Saftiger Apfel-Kaffee-Kuchen mit cremiger Frischkäsefüllung

Na, du Backfee oder einfach nur Kuchenliebhaber? Bereit für was richtig Gemütliches aus dem Ofen? Heute quatschen wir mal über einen Kuchen, der einfach immer geht und mega glücklich macht: Apfelkuchen! Aber nicht irgendeinen, nee, wir packen da noch eine cremige Überraschung rein. Stell dir vor: saftige Äpfel, würziger Teig und dann diese Schicht aus cremigem Frischkäse. Dazu ein schöner Kaffee, perfekt, oder? Das ist unser Apfel Kaffee Kuchen Frischkäse Style. Das Rezept ist echt einfach, versprochen, auch wenn du denkst, Backen ist nicht so deins. Los geht’s!

Was du brauchst für diesen Apfelkuchen

Okay, bevor wir uns in die Küche stürzen, lass uns kurz checken, ob du alles da hast. Keine Sorge, das sind ganz normale Sachen, die man oft eh zu Hause hat. Die Mengen sind genau so, wie ich sie immer nehme, damit der Kuchen perfekt wird. Das ist das Herzstück, die Basis für unseren super leckeren Apfelkuchen. Schau mal, hier ist die Liste:

Zutaten für den Teig

  • 175 g Mehl
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 0.5 Teelöffel Backpulver
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 0.5 Teelöffel Zimt
  • 0.25 Teelöffel Muskatnuss
  • 75 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 125 g Sauerrahm
  • 1 großer Apfel, geschält und gewürfelt

Zutaten für die Frischkäsefüllung

  • 225 g Frischkäse, weich
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 0.5 Teelöffel Vanilleextrakt

Zutaten für die Streusel

  • 30 g Mehl
  • 50 g brauner Zucker
  • 0.5 Teelöffel Zimt
  • 30 g kalte Butter, in kleinen Stücken

Das sieht vielleicht viel aus, aber glaub mir, das ist schnell zusammengesucht. Und jeder einzelne Punkt hier ist wichtig für den Geschmack und die Konsistenz. Besonders die Gewürze machen den Apfelkuchen so richtig gemütlich, perfekt für den Herbst oder Winter, aber eigentlich auch das ganze Jahr über.

So einfach backst du ihn

Jetzt wird’s ernst, aber keine Panik, das ist wirklich kein Hexenwerk. Wir gehen das Schritt für Schritt durch, ganz entspannt. Denk dran, Backen soll Spaß machen! Hier sind die einzelnen Schritte, ganz kurz und knackig, damit du genau weißt, was zu tun ist. Folge einfach der Liste und du hast bald einen fantastischen Apfel Kaffee Kuchen auf dem Tisch stehen.

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine 20×20 cm Backform ein oder leg sie mit Backpapier aus.
  2. Mische in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss. Stell das beiseite.
  3. Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker und braunem Zucker cremig.
  4. Gib das Ei und den Vanilleextrakt dazu und schlage es gut unter.
  5. Rühre den Sauerrahm in die Butter-Zucker-Mischung, bis alles glatt ist.
  6. Falte nach und nach die Mehlmischung unter, nicht zu lange rühren.
  7. Hebe vorsichtig die gewürfelten Äpfel unter den Teig.
  8. Schlage in einer separaten Schüssel den weichen Frischkäse mit Zucker, Ei und Vanilleextrakt glatt und cremig.
  9. Verteile die Hälfte des Teigs in der vorbereiteten Backform.
  10. Gib die Frischkäsefüllung gleichmäßig über den Teig.
  11. Verteile den restlichen Teig vorsichtig über der Frischkäseschicht.
  12. Mische in einer kleinen Schüssel Mehl, braunen Zucker und Zimt für die Streusel.
  13. Schneide die kalte Butter in kleinen Stücken hinein und verarbeite es zu groben Krümeln.
  14. Streue die Streusel gleichmäßig über den Kuchen.
  15. Backe den Kuchen für 40-45 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  16. Lass den Kuchen etwa 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn anschneidest.

Siehst du? Gar nicht schwer, oder? Jeder Schritt ist machbar und führt dich näher zu deinem leckeren Apfelkuchen.

