Na, hast du auch manchmal diese überreifen Bananen daheim rumliegen, die keiner mehr essen will? Perfekt! Denn heute zaubern wir daraus was richtig Leckeres: einen Bananen Kuchen, der so saftig ist, dass du ihn am liebsten komplett alleine aufessen würdest. Stell dir vor, der Duft von frisch gebackenem Kuchen zieht durch deine Küche, dazu kommt noch das cremige Frischkäse Frosting… einfach himmlisch. Dieser Bananen Walnuss Kuchen ist nicht nur super einfach zu machen, sondern auch ein echter Seelenschmeichler.
Darum lieben wir ihn so
Dieser Kuchen ist einfach ein Klassiker, oder? Er erinnert mich immer an meine Kindheit, wenn Oma so einen ähnlichen Kuchen gebacken hat, der ganze Raum hat geduftet. Das Schöne an diesem Bananen Kuchen ist, dass er so unglaublich saftig wird, das liegt an den reifen Bananen und der sauren Sahne, die dem Teig Feuchtigkeit geben. Und dann die Kombination mit den knackigen Walnüssen, das ist einfach unschlagbar. Es ist so ein richtig gemütlicher Kuchen, perfekt für einen Sonntagnachmittag mit Kaffee oder Tee. Und mal ehrlich, wer liebt nicht ein gutes Frischkäse Frosting? Das macht den Kuchen erst so richtig besonders.
Deine Zutaten für Glück
So, bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Das ist gar nicht viel und die meisten Sachen hast du bestimmt schon zu Hause. Ich hab’s dir mal übersichtlich aufgeschrieben, damit du nichts vergisst, das wäre ja schade um den leckeren Bananen Walnuss Kuchen.
Für den Teig
- 350g zerdrückte reife Bananen (ca. 3 große Bananen)
- 300g Mehl
- 1,5 Teelöffel Backnatron
- 0,5 Teelöffel Salz
- 125g weiche Butter
- 100g Zucker
- 100g brauner Zucker
- 2 große Eier
- 125g saure Sahne
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50g gehackte Walnüsse
Für das Frischkäse-Frosting
- 225g weicher Frischkäse
- 125g weiche Butter
- 125g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2-3 Esslöffel Milch (optional)
Zum Garnieren
- Geschnittene Bananen
- Zusätzliche Walnüsse
Dein Teig wird perfekt
Jetzt geht’s ans Eingemachte, der Teig ist das Herzstück von unserem Bananen Kuchen. Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk, das kriegt jeder hin. Wichtig ist, dass du die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zusammenbringst und nicht zu lange rührst, sonst wird der Kuchen nachher nicht so saftig, wie wir ihn haben wollen. Denk dran, die Bananen müssen wirklich reif sein, am besten mit vielen braunen Flecken, die geben das meiste Aroma und die Süße. Meine Freundin Lisa hat mal versucht, den Kuchen mit nicht so reifen Bananen zu backen, das war leider nicht dasselbe, also nimm wirklich reife!
Die richtige Reihenfolge
Erst die trockenen Sachen mischen, dann die feuchten dazu, das ist so eine Grundregel beim Backen, die oft hilft. Die Butter und der Zucker werden richtig schön cremig geschlagen, das bringt Luft in den Teig. Dann kommen die Eier einzeln dazu, das ist auch wichtig für die Textur. Und die saure Sahne? Die macht den Teig super saftig und gibt ihm eine tolle Konsistenz, probier’s aus, du wirst den Unterschied merken.
So backst du deinen Kuchen
Okay, jetzt wird’s ernst, der Ofen wartet schon! Das Backen selbst ist dann nur noch Formsache, wenn der Teig erstmal fertig ist. Hier sind die Schritte, ganz einfach erklärt, damit dein Bananen Walnuss Kuchen perfekt aus dem Ofen kommt.
- Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette drei runde Kuchenformen (ca. 20 cm Durchmesser) ein und bestäube sie mit Mehl.
- Mische in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backnatron und Salz. Stell die Mischung beiseite.
- Schlage in einer großen Rührschüssel die weiche Butter, Zucker und braunen Zucker cremig und luftig. Das dauert etwa 3-4 Minuten.
- Füge die Eier einzeln hinzu und schlage nach jeder Zugabe gut.
- Rühre Vanilleextrakt und die zerdrückten Bananen ein, bis alles gut vermischt ist.
- Gib abwechselnd die trockenen Zutaten und die saure Sahne zur Bananenmischung. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Mische nur, bis alles gerade so verbunden ist.
- Hebe die gehackten Walnüsse vorsichtig unter den Teig. Nicht zu lange rühren.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen. Backe für 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lass die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst.
Das Frosting machts
Ein Bananen Kuchen ist ja schon lecker, aber mit diesem Frischkäse Frosting wird er einfach unwiderstehlich. Das ist so cremig und hat diese leichte Säure vom Frischkäse, die perfekt zur Süße des Kuchens passt. Ich könnte das ja fast pur löffeln, aber psst, das bleibt unser Geheimnis. Das Frosting ist auch super schnell gemacht, während die Kuchen abkühlen, kannst du das ganz easy vorbereiten. Achte darauf, dass Frischkäse und Butter wirklich weich sind, das macht das Schlagen viel einfacher und das Ergebnis wird super glatt.
Cremig und lecker
Du schlägst einfach den Frischkäse und die Butter zusammen, bis sie schön cremig sind. Dann kommt nach und nach der Puderzucker dazu, das ist wichtig, damit er sich gut verbindet und keine Klümpchen entstehen. Zum Schluss noch das Vanilleextrakt für den Geschmack. Wenn dir das Frosting zu fest ist, kannst du löffelweise etwas Milch dazugeben, bis es die perfekte Konsistenz hat, so dass du es gut verstreichen kannst.
