Saftige Quarkmuffins mit Vanillepudding – Einfach Lecker

Hallo ihr Lieben! Heute zeige ich euch mein absolutes Lieblingsrezept für super saftige Pudding Muffins. Kennst du das Gefühl, wenn der süße Zahn ruft, aber die Zeit zum Backen knapp ist? Genau dafür sind diese kleinen Wunderwerke perfekt! Sie sind so einfach zu machen, dass selbst meine kleine Nichte, die sonst nur Kekse backt sie hinbekommt. Und das Beste daran? Der Pudding macht sie unglaublich cremig und lecker. Also, schnapp dir deine Schüssel, denn wir legen gleich los mit diesen unwiderstehlichen Muffins!

Dein schneller Muffin-Glücksmoment

Diese Pudding Muffins sind wirklich ein Traum für alle, die es unkompliziert mögen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten wollen. Ich hab’s neulich meiner Freundin Lena erzählt, die immer denkt, Backen sei total kompliziert und nur was für Profis. Sie war total überrascht, wie schnell der Teig zusammen ist und wie wenig Aufwand das macht. Der Quark im Teig ist übrigens unser kleines Geheimnis hier, das musst du dir merken. Er sorgt dafür, dass die Muffins super saftig bleiben und nicht so trocken werden, wie manch andere, die man manchmal vorgesetzt bekommt. Und der Pudding? Der gibt nicht nur einen tollen, feinen Geschmack, sondern auch diese unwiderstehliche, leicht cremige Textur, die auf der Zunge zergeht. Du wirst sehen, die sind ruckzuck weggefuttert, da bleibt kaum Zeit zum Abkühlen, versprochen! Manchmal braucht man einfach so ein einfaches Rezept das immer gelingt und alle glücklich macht. Einfach so.

Alles für deine Pudding Muffins

Die Hauptzutaten

  • 250 g Quark
  • 3 Stück Eier
  • 100 g Zucker
  • 300 g Allzweckmehl
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 200 ml Milch

Dein Weg zu perfekten Muffins

So geht’s Schritt für Schritt

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Muffinform mit Butter ein.
  2. Vermische in einer großen Schüssel Quark, Eier und Zucker, bis alles gut kombiniert ist.
  3. Rühre Mehl, Backpulver und Puddingpulver ein.
  4. Füge die Milch zur Teigmischung hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Fülle die Muffinformen zu 2/3 mit Teig.
  6. Backe die Muffins 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Kleine Back-Geheimnisse

Für den besten Teig

Beim Backen gibt es immer so ein paar Kleinigkeiten, die den Unterschied machen, die man vielleicht nicht sofort auf dem Schirm hat oder? Für diese Pudding Muffins ist es zum Beispiel wichtig, dass du den Teig nicht zu lange rührst. Sobald alles gerade so vermischt ist und keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind, hör auf zu rühren, sonst werden die Muffins zäh und fest, und das wollen wir ja auf keinen Fall! Wir wollen ja schön luftige und saftige Muffins. Auf jeden Fall. Ein kleiner Tipp von mir, den ich über die Jahre gelernt hab: Achte darauf, dass dein Quark Zimmertemperatur hat. Das hilft ungemein, dass er sich besser mit den anderen Zutaten verbindet und der Teig noch geschmeidiger wird, wirklich ein Unterschied. Und wenn du das Puddingpulver einrührst, siehst du schon, wie der Teig diese tolle, leicht gelbliche Farbe bekommt, das ist so schön anzusehen und macht Vorfreude auf den Genuss.

Servierideen und Genussmomente

Perfekt für jede Jahreszeit

Wenn deine Pudding Muffins goldbraun und duftend aus dem Ofen kommen, duftet es einfach herrlich in der ganzen Küche, ein echter Wohlfühlduft. Ich liebe es, sie noch lauwarm zu genießen, vielleicht mit einer kleinen Kugel Vanilleeis dazu – ein Traum! Das warme Gebäck und das kalte Eis, das ist eine Kombination, die man einfach probieren muss. Im Sommer kannst du sie super mit frischen Beeren servieren, das gibt eine schöne fruchtige Note und macht sie noch erfrischender. Und für die kälteren Tage? Dann streu doch etwas Zimt oder Puderzucker drüber, das passt perfekt zu einer Tasse heißem Kakao oder einem gemütlichen Tee am Nachmittag. Mein Mann, der sonst eher herzhaft isst und bei Süßem wählerisch ist kann bei diesen Muffins einfach nicht widerstehen. Er meint immer, der Pudding-Geschmack erinnert ihn an seine Kindheit, an Omas Küche. Das ist doch das Schönste am Backen, oder? Erinnerungen schaffen und teilen.

Kreative Muffin-Variationen

Dein persönlicher Twist

Manchmal will man ja nicht immer das Gleiche, auch wenn die Pudding Muffins schon super sind und immer gut ankommen. Du kannst ganz einfach ein bisschen experimentieren und dem Rezept deine persönliche Note geben! Statt Vanillepuddingpulver probier doch mal Schoko- oder Karamellpudding. Das gibt den Muffins einen ganz anderen, spannenden Geschmack, der dich überraschen wird. Ich hatte mal kein Quark zu Hause, nur griechischen Joghurt, und dachte, oh je, das wird nix, die Konsistenz wird bestimmt komisch. Aber siehe da, es hat auch super funktioniert, die Muffins waren immer noch saftig, nur ein bisschen säuerlicher, was auch sehr lecker war. Oder wie wäre es mit ein paar Schokostückchen im Teig? Einfach vor dem Backen unterheben, das macht sie extra schokoladig. Das ist eine tolle Möglichkeit, deine Muffins immer wieder neu zu entdecken und deine Familie oder Freunde zu überraschen, ohne ein komplett neues Rezept suchen zu müssen. Einfach genial.

Deine Muffin-Fragen, meine Antworten

Schnelle Hilfe beim Backen

Beim Backen tauchen ja immer mal Fragen auf, das ist ganz normal, besonders wenn man ein neues Rezept ausprobiert. Eine, die ich oft höre: Kann ich weniger Zucker nehmen? Klar, kannst du! Die Muffins werden dann einfach nicht ganz so süß, aber immer noch lecker und der Pudding-Geschmack kommt vielleicht noch besser durch. Oder wie weißt du, ob sie durch sind? Ganz einfach: Mach die Stäbchenprobe! Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt, sind sie perfekt und können aus dem Ofen. Und wenn du für eine größere Runde Muffins backen willst, zum Beispiel für einen Kindergeburtstag oder ein Picknick, kannst du das Rezept problemlos verdoppeln. Einfach alle Zutaten mal zwei nehmen und eventuell zwei Backbleche verwenden. Und einfrieren? Ja, das geht auch wunderbar! Lass sie komplett abkühlen und ab in eine luftdichte Box. So hast du immer einen Vorrat an leckeren Pudding Muffins parat für spontanen Besuch oder den kleinen Hunger. Ist das nicht praktisch und spart Zeit?

Ein kleiner Blick auf die Muffin-Geschichte

Woher kommen unsere kleinen Freunde?

Hast du dich eigentlich schon mal gefragt, woher diese kleinen, handlichen Küchlein, unsere geliebten Muffins, überhaupt kommen? Die Geschichte ist gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt. Ursprünglich stammen sie wohl aus England, wo sie als ‘Muffins’ schon im 18. Jahrhundert bekannt waren. Damals waren sie aber eher flache, hefehaltige Brote, die man zum Frühstück aß. Die süßen, kuchenähnlichen Muffins, wie wir sie heute kennen und lieben, mit all ihren Variationen wie unseren Pudding Muffins, die kommen eher aus Amerika. Dort wurden sie dann so richtig populär und haben sich von dort aus in die ganze Welt verbreitet. Es ist doch faszinierend, wie sich Rezepte entwickeln und anpassen, oder? Von einem einfachen Brot zu diesen saftigen, kleinen Kunstwerken, die wir heute so gerne backen.

Saftige Quarkmuffins mit Vanillepudding – Einfach Lecker

Saftige Quarkmuffins mit Vanillepudding – Einfach Lecker
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Saftige Pudding Muffins, einfach und schnell zubereitet, perfekt für den süßen Zahn. Mit cremigem Pudding und Quark für extra Saftigkeit.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Muffins, Pudding, Quark, Backen, Kuchen, Dessert

Zutaten

  • 250 g Quark
  • 3 Stück Eier
  • 100 g Zucker
  • 300 g Allzweckmehl
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 200 ml Milch

Anleitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen und Muffinform fetten.
  2. Quark, Eier und Zucker in einer Schüssel verrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Puddingpulver einrühren.
  4. Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Muffinformen zu 2/3 mit Teig füllen.
  6. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 220 kcal
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Protein: 6g
0 Shares
Share
Pin
Tweet