Dein schnelles Weihnachtsdessert für gemütliche Abende
Na, du! Kennst du das auch, wenn die Feiertage vor der Tür stehen und du noch kein Weihnachtsdessert geplant hast? Keine Panik, ich hab da was für dich! Dieses Rezept ist ein echtes Wundermittel, denn es ist super einfach und schnell gemacht. Du zauberst damit im Handumdrehen eine festliche Leckerei, die wirklich jedem schmeckt. Stell dir vor, wie der Duft von Zimt und Schokolade durch deine Küche zieht – einfach herrlich, oder? Es ist das perfekte einfaches Rezept für die kalte Jahreszeit.
Warum dieses Dessert einfach glücklich macht
Dieses Weihnachtsdessert ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich praktisch. Ich erinnere mich noch gut, wie meine Oma immer sagte: “Die besten Rezepte sind die, die man ohne viel Nachdenken machen kann.” Und genau das trifft hier zu. Es ist so ein schnelles Dessert, dass du es sogar spontan zubereiten kannst, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt. Es braucht keine komplizierten Schritte oder ausgefallene Zutaten, die du erst in fünf verschiedenen Läden suchen musst. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause, und das macht es zu einem echten Retter in der Not.
Wenig Aufwand, viel Geschmack
Manchmal stehe ich in der Küche, hab keine Ahnung was ich machen soll, aber dann fällt mir dieses Rezept ein, es ist so einfach und schnell, dass es immer klappt, egal wie müde ich bin. Es ist wirklich für jeden geeignet, egal ob du ein erfahrener Bäcker bist oder gerade erst anfängst. Du wirst sehen, wie mühelos du ein beeindruckendes Ergebnis erzielst. Und das Beste daran? Der Geschmack ist einfach unwiderstehlich. Die Kombination aus Zimt und Schokolade ist einfach ein Traum, besonders in der Weihnachtszeit.
Deine Zutaten für festlichen Genuss
Hier kommt der wichtigste Teil – was du alles brauchst. Ich liebe es, wenn die Zutatenliste übersichtlich ist und man nicht ewig suchen muss. Für dieses einfaches Rezept sind die Mengen perfekt abgestimmt, damit dein Dessert genau richtig wird. Achte darauf, dass du frische Eier und gute Butter verwendest, das macht wirklich einen Unterschied im Geschmack. Und bei den Schokoladensplittern? Da darfst du ruhig zu deiner Lieblingssorte greifen, ob Zartbitter, Vollmilch oder sogar weiße Schokolade, alles geht.
Was du brauchst
Hauptzutaten
- 200 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 150 g Schokoladensplitter
- 3 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 g Butter
Kleine Tipps zur Auswahl
Für den Zimt empfehle ich dir, wenn möglich, frisch gemahlenen zu nehmen, der duftet einfach intensiver und gibt dem Dessert diesen besonderen weihnachtlichen Kick. Und bei der Milch kannst du auch eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch verwenden, falls du Laktose nicht so gut verträgst oder einfach mal was anderes probieren möchtest. Das einfaches Rezept ist da sehr flexibel, was ich persönlich super finde.
So wird dein Dessert perfekt
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und geht fix. Mein Freund Max, der sonst eher zwei linke Hände in der Küche hat, hat dieses Weihnachtsdessert letztes Jahr auch gebacken und war total stolz auf sich. Er meinte, es sei das erste Mal gewesen, dass ein Rezept auf Anhieb geklappt hat, ohne dass er die Küche in ein Schlachtfeld verwandelt hat. Das zeigt dir, wie unkompliziert das Ganze ist. Folge einfach den Schritten, und du wirst ein tolles Ergebnis haben.
Deine Anleitungen
Vorbereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Backform einfetten.
- Zutaten abmessen und bereitstellen.
Kochmethode
- Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Zimt zusammenrühren und zur Mischung geben.
- Milch und Vanilleextrakt einrühren.
- Schokoladensplitter untermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen und 25-30 Minuten backen.
Dein Dessert festlich präsentieren
Ein schnelles Dessert ist nicht nur schnell gemacht, es soll auch toll aussehen, oder? Mit ein paar kleinen Tricks kannst du dein Weihnachtsdessert noch festlicher wirken lassen. Ich liebe es, wenn man mit wenig Aufwand einen großen Effekt erzielen kann. Denk dran, das Auge isst mit! Ein bisschen Puderzucker lässt es sofort wie frisch aus einer Weihnachtsbäckerei aussehen.
Ideen für den Serviertisch
- Bestäube das fertige Dessert großzügig mit Puderzucker. Das sieht nicht nur schön aus, sondern erinnert auch an frisch gefallenen Schnee.
- Frische Beeren wie Himbeeren oder Granatapfelkerne geben einen schönen Farbkontrast und eine fruchtige Note.
- Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne machen das Dessert noch cremiger und luxuriöser.
- Servier es warm, dann sind die Schokoladensplitter noch schön flüssig – ein Traum!
Passende Getränke dazu
Was passt besser zu einem gemütlichen Abend und diesem Weihnachtsdessert als ein wärmendes Getränk? Ein Glas Glühwein ist natürlich der Klassiker, aber auch ein heißer Kakao mit Marshmallows ist eine tolle Ergänzung. Oder wie wäre es mit einem festlichen Kaffee mit einem Schuss Zimt?
Flexibel bleiben mit Rezeptvariationen
Das Schöne an diesem einfaches Rezept ist, dass du es ganz leicht anpassen kannst. Ich bin ja immer ein Fan davon, ein bisschen zu experimentieren und zu schauen, was noch so geht. Manchmal hab ich nicht alle Zutaten da, oder ich will einfach mal einen neuen Geschmack ausprobieren. Dieses Weihnachtsdessert ist da super verzeihend und lässt sich toll variieren.
Saisonale Anpassungen
- Für eine noch intensivere Weihnachtsnote kannst du eine Prise Muskatnuss oder Kardamom zum Zimt geben.
- Im Herbst schmeckt es auch super mit kleinen Apfelstückchen im Teig.
- Probiere mal, getrocknete Cranberries oder Rosinen unterzumischen, das gibt dem Dessert eine fruchtig-süße Überraschung.
Für besondere Ernährungsweisen
Wenn du auf bestimmte Dinge achten musst, ist das kein Problem. Du kannst zum Beispiel braunen Zucker statt weißem verwenden, das gibt einen leicht karamelligen Geschmack. Für eine glutenfreie Variante kannst du Mandelmehl nehmen, dann wird der Teig vielleicht etwas fester, aber immer noch lecker. Und für alle, die es vegan mögen, gibt es auch tolle pflanzliche Butter- und Milchersatzprodukte, und Apfelmus funktioniert super als Eier-Ersatz.
Schnelles Weihnachtsdessert Rezept Einfach & Lecker

Beschreibung
Ein schnelles und einfaches Weihnachtsdessert mit Zimt und Schokolade, perfekt für gemütliche Abende und unerwarteten Besuch.
Zutaten
- 200 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 150 g Schokoladensplitter
- 3 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 g Butter
Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Backform einfetten.
- Zutaten abmessen und bereitstellen.
- Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Zimt zusammenrühren und zur Mischung geben.
- Milch und Vanilleextrakt einrühren.
- Schokoladensplitter untermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen und 25-30 Minuten backen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 6g