Saftiger Zitronen-Zucchini-Kuchen mit Frischkäsefüllung

Na, hast du auch manchmal Lust auf was Süßes, aber soll nicht so schwer sein? Und vielleicht sogar ein bisschen Gemüse versteckt haben? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich! Stell dir vor: ein super saftiger Zucchinikuchen, der nach frischer Zitrone duftet und in der Mitte eine cremige Überraschung hat. Ja, du hast richtig gelesen, Zucchini im Kuchen! Das klingt vielleicht erst komisch, aber vertrau mir, das macht den Kuchen einfach unglaublich saftig, ohne dass du die Zucchini rausschmeckst. Dazu kommt noch eine himmlische Frischkäsefüllung und ein spritziger Zitronenguss. Dieser Kuchen ist wirklich ein Traum für alle, die es gerne frisch und cremig mögen. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder einfach so zwischendurch, wenn der Süßhunger kommt.

Ein Kuchen, der einfach glücklich macht

Manchmal braucht man einfach so ein Rezept, das unkompliziert ist und trotzdem was hermacht. Dieser Zucchinikuchen ist genau das. Er ist nicht nur saftig und lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mal ein bisschen Gemüse anders zu verwenden. Ich erinnere mich noch, wie meine Nachbarin Frau Schmidt mir das erste Mal erzählt hat, dass sie Zucchini in ihren Kuchen macht. Ich war total skeptisch! Aber sie meinte nur: “Probier’s aus, du wirst sehen!” Und was soll ich sagen? Sie hatte sowas von recht. Seitdem ist dieser Kuchen einer meiner absoluten Favoriten geworden, besonders wenn ich reife Zucchini aus dem Garten hab. Die Kombination mit der Zitrone ist einfach unschlagbar frisch.

Teig rühren, das geht fix

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, der Teig ist wirklich super schnell gemacht. Du brauchst keine Küchenmaschine, ein Schneebesen oder Handmixer reicht völlig aus. Das Wichtigste ist, dass du die Zutaten richtig vorbereitest. Die Zucchini musst du reiben, und ganz wichtig: drück das Wasser gut aus! Sonst wird der Teig zu nass. Ich nehm dafür immer ein sauberes Küchentuch, leg die geraspelte Zucchini rein und wring das Wasser richtig raus. Das macht einen riesen Unterschied für die Konsistenz vom Kuchen später.

Wenn du das hast, mischst du erst die trockenen Sachen in einer Schüssel. Mehl, Backpulver, Natron und Salz kommen zusammen. In einer anderen Schüssel sind die feuchten Sachen dran: Zucker, Öl, Eier, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Zitronensaft. Das wird alles gut verrührt, bis es schön glatt ist. Und dann kommt die Zucchini dazu. Einmal kurz unterrühren, nicht zu lange. Jetzt gibst du die trockenen Zutaten zu den feuchten. Aber Vorsicht: Nur so lange rühren, bis alles gerade eben vermischt ist. Wenn du zu viel rührst, kann der Kuchen zäh werden, und das wollen wir ja nicht. Ein paar kleine Klümpchen sind völlig okay, die verschwinden beim Backen.

Das cremige Herzstück vorbereiten

Was diesen Zucchinikuchen so besonders macht, ist definitiv die Frischkäsefüllung. Sie ist super einfach gemacht, aber der Effekt ist wow. Du brauchst nur weichen Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt. Achte darauf, dass der Frischkäse wirklich Zimmertemperatur hat, das macht das Verarbeiten viel einfacher und die Füllung wird super cremig und glatt.

Nimm einfach eine kleine Schüssel und gib den Frischkäse rein. Dann den Zucker und den Vanilleextrakt dazu. Jetzt rührst du das Ganze mit einem Löffel oder einem kleinen Schneebesen, bis es eine schöne, gleichmäßige Masse ist. Das dauert nicht lange. Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein, aber auch keine Klümpchen haben. Sie ist das kleine Geheimnis, das aus einem einfachen Zucchinikuchen etwas ganz Besonderes macht. Mein Mann war erst skeptisch, als ich ihm sagte, da ist Frischkäse drin, aber nach dem ersten Bissen war er überzeugt.

