Saftiges Schoko-Brot mit heißem Fudge Kern

Na, du Schokofan! Wenn du auf der Suche nach dem ultimativen Dessert-Erlebnis bist, dann halt dich fest. Ich hab da was für dich, das ist einfach der Hammer: ein Schoko Brot, das so saftig und schokoladig ist, dass dir die Knie schlottern. Das ist kein trockenes Brot, das ist eher wie ein Brownie im Brot-Format, mit extra viel Schoko Fudge drin. Glaub mir, dieses Saftiges Schoko Brot wird dein neuer Liebling. Egal ob für die Kaffeetafel, als Seelentröster oder einfach nur, weil du Bock auf was richtig Gutes hast, dieses Rezept geht immer. Los geht’s!

Dieses Schoko Brot ist die perfekte Mischung aus dem gemütlichen Gefühl von selbstgebackenem Brot und der puren Dekadenz eines Brownies. Stell dir vor: eine weiche, brotähnliche Textur, durchzogen von reichhaltiger, zähflüssiger Schokolade. Das ist einfach himmlisch. Ich hab das neulich für meine Freundin Anna gebacken, und die meinte nur: “Wow, das ist ja wie ein Schoko Fudge Brot aus dem Himmel!” Und sie hat Recht. Es ist super einfach zu machen, also keine Panik, auch wenn du kein Backprofi bist. Und wegschauen? Unmöglich! Das ist ein Muss für alle, die Backen lieben und Schokolade sowieso.

Was alles in dein Schoko Brot kommt

Hier ist die Liste der Helden, die dein Schoko Brot so unglaublich machen. Ich hab die Zutaten mal aufgeteilt, damit du besser den Überblick behältst. Es sind gar nicht so viele Sachen, die du brauchst, aber die Kombination macht’s halt. Achte darauf, dass du alles da hast, bevor du anfängst, das spart dir später Stress. Manchmal fehlt einem ja genau das eine Ding, kennst du das? Mir passiert das ständig, total nervig.

Trockene Zutaten

  • 250g Mehl
  • 125g ungesüßtes Kakaopulver
  • 15g Natron
  • 5g Salz

Für den Teig

  • 125g weiche Butter (ungesalzen)
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 5ml Vanilleextrakt
  • 125ml Sauerrahm

Zusätzliche Zutaten

  • 250g Fudge-Sauce (heiß)
  • 150g Schokoladenstücke

Das ist schon alles! Sieht machbar aus, oder? Die Fudge-Sauce ist hier der Clou, die macht das Brot so richtig schön saftig und fudgy. Und die Schokoladenstücke? Naja, mehr Schokolade ist immer besser, oder? Du kannst nehmen, was du magst, Zartbitter, Vollmilch, oder gemischt, ganz wie du lustig bist. Ich nehme meistens Zartbitter, das gibt einen schönen Kontrast zur Süße.

So zauberst du dein Schoko Brot

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, die Zubereitung ist wirklich kein Hexenwerk. Folge einfach diesen Schritten und bald duftet deine ganze Küche nach Schokolade. Das ist doch das Schönste am Backen, dieser Duft, der sich überall ausbreitet und einem schon vorher das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Ich liebe das ja.

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Eine Kastenform (ca. 23×13 cm) gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit nichts kleben bleibt.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz mischen. Das sorgt dafür, dass sich das Natron gut verteilt und das Brot gleichmäßig aufgeht.
  3. In einer anderen großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Das bringt Luft in den Teig und macht das Brot schön locker.
  4. Die Eier einzeln unterschlagen, dann den Vanilleextrakt einrühren. Gut vermischen, bis alles verbunden ist.
  5. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem Sauerrahm zur Butter-Zucker-Mischung geben. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden, das gibt die beste Textur. Nur so lange mischen, bis alles gerade eben verbunden ist.
  6. Die heiße Fudge-Sauce und die Schokoladenstücke vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren! Sonst wird das Brot zäh.
  7. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und die Oberfläche glatt streichen.
  8. Im vorgeheizten Ofen 50 bis 60 Minuten backen. Mach die Stäbchenprobe: Wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt, ist das Brot fertig.
  9. Das Brot in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Und das war’s schon! Siehst du, gar nicht schwer. Jetzt musst du nur noch warten, bis es komplett kalt ist, auch wenn das echt schwerfällt bei dem Duft. Aber Geduld zahlt sich aus, versprochen! Ein Saftiges Schoko Brot braucht seine Zeit zum Auskühlen, damit es nicht auseinanderfällt, wenn du es anschneidest.

Meine besten Tipps für dein Schoko Brot

Damit dein Schoko Brot auch wirklich perfekt wird, hab ich hier noch ein paar kleine Helferlein für dich. Das sind so Sachen, die ich über die Zeit gelernt habe, mal durch Ausprobieren, mal durch kleine Missgeschicke. Denn ja, auch mir geht mal was daneben, das ist ganz normal beim Backen. Einmal hab ich vergessen, das Natron in die trockenen Zutaten zu mischen, das Brot ging gar nicht auf, sah aus wie ein flacher Schoko-Fladen, haha!

