Na, du Backfee oder angehender Backkünstler! Hast du Lust auf etwas richtig Dekadentes, das deine Geschmacksnerven tanzen lässt? Dann bist du hier genau richtig, denn heute zaubern wir zusammen einen Reese’s Erdnussbutter-Rollkuchen! Stell dir vor: ein super saftiger Schokoladenbiskuit, gefüllt mit einer cremig-süßen Erdnussbutterfüllung, gespickt mit kleinen Reese’s Stückchen und das Ganze dann noch mit glänzender Schokoladenganache überzogen. Ein Traum, sag ich dir! Dieser Rollkuchen ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Bereite dich vor, deine Freunde und Familie werden dich für dieses Rezept lieben.
Deine Zutaten für den Rollkuchen-Traum
Bevor wir uns in die Backschlacht stürzen, lass uns kurz checken, ob du alles beisammen hast. Keine Sorge, die Zutaten sind ganz normale Sachen, die du meistens eh zu Hause hast oder leicht im Supermarkt findest. Ich hab’s dir hier schön übersichtlich aufgeschrieben, damit du nichts vergisst. Denk dran, gute Vorbereitung ist die halbe Miete, besonders wenn es um so einen leckeren Rollkuchen geht.
Für den Kuchen
- 240 ml Allzweckmehl
- 30 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 0.25 Teelöffel Salz
- 4 große Eier
- 200 g Zucker
- 60 ml Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Erdnussbutterfüllung
- 240 ml cremige Erdnussbutter
- 60 g Puderzucker
- 60 ml Schlagsahne
- 85 g mini Reese’s Erdnussbutter-Tassen, gehackt
Für den Guss
- 240 ml Schokoladenganache oder Schokoladencreme
- Reese’s Pieces oder zusätzliche mini Erdnussbutter-Tassen zur Garnitur
Der Schoko-Biskuit: Basis für dein Meisterwerk
Der Biskuit ist das Herzstück unseres Reese’s Erdnussbutter-Rollkuchens, und ich sag dir, der ist so fluffig und schokoladig, da könnte man glatt nur den pur essen. Aber keine Sorge, wir machen ihn natürlich fertig! Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal versucht habe, einen Rollkuchen zu backen, und der Biskuit ist mir total gerissen. Was für ein Drama! Aber mit ein paar Tricks, die ich dir gleich verrate, wird dein Biskuit perfekt. Es ist wichtig, dass du die Eier und den Zucker wirklich lange schlägst, bis die Masse richtig hell und schaumig ist. Das gibt dem Teig die nötige Luftigkeit, die wir für einen geschmeidigen Rollkuchen brauchen. Und keine Angst vor dem Rollen, das klingt komplizierter als es ist, versprochen.
So backst du den perfekten Rollkuchen
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Die Zubereitung ist gar nicht so schwer, wenn du dich an die Schritte hältst. Denk dran, jeder Schritt zählt, besonders wenn wir so eine tolle Schokolade-Erdnussbutter-Kombi zaubern wollen. Hier kommt die Anleitung, ganz einfach und direkt, damit dein Rollkuchen ein voller Erfolg wird.
- Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege ein 25×38 cm großes Backblech mit Backpapier aus. Fette das Papier leicht ein.
- Mische in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut durch.
- Schlage in einer großen Rührschüssel die Eier und den Zucker auf hoher Stufe etwa 5 Minuten lang, bis die Masse dick, hell und schaumig ist.
- Füge die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre sie vorsichtig.
- Falte die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Spatel unter die feuchten Zutaten. Mische nur so lange, bis alles gut verbunden ist.
- Gieße den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form und streiche ihn bis zu den Rändern.
- Backe den Kuchen 10-12 Minuten, bis er bei leichtem Fingerdruck zurückspringt.
- Rolle den warmen Kuchen vorsichtig in ein mit Puderzucker bestäubtes, sauberes Küchentuch. Lass ihn vollständig abkühlen.
