Na, hast du Lust auf was richtig Süßes? Dann bist du hier genau richtig! Wir reden heute über Snickers Brownies. Stell dir vor: saftiger Brownie, eine cremige Nougatschicht, klebriges Karamell, knackige Erdnüsse und das alles umhüllt von lekerer Schokolade. Das ist wie dein Lieblingsriegel, nur besser und als Brownie das musst du probieren! Ein Traum für jeden, der Karamell, Erdnüsse und Schokolade liebt. Diese Snickers Brownies sind einfach der Wahnsinn, eine perfekte Mischung aus allem, was gut ist.
Warum diese Brownies süchtig machen
Okay, mal ehrlich, wer liebt nicht die Kombi aus Schokolade, Karamell und Erdnüssen? Diese Snickers Brownies bringen das auf ein ganz neues Level. Jeder Bissen ist eine kleine Geschmacksexplosion. Du hast den fudgy Brownie, dann diese weiche Nougat-Schicht, das zähe, süße Karamell, die salzigen Erdnüsse – das ist einfach perfekt. Es ist nicht nur ein Dessert, es ist ein Erlebnis. Und das Beste? Du machst das alles selbst! Kein Vergleich zu irgendwas Gekauftem. Das ist Soulfood pur, glaub mir. Meine Freundin Lisa meinte neulich das wären die besten Brownies, die sie je gegessen hat, und die backt echt viel. Sie war total begeistert von den verschiedenen Texturen und dem intensiven Geschmack.
Das Tolle an diesen Snickers Brownies ist, dass sie wirklich für jeden Anlass passen. Ob du Gäste hast, eine Party schmeißt oder einfach nur einen schlechten Tag versüßen willst, diese Brownies sind immer eine gute Idee. Sie sehen auch super aus mit ihren verschiedenen Schichten, das macht schon optisch was her. Und obwohl es ein paar Schritte sind, ist es gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht klingt. Mit ein bisschen Geduld zauberst du ein echtes Meisterwerk, das alle umhaut. Weil das einfach so gut schmeckt.
Die Zutaten für dein Glück
So, bevor wir loslegen, brauchen wir natürlich die richtigen Sachen. Hier ist alles, was du für deine Snickers Brownies brauchst. Klingt vielleicht viel, aber es lohnt sich, versprochen! Die Qualität der Zutaten macht hier echt einen Unterschied, also nimm am besten gute Butter und leckere Schokolade.
Für den Brownie
- 190 g Mehl
- 15 g Speisestärke
- 40 g Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 4 große Eier, Zimmertemperatur
- 400 g Zucker
- 170 g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Nougatschicht
- 60 g ungesalzene Butter
- 200 g Zucker
- 60 g Schlagsahne
- 65 g cremige Erdnussbutter
- 200 g Marshmallow Fluff
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 290 g gesalzene Erdnüsse
Für die Karamellschicht
- 310 g Karamellbonbons
- 60 g Schlagsahne
Für die Schokoladenschicht
- 360 g Milchschokoladenchips
- 1 Teelöffel Pflanzenöl
So zauberst du die Schichten
Jetzt kommt der spannende Teil: das Backen und Schichten! Keine Sorge, das ist machbar, auch wenn es ein paar Schritte sind. Folge einfach diesen Anweisungen, dann klappt das bestimmt. Es ist wie ein kleines Projekt, bei dem am Ende was Unglaubliches rauskommt. Nimm dir Zeit und hab Spaß dabei, das ist das Wichtigste.
- Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege eine 23×33 cm Backform mit Backpapier aus, lass dabei Ränder überhängen.
- Mische in einer großen Schüssel Mehl, Speisestärke, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Stell die trockenen Zutaten beiseite.
- Schlage in einer Küchenmaschine Eier, Zucker, Butter und Vanille auf mittlerer Stufe schaumig.
- Gib die Mehlmischung hinzu. Mische auf niedriger Stufe, bis alles gerade so verbunden ist.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn 30-35 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, die Mitte noch feucht. Lass die Brownies bei Raumtemperatur abkühlen und stelle sie dann für 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Gib in einem mittleren Topf Butter, Zucker und Sahne bei mittlerer Hitze zusammen. Rühre gelegentlich, bis es kocht.
- Lass die Mischung ohne Rühren kochen, bis sie auf einem Zuckerthermometer 118°C erreicht (ca. 6 Minuten). Nimm den Topf vom Herd.
- Rühre Erdnussbutter, Marshmallow Fluff und Vanille ein, bis alles verbunden ist.
- Gieße die Nougatmasse über die gekühlten Brownies. Streue die gesalzenen Erdnüsse darüber und drücke sie leicht an. Stelle die Form kalt, während du das Karamell vorbereitest.
