Na, du Kuchen-Fan! Suchst du nach einem Kuchen, der nicht nur super lecker aussieht, sondern auch total einfach zu machen ist und einfach jeden glücklich macht? Dann bist du hier genau richtig! Heute reden wir über den Kolibri Kuchen, auch bekannt als Hummingbird Cake. Das ist so ein richtig schöner, saftiger Ananas Banane Kuchen, der mit einem himmlischen Frischkäse Frosting getoppt wird. Stell dir vor: tropische Früchte, ein bisschen Zimt, und dann diese cremige Haube… einfach ein Traum! Das ist echt ein Klassiker, der immer geht, egal ob für’n Geburtstag oder einfach so am Sonntag.
Dieser Kuchen hat so eine schöne Geschichte, kommt ursprünglich aus dem Süden der USA und ist einfach pure Gemütlichkeit. Ich hab den zum ersten Mal bei meiner Tante probiert, und ich sag dir, ich war sofort verliebt. Die Kombination aus Ananas und Banane ist einfach genial, das macht den Teig so unglaublich saftig, und das Frischkäse Frosting dazu, hach, das ist die perfekte Balance. Es ist nicht zu süß, hat diese leichte Säure vom Frischkäse, das passt einfach perfekt zum fruchtigen Kuchen. Wenn du also Lust auf was Besonderes hast, aber keinen Stress in der Küche willst, dann ist dieser Kolibri Kuchen genau dein Ding, versprochen.
Die Basis: Fruchtiger Teig mixen
Los geht’s mit dem Teig, der ist wirklich das Herzstück von diesem Ananas Banane Kuchen. Das Coole ist, du brauchst keine fancy Küchenmaschine, eine Schüssel und ein Schneebesen reichen schon fast, das ist echt was für jeden. Du mischst zuerst die trockenen Sachen, damit sich Natron und Zimt gut verteilen können, das ist wichtig für die fluffige Textur und den Geschmack. Dann kommen die feuchten Zutaten dazu, und hier wird’s spannend, weil die Ananas und die zerdrückten Bananen reinkommen. Die machen den Teig nicht nur super saftig, sondern geben ihm auch diesen unverwechselbaren tropischen Touch. Ich liebe es, wenn der Teig so schön nach Banane und Ananas riecht, das ist schon die halbe Miete.
Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu lange rührt, sobald alles gerade so vermischt ist, ist es gut. Sonst kann der Teig zäh werden, und das wollen wir ja nicht, wir wollen einen schönen, lockeren Kolibri Kuchen. Wenn du Nüsse magst, kommen jetzt noch die Pekannüsse rein, die geben einen tollen Crunch. Ich nehm die meistens, aber wenn jemand in der Familie keine Nüsse mag, lass ich sie auch mal weg, der Kuchen schmeckt trotzdem fantastisch. Das ist das Schöne an diesem Rezept, es ist super anpassbar.
Alle Zutaten für dein Glück
Hier kommt die Liste mit allem, was du brauchst, um diesen Traum von einem Kolibri Kuchen zu backen. Es sieht vielleicht viel aus, aber das meiste hast du bestimmt schon zu Hause, und die frischen Sachen kriegst du in jedem Supermarkt. Achte darauf, dass die Bananen richtig reif sind, das ist ein kleiner Trick, damit der Kuchen extra süß und aromatisch wird. Und die Ananas gut abtropfen lassen, das ist auch wichtig, sonst wird der Teig zu feucht.
Zutaten für den Teig
- 250g Mehl
- 200g Zucker
- 1 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 60g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 große Eier
- 250g Ananas, zerkleinert, abgetropft
- 250g reife Bananen, zerdrückt
- 60g Pekannüsse, gehackt (optional)
- 60ml Pflanzenöl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
Frischkäse-Frosting
- 225g Frischkäse, weich
- 60g ungesalzene Butter, weich
- 800g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zum Garnieren
- Bananenscheiben und Ananasstücke
- Gehackte Pekannüsse
Siehst du, gar nicht so wild, oder? Mit diesen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen Ananas Banane Kuchen, der alle begeistern wird. Das Frischkäse Frosting ist natürlich das i-Tüpfelchen, das macht den Kuchen erst so richtig perfekt.
