Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, aber keine Zeit für stundenlanges Backen oder Kochen? Kenn ich nur zu gut! Und genau dafür hab ich heute was ganz Besonderes für dich, ein Rezept das so einfach ist, dass es fast schon frech ist. Wir machen Bananenpudding, aber nicht irgendeinen, sondern einen Einfacher Bananenpudding mit nur drei Zutaten. Ja, du hast richtig gehört, nur drei! Das ist perfekt, wenn’s schnell gehen muss oder du einfach mal wieder ein bisschen Seelenfutter brauchst. Dieser Pudding ist cremig, fruchtig und macht einfach glücklich, versprochen.
Zutaten für deinen Puddingtraum
Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Das Schöne an diesem Bananenpudding ist ja, dass die Liste super kurz ist. Du musst nicht ewig im Supermarkt rumrennen oder nach exotischen Sachen suchen. Alles, was du brauchst, findest du eigentlich immer. Und das Beste? Du kannst die Mengen ganz leicht anpassen, je nachdem, wie viele hungrige Mäuler du stopfen willst oder wie groß deine Auflaufform ist. Denk dran, Qualität zahlt sich aus, auch bei so wenigen Zutaten.
Die Hauptdarsteller
- 5-6 Bananen, schön reif, in Scheiben geschnitten. Je reifer, desto süßer und aromatischer wird dein Pudding!
- 1 Packung Nilla Wafers. Das sind diese kleinen, runden Vanillekekse. Die sind super wichtig für die Textur.
- 750 ml Vanillepudding. Ob fertig aus dem Kühlregal oder selbst gemacht, das ist dir überlassen. Hauptsache, er ist schön cremig.
Für den Feinschliff
- Sahne-Topping (optional). Ein Klecks Sahne oben drauf macht das Ganze noch himmlischer.
Das war’s schon! Sieht doch machbar aus, oder? Mit diesen paar Sachen zauberst du im Handumdrehen ein Dessert, das alle lieben werden. Und falls du mal Gäste hast, die bestimmte Sachen nicht essen dürfen, kannst du hier auch super einfach variieren. Zum Beispiel gibt’s ja auch glutenfreie Waffeln oder zuckerfreien Pudding. Einfacher Bananenpudding geht also auch mit kleinen Anpassungen.
So schichtest du dein Glück
Jetzt kommt der kreative Teil, das Schichten! Das ist fast wie Malen, nur dass du hier mit Pudding, Bananen und Keksen arbeitest. Es gibt keine festen Regeln, wie viele Schichten es sein müssen, das hängt ganz von deiner Form ab. Aber das Prinzip ist immer das Gleiche: Keks, Banane, Pudding, wieder von vorne. Das macht nicht nur Spaß beim Zubereiten, sondern sieht am Ende auch richtig toll aus, besonders wenn du eine Glasschüssel nimmst.
Du startest mit einer Schicht Nilla Wafers am Boden deiner Form. Die saugen sich später mit dem Pudding voll und werden dann so wunderbar weich, fast wie Kuchen. Darauf kommen dann die Bananenscheiben. Verteile sie so, dass der Boden gut bedeckt ist. Die Bananen geben nicht nur Süße, sondern auch diese tolle, cremige Textur, die einfach zum Bananenpudding gehört.
Dann kommt die erste Schicht Vanillepudding. Verteile ihn vorsichtig über den Bananen und Keksen. Mach das so, dass alles gut bedeckt ist. Jetzt wiederholst du das Ganze: eine Schicht Kekse, eine Schicht Bananen, eine Schicht Pudding. Mach so weiter, bis deine Zutaten aufgebraucht sind oder die Form voll ist. Zwei bis drei Schichten sind meistens perfekt. Das ist wirklich ein Einfacher Bananenpudding, der sich fast von selbst macht.
Ab in den Kühlschrank damit
Geduld ist ja nicht jedermanns Stärke, ich weiß. Aber bei diesem Bananenpudding ist das Warten ein Muss! Denn erst im Kühlschrank passiert die Magie. Die Kekse werden weich, die Aromen verbinden sich, und der Pudding wird schön fest. Das ist super wichtig für die Konsistenz und den Geschmack. Wenn du ihn sofort isst, schmeckt er zwar auch gut, aber er ist dann noch nicht so, wie er sein soll.