So schmeckt er noch besser
Dein Bananen Walnuss Kuchen ist fertig gebacken und das Frischkäse Frosting wartet nur darauf, aufgetragen zu werden. Jetzt kommt der schönste Teil: das Zusammensetzen und Verzieren! Das ist wie Kuchen-Kunst, du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn die Kuchen komplett kalt sind, bestreichst du die Böden großzügig mit dem Frosting und stapelst sie übereinander. Dann kommt das restliche Frosting auf die Oberseite und die Seiten.
Kleine Extras, große Wirkung
Zum Schluss kannst du den Kuchen noch garnieren. Die geschnittenen Bananen sehen nicht nur toll aus, sondern passen geschmacklich natürlich perfekt. Und die zusätzlichen Walnüsse geben noch mal extra Crunch. Stell dir vor, du schneidest ein Stück von diesem saftigen Bananen Kuchen an, mit der dicken Schicht Frischkäse Frosting und der Deko oben drauf. Sieht das nicht fantastisch aus? Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Nützliche Tipps beim Backen
Beim Backen gibt es immer so ein paar kleine Tricks, die einem das Leben leichter machen und dafür sorgen, dass das Ergebnis einfach top wird. Gerade bei einem Bananen Kuchen gibt es ein paar Dinge, auf die du achten kannst, damit er extra saftig und lecker wird.
- Reife Bananen sind der Schlüssel: Je reifer die Bananen, desto intensiver der Geschmack und desto feuchter der Kuchen. Nimm wirklich welche mit vielen braunen Flecken, die sind am besten geeignet.
- Nüsse rösten: Wenn du den Walnüssen noch mehr Geschmack geben willst, kannst du sie kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bevor du sie in den Teig gibst. Das bringt ihr Aroma richtig zur Geltung.
- Nicht überbacken: Jeder Ofen ist anders, also behalte die Backzeit im Auge. Mach die Zahnstocherprobe lieber ein paar Minuten früher, als den Kuchen zu lange drin zu lassen. Ein trockener Bananen Kuchen will ja keiner.
Reste richtig lagern
Falls wider Erwarten doch etwas von deinem saftigen Bananen Walnuss Kuchen übrig bleibt (was ich mir kaum vorstellen kann!), ist die richtige Lagerung wichtig, besonders wegen dem Frischkäse Frosting. Das muss nämlich kühl gelagert werden, damit es nicht schlecht wird und seine Konsistenz behält.
Frisch halten leicht gemacht
Pack den Kuchen am besten in einen luftdichten Behälter und stell ihn in den Kühlschrank. Da hält er sich locker 4-5 Tage. Wenn du ein Stück warm genießen möchtest, kannst du es kurz in der Mikrowelle erwärmen, das Frosting schmilzt dann leicht und wird zu einer Art Glasur, auch super lecker. Einfrieren geht übrigens auch, aber ohne Frosting. Die Kuchenböden kannst du gut verpackt einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Variationen für mehr Spaß
Dieses Rezept für Bananen Kuchen ist super, aber du kannst auch ein bisschen damit spielen und deine eigenen Variationen ausprobieren. Backen soll ja Spaß machen und da ist Experimentieren erlaubt!
Andere Geschmäcker entdecken
- Gewürze: Probier mal, eine Prise Zimt oder Muskatnuss zum Mehl zu geben, das passt super zu Banane und Walnuss und gibt dem Kuchen eine warme, würzige Note, perfekt für den Herbst.
- Andere Nüsse: Statt Walnüssen kannst du auch Pekannüsse oder Haselnüsse nehmen, die passen auch toll.
- Mehr Frosting: Wenn du ein Fan von viel Frosting bist, mach einfach die doppelte Menge, dann kannst du den Kuchen richtig dick bestreichen, das ist dann ein Traum für alle Süßschnäbel.
So, das war’s auch schon! Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diesen saftigen Bananen Walnuss Kuchen mit Frischkäse Frosting nachzubacken. Es ist wirklich ein tolles Rezept, das immer gut ankommt. Viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken!
Saftiger Bananen-Walnuss-Kuchen mit Frischkäsecreme

Beschreibung
Ein saftiger Bananen Walnuss Kuchen mit cremigem Frischkäse Frosting, der einfach zuzubereiten ist und perfekt für gemütliche Nachmittage.
Zutaten
- 350g zerdrückte reife Bananen (ca. 3 große Bananen)
- 300g Mehl
- 1,5 Teelöffel Backnatron
- 0,5 Teelöffel Salz
- 125g weiche Butter
- 100g Zucker
- 100g brauner Zucker
- 2 große Eier
- 125g saure Sahne
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50g gehackte Walnüsse
- 225g weicher Frischkäse
- 125g weiche Butter
- 125g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2-3 Esslöffel Milch (optional)
- Geschnittene Bananen (zum Garnieren)
- Zusätzliche Walnüsse (zum Garnieren)
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen. Kuchenformen einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mehl, Backnatron und Salz mischen.
- Butter, Zucker und braunen Zucker cremig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen und gut schlagen.
- Vanilleextrakt und zerdrückte Bananen einrühren.
- Trockene Zutaten und saure Sahne abwechselnd zur Bananenmischung geben. Mit trockenen Zutaten beginnen und enden.
- Gehackte Walnüsse vorsichtig unterheben.
- Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen.
- 25-30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen.
- Für das Frosting Frischkäse und Butter cremig schlagen.
- Puderzucker nach und nach hinzufügen.
- Vanilleextrakt einrühren.
- Bei Bedarf Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Kuchenböden mit Frosting bestreichen und übereinander stapeln.
- Restliches Frosting auf Oberseite und Seiten verteilen.
- Mit geschnittenen Bananen und Walnüssen garnieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 5g