Na, du Backfee oder einfach nur jemand, der Bock auf was Süßes hat? Heute quatschen wir mal über was richtig Feines, was Süßes und gleichzeitig irgendwie auch ein bisschen gesund ist – ja, du hast richtig gehört! Es geht um Karotten Muffins. Aber nicht irgendwelche, nee, wir machen die extra saftige Variante mit Schokostückchen. Stell dir mal vor: der würzige Geschmack von Karottenkuchen, gemischt mit diesen kleinen, schmelzenden Schokobomben. Ein Traum, sag ich dir. Diese saftige karotten muffins sind super einfach zu machen und schmecken einfach immer, egal ob zum Frühstück, als Snack oder einfach so, weil du gerade Lust drauf hast. Also, Ärmel hochkrempeln und los geht’s!
Warum Karotten in Muffins einfach genial sind
Viele denken ja bei Karotten erstmal an Salat oder Gemüsebeilage, aber in Kuchen und Muffins sind die kleinen orangen Dinger einfach unschlagbar. Sie machen den Teig unglaublich saftig und geben eine natürliche Süße, die echt was hermacht. Außerdem bringen sie so ein bisschen Farbe ins Spiel, was ja auch nicht verkehrt ist. Ich hab das erste Mal Karottenkuchen bei meiner Oma probiert, die hat immer gesagt, das ist ihr Geheimnis für extra saftige Backwerke. Und sie hatte recht! Seitdem bin ich totaler Fan von Karotten in süßen Sachen. Diese Muffins hier sind da keine Ausnahme, die sind so schön feucht und lecker, da merkt man kaum, dass da Gemüse drin ist, echt jetzt.
Was du für diese Leckerbissen brauchst
So, bevor wir uns in die Küche stürzen, lass uns mal checken, ob wir alles da haben. Die Liste ist gar nicht so lang und die meisten Sachen hast du wahrscheinlich eh schon zu Hause rumstehen. Das Schöne an diesen Karotten Muffins ist ja, dass sie mit ganz normalen Zutaten auskommen, nix Exotisches.
Zutaten für die Muffins
- 180g Mehl
- 1 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel Salz
- 2 große Eier
- 120 ml Pflanzenöl
- 150g brauner Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 175g fein geraspelte Karotten
- 80g Schokostückchen
- 50g gehackte Walnüsse (optional)
Das ist alles, was du brauchst, um diese saftige karotten muffins zu zaubern. Die Walnüsse sind optional, aber ich find, die geben noch mal einen schönen Biss. Wenn du keine magst oder verträgst, lass sie einfach weg, kein Problem.
So machst du deine Karotten Muffins
Jetzt kommt der spannende Teil: das Backen! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht, versprochen. Selbst wenn du noch nie Muffins gebacken hast, kriegst du das hin. Folge einfach diesen Schritten und bald duftet deine ganze Wohnung nach frisch gebackenen Karotten Muffins.
- Heize deinen Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und leg ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- Mische in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Zimt und Salz.
- Schlage in einer anderen, größeren Schüssel die Eier, das Pflanzenöl, den braunen Zucker und den Vanilleextrakt glatt.
- Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und mische nur kurz, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Muffins zäh.
- Hebe die geraspelten Karotten, die Schokostückchen und die gehackten Walnüsse (falls du sie nimmst) unter den Teig.
- Verteile den Teig gleichmäßig in den vorbereiteten Muffinmulden, fülle sie etwa zu drei Vierteln.
- Backe die Muffins für 20-25 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn du ihn in die Mitte steckst.
- Lass die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legst.
Siehst du? Gar nicht schwer, oder? Der Duft, der jetzt aus deinem Ofen kommt, ist einfach unbezahlbar.
Meine besten Tricks für extra saftige Muffins
Jeder will doch saftige karotten muffins, oder? Trockene Muffins mag keiner. Zum Glück gibt es ein paar einfache Tricks, wie deine Muffins garantiert super feucht und lecker werden. Das sind so kleine Geheimnisse, die ich über die Jahre gesammelt habe, und die ich gerne mit dir teile.
- Das A und O ist das Karottenraspeln. Nimm die feine Seite von deiner Reibe. Je feiner die Karotten geraspelt sind, desto besser verteilen sie sich im Teig und geben ihre Feuchtigkeit ab. Grobe Stücke sind nicht so ideal.
- Kennst du das, wenn man Teig ewig rührt, damit er super glatt ist? Mach das hier auf keinen Fall! Sobald die trockenen und feuchten Zutaten gerade so vermischt sind, hör auf. Ein paar kleine Klümpchen sind völlig okay. Übermischen macht Muffins trocken und zäh. Das ist echt wichtig.