Schichten und ab in den Ofen

Jetzt kommt der spannende Teil: den Kuchen zusammensetzen und backen! Das ist auch kein Hexenwerk, aber ein paar Kleinigkeiten sind wichtig, damit die Frischkäsefüllung da bleibt, wo sie sein soll. Zuerst heizt du den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Dann brauchst du eine Kastenform. Die fettest du gut ein, damit der Kuchen nachher nicht kleben bleibt. Ich nehm meistens Butter und streu dann noch ein bisschen Mehl rein, das funktioniert super.

Jetzt nimmst du die Hälfte vom Teig und gibst sie in die vorbereitete Form. Verteile den Teig gleichmäßig am Boden. Dann kommt die Frischkäsefüllung. Die gibst du vorsichtig mit einem Löffel in einem Streifen in die Mitte des Teigs. Wichtig ist, dass du am Rand etwas Platz lässt, so einen Zentimeter oder so. Das verhindert, dass die Füllung beim Backen rausläuft. Dann nimmst du den restlichen Teig und verteilst ihn vorsichtig über der Frischkäsefüllung, sodass die Füllung komplett bedeckt ist. Das kann ein bisschen knifflig sein, aber nimm dir Zeit und verteil den Teig löffelweise.

Backzeit ist Wartezeit (die sich lohnt!)

So, der Kuchen ist in der Form, der Ofen ist heiß. Jetzt schiebst du die Form rein, am besten auf die mittlere Schiene. Und jetzt heißt es: warten! Der Zucchinikuchen braucht so zwischen 55 und 60 Minuten im Ofen. Die genaue Zeit kann ein bisschen variieren, je nach Ofen. Am besten machst du nach 50 Minuten mal die Stäbchenprobe. Nimm einen Holzspieß und steck ihn in die dickste Stelle vom Kuchen, aber nicht in die Mitte, wo die Frischkäsefüllung ist! Wenn der Spieß sauber rauskommt, ist der Kuchen fertig.

Wenn der Kuchen oben schon sehr dunkel wird, aber innen noch nicht durch ist, kannst du ihn locker mit Alufolie abdecken. Das schützt die Oberfläche. Wenn der Kuchen fertig ist, hol ihn raus und lass ihn erstmal 10 Minuten in der Form ruhen. Das ist wichtig, damit er sich setzt und du ihn nachher gut aus der Form bekommst. Dann stürzt du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter und lässt ihn komplett auskühlen. Das ist der schwerste Teil, weil der Duft einfach himmlisch ist!

Der letzte Schliff: Ein spritziger Guss

Ein Zucchinikuchen mit Zitrone ist ja schon super, aber der Zitronenguss setzt dem Ganzen wirklich die Krone auf. Er gibt dem Kuchen nicht nur eine schöne Optik, sondern auch noch mal extra Zitronengeschmack. Und er ist wirklich kinderleicht gemacht. Du brauchst nur Puderzucker, Zitronensaft und ein bisschen Zitronenabrieb für extra Aroma und Deko.

Nimm eine kleine Schüssel und gib den Puderzucker rein. Dann gibst du esslöffelweise den Zitronensaft dazu und rührst so lange, bis du eine schöne, dickflüssige, aber noch gießfähige Konsistenz hast. Wenn der Guss zu dick ist, gib noch einen Tropfen Saft dazu. Wenn er zu flüssig ist, rühr noch ein bisschen Puderzucker unter. Wenn der Kuchen komplett ausgekühlt ist (ganz wichtig, sonst schmilzt der Guss!), verteilst du den Guss mit einem Löffel darüber. Lass ihn ruhig an den Seiten runterlaufen, das sieht rustikal und lecker aus. Zum Schluss streust du noch den restlichen Zitronenabrieb drüber. Das sieht nicht nur schön aus, sondern riecht auch toll

So servierst du ihn am besten

Dieser Zucchinikuchen mit Zitrone und Frischkäsefüllung ist ja an sich schon ein Highlight. Aber du kannst ihn natürlich noch aufpeppen, wenn du magst. Er passt super zu verschiedenen Anlässen und schmeckt eigentlich immer.