Stell deine Schüssel oder Auflaufform also für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Länger ist sogar noch besser, dann werden die Nilla Wafers richtig schön weich und nehmen den Geschmack vom Vanillepudding und den Bananen auf. Das ist das Geheimnis hinter der unwiderstehlichen Textur. Mein Mann sagt immer, das ist der beste Teil, wenn die Kekse so schön matschig sind.
Manchmal mache ich den Pudding schon am Vormittag, wenn ich weiß, dass wir ihn am Abend essen wollen. Dann hat er richtig viel Zeit zum Durchziehen. Das ist auch super praktisch, wenn du Gäste erwartest, weil du dann am Abend keinen Stress mehr hast. Einfach aus dem Kühlschrank nehmen, vielleicht noch schnell garnieren, und fertig ist das Dessert. Einfacher Bananenpudding ist wirklich ein Retter in der Not.
Tipps für extra Genuss
Auch wenn dieser Bananenpudding schon in seiner Grundform fantastisch ist, gibt es ein paar kleine Tricks, wie du ihn noch besser machen kannst. Das sind keine komplizierten Sachen, nur so kleine Handgriffe, die einen Unterschied machen können. Als Hobbyköchin liebe ich es ja, mit Rezepten zu spielen und zu sehen, was passiert. Und bei diesem Einfacher Bananenpudding gibt es ein paar coole Möglichkeiten.
- Reife Bananen sind der Schlüssel: Hab ich schon gesagt, aber es ist so wichtig. Nimm Bananen, die schon ein paar braune Flecken haben. Die sind süßer und aromatischer.
- Nicht zu früh schneiden: Schneide die Bananen erst kurz bevor du sie brauchst. Sonst werden sie schnell braun, das sieht nicht so schön aus.
- Mehr Textur? Wenn du es gerne noch cremiger magst, kannst du einen Teil vom Vanillepudding mit etwas geschlagener Sahne mischen. Das macht ihn leichter und luftiger.
- Die Garnitur: Ein paar zerbröselte Nilla Wafers oder ein paar extra Bananenscheiben oben drauf sehen nicht nur gut aus, sondern geben auch noch mal extra Geschmack und Textur. Und vergiss das Sahne-Topping nicht, wenn du es magst!
Das sind nur ein paar Ideen, wie du deinen Bananenpudding aufpeppen kannst. Manchmal probiere ich auch, eine Prise Zimt zum Pudding zu geben, das passt super zu Banane. Oder ein paar Schokoraspeln, warum nicht? Sei kreativ und mach ihn zu deinem ganz persönlichen Lieblingspudding.
Pudding schnell gemacht
Was diesen Bananenpudding so besonders macht, ist wirklich die Geschwindigkeit. Du brauchst keine Backform einfetten, keinen Teig kneten, nichts aufwendig kochen (es sei denn, du machst den Pudding selbst, aber selbst das geht ja schnell). Es ist wirklich nur Schichten, Schichten, Schichten. Und das kann jeder, wirklich! Sogar meine kleine Nichte hilft mir manchmal dabei, die Kekse in die Form zu legen.
Das ist auch der Grund, warum dieser Einfacher Bananenpudding perfekt ist, wenn du spontan Besuch bekommst oder einfach mal schnell was Süßes brauchst. In zehn Minuten hast du alles in der Form, und dann muss er nur noch kühlen. Das ist viel schneller als jeder Kuchen oder jede Torte. Und das Ergebnis ist trotzdem super lecker und macht Eindruck.
Ich erinnere mich, wie ich das Rezept das erste Mal gemacht habe. Ich war skeptisch, ob drei Zutaten wirklich reichen würden. Aber dann hab ich probiert, und ich war total begeistert. So cremig, so fruchtig, so einfach. Seitdem ist dieser Bananenpudding bei uns zu Hause ein echter Klassiker geworden. Er ist einfach unkompliziert und schmeckt immer.
Was passt gut dazu?
Dieser Bananenpudding ist ja schon ein Dessert für sich, aber manchmal mag man ja doch noch was dazu reichen oder ihn in ein größeres Menü einbauen. Und da gibt es ein paar Sachen, die super passen. Denk dran, es ist ein eher süßes und cremiges Dessert, also passen Sachen gut, die vielleicht einen kleinen Kontrast bilden oder das Ganze abrunden.
