Okay, du suchst nach einem Rezept, das einfach ist, aber trotzdem richtig Eindruck macht? Dann hab ich heute was ganz Besonderes für dich: unseren geliebten Kirschschokoladen Traumkuchen! Das ist nicht nur irgendein Schokoladenkuchen, nein, das ist der Kirsch Schoko Kuchen, der deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Ich erinnere mich noch, wie meine Oma den immer gebacken hat, und der Duft allein war schon himmlisch. Er ist perfekt für den Sonntagskaffee oder wenn du einfach mal Lust auf was Süßes hast, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Glaub mir, dieses Rezept ist ein echter Hitt!
Dein neuer Lieblingskuchen: Warum er so einfach ist
Manchmal braucht man einfach ein Rezept, das funktioniert, oder? Dieser Kirschschokoladen Traumkuchen ist genau das. Er ist so unkompliziert, dass selbst Backanfänger ihn locker hinbekommen. Ich hab’s selbst erlebt, als meine Nichte, die sonst nur Fertigpizza macht, diesen Kirsch Schoko Kuchen gebacken hat, und er war perfekt das Geheimnis liegt in der Einfachheit der Zutaten und der klaren Schritte. Du brauchst keine ausgefallenen Küchengeräte oder stundenlange Vorbereitung. Einfach alles zusammenrühren. Ab in den Ofen, und schon bald duftet deine ganze Küche nach diesem wunderbaren Schokoladenkuchen. Das ist doch genau das, was wir wollen, oder? Ein bisschen Magie, ohne viel Aufwand.
Alles, was du brauchst: Unsere Zutaten
Für diesen Schokoladenkuchen brauchst du keine lange Einkaufsliste, versprochen. Die meisten Sachen hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig es braucht, um so etwas Leckeres zu zaubern. Ich persönlich achte immer darauf, dass die Butter ungesalzen ist, das macht einen Unterschied, glaub mir. Und die Kirschen, egal ob frisch oder gefroren, sind das Herzstück dieses Kirsch Schoko Kuchens. Sie geben dem Ganzen diese wunderbare fruchtige Note, die so gut zur Schokolade passt. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete für ein fantastische Backerlebnis.
Für den Teig
- 200 g ungesalzene Butter
- 200 g Zucker
- 4 Stück Eier
- 200 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 400 g Kirschen (frisch oder gefroren, entsteint)
Für den Guss
- 100 g Zartbitterschokolade
So einfach geht’s: Deine Backanleitung
Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Ich hab schon viele Kuchen gebacken, aber dieser Kirsch Schoko Kuchen ist einer der schnellsten und unkompliziertesten. Wichtig ist, dass du dir alles vorher zurechtlegst, dann läuft’s wie am Schnürchen. Meine Mama hat immer gesagt: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete, und das stimmt einfach. Dann kannst du dich ganz auf den Prozess konzentrieren und das Backen genießen. Los geht’s, dein Schokoladenkuchen wartet!
Vorbereitung
- Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Kuchenform gut ein.
- Wiege alle Zutaten ab und stelle sie bereit.
Kochmethode
- Schlage die Butter und den Zucker cremig, rühre danach die Eier einzeln unter.
- Mische Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz und hebe es unter die Ei-Masse.
- Fülle die Hälfte des Teigs in die Form, verteile die Kirschen darauf und gib den restlichen Teig darüber.
- Schmelze die Schokolade und gieße sie über den Teig.
- Backe den Kuchen 30-35 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Meine besten Tipps für den perfekten Kuchen
Ein paar kleine Tricks können deinen Schokoladenkuchen noch besser machen erstens achte wirklich auf die Qualität der Zartbitterschokolade für den Guss, das macht einen riesen Unterschied im Geschmack. Zweitens, wenn du gefrorene Kirschen verwendest, taue sie nicht komplett auf, bevor du sie den Teig gibst, sonst wird der Teig zu feucht. Ein kleiner Tipp von mir: Wenn du den Kuchen aus dem Ofen nimmst, lass ihn kurz in der Form abkühlen, bevor du ihn stürzt. Das verhindert, dass er bricht, und er bleibt schön saftig. Und keine Angst vor kleinen Fehlern. Das gehört zum Backen dazu, und am Ende schmeckt’s trotzdem immer gut, oder?