Schritt für Schritt zum Kolibri Kuchen
So, jetzt wird’s ernst! Hier sind die einfachen Schritte, wie du aus den Zutaten diesen wunderbaren Kolibri Kuchen machst. Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk, auch wenn du kein Backprofi bist, kriegst du das hin. Folge einfach der Reihe nach, und bald duftet deine ganze Küche herrlich nach Ananas und Banane.
- Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette zwei runde Backformen (ca. 23 cm) ein. Leg Backpapier auf den Boden, das hilft beim Rauslösen.
- Mische in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Natron, Salz und Zimt.
- Gib geschmolzene Butter, Eier, abgetropfte Ananas, zerdrückte Bananen, Pflanzenöl und Vanilleextrakt dazu.
- Rühre alles nur kurz, bis es gerade so vermischt ist. Nicht zu lange rühren!
- Wenn du magst, hebe jetzt die gehackten Pekannüsse unter.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf die zwei vorbereiteten Formen.
- Backe die Kuchen 25-30 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber rauskommt.
- Lass die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen, dann stürze sie auf ein Kuchengitter und lass sie komplett auskühlen.
- Für das Frosting schlage weichen Frischkäse und weiche Butter cremig.
- Füge nach und nach den Puderzucker hinzu und mixe auf niedriger Stufe.
- Rühre den Vanilleextrakt ein und schlage das Frosting, bis es glatt und luftig ist.
- Setze einen Kuchenboden auf eine Platte und bestreiche ihn großzügig mit Frosting.
- Lege den zweiten Boden darauf und bestreiche den ganzen Kuchen mit dem restlichen Frosting.
- Dekoriere den Kuchen mit Bananenscheiben, Ananasstücken und gehackten Pekannüssen.
Fertig ist dein selbstgemachter Kolibri Kuchen! Siehst du, war gar nicht schwer, oder? Das Wichtigste ist wirklich, dass die Kuchenböden komplett kalt sind, bevor du das Frischkäse Frosting drauf machst. Sonst schmilzt es weg, und das wäre schade um die ganze Mühe.
Kleine Helfer für den perfekten Kuchen
Ein paar Kleinigkeiten können einen großen Unterschied machen, wenn du diesen Ananas Banane Kuchen backst. Zum Beispiel die Bananen – je reifer, desto besser. Die sollten schon richtig schön braune Flecken haben, dann sind sie am süßesten und lassen sich super zerdrücken. Das gibt dem Kuchen einfach mehr Geschmack. Und die Ananas, das hab ich ja schon gesagt, aber es ist wirklich wichtig: gut abtropfen lassen! Ich drücke die sogar manchmal noch ein bisschen aus, damit wirklich nicht zu viel Saft im Teig landet.
Ein anderer Tipp, der mir immer hilft, ist, alle Zutaten schon mal rauszulegen, bevor ich anfange. Besonders Butter und Frischkäse für das Frischkäse Frosting sollten wirklich weich sein, sonst kriegst du keine schöne cremige Konsistenz hin. Ich nehm die meistens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Und beim Backen, jeder Ofen ist anders, also behalte die Kuchen im Auge. Wenn sie goldbraun sind und der Zahnstochertest klappt, hol sie raus. Lieber ein bisschen kürzer als zu lange backen, damit sie schön saftig bleiben.
