Hallo liebe Backfreunde! Heute hab ich was ganz Besonderes für euch das euch direkt in den Urlaub beamt: unsere superleckeren Ananaskuchen-Riegel! Wenn du auf der Suche nach einem Dessert bist, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch noch total einfach zu machen ist, dann bist du hier genau richtig. Diese einfache Kuchenriegel sind die perfekte Mischung aus tropischer Süße und einer unwiderstehlich krümeligen Textur. Stell dir vor, du beißt rein und schmeckst Sonne pur – genau das ist es! Ich zeig dir, wie du diese kleinen Glücklichmacher ganz easy zauberst, versprochen.
Sonnenschein auf dem Teller
Diese Ananaskuchen-Riegel sind wirklich ein Traum, weil sie so eine tolle Balance haben. Der Boden ist schön knusprig und buttrig, und dann kommt diese cremige Ananasfüllung dazu, die einfach nur nach Sommer schreit. Und obendrauf? Eine weitere Schicht dieser leckeren Streusel, die alles perfekt abrunden. Es ist diese Kombination aus weich und knusprig, süß und leicht säuerlich, die diese Riegel so besonders macht und jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht, du wirst es lieben. Mein Neffe, der sonst eher Schokolade mag, hat neulich gesagt: “Tante, die sind ja besser als Omas Apfelkuchen!” Das will was heißen, oder? Sie sind ideal für jede Gelegenheit, egal ob du sie zum Kaffeeklatsch mit Freunden mitbringst oder einfach nur für dich selbst ein kleines Stückchen Glück brauchst. Manchmal backe ich sie auch einfach nur weil ich Lust auf was Süßes hab und sie so schnell gehen.
Was du alles brauchst
Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was wir alles für diese fantastischen Riegel brauchen. Keine Sorge, das sind alles Sachen, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast oder leicht im Supermarkt findest. Ganz einfach.
Für den Boden und die Streusel
- 30 g Allzweckmehl
- 113 g kalte Butter, gewürfelt
- 100 g Zucker
- 0.6 g Salz
Für die Füllung
- 0.6 g Salz
- 2 große Eier
- 30 g Allzweckmehl
- 240 g Zucker
- 454 g zerdrückte Ananas, gut abgetropft
- 120 ml Sauerrahm
Für den Guss
- 5 ml Kokosnussextrakt
- 120 g Puderzucker
So einfach geht’s: Deine Ananas-Riegel
Jetzt kommt der spannende Teil! Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht, und du wirst überrascht sein, wie schnell du diese Köstlichkeiten auf dem Tisch hast. Folge einfach diesen Schritten, und bald kannst du deine eigenen Ananaskuchen-Riegel genießen.
- Heize deinen Backofen auf 175°C vor. Fette eine 23×33 cm große Backform gut ein.
- Mische in einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz. Schneide die kalte Butter in kleinen Stücken hinein, bis die Mischung wie feine Streusel aussieht.
- Nimm etwa 240 ml (eine Tasse) dieser Streusel beiseite für später. Den Rest drückst du gleichmäßig in die vorbereitete Backform.
- Backe den Boden für etwa 15 Minuten oder bis er leicht goldbraun ist.
- Bereite in einer separaten Schüssel die Füllung vor: Verrühre Eier, Zucker, Mehl, Salz, Sauerrahm und die gut abgetropfte, zerdrückte Ananas, bis alles glatt ist.
- Verteile die Ananasfüllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden.
- Streue die beiseitegelegten Streusel über die Füllung.
- Backe alles für etwa 60 Minuten, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist.
- Lass die Riegel 10 bis 15 Minuten abkühlen.
- Für den Guss: Verrühre Puderzucker und Kokosnussextrakt in einer Schüssel, bis es glatt ist. Gieße den Guss über die abgekühlten Riegel.
- Schneide die Riegel in kleine Quadrate und serviere sie. Guten Appetit!