- Ein kleiner Tipp für extra Feuchtigkeit: Du kannst einen Esslöffel Apfelmus oder Joghurt zum Teig geben. Das macht sie noch saftiger, hab ich mal ausprobiert und war total begeistert.
Kleine Helfer in der Küche und extra Geschmack
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die das Backen einfacher oder das Ergebnis noch besser machen. Ich hab da so ein paar Angewohnheiten entwickelt, die mir echt helfen. Und ein bisschen extra Geschmack schadet ja auch nie, oder?
- Wenn du den Teig in die Förmchen füllst, nimm einen Eisportionierer. Das klingt vielleicht komisch, aber so werden alle Muffins gleich groß und backen gleichmäßig durch. Kein Muffin ist zu klein oder zu groß, das sieht auch einfach schöner aus.
- Neben Zimt kannst du auch eine Prise Muskat oder Ingwer mit in den Teig geben. Das passt super zu Karotten und gibt dem Ganzen noch mal eine extra würzige Note. Probier das mal aus, das ist echt lecker.
- Und falls du mal wenig Zeit hast, kannst du den Teig auch am Abend vorher vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Morgen füllst du ihn dann einfach in die Förmchen und bäckst die Karotten Muffins frisch auf. Das ist super praktisch, wenn man morgens was Schnelles zum Mitnehmen braucht.
So schmecken deine Muffins am allerbesten
Deine Karotten Muffins sind fertig, der Duft liegt in der Luft – jetzt kommt der schönste Teil: das Genießen! Klar, pur sind die schon der Hammer, aber es gibt ein paar Ideen, wie du sie noch leckerer machen kannst oder einfach passend zur Situation servierst.
- Ganz klassisch: Ein warmer Muffin mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Perfekt für eine gemütliche Pause am Nachmittag. Das ist mein persönlicher Favorit, so einfach und doch so gut.
- Wenn du es etwas sündiger magst, probier mal einen Klecks Frischkäse-Frosting drauf. Das ist wie beim Karottenkuchen und passt einfach perfekt. Frischkäse, Puderzucker, ein bisschen Butter und Vanille – fertig ist das himmlische Topping.
- Oder wenn du es lieber leichter magst, servier sie mit einem Glas Mandelmilch oder frischem Obst. Das ist dann eher was für den Start in den Tag oder als leichter Snack. Meine Freundin Lisa isst die immer mit Joghurt und Beeren, sieht auch toll aus.
Aufbewahren und Reste genießen
Falls wider Erwarten doch mal Muffins übrig bleiben sollten (was bei mir selten vorkommt, die sind meistens ratzfatz weg), kannst du sie super aufbewahren. So hast du auch später noch was von deinen leckeren saftige karotten muffins.
- Im Kühlschrank halten sich die Muffins in einer luftdichten Dose bis zu 5 Tage. Das ist praktisch, wenn du sie über mehrere Tage verteilt essen möchtest.
- Du kannst die Muffins auch einfrieren! Pack sie einfach in einen Gefrierbeutel, und sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Das ist super, wenn du auf Vorrat backen willst.
- Zum Auftauen nimmst du sie einfach ein paar Stunden vorher aus dem Gefrierfach und lässt sie bei Raumtemperatur auftauen. Oder du wärmst sie kurz in der Mikrowelle auf, so ca. 20 Sekunden, dann sind sie wieder schön warm und die Schokostückchen schmelzen wieder leicht. So lecker!
Saftige Schoko-Karotten-Muffins Rezept

Beschreibung
Saftige Karotten Muffins mit Schokostückchen, eine süße und leicht gesunde Leckerei. Einfach zuzubereiten und perfekt für Frühstück, Snack oder einfach so.
Zutaten
- 180g Mehl
- 1 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel Salz
- 2 große Eier
- 120 ml Pflanzenöl
- 150g brauner Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 175g fein geraspelte Karotten
- 80g Schokostückchen
- 50g gehackte Walnüsse (optional)
Anleitung
- Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- In einer Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Zimt und Salz mischen.
- In einer anderen Schüssel Eier, Pflanzenöl, braunen Zucker und Vanilleextrakt glatt schlagen.
- Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und kurz mischen, bis alles verbunden ist. Nicht zu lange rühren.
- Geraspelte Karotten, Schokostückchen und Walnüsse (falls verwendet) unter den Teig heben.
- Teig gleichmäßig in die Muffinmulden verteilen, etwa zu drei Vierteln füllen.
- Muffins für 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 32g
- Protein: 4g