Die unwiderstehliche Erdnussbutter-Füllung
Was wäre ein Reese’s Erdnussbutter-Rollkuchen ohne seine legendäre Füllung? Genau, nur ein Schokoladenkuchen! Aber wir wollen ja das volle Programm, die perfekte Symbiose aus Erdnussbutter und Schokolade. Diese Füllung ist so cremig und lecker, dass du sie am liebsten direkt löffeln möchtest. Mein Freund Max, der eigentlich gar nicht so der Süßkram-Typ ist, hat neulich gesagt, diese Füllung sei der absolute Hammer. Und er hat recht! Das Geheimnis liegt in der Kombination aus cremiger Erdnussbutter, Puderzucker und einem Schuss Sahne, die das Ganze wunderbar leicht und fluffig macht. Und die gehackten mini Reese’s Erdnussbutter-Tassen? Die geben dem Ganzen noch den extra Kick und sorgen für kleine Überraschungen bei jedem Bissen.
Rollen, Füllen, Verzieren: Der letzte Schliff
Jetzt kommt der spannendste Teil, das Rollen und Füllen! Keine Panik, wenn der Kuchen beim Entrollen mal ein kleines bisschen reißt, das ist ganz normal und lässt sich später super mit dem Guss kaschieren. Ich hab’s schon erlebt, dass mein Kuchen beim ersten Versuch total zerbrochen ist, weil ich ihn zu kalt gerollt habe. Upsi! Aber aus Fehlern lernt man ja. Wichtig ist, dass du den Kuchen wirklich warm aufrollst und dann komplett abkühlen lässt, bevor du ihn füllst. Das macht ihn flexibler. Und wenn du die Erdnussbutter-Füllung gleichmäßig verteilt hast, kommt der beste Teil: die gehackten Reese’s Erdnussbutter-Tassen. Die sind nicht nur lecker, sondern geben auch eine tolle Textur.
- Entrolle den abgekühlten Kuchen vorsichtig.
- Verteile die vorbereitete Erdnussbutterfüllung gleichmäßig darauf.
- Streue die gehackten mini Reese’s Erdnussbutter-Tassen über die Füllung.
- Rolle den Kuchen sanft aber fest wieder ein.
- Verteile die Schokoladenganache oder Schokoladencreme auf der Oberseite des Rollkuchens.
- Garniere ihn mit Reese’s Pieces oder weiteren mini Erdnussbutter-Tassen.
Meine besten Tipps für deinen Rollkuchen
Damit dein Reese’s Erdnussbutter-Rollkuchen wirklich perfekt wird und du nicht die gleichen kleinen Missgeschicke erlebst wie ich am Anfang, hab ich hier noch ein paar meiner persönlichen Tipps für dich. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, und gerade beim Backen kann ein kleiner Trick Wunder wirken.
Zutaten richtig vorbereiten
- Zutaten bei Zimmertemperatur verwenden: Das ist super wichtig! Eier, Milch und sogar die Erdnussbutter sollten Zimmertemperatur haben. So verbinden sich alle Zutaten viel besser und du bekommst eine gleichmäßigere Konsistenz für deinen Kuchen und die Füllung. Das macht den Teig geschmeidiger und die Füllung cremiger.
Backzeit beachten
- Überbacken vermeiden: Achte wirklich auf die Backzeit! Ein zu lange gebackener Biskuit wird trocken und bricht viel leichter beim Rollen. Sobald er bei leichtem Fingerdruck zurückspringt, ist er fertig. Lieber eine Minute zu kurz als zu lang, denn er backt auf dem heißen Blech noch etwas nach.
Geduld beim Abkühlen
- Vollständig abkühlen lassen: Auch wenn es schwerfällt, lass den Kuchen wirklich komplett abkühlen, bevor du ihn entrollst und füllst. Wenn er noch warm ist, schmilzt dir die Erdnussbutterfüllung weg und der Kuchen wird matschig. Geduld zahlt sich hier wirklich aus!