So schmeckt dein Kirsch Schoko Kuchen am besten
Nachdem dein Kirsch Schoko Kuchen gebacken ist und dieser himmlische Duft durch deine Küche zieht, kommt der beste Teil: das Genießen! Ich liebe es, den Kuchen noch leicht warm zu servieren, dann ist die Schokolade noch so schön schmelzig. Meine Freundin Lena schwört ja auf eine Kugel Vanilleeis dazu, aber ich finde, ein Klecks frische Schlagsahne ist einfach unschlagbar. Oder wie wäre es mit einem starken Espresso? Das ist die perfekte Kombination, um die Süße auszugleichen. Egal wie du ihn am liebsten magst, dieser Schokoladenkuchen ist ein echter Seelenwärmer.
Ideen für den Kaffeetisch
- Bestäube den abgekühlten Kuchen mit etwas Puderzucker für eine elegante Note.
- Serviere ihn mit einer großen Portion frischer Schlagsahne.
- Ein paar frische Kirschen als Deko sehen immer toll aus.
Getränke, die passen
- Ein kräftiger, frisch gebrühter Espresso ist ein perfekter Begleiter.
- Probiere ihn mal mit einem Glas kalter Milch, das ist besonders bei Kindern beliebt.
- Für die Erwachsenen passt auch ein kleiner Schuss Kirschlikör dazu, sehr lecker.
Mach ihn zu deinem Kuchen: Kreative Varianten
Das Schöne am Backen ist ja, dass du immer ein bisschen experimentieren kannst, oder? Dieser Schokoladenkuchen ist super vielseitig. Wenn du keine Kirschen magst, probier doch mal Himbeeren oder Heidelbeeren aus, das schmeckt auch fantastisch. Oder wenn du es etwas nussiger magst, kannst du gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Teig mischen. Ich hab mal für einen Geburtstag eine Version mit einem Hauch Zimt gemacht, das gab dem Kirsch Schoko Kuchen eine ganz besondere, warme Note. Trau dich einfach, ein bisschen zu spielen. Dein Kuchen. Deine Regeln.
Für andere Jahreszeiten
- Im Herbst passen auch Pflaumen oder Äpfel gut dazu, einfach mal probieren.
- Für eine winterliche Note kannst du etwas Lebkuchengewürz zum Teig geben.
Kleine Änderungen, große Wirkung
- Ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Haselnüsse für mehr Aroma.
- Wenn du es weniger süß magst, reduziere den Zucker um 20-30g.
Ein Stück Heimat: Meine Kuchen-Erinnerung
Dieser Kirsch Schoko Kuchen ist für mich mehr als nur ein Rezept, er ist ein Stück Kindheit. Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma ihn immer gebacken hat, wenn wir zu Besuch waren. Der Duft von Schokolade und Kirschen hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt. Sie hat immer gesagt, das Geheimnis sei die Liebe, die man reinsteckt, und ich glaube, sie hatte Recht es ist dieser einfache, aber unglaublich leckere Schokoladenkuchen, der uns alle zusammengebracht hat. Probier ihn aus, und vielleicht wird er ja auch zu einem deiner Lieblingsrezepte, das du an deine Liebsten weitergibst. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die am schönsten sind, nicht wahr?
Saftiger Kirsch-Schokoladenkuchen Einfach Selbst Backen

Beschreibung
Ein saftiger Kirsch-Schokoladenkuchen, der mit einfachen Zutaten und minimalem Aufwand zubereitet wird. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung.
Zutaten
- 200 g ungesalzene Butter
- 200 g Zucker
- 4 Stück Eier
- 200 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 400 g Kirschen (frisch oder gefroren, entsteint)
- 100 g Zartbitterschokolade
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform gut einfetten.
- Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.
- Die Butter und den Zucker cremig schlagen, danach die Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und unter die Ei-Masse heben.
- Die Hälfte des Teigs in die Form füllen, die Kirschen darauf verteilen und den restlichen Teig darüber geben.
- Die Schokolade schmelzen und über den Teig gießen.
- Den Kuchen 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 5g