihr wollt etwas Abwechslung in eure Schoko Blechkuchen Happen bringen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Schoko-Minz-Happen: Fügt dem Teig oder dem Guss etwas Pfefferminzextrakt hinzu. Das sorgt für einen erfrischenden Geschmack.
- Schoko-Erdnussbutter-Happen: Gebt etwas Erdnussbutter in den Teig oder den Guss. Das ist eine tolle Kombination!
- Schoko-Karamell-Happen: Träufelt etwas Karamellsauce über den Guss. Das macht die Happen noch süßer und leckerer.
- Schoko-Kokos-Happen: Gebt Kokosraspeln in den Teig oder streut sie über den Guss. Das sorgt für einen exotischen Geschmack.
- Schoko-Espresso-Happen: Fügt dem Teig etwas Espresso-Pulver hinzu. Das verstärkt den Schokoladengeschmack und gibt den Happen einen kleinen Koffein-Kick.
- Verschiedene Nüsse: Anstatt gehackter Walnüsse könnt ihr auch Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verwenden. Jede Nuss verleiht den Happen einen anderen Geschmack.
- Fruchtige Varianten: Gebt frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren in den Teig. Das sorgt für eine fruchtige Note.
Die Geschichte des Blechkuchens
Der Blechkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Backstube. Er ist bekannt für seine einfache Zubereitung und seine Vielseitigkeit. Ursprünglich wurde er oft für große Familienfeiern oder Dorffeste gebacken, da er sich leicht in großen Mengen zubereiten lässt. Der Blechkuchen ist ein echter Klassiker und hat sich bis heute seinen Platz in den Herzen vieler Backliebhaber bewahrt.
Warum Schoko Blechkuchen Happen so beliebt sind
Schoko Blechkuchen Happen sind aus mehreren Gründen so beliebt:
- Einfache Zubereitung: Sie sind schnell und einfach zuzubereiten, auch für Backanfänger.
- Vielseitigkeit: Sie lassen sich leicht variieren und an den eigenen Geschmack anpassen.
- Perfekt für Partys: Sie sind ideal für Partys, Geburtstage oder andere Feiern, da sie sich leicht portionieren lassen.
- Leckerer Geschmack: Sie sind einfach unwiderstehlich und machen süchtig!
- Handlich: Die kleinen Happen sind perfekt zum Mitnehmen und Naschen unterwegs.
Die richtige Lagerung für maximale Frische
Damit eure Schoko Blechkuchen Happen lange frisch und lecker bleiben, solltet ihr sie richtig lagern:
- Luftdicht verpacken: Bewahrt die Happen in einem luftdichten Behälter auf. So verhindert ihr, dass sie austrocknen.
- Kühl lagern: Lagert die Happen im Kühlschrank. Das verlängert ihre Haltbarkeit.
- Nicht zu lange lagern: Am besten schmecken die Happen, wenn sie frisch sind. Lagert sie nicht länger als 3-4 Tage.
- Einfrieren: Wenn ihr die Happen länger aufbewahren möchtet, könnt ihr sie auch einfrieren. Verpackt sie dazu luftdicht und taut sie vor dem Servieren auf.
Schoko Blechkuchen Happen als Geschenkidee
Schoko Blechkuchen Happen sind auch eine tolle Geschenkidee für Freunde und Familie. Verpackt sie in einer schönen Dose oder einem kleinen Korb und verschenkt sie zu Geburtstagen, Weihnachten oder anderen Anlässen. Selbstgemachte Geschenke kommen immer gut an und zeigen, dass ihr euch Mühe gegeben habt.
Die gesundheitlichen Aspekte von Schoko Blechkuchen Happen
Natürlich sind Schoko Blechkuchen Happen keine gesunde Mahlzeit. Sie enthalten viel Zucker und Fett. Aber ab und zu darf man sich ja mal etwas gönnen, oder? Wenn ihr auf eure Gesundheit achten möchtet, könnt ihr folgende Tipps beachten:
- Weniger Zucker verwenden: Reduziert die Zuckermenge im Teig und im Guss.