Ein einfacher Kaffee oder ein Eistee sind immer eine gute Wahl dazu. Das ist klassisch und unkompliziert. Wenn du es etwas festlicher magst, kannst du den Pudding auch in schönen Dessertgläsern anrichten. Das sieht gleich viel eleganter aus. Oder wie wäre es mit ein paar frischen Beeren dazu? Himbeeren oder Blaubeeren geben eine schöne säuerliche Note, die gut zur Süße der Bananen passt.
Wenn du ein ganzes Menü planst, passt dieser Einfacher Bananenpudding gut nach einem eher herzhaften Hauptgang. Er ist nicht zu schwer, aber trotzdem sättigend. In Amerika wird er oft zusammen mit anderen Südstaaten-Klassikern serviert, wie Pekannusskuchen oder Süßkartoffelauflauf. Das ist dann ein richtiges Comfort Food Festmahl. Aber auch solo ist er einfach perfekt.
Reste gut aufbewahren
Okay, seien wir ehrlich, bei diesem Bananenpudding bleiben meistens keine Reste. Aber falls doch, ist das auch kein Problem. Du kannst ihn ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Am besten deckst du die Form gut ab, damit er keine fremden Gerüche annimmt und nicht austrocknet. Frischhaltefolie oder ein Deckel sind dafür ideal.
Im Kühlschrank hält sich der Bananenpudding so ein bis zwei Tage. Du musst aber wissen, dass die Bananen mit der Zeit braun werden können. Das sieht vielleicht nicht mehr ganz so schön aus, aber dem Geschmack tut das meistens keinen Abbruch. Und die Nilla Wafers werden natürlich immer weicher, je länger sie im Pudding liegen. Manche mögen das ja gerade, wenn sie so richtig durchgezogen sind.
Einfach so aus dem Kühlschrank löffeln ist die beste Art, Reste zu genießen. Du musst ihn nicht aufwärmen oder irgendwas Besonderes machen. Einfach Deckel auf und losschlemmen! Einfrieren würde ich ihn allerdings nicht. Die Textur von den Bananen und dem Pudding wird nach dem Auftauen oft komisch, so wässrig oder grießig. Also lieber frisch genießen oder innerhalb von ein, zwei Tagen aufessen. Was bei diesem Einfacher Bananenpudding ja wirklich kein Problem ist.
Warum dieser Pudding so beliebt ist
Es gibt viele Gründe, warum dieser Bananenpudding so viele Fans hat. Einer der wichtigsten ist sicher die Einfachheit. Drei Zutaten, ein paar Minuten Arbeit, und schon hast du ein Dessert, das schmeckt wie bei Oma. Das ist in unserer hektischen Zeit Gold wert. Man muss kein Profi sein, um ihn hinzubekommen, und das gibt einem ein gutes Gefühl.
Dann ist da natürlich der Geschmack. Die Kombination aus süßen Bananen, cremigem Vanillepudding und den leicht knusprigen, dann aber weichen Nilla Wafers ist einfach unwiderstehlich. Das ist so ein richtiger Wohlfühl-Geschmack, der an Kindheit erinnert. Es ist süß, aber nicht zu süß, cremig, aber nicht zu schwer. Einfach perfekt ausbalanciert.
Und nicht zu vergessen, er ist auch noch relativ günstig. Die Zutaten kosten nicht viel, und du brauchst keine teuren Spezialgeräte. Das macht ihn zu einem Dessert für jeden Tag und jeden Geldbeutel. Ob für eine Party, einen gemütlichen Abend auf dem Sofa oder einfach nur so zwischendurch – dieser Einfacher Bananenpudding passt immer. Probier ihn aus, du wirst sehen, wie schnell er auch bei dir zum Liebling wird.
Schneller Bananenpudding mit nur 3 Zutaten

Beschreibung
Ein einfacher und köstlicher Bananenpudding mit nur drei Zutaten: Bananen, Vanillekekse und Vanillepudding. Schnell zubereitet und perfekt für den kleinen Hunger.
Zutaten
- 5-6 reife Bananen, in Scheiben geschnitten
- 1 Packung Nilla Wafers (Vanillekekse)
- 750 ml Vanillepudding
Anleitung
- Eine Schicht Nilla Wafers am Boden einer Form verteilen.
- Darauf eine Schicht Bananenscheiben legen.
- Mit einer Schicht Vanillepudding bedecken.
- Die Schichten wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
- Mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 4g