Frosting-Träume werden wahr
Das Frischkäse Frosting ist für mich das absolute Highlight an diesem Kolibri Kuchen. Es ist so herrlich cremig und hat diese perfekte Balance aus Süße und leichter Säure. Das passt einfach unschlagbar gut zu dem fruchtigen Teig. Um das Frosting richtig schön glatt und luftig zu bekommen, benutze ich am liebsten ein Handrührgerät. Das geht schneller und du vermeidest Klümpchen. Fang wirklich langsam an, wenn du den Puderzucker dazu gibst, sonst hast du eine weiße Wolke in der ganzen Küche, das ist mir am Anfang auch mal passiert, haha.
Wenn das Frosting fertig ist, sollte es schön streichfähig sein, aber nicht zu flüssig. Wenn es zu fest ist, kannst du einen ganz kleinen Schuss Milch oder Sahne dazu geben, aber wirklich nur teelöffelweise. Wenn es zu flüssig ist, hilft nur noch mehr Puderzucker, aber dann wird’s halt sehr süß. Also lieber vorsichtig sein. Das Frosting ist nicht nur super lecker, es macht den Ananas Banane Kuchen auch optisch zu einem echten Hingucker, besonders wenn du es schön gleichmäßig verteilst.
Backen mit Gefühl und Geduld
Backen ist ja oft auch eine Sache des Gefühls, besonders bei so einem saftigen Kuchen wie dem Kolibri Kuchen. Die Backzeit ist nur ein Richtwert, es kommt wirklich auf deinen Ofen an. Schau nach 25 Minuten mal rein. Sind die Ränder schon goldbraun? Wölbt sich die Mitte leicht? Dann mach den Zahnstochertest. Wenn der Zahnstocher sauber rauskommt, sind die Kuchen fertig. Lass sie dann wirklich in Ruhe abkühlen, erst in der Form, dann auf dem Gitter. Das ist super wichtig, damit sie stabil werden und nicht brechen, wenn du sie hantierst.
Ich erinnere mich, wie ich den Kuchen mal für den Geburtstag meiner Freundin gebacken hab, und ich war so in Eile, dass ich die Böden noch lauwarm bestrichen hab. Das Frosting ist natürlich sofort geschmolzen und runtergelaufen, sah nicht so toll aus, aber geschmeckt hat’s trotzdem! Seitdem bin ich geduldiger. Also, lieber warten, bis die Kuchen komplett kalt sind, das lohnt sich für das Endergebnis. Ein gut gekühlter Kuchen lässt sich auch viel besser schneiden, das ist auch ein kleiner Tipp.
Servieren und Genießen
So, der Kolibri Kuchen ist fertig gebacken, das Frischkäse Frosting ist drauf, und er sieht einfach nur zum Anbeißen aus. Wie servierst du ihn jetzt am besten? Klar, einfach aufschneiden und genießen! Aber ein bisschen Deko macht schon was her. Die Bananenscheiben und Ananasstücke oben drauf sehen nicht nur schön aus, sondern zeigen auch gleich, was drinsteckt. Und die gehackten Pekannüsse geben noch mal einen extra Touch und passen super zum Geschmack.
Ich stell den Kuchen gerne auf eine schöne Kuchenplatte, das macht gleich was her. Und dazu? Ein guter Kaffee oder Tee passt perfekt. Oder an einem warmen Tag vielleicht ein Glas Eistee. Manche mögen auch noch einen Klecks Sahne dazu, das ist natürlich extra dekadent, aber wer will schon Kalorien zählen, wenn man so ein Stück Kuchen vor sich hat? Dieser Ananas Banane Kuchen ist einfach perfekt für gemütliche Nachmittage oder als krönender Abschluss eines Essens. Probier’s aus, deine Gäste werden begeistert sein.
Lagerung und Reste verwerten
Falls wider Erwarten Reste von deinem Kolibri Kuchen übrig bleiben sollten (was bei mir selten vorkommt!), kannst du ihn super aufbewahren. Am besten wickelst du ihn fest in Frischhaltefolie ein oder packst ihn in eine luftdichte Kuchenbox. Weil das Frischkäse Frosting drauf ist, gehört der Kuchen in den Kühlschrank. Da hält er sich locker 4-5 Tage frisch und saftig. Manchmal schmeckt er am zweiten Tag sogar noch besser, weil die Aromen dann richtig durchgezogen sind.