Zutaten richtig vorbereiten

  • Benutze Zutaten, die Zimmertemperatur haben. Das ist super wichtig, besonders bei Butter und Eiern. Wenn die Zutaten alle die gleiche Temperatur haben, verbinden sie sich viel besser miteinander und du bekommst einen schöneren, gleichmäßigeren Teig. Das macht dein Schoko Brot am Ende viel saftiger und zarter.
  • Die Butter sollte wirklich weich sein, aber nicht geschmolzen. Wenn du sie mit dem Zucker cremig schlägst, soll ja Luft reinkommen, und das geht nur mit weicher Butter.

Kleine Extras für den Geschmack

  • Probier mal, eine Prise Meersalz über den Teig zu streuen, bevor er in den Ofen kommt. Das klingt vielleicht komisch bei einem süßen Brot, aber der leichte Salzgeschmack hebt die Schokolade total hervor und gibt dem Ganzen eine spannende Note. Das ist so ein kleiner Trick, der einen großen Unterschied macht.
  • Wenn deine Fudge-Sauce sehr dickflüssig ist, wärm sie kurz auf. Das macht sie flüssiger und leichter, um sie unter den Teig zu heben, ohne zu viel mischen zu müssen. Das ist wichtig, damit der Teig nicht zäh wird.

Backen mit Gefühl: Darauf kommt es an

Beim Backen geht es nicht nur ums Mischen und in den Ofen schieben, finde ich. Es geht auch ein bisschen ums Gefühl, ums Beobachten. Jeder Ofen ist anders, das hab ich schon oft gemerkt. Bei mir zu Hause backt der Ofen schneller als bei meiner Mutter, zum Beispiel. Deswegen ist es gut, ein paar Dinge im Hinterkopf zu behalten, besonders wenn du ein Schoko Fudge Brot backst, das ja innen schön saftig bleiben soll.

Das richtige Werkzeug

  • Eine Kastenform aus Metall ist oft besser als eine aus Glas oder Keramik, weil sie die Wärme gleichmäßiger leitet. Das hilft dabei, dass dein Schoko Brot überall gleichmäßig durchbackt und nicht außen schon dunkel ist, während es innen noch roh ist.
  • Achte darauf, dass die Form die richtige Größe hat (ca. 23×13 cm). Wenn die Form zu groß ist, wird das Brot flach und trocken. Wenn sie zu klein ist, läuft der Teig über.

Den richtigen Zeitpunkt erwischen

  • Fang lieber etwas früher an, die Garprobe zu machen. So ab 50 Minuten kannst du mal reinschauen. Wenn der Zahnstocher noch mit feuchten Krümeln rauskommt, ist das super, dann ist es schön saftig. Wenn flüssiger Teig dran klebt, braucht es noch. Wenn er ganz sauber ist, ist es fertig. Nicht zu lange backen, sonst wird dein Saftiges Schoko Brot trocken!
  • Wie schon gesagt, nicht übermischen! Sobald die trockenen und feuchten Zutaten gerade eben verbunden sind, hör auf zu rühren. Ein paar kleine Mehlspuren sind okay. Zu viel Rühren entwickelt das Gluten im Mehl und macht das Brot fest und zäh, und das wollen wir ja nicht bei unserem super saftigen Schoko Brot.

Wie du dein Schoko Brot am besten genießt

So, das Schoko Brot ist fertig, ausgekühlt und wartet darauf, vernascht zu werden. Aber wie schmeckt es am allerbesten? Da gibt es ein paar Möglichkeiten, je nachdem, worauf du gerade Lust hast. Dieses Schoko Fudge Brot ist ja schon für sich allein ein Traum, aber mit ein paar Extras wird es zum absoluten Highlight.

Warm oder kalt?

  • Ich finde es warm am allerleckersten! Schneide dir eine Scheibe ab und wärm sie kurz in der Mikrowelle oder im Ofen auf. Dann wird die Schokolade innen wieder so schön zähflüssig. Dazu eine Kugel Vanilleeis… Oh mein Gott, das ist pure Glückseligkeit! Das warme Brot schmilzt das Eis leicht an, das ist einfach eine perfekte Kombination.
  • Aber auch kalt schmeckt es super, zum Beispiel zum Nachmittagskaffee oder Tee. Eine Scheibe Schoko Brot und eine Tasse heißer Kaffee oder Espresso, das ist für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit.

Mit oder ohne Topping?

  • Du kannst noch extra Fudge-Sauce drüber träufeln, wenn du es extra schokoladig magst. Oder ein bisschen Schlagsahne dazu.
  • Für eine frischere Note passen auch frische Beeren super dazu. Erdbeeren oder Himbeeren, das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch toll zusammen mit der dunklen Schokolade. Das ist dann schon fast ein kleines Kunstwerk auf dem Teller.