Der perfekte Teig gelingt so

Der Teig ist die Basis für unseren Apfel Kaffee Kuchen. Er muss saftig sein, aber auch genug Halt haben für die cremige Füllung und die Äpfel. Das Geheimnis liegt echt in der Reihenfolge und dass du die Zutaten nicht einfach irgendwie zusammenwirfst. Wenn du die Butter mit dem Zucker richtig schön cremig schlägst, kommt Luft rein, und das macht den Teig später locker. Und der Sauerrahm? Der ist der Held für die Saftigkeit, der sorgt dafür, dass der Kuchen nicht trocken wird, das ist echt ein Gamechanger. Ich hab das mal ohne Sauerrahm probiert, das war nicht dasselbe, glaub mir.

Nicht zu viel rühren!

Ein wichtiger Tipp, den ich dir unbedingt mitgeben muss: Wenn du die Mehlmischung zum Teig gibst, rühr nicht wie wild drauf los. Nur so lange, bis das Mehl gerade eben eingearbeitet ist. Ein paar kleine Klümpchen sind total okay, das macht gar nichts. Wenn du zu lange rührst, wird der Teig zäh, und das wollen wir ja nicht. Wir wollen einen schönen, zarten Apfelkuchen, der auf der Zunge zergeht. Das ist ein Fehler, den viele am Anfang machen, aber wenn du das beachtest, bist du schon fast ein Profi.

Das cremige Herzstück

So, jetzt kommt mein absolutes Highlight bei diesem Apfel Kaffee Kuchen: die Frischkäsefüllung! Das ist diese Überraschung in der Mitte, die den Kuchen von einem normalen Apfelkuchen abhebt. Stell dir vor, du beißt rein und neben den weichen Äpfeln und dem würzigen Teig kommt diese leicht säuerliche, super cremige Schicht. Das ist einfach himmlisch. Die Füllung ist auch total einfach gemacht, einfach Frischkäse, Zucker, Ei und Vanille glatt rühren.

Die Schichten richtig legen

Beim Zusammensetzen ist es wichtig, dass du die Schichten gut verteilst. Erst die Hälfte vom Teig, schön gleichmäßig in der Form verteilen. Dann die Frischkäsefüllung drübergeben. Das kann ein bisschen tricky sein, weil die Füllung ja cremig ist. Am besten nimmst du einen Löffel und gibst Kleckse davon auf den Teig und verstreichst sie dann vorsichtig. Und dann kommt der Rest vom Teig drüber. Das muss nicht perfekt aussehen, die Streusel verdecken eh alles, aber versuch, die Füllung möglichst zu bedecken, damit sie schön in der Mitte bleibt.

Knusprige Streusel, das Geheimnis

Was wäre ein Kaffee Kuchen ohne Streusel? Eben! Die Streusel sind das i-Tüpfelchen, die geben dem Ganzen den nötigen Biss und eine extra Portion Geschmack durch den Zimt und braunen Zucker. Das Geheimnis für richtig gute, knusprige Streusel ist kalte Butter. Wenn die Butter kalt ist und du sie schnell mit Mehl und Zucker verreibst, entstehen diese schönen, ungleichmäßigen Krümel, die beim Backen super knusprig werden.

Kalte Butter ist King

Nimm die Butter wirklich direkt aus dem Kühlschrank und schneide sie in kleine Würfel. Dann gibst du Mehl, braunen Zucker und Zimt dazu und verreibst das Ganze schnell mit den Fingern. Nicht zu lange kneten, sonst wird’s ein Teigklumpen. Es sollen wirklich Krümel sein, manche größer, manche kleiner. Das ist ein bisschen wie Sandburgen bauen, nur mit Butter und Mehl. Diese Streusel verteilst du dann großzügig über dem Apfelkuchen. Meine Freundin Lena macht da immer extra viele drauf, weil sie die so liebt, und ich muss sagen, sie hat recht, man kann fast nicht genug Streusel haben.

Ab in den Ofen! Wann ist er fertig?

Jetzt kommt der spannendste Teil: Der Kuchen geht in den Ofen und der Duft verbreitet sich in der ganzen Wohnung. Das ist für mich immer das Schönste am Backen, dieser warme, würzige Geruch von Apfel Kaffee Kuchen. Stell den Kuchen auf den mittleren Rost. Die Backzeit von 40-45 Minuten ist ein Richtwert. Jeder Ofen ist anders, das weißt du ja sicher.

