Saftiger Schokoladenkuchen mit Walnuss-Schokoglasur

Na, hast du auch mal wieder Lust auf was richtig Schokoladiges? Was, das nicht ewig dauert und trotzdem super lecker ist? Dann hab ich genau das Richtige für dich: einen Schokoladenkuchen, der so saftig ist, dass du ihn immer wieder backen willst. Glaub mir, dieser Saftiger Schokokuchen ist ein echter Gamechanger, und das Beste? Er ist total einfach zu machen, selbst wenn du denkst, Backen ist nicht so dein Ding. Ich zeig dir, wie’s geht, ganz ohne viel Schnickschnack.

Was du brauchst für diesen Traum

Hier kommt die Liste der Helden, die diesen Kuchen so besonders machen. Es sind ganz normale Sachen, die du wahrscheinlich eh zu Hause hast oder schnell besorgen kannst. Keine exotischen Zutaten, versprochen.

Für den Teig

  • 2 Eier
  • 130 g Zucker
  • 70 g Pflanzenöl
  • 170 g Mehl
  • 40 g Kakao
  • 3 g Natron
  • 3 g Backpulver
  • 130 ml kochendes Wasser

Für das Topping

  • 30 g Walnüsse
  • 85 g dunkle Schokolade
  • 85 g heiße Sahne

So einfach geht der Teig

Okay, jetzt wird’s ernst, aber keine Panik, das ist wirklich kinderleicht. Der Teig ist das Herzstück von deinem Schokoladenkuchen, und mit ein paar einfachen Schritten hast du den Ruckzuck fertig. Das Geheimnis liegt in der Reihenfolge und einer Zutat, die vielleicht überrascht, aber den Kuchen unglaublich saftig macht.

Eier, Zucker, Öl – der Start

Du fängst damit an, die Eier mit dem Zucker und dem Pflanzenöl zu verquirlen. Das ist die Basis, die alles zusammenhält. Nimm eine Schüssel, rein damit, und rühr gut um, bis sich alles verbunden hat. Das muss nicht ewig dauern, nur so, dass es eine schöne, cremige Masse wird. Das Öl hilft übrigens, den Kuchen schön feucht zu halten, das ist schon mal ein guter Anfang für unseren Saftiger Schokokuchen.

Trockene Zutaten mischen

Währenddessen schnappst du dir eine andere Schüssel für die trockenen Sachen. Mehl, Kakao, Natron und Backpulver kommen da rein. Misch das gut durch. Warum extra mischen? Damit sich Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen können und dein Kuchen später schön aufgeht und nicht an einer Stelle höher ist als an der anderen. Das ist ein kleiner Tipp, der einen großen Unterschied machen kann.

Alles zusammenbringen

Jetzt kommt der spannende Teil: Die trockenen Zutaten gibst du zu der Eiermasse. Misch das kurz durch. Es wird wahrscheinlich ein bisschen zäh sein, das ist normal. Und dann kommt der Trick: das kochende Wasser. Ja, richtig gelesen, kochendes Wasser! Das gießt du zum Schluss dazu und rührst es vorsichtig unter. Die Masse wird dadurch viel flüssiger und das ist genau das, was den Kuchen später so mega saftig macht. Nicht zu lange rühren, nur bis alles gerade so verbunden ist.

Backen, bis es duftet

Der Teig ist fertig, super gemacht! Jetzt muss er nur noch in den Ofen und sich in einen wunderbaren Schokoladenkuchen verwandeln. Das Backen ist fast schon der entspannteste Teil, weil der Ofen die meiste Arbeit macht. Aber ein paar Dinge gibt es doch zu beachten, damit dein Kuchen perfekt wird.

Ab in die Form

Nimm eine Backform, die du vorher vielleicht kurz eingefettet und mit Mehl bestäubt hast, damit nichts kleben bleibt. Gieß den Teig vorsichtig rein. Verteile ihn gleichmäßig, damit der Kuchen überall gleich hoch wird. Manchmal klopfe ich die Form auch ganz leicht auf die Arbeitsplatte, das hilft, Luftblasen loszuwerden.