Meine besten Tipps für dich
Damit deine Ananaskuchen-Riegel auch wirklich perfekt werden und du dich nicht ärgern musst, hab ich hier noch ein paar kleine Geheimnisse für dich. Das sind so die Dinge, die ich über die Jahre gelernt habe und die einen großen Unterschied machen können, damit dein Backergebnis nicht nur gut, sondern fantastisch wird.
- Ananas gut abtropfen lassen: Das ist super wichtig! Wenn der Ananas zu viel Flüssigkeit hat, werden deine Riegel matschig und das wollen wir ja nicht. Drück sie wirklich gut aus, am besten in einem Sieb oder mit Küchenpapier, bis kaum noch Saft rauskommt. Das ist der Schlüssel zu einer festen, aber saftigen Füllung.
- Kalte Butter verwenden: Für die Streusel und den Boden ist kalte, gewürfelte Butter ein Muss. Sie sorgt dafür, dass die Streusel schön knusprig werden und nicht zu einem Teigklumpen verschmelzen. Das macht den Unterschied zwischen “ganz okay” und “Wow, die sind ja der Hammer!“. Ein kleiner Tipp: Wenn deine Butter zu weich wird, leg sie kurz in den Kühlschrank zurück.
- Geduld beim Abkühlen: Auch wenn es schwerfällt, lass die Riegel wirklich gut abkühlen, bevor du sie schneidest. Am besten stellst du sie sogar für 15-20 Minuten in den Kühlschrank, dann bekommst du saubere Schnitte hin, ohne dass alles zerbröselt. Das ist ein kleiner Trick, den ich von meiner Oma hab und der immer funktioniert.
Mehr als nur ein Riegel
Diese einfache Kuchenriegel sind schon pur ein Genuss, aber du kannst sie auch noch aufpeppen! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Das ist dann schon fast ein kleines Festmahl, finde ich, besonders an einem warmen Nachmittag. Oder wenn du es noch tropischer magst, probier mal einen Löffel Schlagsahne mit etwas Kokosraspeln obendrauf. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch und gibt dem Ganzen noch eine extra Dimension. Ich hab mal für eine Gartenparty welche gemacht und dazu einen Pina Colada gereicht, das war der absolute Hit! Alle waren begeistert und wollten sofort das Rezept haben.
- Serviere sie mit einer Kugel Vanilleeis für ein extra-dekadentes Dessert.
- Ein paar frische Minzblätter oder Kokosraspeln geben einen schönen optischen Touch und frische.
- Passt auch super zu einem kalten Eistee oder einer selbstgemachten Limonade an einem warmen Tag.
- Für besondere Anlässe: Stell sie auf eine schöne Etagere, das macht gleich was her und sieht professionell aus.
Frische bewahren
Du fragst dich, wie du diese leckeren Ananaskuchen-Riegel am besten aufbewahrst, falls wider Erwarten doch mal welche übrig bleiben? Keine Sorge, das ist ganz einfach und sie bleiben erstaunlich lange frisch. Am besten lagerst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie locker 5 bis 7 Tage frisch und saftig, ohne an Geschmack zu verlieren. Ich hab’s selbst schon ausprobiert, und sie schmecken auch am dritten Tag noch wie frisch gebacken, manchmal sogar noch besser, weil die Aromen dann so richtig durchgezogen sind und sich entfaltet haben.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter halten sie sich 5-7 Tage. Stell sicher, dass der Behälter wirklich gut schließt, damit keine fremden Gerüche angenommen werden.
- Wieder aufwärmen: Du kannst sie gekühlt genießen oder kurz in der Mikrowelle (ca. 10 Sekunden) leicht erwärmen, dann wird die Füllung wieder schön cremig und der Duft von Ananas erfüllt die Küche.
- Einfrieren: Ja, das geht auch! Wickle die Riegel einzeln in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. So kannst du sie bis zu zwei Monate einfrieren und hast immer einen Notvorrat für spontane Gelüste oder wenn unerwartet Besuch kommt. Ist das nicht praktisch?