Wenn du den Kuchen länger aufbewahren willst, kannst du die ungefrostenen Böden auch einfrieren. Gut in Folie einwickeln und dann in einen Gefrierbeutel, so halten sie sich bis zu zwei Monate. Auftauen lässt du sie dann einfach über Nacht im Kühlschrank. Das ist super praktisch, wenn du mal spontan Besuch bekommst oder einfach Lust auf Kuchen hast, aber keine Zeit zum Backen. Das Frosting machst du dann einfach frisch, das geht ja schnell.
Warum dieser Kuchen einfach glücklich macht
Es gibt Kuchen, und es gibt diesen Kuchen. Der Kolibri Kuchen hat einfach was Besonderes. Es ist die Kombination aus den saftigen Früchten, dem warmen Zimt und diesem unglaublich cremigen Frischkäse Frosting. Das ist so ein Wohlfühlkuchen, der dich sofort an sonnige Tage erinnert, egal wie das Wetter draußen ist. Er ist nicht zu schwer, trotz des Frostings, weil die Früchte so eine schöne Frische reinbringen. Und er ist einfach unkompliziert, sowohl beim Backen als auch beim Genießen.
Ich hab den Kuchen schon so oft gebacken, für Geburtstage, für Kaffeekränzchen, oder einfach nur so, weil ich Lust drauf hatte. Und jedes Mal kommt er super an. Meine Nachbarin, die eigentlich gar nicht so der Kuchen-Typ ist, hat neulich ein Stück probiert und meinte nur: “Wow, der ist ja wirklich anders, so schön saftig und nicht so pappsüß.” Das ist das Schöne, er ist anders als der Standard-Obstkuchen, aber trotzdem total vertraut und lecker. Ein echter Ananas Banane Kuchen für die Seele.
Also, worauf wartest du noch? Hol die Zutaten raus und leg los! Dieser Kolibri Kuchen wird dich und alle, mit denen du ihn teilst, begeistern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Saftiger Kolibri-Kuchen mit Frischkäse-Frosting

Beschreibung
Ein saftiger und einfacher Ananas-Bananen-Kuchen mit einem himmlischen Frischkäse-Frosting, der jeden glücklich macht. Ein Klassiker für jeden Anlass!
Zutaten
- 250g Mehl
- 200g Zucker
- 1 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 60g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 große Eier
- 250g Ananas, zerkleinert, abgetropft
- 250g reife Bananen, zerdrückt
- 60g Pekannüsse, gehackt (optional)
- 60ml Pflanzenöl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 225g Frischkäse, weich
- 60g ungesalzene Butter, weich
- 800g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Bananenscheiben und Ananasstücke
- Gehackte Pekannüsse
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen und zwei runde Backformen (ca. 23 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Zucker, Natron, Salz und Zimt in einer großen Schüssel mischen.
- Geschmolzene Butter, Eier, abgetropfte Ananas, zerdrückte Bananen, Pflanzenöl und Vanilleextrakt dazugeben. Kurz verrühren, bis alles vermischt ist.
- Gehackte Pekannüsse unterheben (optional).
- Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen.
- 25-30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Für das Frosting Frischkäse und Butter cremig schlagen.
- Puderzucker nach und nach hinzufügen und auf niedriger Stufe mixen.
- Vanilleextrakt einrühren und Frosting glatt und luftig schlagen.
- Einen Kuchenboden auf eine Platte setzen und mit Frosting bestreichen.
- Zweiten Boden darauflegen und den ganzen Kuchen mit Frosting bestreichen.
- Mit Bananenscheiben, Ananasstücken und gehackten Pekannüssen dekorieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 55g
- Protein: 5g