Temperatur und Zeit

Jetzt kommt die Form in den vorgeheizten Ofen. Die Temperatur ist wichtig: 170°C bis 180°C sind ideal. Und die Backzeit? Rechne mit 40 bis 50 Minuten. Das kann aber je nach Ofen variieren, also behalt ihn im Auge. Wie du weißt, ob er fertig ist? Mach die Stäbchenprobe! Stech mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn es sauber wieder rauskommt, ist dein Saftiger Schokokuchen bereit. Wenn noch Teig dran klebt, braucht er noch ein paar Minuten.

Das i-Tüpfelchen: Topping

Ein Schokoladenkuchen ist ja schon toll, aber mit einem leckeren Topping wird er zum absoluten Highlight. Dieses hier ist super einfach und passt perfekt zum saftigen Teig. Schokolade und Walnüsse – eine klassische Kombi, die einfach immer geht.

Schokolade und Sahne

Für das Topping brauchst du dunkle Schokolade und heiße Sahne. Das ist im Grunde eine schnelle Ganache. Hack die Schokolade klein und gib sie in eine Schüssel. Gieß die heiße Sahne drüber und lass das Ganze einen Moment stehen, damit die Schokolade schmelzen kann. Dann rührst du es vorsichtig glatt, bis eine glänzende, cremige Masse entsteht. Das sieht schon mal richtig gut aus, oder?

Walnüsse dazu

Jetzt kommen die Walnüsse ins Spiel. Die werden gehackt und dann unter die Schokoladen-Sahne-Masse gerührt. Die Walnüsse geben nicht nur Geschmack, sondern auch einen schönen Biss. Das Topping ist dann fertig und wartet nur noch darauf, auf den abgekühlten Kuchen zu kommen.

Anrichten und Genießen

Dein Schokoladenkuchen ist gebacken und abgekühlt, das Topping ist bereit. Jetzt kommt der schönste Teil: das Anrichten und natürlich das Probieren!

Kuchen dekorieren

Gieß das Schokoladen-Walnuss-Topping über den Kuchen. Du kannst es einfach so drüberlaufen lassen, das sieht rustikal und lecker aus. Oder du verstreichst es gleichmäßig mit einem Löffel oder einer Palette. Mach es so, wie es dir am besten gefällt. Die Walnussstückchen im Topping sehen toll aus und machen gleich Appetit.

Servieren und freuen

Jetzt ist dein Meisterwerk fertig! Schneid ein Stück ab und servier es. Dieser Saftiger Schokokuchen schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst ihn auch noch aufpeppen.

  • Probier ihn mal mit einer Kugel Vanilleeis.
  • Ein Klecks Schlagsahne passt auch super dazu.
  • Oder ein paar frische Beeren, das gibt eine schöne fruchtige Note.

Meine Freundin Lisa meinte neulich, als ich ihr ein Stück von diesem Kuchen gebracht hab, sie hätte noch nie einen so saftigen Schokoladenkuchen gegessen. Das hat mich total gefreut! Es ist wirklich ein Rezept, das immer gut ankommt.

Warum dieser Kuchen so saftig ist

Du fragst dich vielleicht, was diesen Schokoladenkuchen so besonders macht, so unglaublich saftig? Es sind ein paar Dinge, die zusammenkommen.

Das Geheimnis mit dem Wasser

Wie schon erwähnt, das kochende Wasser im Teig ist ein wichtiger Faktor. Es verflüssigt den Teig stark und sorgt dafür, dass der Kakao sein volles Aroma entfalten kann. Außerdem reagiert es mit dem Natron und Backpulver und hilft dem Kuchen, schön locker zu werden. Das ist ein Trick, den ich mal irgendwo aufgeschnappt hab und seitdem immer für Schokokuchen benutze. Es macht wirklich einen Unterschied.