- Gib in einer mikrowellengeeigneten Schüssel Karamellbonbons und Sahne zusammen. Erhitze es in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle, rühre zwischendurch, bis es komplett geschmolzen und glatt ist (ca. 1-2 Minuten). Stell es beiseite.
- Gieße die Karamellmasse über die Nougatschicht. Stelle die Form wieder in den Kühlschrank oder Gefrierschrank, damit das Karamell fest wird.
- Gib in einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel Schokoladechips und Pflanzenöl zusammen. Erhitze es in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle, rühre zwischendurch, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist (ca. 1-2 Minuten).
- Gieße die geschmolzene Schokolade über die Karamellschicht und verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel. Stelle die Form für 15-20 Minuten in den Kühlschrank, bis die Schokolade komplett fest ist.
- Sobald alles fest ist, schneide die Brownies in Quadrate und serviere sie leicht gekühlt. Genieß deine Snickers Brownies!
Tipps für dein Brownie-Glück
Damit deine Snickers Brownies auch wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks für dich. Man lernt ja nie aus, oder? Diese kleinen Details können einen großen Unterschied machen und sorgen dafür, dass deine Brownies nicht nur gut schmecken, sondern auch toll aussehen und die richtige Konsistenz haben.
- Zimmertemperatur ist King: Achte darauf, dass Eier und Butter für den Brownie wirklich Zimmertemperatur haben. Das macht den Teig so viel besser und fluffiger. Die Zutaten verbinden sich dann einfach besser und du bekommst einen richtig schönen, gleichmäßigen Teig.
- Saubere Schnitte: Wenn du die Brownies schneidest, nimm ein scharfes Messer und tauche es vorher kurz in heißes Wasser. Das macht die Schnitte super sauber und die Schichten sehen toll aus. Wisch das Messer zwischendurch immer wieder ab.
- Geduld zahlt sich aus: Lass jede Schicht wirklich gut im Kühlschrank fest werden, bevor du die nächste draufgibst. Das ist wichtig, damit die Schichten schön getrennt bleiben und nicht ineinanderlaufen. Das dauert vielleicht ein bisschen, aber das Ergebnis ist es wert. Plan also genügend Zeit ein.
- Nicht überbacken: Den Brownie nicht zu lange backen! Er sollte in der Mitte noch leicht feucht sein, dann wird er schön fudgy. Ein Zahnstocher-Test ist hier dein Freund, aber es sollten noch ein paar feuchte Krümel dran kleben bleiben, nicht komplett sauber rauskommen.
Deine Brownies richtig lagern
Okay, falls wider Erwarten doch was übrig bleibt (passiert bei mir nie!), musst du wissen, wie du deine Snickers Brownies am besten aufbewahrst. Damit sie lange frisch und lecker bleiben, ist die richtige Lagerung super wichtig. Sonst trocknen sie aus oder nehmen komische Gerüche an, und das will ja keiner.
- Kühlschrank: In einer luftdichten Dose halten sie sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Perfekt, wenn du dir jeden Tag ein Stück gönnen willst. Stell sicher, dass die Dose wirklich gut schließt, damit keine Feuchtigkeit reinkommt oder rausgeht.
- Einfrieren: Du kannst sie auch einfrieren! In einem gefriergeeigneten Behälter halten sie sich bis zu einem Monat. Einfach im Kühlschrank auftauen lassen oder eisgekühlt genießen – auch eine tolle Sache! Manche finden sie gefroren sogar noch besser, probier es mal aus.
Mehr Ideen für deine Kreation
Diese Snickers Brownies sind schon für sich der Wahnsinn, aber du kannst sie natürlich noch pimpen! Hier ein paar Ideen, wie du sie servieren oder variieren kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf, das macht doch am meisten Spaß beim Backen.
- Mit Eis: Ein Klassiker! Serviere ein Stück warmen Brownie mit einer Kugel Vanilleeis. Das schmilzt leicht und ist himmlisch. Die Kombination aus warm und kalt, fudgy und cremig ist einfach unschlagbar.
- Für Partys: Schneide sie in kleine Quadrate, dann sind sie perfekt für ein Buffet oder als Mitbringsel. Jeder wird dich lieben! Sie sind so reichhaltig, da reicht oft schon ein kleines Stück.
- Nuss-Allergie? Wenn jemand keine Erdnüsse mag oder allergisch ist, lass sie einfach weg oder nimm andere Nüsse, die erlaubt sind. Mandeln oder Cashews könnten auch passen. Oder lass die Nüsse ganz weg für eine reine Karamell-Nougat-Schoko-Bombe.