Genussmomente: Servieren und Aufbewahren
Dein Reese’s Erdnussbutter-Rollkuchen ist fertig und sieht fantastisch aus! Jetzt kommt der beste Teil: das Servieren und Genießen. Dieser Kuchen ist so vielseitig, dass er zu fast jeder Gelegenheit passt. Egal ob zum Kaffee am Nachmittag, als Highlight auf einer Party oder einfach nur so, weil du Lust auf etwas Süßes hast. Und falls doch mal etwas übrig bleibt – was ich mir bei diesem Leckerbissen kaum vorstellen kann – hab ich auch ein paar Tipps zur Aufbewahrung für dich.
Perfekte Begleiter
- Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis passt einfach perfekt zur Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter. Die Kälte des Eises und die Süße des Kuchens sind ein Gedicht.
- Espresso oder Kaffee: Für die Erwachsenen unter uns ist ein starker Espresso oder ein guter Kaffee die ideale Ergänzung. Der herbe Kaffeegeschmack balanciert die Süße des Kuchens wunderbar aus.
Reste clever lagern
- Lagerung: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch und saftig.
- Aufwärmen: Wenn du ein Stück warm genießen möchtest, kannst du es für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Dann wird die Schokolade wieder leicht schmelzig und die Erdnussbutter-Füllung schön weich. Mmmh!
Ich hoffe, du hast ganz viel Spaß beim Nachbacken dieses tollen Rollkuchens. Es ist wirklich ein Rezept, das man immer wieder machen kann, besonders wenn man ein Fan von Reese’s, Erdnussbutter und Schokolade ist. Lass es dir schmecken!
Reese’s Rollkuchen Traumhaftes Dessert mit Erdnussbutter

Beschreibung
Ein saftiger Schokoladenbiskuit gefüllt mit cremiger Erdnussbutter und Reese's Stückchen, überzogen mit Schokoladenganache. Ein dekadenter Genuss!
Zutaten
- 240 ml Allzweckmehl
- 30 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 0.25 Teelöffel Salz
- 4 große Eier
- 200 g Zucker
- 60 ml Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 240 ml cremige Erdnussbutter
- 60 g Puderzucker
- 60 ml Schlagsahne
- 85 g mini Reese's Erdnussbutter-Tassen, gehackt
- 240 ml Schokoladenganache oder Schokoladencreme
- Reese's Pieces oder zusätzliche mini Erdnussbutter-Tassen zur Garnitur
Anleitung
- Den Ofen auf 175 °C vorheizen und ein 25x38 cm großes Backblech mit Backpapier auslegen. Das Papier leicht einfetten.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut durchmischen.
- In einer großen Rührschüssel die Eier und den Zucker auf hoher Stufe etwa 5 Minuten lang schlagen, bis die Masse dick, hell und schaumig ist.
- Die Milch und den Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig verrühren.
- Die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Spatel unter die feuchten Zutaten falten. Nur so lange mischen, bis alles gut verbunden ist.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form gießen und bis zu den Rändern streichen.
- Den Kuchen 10-12 Minuten backen, bis er bei leichtem Fingerdruck zurückspringt.
- Den warmen Kuchen vorsichtig in ein mit Puderzucker bestäubtes, sauberes Küchentuch rollen. Vollständig abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Kuchen vorsichtig entrollen.
- Die vorbereitete Erdnussbutterfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Die gehackten mini Reese's Erdnussbutter-Tassen über die Füllung streuen.
- Den Kuchen sanft aber fest wieder einrollen.
- Die Schokoladenganache oder Schokoladencreme auf der Oberseite des Rollkuchens verteilen.
- Mit Reese's Pieces oder weiteren mini Erdnussbutter-Tassen garnieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 50g
- Protein: 10g