Aufbewahrung und Reste vom Schoko Brot

Falls wider Erwarten doch mal was von diesem Saftiges Schoko Brot übrig bleibt (was bei mir ehrlich gesagt selten vorkommt!), kannst du es ganz einfach aufbewahren. Es hält sich ein paar Tage frisch, wenn du es richtig lagerst. Und du kannst es sogar einfrieren, falls du mal auf Vorrat backen willst oder einfach nicht alles auf einmal schaffst.

Frisch halten

  • Wickle das ausgekühlte Brot fest in Frischhaltefolie ein oder pack es in eine luftdichte Dose. Bei Zimmertemperatur hält es sich so locker drei Tage frisch und saftig.
  • Stell es nicht in den Kühlschrank, das macht Brot oft trocken.

Einfrieren für später

  • Du kannst das Brot auch in Scheiben schneiden und die Scheiben einzeln einfrieren. So kannst du dir immer genau die Menge auftauen, die du gerade brauchst. Wickle die Scheiben gut ein, am besten erst in Frischhaltefolie und dann nochmal in Alufolie oder einen Gefrierbeutel.
  • Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen oder kurz in der Mikrowelle (ca. 20 Sekunden pro Scheibe) oder im Ofen aufwärmen.

Wieder aufwärmen

  • Wenn du das ganze Brot oder größere Stücke aufwärmen willst, geht das super im Ofen. Heiz den Ofen auf 150°C auf und wärm das Brot für 5-7 Minuten auf. Dann schmeckt es fast wie frisch gebacken, die Schokolade wird wieder weich und das Brot schön saftig.

Fragen, die du vielleicht hast

Beim Backen tauchen ja manchmal Fragen auf, auch bei so einem einfachen Rezept wie diesem Schoko Brot. Hier sind ein paar Dinge, die oft gefragt werden, und meine Antworten dazu. Vielleicht ist ja auch deine Frage dabei!

Kann ich andere Schokolade nehmen?

Klar! Du kannst statt den Schokoladenstücken auch gehackte Schokolade nehmen, oder Schokodrops. Ob Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade, das ist ganz dir überlassen. Jede Sorte gibt dem Schoko Fudge Brot einen etwas anderen Dreh. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Geht das auch ohne Eier?

Ja, das geht! Wenn du keine Eier verwenden möchtest oder kannst, probier mal, pro Ei 60g ungesüßtes Apfelmus oder einen Leinsamen-Ei-Ersatz zu nehmen (1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen). Das verändert die Textur ein bisschen, aber es funktioniert.

Wie serviere ich das Brot am besten?

Wie gesagt, warm mit Vanilleeis ist mein Favorit! Aber auch einfach so, mit einem Klecks Schlagsahne oder etwas extra Fudge-Sauce, ist es super lecker. Oder einfach pur, das geht natürlich auch immer.

Kann ich die doppelte Menge machen?

Ja, das kannst du! Nimm einfach die doppelte Menge aller Zutaten und backe zwei Brote in zwei Kastenformen. Die Backzeit kann sich dann ein kleines bisschen ändern, fang ab 50 Minuten an zu prüfen, ob sie durch sind. Aber im Prinzip ist das kein Problem, so hast du gleich mehr von diesem leckeren Schoko Brot!

So, das war’s von mir zu diesem fantastischen Schoko Brot. Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, es selbst auszuprobieren. Es ist wirklich ein Rezept, das gute Laune macht und einfach immer gut ankommt. Lass mich wissen, wie es dir gelungen ist und wie es dir geschmeckt hat! Vielleicht hast du ja auch noch einen Tipp, wie du dein Saftiges Schoko Brot am liebsten isst? Ich bin gespannt! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Saftiges Schoko-Brot mit heißem Fudge Kern

Saftiges Schoko-Brot mit heißem Fudge Kern
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 55 Minuten
Gesamtzeit: PT1H15M
Portionen: 8 Portionen

Beschreibung

Ein saftiges und schokoladiges Schoko Brot, das wie ein Brownie im Brot-Format ist. Perfekt für Kaffeetafeln oder als Seelentröster.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Schoko Brot, Schokoladenkuchen, Fudge, Backen, Dessert

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 125g ungesüßtes Kakaopulver
  • 15g Natron
  • 5g Salz
  • 125g weiche Butter (ungesalzen)
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 5ml Vanilleextrakt
  • 125ml Sauerrahm
  • 250g Fudge-Sauce (heiß)
  • 150g Schokoladenstücke

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Eine Kastenform (ca. 23x13 cm) gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz mischen.
  3. In einer anderen großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  4. Die Eier einzeln unterschlagen, dann den Vanilleextrakt einrühren. Gut vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem Sauerrahm zur Butter-Zucker-Mischung geben. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nur so lange mischen, bis alles gerade eben verbunden ist.
  6. Die heiße Fudge-Sauce und die Schokoladenstücke vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren!
  7. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und die Oberfläche glatt streichen.
  8. Im vorgeheizten Ofen 50 bis 60 Minuten backen. Mach die Stäbchenprobe: Wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt, ist das Brot fertig.
  9. Das Brot in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet