Saftiger Fisch mit Tomaten und Oliven aus dem Ofen

Hallo ihr Lieben! Na, hast du auch mal wieder Lust auf was richtig Leckeres, das aber nicht ewig dauert? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeig dir heute mein Fisch Rezept mit Tomaten und Oliven, das ist echt ein Traum. Saftig, zart und voller Geschmack – so muss Fisch sein, oder? Dieses Fisch Rezept mit Tomaten und Oliven ist super einfach und passt perfekt, wenn du was Schnelles, aber trotzdem Besonderes machen willst. Glaub mir, das wird dein neues Lieblingsgericht!

Dieses Gericht ist so herrlich unkompliziert. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Ein gutes Stück Fisch, ein paar frische Sachen und Gewürze, und schon kann’s losgehen. Ich liebe ja Gerichte, die mit wenig Aufwand viel hermachen. Und dieses Fisch Rezept gehört definitiv dazu. Es ist auch total flexibel, du kannst eigentlich jeden Fisch nehmen, den du magst. Und die Kombi mit den Tomaten und Oliven? Einfach unschlagbar, die geben dem Fisch so einen tollen mediterranen Touch. Das ist wie ein kleiner Urlaub auf dem Teller.

Was du alles brauchst

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was alles in den Einkaufswagen muss. Keine Sorge, das ist keine lange Liste und die meisten Sachen hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Für dieses tolle Fisch Rezept mit Tomaten und Oliven brauchen wir ein paar frische Sachen und natürlich die richtigen Gewürze, die dem Fisch erst den richtigen Pepp geben.

Für den Fisch

  • 1 Fischfilet
  • 3 Esslöffel Speiseöl

Für die Fischwürzung

  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Italienische Kräuter
  • 1 Teelöffel Cajun-Gewürz (oder Old Bay/Creole-Gewürz)
  • ½ Teelöffel Chiliflocken
  • 1 Teelöffel Fischgewürz (optional)
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Schwarzer Pfeffer

Für die Tomaten-Oliven-Mischung

  • 480 ml Kirschtomaten
  • 60 ml Oliven
  • 2 Zweige frische Petersilie
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 3 Knoblauchzehen (gehackt oder gewürfelt)
  • ½ Teelöffel der obigen Gewürzmischung
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 3 Esslöffel gesalzene Butter
  • Eine Prise Salz und Pfeffer

Das ist schon alles! Sieht machbar aus, oder? Die Gewürzmischung ist das Herzstück vom Fisch Rezept, die macht den Geschmack. Und die frischen Kräuter mit den Tomaten und Oliven geben dem Ganzen dann diese tolle Frische und Saftigkeit. Ich nehm am liebsten Kirschtomaten, weil die so schön süß sind, aber andere kleine Tomaten gehen auch klar. Bei den Oliven kannst du nehmen, was du magst, schwarze oder grüne, Hauptsache, sie schmecken dir.

Die Gewürzmischung machts

Okay, jetzt kommt der Teil, der deinem Fisch den richtigen Kick gibt: die Gewürzmischung. Das ist keine 08/15-Mischung, sondern eine, die echt Geschmack hat. Paprika für die Farbe und eine leichte Süße, Italienische Kräuter für das mediterrane Flair, Cajun-Gewürz für ein bisschen Würze und die Chiliflocken für den extra Pepp. Wenn du es nicht so scharf magst, nimm einfach weniger oder lass die Chiliflocken weg. Das Fischgewürz ist optional, aber es rundet den Geschmack echt gut ab.

Du nimmst einfach alle Gewürze, also Paprika, Italienische Kräuter, Cajun-Gewürz, Chiliflocken, Fischgewürz (falls du es benutzt), Salz und Pfeffer, und mischst sie in einer kleinen Schüssel gut durch. Das ist deine Geheimwaffe für dieses Fisch Rezept. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit jeder Bissen Fisch den vollen Geschmack hat. Und ganz wichtig: Ein Teelöffel von dieser Mischung wird später für die Tomaten und Oliven gebraucht, also nicht alles auf den Fisch hauen!

Diese Mischung ist echt vielseitig. Du kannst sie auch für anderes Fleisch oder Gemüse verwenden. Aber für Fisch ist sie einfach perfekt. Sie gibt dem Fisch nicht nur Geschmack, sondern hilft auch, eine schöne Kruste beim Anbraten zu bekommen. Ich mach mir manchmal gleich eine größere Menge von der Mischung und bewahre sie in einem kleinen Glas auf, dann hab ich sie immer parat. Das spart Zeit und du kannst spontan dieses leckere Fisch Rezept zaubern.

Fisch vorbereiten und anbraten

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Bevor der Fisch in die Pfanne kommt, muss er vorbereitet werden. Das ist super schnell gemacht. Du nimmst dein Fischfilet und reibst es von beiden Seiten großzügig mit der Gewürzmischung ein. Sei nicht zu sparsam, der Fisch soll den Geschmack richtig aufnehmen. Stell sicher, dass die Gewürze überall gut verteilt sind, auch an den Rändern. Das ist wichtig für den Geschmack und auch für die schöne Farbe beim Anbraten.

Währenddessen heizt du das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze auf. Nimm eine Pfanne, die auch in den Ofen kann, das spart dir später einen Schritt. Wenn du keine ofenfeste Pfanne hast, ist das auch kein Problem, dann brauchst du später nur eine Auflaufform oder ein Backblech. Sobald das Öl heiß ist, legst du das gewürzte Fischfilet vorsichtig in die Pfanne. Jetzt kommt der Trick: Du brätst jede Seite nur für eine Minute an. Das ist wirklich nur kurz, der Fisch soll noch nicht durch sein, sondern nur eine schöne Farbe und eine leichte Kruste bekommen. Das nennt man Anbraten oder Searing, und es hilft, den Saft im Fisch einzuschließen.

Nachdem beide Seiten kurz angebraten sind, nimmst du den Fisch aus der Pfanne und legst ihn kurz beiseite. Er sieht jetzt vielleicht noch nicht ganz fertig aus, aber keine Sorge, er kommt ja gleich noch in den Ofen. Das Anbraten ist nur der erste Schritt, um dem Fisch eine tolle Textur und extra Geschmack zu geben. Es ist echt erstaunlich, was diese kurze Zeit in der heißen Pfanne ausmacht. Der Fisch bekommt so eine schöne goldbraune Farbe, das sieht schon mal super aus und riecht auch schon fantastisch.

Tomaten-Oliven-Traum zaubern

Jetzt, wo der Fisch kurz Pause macht, kümmern wir uns um die leckere Beilage, die gleichzeitig auch die Soße ist: die TomatenOliven-Mischung. Du benutzt dafür dieselbe Pfanne, in der du gerade den Fisch angebraten hast. Das ist super, weil die Aromen vom Fisch und den Gewürzen jetzt in der Pfanne sind und der TomatenOliven-Mischung extra Geschmack geben. Du gibst jetzt alle Zutaten für die TomatenOliven-Mischung in die Pfanne, außer der Butter. Also die Kirschtomaten, die Oliven, die gehackte Petersilie und den Thymian, den gehackten Knoblauch, den Teelöffel von der Gewürzmischung, den du vorhin beiseitegelegt hast, und das Wasser.

Alles gut umrühren und für etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei immer wieder umrühren, damit die Tomaten und Oliven nicht anbrennen und die Aromen sich gut verbinden. Die Tomaten werden dabei leicht weich und platzen vielleicht ein bisschen auf, das ist genau richtig. Der Knoblauch verströmt seinen Duft und die Kräuter geben ihr Aroma ab. Das riecht schon so gut, da kriegt man sofort Hunger! Diese Mischung ist nicht nur lecker, sondern sieht auch total schön aus mit den roten Tomaten und den dunklen Oliven und den grünen Kräutern.

Nach den 3 Minuten ist die TomatenOliven-Mischung fertig angebraten und bereit für den nächsten Schritt. Sie hat jetzt schon richtig Geschmack und ist die perfekte Basis für den Fisch. Das Wasser hilft dabei, dass nichts anbrennt und die Aromen sich besser verteilen. Und die Gewürzmischung gibt auch hier wieder den extra Pfiff. Eine Prise Salz und Pfeffer kommt auch noch dazu, um den Geschmack abzurunden. Probier mal, ob es dir so schmeckt, vielleicht brauchst du noch ein bisschen mehr Salz.

Alles zusammen in den Ofen

Jetzt kommt alles zusammen, der Fisch und die TomatenOliven-Mischung, und geht in den Ofen. Das ist der letzte Schritt und der, bei dem der Fisch perfekt durchgart und super saftig wird. Du legst das kurz angebratene Fischfilet vorsichtig zurück in die Mitte der Pfanne, direkt auf die TomatenOliven-Mischung. Dann legst du die gesalzene Butter oben auf den Fisch. Die Butter schmilzt im Ofen und hält den Fisch schön saftig und gibt ihm noch extra Geschmack.

Wenn du eine ofenfeste Pfanne benutzt hast, kannst du sie jetzt einfach so in den vorgeheizten Ofen stellen. Wenn nicht, nimmst du eine Auflaufform oder ein Backblech und gibst die TomatenOliven-Mischung hinein, legst den Fisch darauf und die Butter obendrauf. Der Ofen sollte auf 200°C (oder 400°F) vorgeheizt sein. Jetzt schiebst du die Pfanne oder Form in den Ofen.

Der Fisch braucht jetzt nur noch etwa 10 Minuten im Ofen. Die genaue Zeit kann ein bisschen variieren, je nachdem wie dick dein Fischfilet ist. Am besten prüfst du nach 10 Minuten, ob der Fisch durch ist. Du kannst das ganz einfach machen, indem du mit einer Gabel vorsichtig in die dickste Stelle vom Fisch stichst. Wenn der Fisch leicht zerfällt (flaky ist), dann ist er fertig. Er sollte innen nicht mehr glasig sein. Nicht zu lange backen, sonst wird er trocken! Das wäre echt schade um das saftige Fisch Rezept.