Der Zahnstocher-Test

Wie erkennst du, ob dein Apfelkuchen fertig ist? Ganz einfach: Mach den Zahnstocher-Test. Nimm einen Holzspieß oder Zahnstocher und steck ihn in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber wieder rauskommt, ist der Kuchen durch. Wenn noch feuchte Teigkrümel dran kleben, braucht er noch ein paar Minuten. Aber pass auf, dass du nicht in die Frischkäseschicht stichst, die ist ja cremig und da klebt immer was dran. Stich lieber in eine Stelle, wo du sicher bist, dass nur Teig ist. Und bitte, bitte mach die Ofentür während des Backens nicht ständig auf, sonst fällt der Kuchen vielleicht zusammen.

Genießen und aufbewahren

So, der Kuchen ist fertig, du hast ihn aus dem Ofen geholt und er kühlt gerade ab. Das ist fast die schwerste Zeit, weil er so gut riecht und man am liebsten sofort reinbeißen würde. Aber ein bisschen Abkühlen lassen ist wichtig, damit die Füllung fester wird. Am allerbesten schmeckt der Apfel Kaffee Kuchen lauwarm.

Serviertipps für Glücksmomente

Probier mal ein Stück lauwarmen Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis. Ein Traum!*

  • Oder ganz klassisch: mit einem Klecks Schlagsahne.
  • Und natürlich, wie der Name schon sagt, mit einer schönen Tasse Kaffee. Das ist die perfekte Kombi für die Kaffeetafel.
  • Ein bisschen Puderzucker drüber sieht auch immer toll aus und gibt noch eine leichte Süße.

Wenn was übrig bleibt (was selten vorkommt, ehrlich gesagt!), kannst du den Kuchen gut aufbewahren. In einer luftdichten Dose hält er sich bei Raumtemperatur ein, zwei Tage. Wenn du ihn länger aufheben willst, pack ihn in den Kühlschrank, da hält er sich bis zu fünf Tage. Du kannst ihn auch in Stücken einfrieren, das ist super praktisch, wenn du mal spontan Lust auf ein Stück hast. Einfach auftauen lassen und kurz aufwärmen, dann schmeckt er fast wie frisch gebacken. Das ist echt ein toller Apfel Kaffee Kuchen Frischkäse für jede Gelegenheit.

Saftiger Apfel-Kaffee-Kuchen mit cremiger Frischkäsefüllung

Saftiger Apfel-Kaffee-Kuchen mit cremiger Frischkäsefüllung
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: PT1H15M
Portionen: 9 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger Apfelkuchen mit einer cremigen Frischkäsefüllung und knusprigen Streuseln, perfekt für gemütliche Kaffeemomente.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Apfelkuchen, Kaffee Kuchen, Frischkäse, Streusel, Backen, Kuchen

Zutaten

  • 175 g Mehl
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 0.5 Teelöffel Backpulver
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 0.5 Teelöffel Zimt
  • 0.25 Teelöffel Muskatnuss
  • 75 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 125 g Sauerrahm
  • 1 großer Apfel, geschält und gewürfelt
  • 225 g Frischkäse, weich
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 0.5 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 30 g Mehl
  • 50 g brauner Zucker
  • 0.5 Teelöffel Zimt
  • 30 g kalte Butter, in kleinen Stücken

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 20x20 cm Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Natron, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss in einer Schüssel mischen.
  3. Weiche Butter mit Zucker und braunem Zucker cremig schlagen. Ei und Vanilleextrakt dazugeben und gut unterrühren.
  4. Sauerrahm unterrühren, bis alles glatt ist.
  5. Mehlmischung nach und nach unterheben, nicht zu lange rühren.
  6. Gewürfelte Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.
  7. Frischkäse, Zucker, Ei und Vanilleextrakt glatt und cremig schlagen.
  8. Die Hälfte des Teigs in der vorbereiteten Backform verteilen.
  9. Frischkäsefüllung gleichmäßig über den Teig geben.
  10. Restlichen Teig vorsichtig über der Frischkäseschicht verteilen.
  11. Mehl, braunen Zucker und Zimt für die Streusel mischen.
  12. Kalte Butter in kleinen Stücken hineinschneiden und zu groben Krümeln verarbeiten.
  13. Streusel gleichmäßig über den Kuchen streuen.
  14. Kuchen für 40-45 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  15. Kuchen etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet