Na, bist du auch so ein Herbstmensch wie ich? Wenn die Blätter fallen und es draußen gemütlich wird, krieg ich immer total Lust auf Backen. Und was passt da besser als leckere Kürbis Muffins? Aber nicht irgendwelche, nee, wir machen heute welche mit einer super cremigen Frischkäse Füllung und einem Hauch Karamell. Das ist echt der Hammer, sag ich dir. Diese Kürbis Muffins sind so saftig und die Kombination mit der Füllung und dem Karamell… einfach himmlisch. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee.
Was du brauchst
Für die Muffins
- 180g Mehl
- 1 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1/2 Teelöffel Salz
- 180ml Kürbispüree
- 100g Zucker
- 50g brauner Zucker
- 120ml Pflanzenöl
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Frischkäsefüllung
- 225g Frischkäse, weich
- 50g Zucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Für den Karamellstrudel
- 60ml Karamellsauce
- 1 Esslöffel der Frischkäsemischung
So einfach geht’s
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz verquirlen.
- In einer großen Schüssel Kürbispüree, Zucker, braunen Zucker, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und nur kurz verrühren, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu lange mischen!
- In einer separaten Schüssel den weichen Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen. Beiseite stellen.
- Jede Muffinform zur Hälfte mit Kürbisteig füllen. Einen Löffel der Frischkäsemischung in die Mitte geben. Mit etwas mehr Kürbisteig bedecken, Platz für den Strudel lassen.
- Einen Esslöffel der Frischkäsemischung mit der Karamellsauce verrühren. Mit einem Zahnstocher oder Spieß die Karamellmischung auf jedem Muffin verstrudeln.
- Die Muffins im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Kurz im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.
Dein Teig wird perfekt
Okay, jetzt wo du alle Zutaten bereit hast, lass uns über den Teig reden. Das A und O bei Kürbis Muffins ist, dass sie schön saftig werden. Dafür ist das Kürbispüree super wichtig, aber pass auf, das du echtes Püree nimmst, nicht diese fertige Kuchenfüllung mit Zucker und Gewürzen drin. Das ist ein häufiger Fehler, den viele machen, kennst du das auch? Und wenn du die trockenen Zutaten zu den feuchten gibst, mische wirklich nur so lange, bis gerade keine Mehlspuren mehr zu sehen sind. Übermischen macht Muffins zäh, das wollen wir nicht. Meine Freundin Lisa hat das mal gemacht, ihre Muffins waren wie Steine! Echt schade. Ach ja, kleiner Tipp am Rande: Stell sicher, dass deine Eier und der Frischkäse für die Füllung Zimmertemperatur haben. Das macht alles viel cremiger und lässt sich besser verarbeiten. Wenn du magst, kannst du das Mehl auch durch eine glutenfreie Mischung ersetzen, das geht auch gut.
Cremige Füllung zaubern
Die Frischkäse Füllung ist das absolute Highlight von diesen Kürbis Muffins. Sie ist so schön cremig und gibt einen tollen Kontrast zum süßen Teig. Wenn du den Frischkäse mit dem Zucker und Vanilleextrakt verrührst nimm dir einen Moment Zeit und schlag es wirklich richtig schön glatt. Keine Klümpchen, das ist wichtig für die perfekte Konsistenz. Ich hab früher manchmal zu schnell aufgehört, dann war die Füllung nicht so toll. Und diese kleine Überraschung in der Mitte, wenn du reinbeißt? Unbezahlbar. Wenn du es ganz ordentlich magst oder viele Muffins machst, kannst du die Füllung auch in einen Spritzbeutel füllen und so in die Mitte der Muffins spritzen. Geht super schnell und sieht immer gleichmäßig aus. Aber ein Löffel tut’s auch, keine Sorge. Hauptsache, die leckere Frischkäse Füllung kommt rein.
Karamell-Strudel Trick
Jetzt kommt das Karamell ins Spiel! Das schmeckt auch fantastisch. Dieser Karamellstrudel oben drauf sieht nicht nur toll aus, der schmeckt auch fantastisch. Du nimmst einfach einen Löffel von deiner Frischkäse Füllung und mischst ihn mit der Karamellsauce. Das macht die Sauce etwas dicker und lässt sich besser verstrudeln. Wenn du den Strudel machst, sei sanft. Nicht zu tief in den Teig stechen, sonst verschwindet der schöne Effekt beim Backen. Einfach nur so oben drauf ein bisschen hin und her ziehen, das reicht schon. Sieht dann aus wie kleine Kunstwerke, deine Kürbis Muffins. Und für die ganz Süßen unter uns: Wenn die Muffins fertig gebacken und abgekühlt sind, kannst du noch einen extra Schuss Karamellsauce drüber träufeln. Mega lecker, versprochen!
Backen und genießen
So, jetzt geht’s ab in den Ofen! Die Kürbis Muffins brauchen so um die 18 bis 20 Minuten bei 175 Grad. Das kann je nach Ofen ein bisschen variieren, also halt ein Auge drauf. Am besten machst du nach 18 Minuten mal die Zahnstocherprobe: Wenn du einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins steckst und er sauber wieder rauskommt sind sie fertig. Wenn noch Teig dran klebt, gib ihnen noch ein paar Minuten. Die Wartezeit ist immer am schlimmsten, oder? Aber wenn dann dieser unglaubliche Duft von Kürbis und Gewürzen aus dem Ofen kommt, weißt du, es hat sich gelohnt. Ich hab die das erste Mal für ein kleines Herbstfest gebacken, alle waren total begeistert von der Frischkäse Füllung und dem Karamell. Ein voller Erfolg! Lass sie kurz im Blech ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Gitter hebst.
Mehr als nur ein Muffin
Diese Kürbis Muffins sind für mich mehr als nur ein einfaches Gebäck. Sie sind purer Herbst in einer kleinen Form. Wenn ich den Teig mache und die Gewürze rieche denk ich sofort an gemütliche Abende auf dem Sofa. Die Kombination aus dem saftigen Kürbisteig, der leicht säuerlichen Frischkäse Füllung und dem süßen Karamell ist einfach unwiderstehlich. Es ist dieses Spiel der Aromen, das diese Muffins so besonders macht. Sie sind nicht zu süß, nicht zu schwer, einfach genau richtig. Und die kleine Überraschung in der Mitte mit der Frischkäse Füllung… das ist immer wieder ein Highlight. Für mich sind das die besten Kürbis Muffins überhaupt, mein absolutes Lieblingsrezept für den Herbst. Probier sie aus, du wirst sehen, was ich meine.
Tipps für saftige Muffins
Hier noch ein paar extra Tipps, damit deine Kürbis Muffins wirklich perfekt werden. Wir hatten ja schon das mit der Zimmertemperatur und dem nicht Übermischen, das ist super wichtig. Was auch toll ist: Wenn du Nüsse magst, kannst du gehackte Pekannüsse oder Walnüsse zum Teig geben oder oben drauf streuen, das gibt einen schönen Crunch. Echt lecker. Viele fragen auch, ob man selbstgemachtes Kürbispüree nehmen kann. Klar, geht super! Nur drauf achten, dass es nicht zu wässrig ist. Und was ist mit Unverträglichkeiten? Ja, du kannst das Mehl glutenfrei ersetzen und für eine vegane Variante nimms du veganen Frischkäse und ersetzt die Eier, zum Beispiel mit Leinsamen-Eiern. Statt Karamell geht auch ein Zuckerguss oder Schokostückchen, wenn du Karamell nicht so magst. Übrigens, diese Muffins sind nicht nur lecker, Kürbis ist ja auch richtig gesund! Voll mit Vitamin A und C, super für die kalte Jahreszeit. Und der Frischkäse liefert auch noch Kalzium und Protein. Also quasi gesund, oder? Ein bisschen zumindest.
So lagerst du sie richtig
Falls wider Erwarten doch mal ein paar Kürbis Muffins übrig bleiben sollten – bei mir passiert das nie, die sind immer ratzfatz weg! – musst du wissen, wie du sie am besten aufbewahrst,. Wegen der Frischkäse Füllung ist es am sichersten, sie im Kühlschrank zu lagern, wenn du sie länger als ein, zwei Tage aufheben willst. In einer luftdichten Dose halten sie sich da gut 5 Tage. Bei Raumtemperatur nur so 2 Tage. Und einfrieren geht auch super! Einzeln in Frischhaltefolie wickeln und dann in einen Gefrierbeutel, so halten sie sich bis zu 3 Monate. Wenn du sie essen willst, einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder kurz in die Mikrowelle stecken, dann sind sie wieder schön weich und warm.
Ideen zum Servieren
Wann isst man diese Kürbis Muffins am besten? Ganz ehrlich, immer! Sie sind perfekt zum Frühstück, Brunch oder als Dessert. Am allerliebsten mag ich sie noch leicht warm, vielleicht mit einem Klecks Sahne oder einfach nur so. Dazu eine Tasse Kaffee oder Tee, das ist der pure Herbstgenuss. Stell dir vor, du sitzt an einem kühlen Nachmittag mit einem warmen Muffin und einem dampfenden Pumpkin Spice Latte da – herrlich. Oder probier sie mal mit heißem Apfelcider, das passt auch super. Sie schmecken frisch am besten, aber auch aufgetaut sind sie noch echt lecker. Eine tolle Idee für die nächste Kaffeerunde oder einfach nur für dich selbst, weil du es dir verdient hast.
Saftige Kürbis Frischkäse Muffins mit Karamell

Beschreibung
Saftige Kürbis Muffins mit cremiger Frischkäsefüllung und einem Hauch Karamell. Perfekt für gemütliche Herbstnachmittage.
Zutaten
- 180g Mehl
- 1 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1/2 Teelöffel Salz
- 180ml Kürbispüree
- 100g Zucker
- 50g brauner Zucker
- 120ml Pflanzenöl
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 225g Frischkäse, weich
- 50g Zucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 60ml Karamellsauce
- 1 Esslöffel der Frischkäsemischung
Anleitung
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz verquirlen.
- In einer großen Schüssel Kürbispüree, Zucker, braunen Zucker, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und nur kurz verrühren, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu lange mischen!
- In einer separaten Schüssel den weichen Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen. Beiseite stellen.
- Jede Muffinform zur Hälfte mit Kürbisteig füllen. Einen Löffel der Frischkäsemischung in die Mitte geben. Mit etwas mehr Kürbisteig bedecken, Platz für den Strudel lassen.
- Einen Esslöffel der Frischkäsemischung mit der Karamellsauce verrühren. Mit einem Zahnstocher oder Spieß die Karamellmischung auf jedem Muffin verstrudeln.
- Die Muffins im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Kurz im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 14g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 4g