  • Pur genießen: Ganz ehrlich, oft brauchst du gar nichts dazu. Ein Stück vom ausgekühlten Kuchen ist einfach perfekt zum Kaffee oder Tee.
  • Mit frischen Beeren: Besonders im Sommer passen frische Himbeeren oder Blaubeeren super zum Zitronengeschmack. Einfach ein paar Beeren dazu anrichten.
  • Ein Klecks Sahne: Wer es gerne noch cremiger mag, kann ein bisschen geschlagene Sahne dazu servieren. Das ist dann schon fast ein kleines Dessert.
  • Zum Brunch: Der Kuchen macht sich auch super auf einem Brunch-Buffet. Er ist nicht zu schwer und passt gut zu herzhaften Sachen.

Egal wie du ihn servierst, ich bin sicher, er wird gut ankommen. Er ist einfach so schön saftig und die Frischkäsefüllung ist immer eine tolle Überraschung.

Ran an den Ofen!

So, jetzt hast du alles, was du brauchst, um diesen fantastischen Zucchinikuchen mit Zitrone und Frischkäsefüllung zu backen. Es ist wirklich ein Rezept, das ich jedem empfehlen kann, auch wenn man vielleicht erst mal skeptisch ist wegen der Zucchini. Aber probier es aus, du wirst sehen, wie saftig und lecker er ist. Die Kombination aus der Frische der Zitrone, der Saftigkeit der Zucchini und der Cremigkeit der Frischkäsefüllung ist einfach unschlagbar.

Ich liebe es, wenn das Haus nach frisch gebackenem Kuchen duftet, und bei diesem hier ist der Duft besonders toll. Er ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittag, eine kleine Feier oder einfach, um dir selbst eine Freude zu machen. Lass mich wissen, wie er dir gelungen ist! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Saftiger Zitronen-Zucchini-Kuchen mit Frischkäsefüllung

Saftiger Zitronen-Zucchini-Kuchen mit Frischkäsefüllung
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Gesamtzeit: PT1H30M
Portionen: 8 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger Zucchinikuchen mit frischer Zitrone und einer cremigen Frischkäsefüllung. Ein unkompliziertes Rezept, das mit Gemüse überrascht und einfach glücklich macht.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Zucchinikuchen, Zitrone, Frischkäse, Kuchen, Backen, Gemüse, Saftig, Einfach

Zutaten

  • 180 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 200 g Zucker
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120 g geraspelte Zucchini
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 250 g Frischkäse, weich
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120 g Puderzucker
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • Abrieb von 1 Zitrone

Anleitung

  1. Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Für den Teig trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Natron, Salz) in einer Schüssel mischen.
  4. In einer anderen Schüssel feuchte Zutaten (Zucker, Öl, Eier, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb, Zitronensaft) verrühren.
  5. Geraspelte Zucchini gut ausdrücken und unter die feuchten Zutaten rühren.
  6. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und kurz verrühren, bis alles vermischt ist.
  7. Für die Frischkäsefüllung Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  8. Die Hälfte des Teigs in die Kastenform geben und gleichmäßig verteilen.
  9. Frischkäsefüllung in einem Streifen in die Mitte des Teigs geben, dabei am Rand etwas Platz lassen.
  10. Restlichen Teig vorsichtig über die Frischkäsefüllung verteilen.
  11. Kuchen im vorgeheizten Ofen 55-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  12. Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
  13. Für den Zitronenguss Puderzucker und Zitronensaft verrühren, bis eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist.
  14. Zitronenguss über den ausgekühlten Kuchen verteilen und mit Zitronenabrieb bestreuen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet