Dein Sonntagsglück: Quark Pfannkuchen mit Zimtzucker ohne Mehl
Gibt es etwas Schöneres, als den Duft von frisch gebackenen Pfannkuchen, der sich am Sonntagmorgen durch die Wohnung zieht? Für mich ist das pure Gemütlichkeit, weisst du. Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma früher immer gesagt hat: “Ein guter Tag beginnt mit etwas Süßem!” Und diese Quark Pfannkuchen ohne Mehl waren oft unser Highlight. Sie sind so einfach zu machen, aber schmecken einfach himmlisch. Kein Wunder, dass sie bei uns zuhause immer so beliebt waren, gell? Heute teile ich dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept mit dir, damit auch du dein Zuhause mit diesem wunderbaren Duft füllen kannst.
Warum diese Pfannkuchen dein Herz erobern werden
Diese Quark Pfannkuchen sind wirklich etwas Besonderes, und das liegt an ihrer Einfachheit. Stell dir vor, du hast Lust auf etwas Süßes, aber der Kühlschrank ist fast leer, und du möchtest nicht ewig in der Küche stehen. Genau dann kommen diese kleinen Wunder ins Spiel! Sie sind ohne Mehl zubereitet, was sie super leicht und bekömmlich macht. Das ist nicht nur toll für alle, die auf Gluten achten müssen, sondern auch, wenn du einfach mal eine leichtere Variante probieren möchtest. Der Magerquark macht sie unglaublich saftig und gibt ihnen eine tolle Textur, ganz ohne schwer im Magen zu liegen. Und das Beste? Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten, die du wahrscheinlich schon zuhause hast. Das ist doch mal praktisch, oder?
Deine Zutaten für himmlische Pfannkuchen
Für den Teig
- 70 g Magerquark
- 150 ml Milch
Für den süßen Zimtzucker
- Zimtzucker
Zum Braten und Toppen
- Butter oder Öl
- Frische Beeren
So einfach gelingen dir deine Quark Pfannkuchen
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Die Zubereitung dieser Quark Pfannkuchen ohne Mehl ist wirklich kinderleicht, versprochen. Du brauchst keine besonderen Kochkünste, nur ein bisschen Geduld und Freude am Backen. Folge einfach diesen Schritten, und schon bald hältst du deine eigenen, fluffigen Pfannkuchen in den Händen. Los geht’s!
- Magerquark und Milch in eine Rührschüssel geben. Verrühre beides, bis die Mischung schön glatt ist.
- Lass den Teig kurz quellen, das macht die Pfannkuchen später noch lockerer.
- Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe und gib einen kleinen Klecks Butter oder Öl hinein.
- Setze mit einem Esslöffel kleine Portionen vom Teig in die Pfanne. Backe die Mini-Pfannkuchen leicht goldbraun.
- Wende die Pfannkuchen vorsichtig und brate sie, bis beide Seiten goldig sind.
- Nimm die fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne und bestreue sie großzügig mit Zimtzucker. Genieß sie am besten sofort!
Meine besten Tipps für fluffige Pfannkuchen
Auch wenn das Rezept super einfach ist, gibt es ein paar kleine Tricks, die deine Quark Pfannkuchen ohne Mehl noch besser machen. Als Hobbyköchin hab ich da so meine Erfahrungen gesammelt, die ich gerne teile. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen.
- Rühren, aber nicht zu viel: Achte darauf, dass du den Magerquark und die Milch nur so lange rührst, bis alles glatt ist. Übermäßiges Rühren kann den Teig zäh machen, auch wenn kein Mehl drin ist. Sanftheit ist der Schlüssel!
- Die Quellzeit nutzen: Der Schritt, den Teig kurz quellen zu lassen, ist wichtig. Er gibt dem Quark und der Milch Zeit, sich zu verbinden und sorgt dafür, dass die Pfannkuchen später richtig schön fluffig werden. Überspring diesen Schritt nicht!
- Die richtige Hitze: Eine mittlere Stufe ist perfekt. Wenn die Pfanne zu heiß ist, werden deine Pfannkuchen außen schnell braun, aber innen noch roh. Ist sie zu kalt, saugen sie zu viel Fett auf. Geduld zahlt sich aus.
- Kleine Portionen sind Gold wert: Setz lieber kleinere Häufchen Teig in die Pfanne. Das macht das Wenden viel einfacher und sorgt dafür, dass die Pfannkuchen gleichmäßig durchbacken. Mein Freund Michael hat sich mal beschwert, dass seine immer auseinanderfallen, bis ich ihm diesen Tipp gab.
- Frisch genießen: Am allerbesten schmecken diese Pfannkuchen natürlich, wenn sie noch warm sind und der Zimtzucker leicht geschmolzen ist. Das ist einfach ein Traum!
Kreative Ideen für deine Pfannkuchen
Du hast deine Quark Pfannkuchen ohne Mehl gebacken und mit Zimtzucker bestreut – super! Aber wusstest du, dass du sie noch auf viele andere Arten genießen kannst? Diese einfachen Pfannkuchen sind eine tolle Basis für verschiedene Geschmacksrichtungen. Lass deiner Fantasie freien Lauf, hier sind ein paar meiner Lieblingsideen.
- Fruchtige Vielfalt: Neben den frischen Beeren passen auch andere Früchte wunderbar dazu. Wie wäre es mit ein paar Apfelscheiben, die du kurz in der Pfanne karamellisierst, oder Bananenscheiben? Das gibt eine extra Süße und eine tolle Textur.
- Cremige Begleiter: Ein Klecks Naturjoghurt oder noch etwas Magerquark obendrauf macht die Pfannkuchen noch cremiger und gibt eine leicht säuerliche Note, die super zum süßen Zimt passt.
- Nussige Note: Für alle Nussliebhaber: Streu doch mal ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse über deine fertigen Pfannkuchen. Das gibt einen schönen Crunch und zusätzliche gesunde Fette.
- Herzhaft, wer mag? Auch wenn es ungewöhnlich klingt, diese Quark Pfannkuchen könnten auch eine herzhafte Basis sein. Stell dir vor, du lässt den Zimtzucker weg und servierst sie mit etwas Räucherlachs und Frischkäse. Klingt verrückt, aber probier’s mal!
- Ahornsirup oder Honig: Wenn du keine Lust auf Zimtzucker hast, sind Ahornsirup oder Honig eine klassische Alternative. Einfach drüber träufeln, und schon hast du einen anderen, aber genauso leckeren Genuss.
Aufbewahren und Genießen
Manchmal backt man einfach zu viele Pfannkuchen, oder möchte sie für später vorbereiten. Kein Problem! Diese Quark Pfannkuchen ohne Mehl lassen sich super aufbewahren und schmecken auch am nächsten Tag noch fantastisch. Ich backe oft eine größere Menge, dann hab ich für die ganze Woche Frühstück. Das spart Zeit und ist trozdem lecker.
- Frisch ist am besten: Am allerbesten schmecken deine Pfannkuchen natürlich ofenwarm, direkt aus der Pfanne, wenn der Zimtzucker noch leicht schmilzt. Das ist der Moment, wo man einfach nur genießen muss.
- Reste aufbewahren: Sollten doch welche übrig bleiben, lass sie komplett abkühlen. Dann kannst du sie in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie etwa zwei Tage frisch.
- Wieder aufwärmen: Zum Aufwärmen gibst du die Pfannkuchen einfach kurz in die Mikrowelle oder erwärmst sie bei niedriger Hitze in einer Pfanne. Sie werden dann wieder schön weich und lecker.
- Meal-Prep-Star: Diese Quark Pfannkuchen sind auch perfekt als Meal-Prep für dein Frühstück zum Mitnehmen. Pack sie einfach in deine Brotdose, vielleicht mit ein paar frischen Beeren dazu, und du hast ein gesundes und sättigendes Frühstück für unterwegs. Ich mach das oft so, das ich eine größere Menge backe.
Quark Pfannkuchen ohne Mehl mit Zimtzucker

Beschreibung
Luftige und leichte Quark Pfannkuchen ohne Mehl, perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker mit Zimtzucker.
Zutaten
- 70 g Magerquark
- 150 ml Milch
- Zimtzucker
- Butter oder Öl
- Frische Beeren
Anleitung
- Magerquark und Milch in eine Rührschüssel geben und glatt verrühren.
- Den Teig kurz quellen lassen.
- Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und etwas Butter oder Öl hineingeben.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen vom Teig in die Pfanne setzen.
- Die Mini-Pfannkuchen leicht goldbraun backen.
- Die Pfannkuchen vorsichtig wenden und braten, bis beide Seiten goldig sind.
- Die fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und großzügig mit Zimtzucker bestreuen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 30g
- Protein: 12g