- Gesunde Fette verwenden: Verwendet anstatt Pflanzenöl gesunde Fette wie Kokosöl oder Olivenöl.
- Vollkornmehl verwenden: Ersetzt einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl.
- Nüsse und Früchte hinzufügen: Fügt Nüsse und Früchte hinzu, um den Nährwert zu erhöhen.
- In Maßen genießen: Genießt die Happen in Maßen und nicht in Massen.
Schoko Blechkuchen Happen und Nachhaltigkeit
Auch beim Backen von Schoko Blechkuchen Happen könnt ihr auf Nachhaltigkeit achten:
- Regionale Zutaten verwenden: Kauft eure Zutaten am besten regional und saisonal ein.
- Bio-Zutaten verwenden: Verwendet Bio-Zutaten, um die Umwelt zu schonen.
- Verpackung vermeiden: Kauft Zutaten in Großpackungen, um Verpackungsmüll zu vermeiden.
- Backofen effizient nutzen: Backt mehrere Kuchen gleichzeitig, um Energie zu sparen.
- Reste verwerten: Verwertet Kuchenreste zu anderen Leckereien, wie z.B. Cake Pops.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Schoko Blechkuchen Happen:
- Kann ich auch eine andere Kuchenmischung verwenden? Ja, ihr könnt auch eine andere Kuchenmischung verwenden, z.B. Vanille oder Zitrone.
- Kann ich den Guss auch weglassen? Ja, ihr könnt den Guss auch weglassen oder durch eine andere Glasur ersetzen.
- Kann ich die Happen auch einfrieren? Ja, ihr könnt die Happen auch einfrieren.
- Wie lange sind die Happen haltbar? Die Happen sind im Kühlschrank ca. 3-4 Tage haltbar.
- Kann ich auch andere Nüsse verwenden? Ja, ihr könnt auch andere Nüsse verwenden, z.B. Haselnüsse oder Mandeln.
- Kann ich auch Früchte in den Teig geben? Ja, ihr könnt auch Früchte in den Teig geben, z.B. Himbeeren oder Blaubeeren.
Fazit: Schoko Blechkuchen Happen – Ein Genuss für jeden Anlass
Schoko Blechkuchen Happen sind ein einfacher und leckerer Genuss für jeden Anlass. Sie sind schnell zubereitet, vielseitig und einfach unwiderstehlich. Egal ob für Partys, Geburtstage oder einfach nur für den kleinen Hunger zwischendurch – diese kleinen Köstlichkeiten sind immer eine gute Wahl. Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem leckeren Geschmack verzaubern! Und vergesst nicht, kreativ zu sein und eure eigenen Variationen zu kreieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Schoko Blechkuchen Happen: Einfach & Lecker

Beschreibung
Saftige Schoko Blechkuchen Happen, blitzschnell zubereitet und mit unwiderstehlichem Guss. Perfekt für Partys oder als süße Nascherei für zwischendurch.
Zutaten
- 1 Packung Schokoladenkuchenmischung
- 120 g Mehl
- 45 g Kakaopulver
- 3 große Eier
- 240 ml Wasser
- 120 ml Pflanzenöl
- 240 ml Puderzucker (für den Guss)
- 60 ml Milch (für den Guss)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für den Guss)
- 60 g gehackte Nüsse (optional)
Anleitung
- Backofen auf 175°C vorheizen.
- Backform einfetten und mit Mehl oder Kakao bestäuben.
- Schokoladenkuchenmischung, Mehl und Kakaopulver in einer Schüssel vermischen.
- Eier, Wasser und Pflanzenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in die Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen.
- Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt zu einem glatten Guss verrühren.
- Guss gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
- Optional: Gehackte Nüsse darüber streuen.
- Kuchen in kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 3g