Perfekt gegarter Fisch

Das Warten hat sich gelohnt! Nach etwa 10 Minuten im Ofen sollte dein Fisch perfekt sein. Saftig, zart und voller Geschmack von den Gewürzen und der TomatenOliven-Mischung. Die Butter ist geschmolzen und hat sich mit den Säften vom Fisch und der TomatenOliven-Mischung vermischt – das ist die leckerste Soße überhaupt! Nimm die Pfanne oder Form vorsichtig aus dem Ofen, sie ist heiß!

Wie gesagt, das Wichtigste ist, dass der Fisch nicht zu lange im Ofen bleibt. Lieber einmal mehr prüfen als zu wenig. Ein leicht zerfallender Fisch ist das Ziel. Das zeigt, dass er noch schön saftig ist. Wenn er trocken aussieht und sich fest anfühlt, war er wahrscheinlich zu lange drin. Aber keine Panik, das passiert am Anfang mal. Übung macht den Meister, und dieses Fisch Rezept ist so einfach, dass du den Dreh schnell raushast.

Ein kleiner Tipp: Wenn du den Fisch aus dem Ofen nimmst, kannst du noch einen Spritzer frischen Zitronensaft drüber geben. Das gibt dem Ganzen noch mal eine tolle Frische und rundet den Geschmack perfekt ab. Das ist zwar nicht im Originalrezept, aber meine Freundin Lisa macht das immer so und ich find’s super. Es passt einfach perfekt zu Fisch und den mediterranen Aromen. Probier’s mal aus, vielleicht magst du es ja auch!

Was passt dazu?

So, der Fisch ist fertig, die TomatenOliven-Mischung duftet herrlich. Was fehlt noch? Die perfekte Beilage natürlich! Dieses Fisch Rezept ist super vielseitig und du kannst eigentlich fast alles dazu servieren. Es kommt ganz drauf an, worauf du gerade Lust hast oder was du noch im Haus hast.

Eine klassische und immer gute Wahl ist Reis oder Quinoa. Die saugen die leckere Soße von den Tomaten und Oliven super auf und machen das Gericht schön sättigend. Einfach den Fisch mit der Mischung auf einem Bett aus Reis oder Quinoa anrichten, fertig. Das ist schnell gemacht und passt immer.

Wenn du es lieber leichter magst, passen geröstetes Gemüse ganz toll dazu. Spargel, grüne Bohnen oder Brokkoli, einfach mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer im Ofen rösten, während der Fisch backt. Das ist gesund und lecker. Oder wie wäre es mit einem einfachen grünen Salat? Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist eine tolle Ergänzung und bringt noch mehr Frische auf den Teller. Manchmal mach ich auch einfach nur ein gutes Brot dazu, um die Soße aufzutunken. Das ist vielleicht nicht die gesündeste Variante, aber manchmal muss das einfach sein!

Saftiger Fisch mit Tomaten und Oliven aus dem Ofen

Saftiger Fisch mit Tomaten und Oliven aus dem Ofen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 1 Portion

Beschreibung

Ein saftiges und zartes Fischgericht mit einer aromatischen Tomaten-Oliven-Mischung, einfach und schnell zubereitet für ein mediterranes Geschmackserlebnis.

Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Mediterrane Küche
Schlüsselwörter: Fisch, Tomaten, Oliven, einfach, schnell, mediterran

Zutaten

  • 1 Fischfilet
  • 3 Esslöffel Speiseöl
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Italienische Kräuter
  • 1 Teelöffel Cajun-Gewürz (oder Old Bay/Creole-Gewürz)
  • ½ Teelöffel Chiliflocken
  • 1 Teelöffel Fischgewürz (optional)
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Schwarzer Pfeffer
  • 480 ml Kirschtomaten
  • 60 ml Oliven
  • 2 Zweige frische Petersilie
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 3 Knoblauchzehen (gehackt oder gewürfelt)
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 3 Esslöffel gesalzene Butter
  • Eine Prise Salz und Pfeffer

Anleitung

  1. Fischfilet mit der Gewürzmischung einreiben.
  2. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und Fisch von beiden Seiten je 1 Minute anbraten.
  3. Fisch aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  4. Kirschtomaten, Oliven, Petersilie, Thymian, Knoblauch, 1 Teelöffel der Gewürzmischung und Wasser in die Pfanne geben.
  5. 3 Minuten anbraten.
  6. Fisch zurück in die Pfanne auf die Tomaten-Oliven-Mischung legen.
  7. Butter auf den Fisch geben.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 10 Minuten backen, bis der Fisch gar ist.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 550 kcal
  • Fett: 40g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Protein: 30g
0 Shares
Share
Pin
Tweet