- Mehr Crunch: Probier mal, zerstoßene Brezeln oder Kokosraspeln unter die Karamellschicht zu mischen. Das gibt extra Textur. Oder streu ein paar Meersalzflocken über die Schokoladenschicht für einen süß-salzigen Kick.
- Erdnussbutter-Liebe: Gieße geschmolzene Erdnussbutter über die fertige Schokoladenschicht. Für echte Erdnussbutter-Fans! Das sieht auch super aus und verstärkt den Erdnussgeschmack noch mal.
Was tun, wenn’s klemmt?
Manchmal läuft beim Backen nicht alles glatt das ist normal! Hier ein paar Antworten auf Fragen, die vielleicht aufkommen, oder kleine Probleme, die du lösen kannst. Keine Panik, für fast jedes Backproblem gibt es eine Lösung.
Karamell aus dem Glas?
Ja, klar! Wenn du keine Lust hast, die Bonbons zu schmelzen, kannst du auch fertige Karamellsauce nehmen. Einfach kurz erwärmen, damit sie sich gut verteilen lässt. Das spart Zeit. Achte nur darauf, dass es eine gute Qualität ist, damit der Geschmack stimmt.
Kann ich das vorbereiten?
Absolut! Du kannst die Brownies super vorbereiten. Im Kühlschrank warten sie geduldig auf ihren großen Auftritt. Einfach gut abdecken, damit sie nicht austrocknen. Perfekt, wenn du am Tag der Party wenig Zeit hast.
Dunkle Schokolade statt Milch?
Klar, wenn du es nicht ganz so süß magst, nimm dunkle Schokoladechips für den Schokoladen Chips die oberste Schicht. Das gibt einen intensiveren Schokoladengeschmack und passt super zum süßen Karamell und Nougat. Du kannst auch eine Mischung aus Milch- und Zartbitterschokolade nehmen.
Meine erste Snickers Brownie-Liebe
Ich erinnere mich noch genau, als ich diese Snickers Brownies das erste Mal gemacht hab. Das war für eine Geburtstagsparty von einem Freund. Ich dachte erst, oh je, so viele Schichten, das wird kompliziert. Aber es ging echt einfacher als gedacht! Nur das mit dem Zuckerthermometer beim Nougat, da musste ich kurz googeln, wie das genau funktioniert. Aber als sie dann fertig waren und ich das erste Stück probiert hab… Wow! Dieses Zusammenspiel aus fudgy Brownie, cremigem Nougat, zähem Karamell und den salzigen Erdnüssen unter der Schokoladendecke, das war der Hammer. Seitdem sind die ein Muss für besondere Anlässe. Oder einfach so, weil ich Lust drauf hab. Es ist einfach so befriedigend, wenn man so ein tolles Ergebnis in der Küche zaubert.
Saftige Snickers Brownies mit Karamell und Erdnüssen

Beschreibung
Saftige Brownies mit cremiger Nougatschicht, klebrigem Karamell, knackigen Erdnüssen und leckerer Schokolade – ein Traum für jeden Snickers-Liebhaber!
Zutaten
- 190 g Mehl
- 15 g Speisestärke
- 40 g Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 4 große Eier, Zimmertemperatur
- 400 g Zucker
- 170 g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 60 g ungesalzene Butter
- 200 g Zucker
- 60 g Schlagsahne
- 65 g cremige Erdnussbutter
- 200 g Marshmallow Fluff
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 290 g gesalzene Erdnüsse
- 310 g Karamellbonbons
- 60 g Schlagsahne
- 360 g Milchschokoladenchips
- 1 Teelöffel Pflanzenöl
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen. Backform (23x33 cm) mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Speisestärke, Kakao, Backpulver und Salz mischen.
- Eier, Zucker, Butter und Vanille schaumig schlagen.
- Mehlmischung unterrühren.
- Teig in die Form gießen und 30-35 Minuten backen. Abkühlen lassen und 2 Stunden kühlen.
- Butter, Zucker und Sahne in einem Topf erhitzen und unter Rühren kochen, bis 118°C erreicht sind.
- Vom Herd nehmen, Erdnussbutter, Marshmallow Fluff und Vanille einrühren.
- Nougatmischung über die Brownies gießen, Erdnüsse darauf verteilen und andrücken. Kühlen.
- Karamellbonbons und Sahne in der Mikrowelle schmelzen.
- Karamell über die Nougatschicht gießen. Kühlen.
- Schokoladenchips und Öl in der Mikrowelle schmelzen.
- Schokolade über die Karamellschicht gießen und verteilen. 15-20 Minuten kühlen.
- In Quadrate schneiden und servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 55g
- Protein: 8g