Meine kleine Ananas-Odyssee
Ich muss dir eine kleine Geschichte erzählen, die zeigt, dass auch bei mir nicht immer alles glattläuft. Das erste Mal, als ich diese Ananaskuchen-Riegel gebacken hab, war das eine kleine Katastrophe. Ich war so aufgeregt und hab vergessen, die Ananas richtig gut abtropfen. Das Ergebnis? Ein leckerer Geschmack, ja, aber die Konsistenz war eher so… naja, ein bisschen matschig. Meine Freundin Lena, die immer alles probiert und kein Blatt vor den Mund nimmt, meinte nur: “Schmeckt gut, aber ist das ein Kuchen oder eine Suppe?” Das war mir eine Lehre! Seitdem drücke ich die Ananas wirklich mit aller Kraft aus, manchmal sogar mit einem sauberen Geschirrtuch, bis kein Tropfen mehr kommt. Und siehe da, seitdem sind meine Riegel immer perfekt fest und trotzdem schön saftig. Man lernt eben nie aus, gell? Das ist auch der Grund, warum ich den Tipp mit dem Abtropfen so betont habe – erspar dir meinen Fehler!
Ein Stückchen Urlaub für Zuhause
So, meine Lieben, jetzt hast du alles, was du brauchst, um diese wunderbaren einfache Kuchenriegel selbst zu backen. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß dabei wie ich und deine Küche duftet bald herrlich nach Ananas und Kokos. Es ist wirklich ein Rezept, das gute Laune macht und sich perfekt für jede Gelegenheit eignet, ob als schneller Snack für zwischendurch oder als Highlight auf dem Kaffeetisch. Probier es aus, sei mutig und experimentier vielleicht sogar ein bisschen mit dem Guss – ein Spritzer Limette statt Kokosnussextrakt ist auch total lecker und gibt eine frische Note! Ich freu mich immer über eure Rückmeldungen und neuen Ideen. Viel Spaß beim Backen und Genissen!
Saftige Ananas Kuchenriegel Einfaches Rezept für Genuss

Beschreibung
Diese Ananaskuchen-Riegel sind die perfekte Mischung aus tropischer Süße und einer unwiderstehlich krümeligen Textur. Ein einfaches Dessert, das wie Urlaub schmeckt!
Zutaten
- 30 g Allzweckmehl
- 113 g kalte Butter, gewürfelt
- 100 g Zucker
- 0.6 g Salz
- 0.6 g Salz
- 2 große Eier
- 30 g Allzweckmehl
- 240 g Zucker
- 454 g zerdrückte Ananas, gut abgetropft
- 120 ml Sauerrahm
- 5 ml Kokosnussextrakt
- 120 g Puderzucker
Anleitung
- Heize deinen Backofen auf 175°C vor. Fette eine 23x33 cm große Backform gut ein.
- Mische in einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz. Schneide die kalte Butter in kleinen Stücken hinein, bis die Mischung wie feine Streusel aussieht.
- Nimm etwa 240 ml (eine Tasse) dieser Streusel beiseite für später.
- Den Rest drückst du gleichmäßig in die vorbereitete Backform.
- Backe den Boden für etwa 15 Minuten oder bis er leicht goldbraun ist.
- Bereite in einer separaten Schüssel die Füllung vor: Verrühre Eier, Zucker, Mehl, Salz, Sauerrahm und die gut abgetropfte, zerdrückte Ananas, bis alles glatt ist.
- Verteile die Ananasfüllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden.
- Streue die beiseitegelegten Streusel über die Füllung.
- Backe alles für etwa 60 Minuten, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist.
- Lass die Riegel 10 bis 15 Minuten abkühlen.
- Für den Guss: Verrühre Puderzucker und Kokosnussextrakt in einer Schüssel, bis es glatt ist.
- Gieße den Guss über die abgekühlten Riegel.
- Schneide die Riegel in kleine Quadrate und serviere sie. Guten Appetit!
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 3g