Öl statt Butter

Auch das Pflanzenöl spielt eine Rolle. Öl hält Kuchen oft saftiger als Butter, weil es bei Raumtemperatur flüssig bleibt und sich besser im Teig verteilt. Butter kann den Kuchen manchmal etwas trockener machen, wenn er abkühlt. Mit Öl bleibt er länger schön feucht.

Kakaoqualität

Und natürlich der Kakao. Guter Kakao bringt nicht nur Farbe, sondern auch intensiven Schokoladengeschmack. Achte darauf, dass du ungesüßten Backkakao nimmst, der gibt den besten Geschmack für diesen Saftiger Schokokuchen.

Kleine Tipps für den Erfolg

Auch wenn das Rezept einfach ist, gibt es immer ein paar Kleinigkeiten, die helfen können, damit alles perfekt klappt.

  • Zutaten abwiegen: Nimm dir die Zeit, alle Zutaten genau abzuwiegen. Backen ist ein bisschen wie Chemie, da kommt es auf die Mengen an.
  • Nicht übermischen: Wenn du die trockenen Zutaten und das Wasser zum Teig gibst, rühr nur so lange, bis alles gerade so verbunden ist. Zu langes Rühren kann den Teig zäh machen.
  • Ofen vorheizen: Heiz den Ofen immer gut vor, bevor du den Kuchen rein stellst. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze von Anfang an.
  • Abkühlen lassen: Lass den Kuchen in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn stürzt. Sonst kann er leicht brechen. Das Topping kommt erst auf den komplett abgekühlten Kuchen.

Ich erinnere mich, wie ich diesen Kuchen das erste Mal gemacht hab, da hab ich das Wasser nicht richtig kochend gehabt, nur heiß. Der Kuchen war trotzdem gut, aber nicht ganz so saftig wie sonst. Seitdem achte ich immer darauf, dass das Wasser wirklich sprudelnd kocht.

Fazit? Einfach backen!

Also, worauf wartest du noch? Dieser Schokoladenkuchen ist wirklich ein Traum. Einfach zu machen, unglaublich saftig und mit dem Schoko-Walnuss-Topping einfach unwiderstehlich. Ob für einen Geburtstag, einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee oder einfach nur so, weil du Lust auf was Süßes hast – dieser Kuchen passt immer. Probier’s aus, du wirst es nicht bereuen. Viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken!

Saftiger Schokoladenkuchen mit Walnuss-Schokoglasur

Saftiger Schokoladenkuchen mit Walnuss-Schokoglasur
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: PT1H10M
Portionen: 8 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger und schokoladiger Kuchen, der einfach zuzubereiten ist und mit einem köstlichen Schoko-Walnuss-Topping verfeinert wird. Perfekt für jeden Anlass!

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Schokoladenkuchen, saftig, einfach, Walnüsse, Schokolade, Kuchen

Zutaten

  • 2 Eier
  • 130 g Zucker
  • 70 g Pflanzenöl
  • 170 g Mehl
  • 40 g Kakao
  • 3 g Natron
  • 3 g Backpulver
  • 130 ml kochendes Wasser
  • 30 g Walnüsse
  • 85 g dunkle Schokolade
  • 85 g heiße Sahne

Anleitung

  1. Eier, Zucker und Öl verquirlen.
  2. Mehl, Kakao, Natron und Backpulver mischen.
  3. Trockene Zutaten zur Eiermasse geben und kurz mischen.
  4. Kochendes Wasser hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
  5. Teig in eine gefettete und bemehlte Backform gießen.
  6. Bei 170-180°C für 40-50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  7. Schokolade hacken und mit heißer Sahne übergießen. Kurz stehen lassen, dann glatt rühren.
  8. Gehackte Walnüsse unter die Schokoladen-Sahne-Masse rühren.
  9. Topping auf den abgekühlten Kuchen gießen und verteilen.
  10. Kuchen servieren und genießen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet