Ein Hauch von Süden auf dem Teller: Lachs mit Pekannusskruste. Wer auf der Suche nach einem einfachen, aber raffinierten Gericht ist, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen überzeugt, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus zartem Lachs und knuspriger Pekannusskruste ist ein wahrer Gaumenschmaus. Das Gericht ist schnell zubereitet und erfordert nur wenige Zutaten. Die leichte Süße des Ahornsirups harmoniert perfekt mit dem herzhaften Fisch und den nussigen Aromen. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight beim nächsten Dinner mit Freunden – dieser Lachs wird garantiert begeistern.
Zutaten
- 60 ml Pekannüsse, gehackt oder fein gemahlen
- 4 Portionen Lachs (jeweils ca. 170 g)
- 0.5 Teelöffel Meersalz
- 0.5 Teelöffel Paprika
- 0.25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
- 2.5 cm Stück Ingwer, sehr fein gehackt
- 60 ml Ahornsirup
- 1 Zitrone, in 4 dicke Scheiben geschnitten
Zubereitung
Die Zubereitung des Lachs mit Pekannusskruste ist denkbar einfach und gelingt auch Kochanfängern problemlos. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sicherstellt, dass dein Gericht perfekt wird:
Schritt 1: Vorbereitung ist alles
Zuerst den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Während der Ofen aufheizt, die Pekannüsse auf einem Backblech verteilen. Die Nüsse für etwa 6-8 Minuten im Ofen rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Das Rösten intensiviert das Aroma der Nüsse und sorgt für eine noch knusprigere Kruste. Nach dem Rösten die Nüsse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend die Pekannüsse entweder mit einem Messer fein hacken oder in einem Blitzhacker zu feinen Bröseln verarbeiten. Die Konsistenz der Nüsse hängt von deinem persönlichen Geschmack ab – grob gehackte Nüsse sorgen für mehr Biss, während fein gemahlene Nüsse eine gleichmäßigere Kruste ergeben.
Schritt 2: Den Lachs würzen
In einer kleinen Schüssel das Meersalz, Paprika und den schwarzen Pfeffer vermischen. Diese Gewürzmischung gleichmäßig auf den Lachsfilets verteilen. Achte darauf, dass alle Seiten des Lachses bedeckt sind, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen. Das Würzen ist ein wichtiger Schritt, um den Eigengeschmack des Lachses hervorzuheben und ihm eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen.
Schritt 3: Die Kruste anbringen
Die gehackten oder gemahlenen Pekannüsse auf die Oberseite jedes Lachsfilets drücken. Es ist wichtig, die Nüsse fest anzudrücken, damit sie während des Bratens nicht abfallen. Eine dicke, gleichmäßige Schicht Pekannüsse sorgt für eine schöne Kruste und einen intensiven nussigen Geschmack.
Schritt 4: Aromen entfalten
Die Butter in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den fein gehackten Knoblauch und Ingwer hinzufügen. Die Aromen für etwa eine Minute anschwitzen, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Knoblauch und Ingwer verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote und sorgen für ein aromatisches Fundament.
Schritt 5: Den Lachs anbraten
Die Lachsfilets vorsichtig mit der Pekannussseite nach oben in die Pfanne legen. Die Zitronenscheiben um den Lachs herum verteilen. Die geschmolzene Butter und die Aromen über die Lachsfilets löffeln. Das Anbraten in der Pfanne sorgt für eine schöne Kruste und verhindert, dass der Lachs im Ofen zu trocken wird.
Schritt 6: Mit Ahornsirup verfeinern und überbacken
Den Ahornsirup in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Den Ahornsirup für etwa 2 Minuten köcheln lassen, damit er leicht eindickt und sich mit den anderen Aromen verbindet. Anschließend die gesamte Pfanne in den vorgeheizten Backofen schieben und für 2-3 Minuten grillen, bis die Oberseite gebräunt und die Pekannüsse knusprig sind. Achte darauf, den Lachs während des Grillens im Auge zu behalten, da die Nüsse schnell verbrennen können.
Schritt 7: Servieren
Den Lachs aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Den restlichen Ahornsirup über die Lachsfilets träufeln, um den Geschmack zu intensivieren. Der Lachs mit Pekannusskruste kann pur oder mit Beilagen deiner Wahl serviert werden.
Tipps und Tricks für den perfekten Lachs mit Pekannusskruste
Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, die dir helfen, das perfekte Gericht zuzubereiten:
Die Wahl des richtigen Lachses
Für das beste Ergebnis solltest du frischen, Wildlachs verwenden. Wildlachs hat einen intensiveren Geschmack und eine festere Textur als Zuchtlachs. Achte beim Kauf auf eine leuchtende Farbe und einen frischen Geruch. Wenn du keinen frischen Lachs bekommst, kannst du auch tiefgekühlten Lachs verwenden. Achte jedoch darauf, den Lachs vor der Zubereitung vollständig aufzutauen und trocken zu tupfen.
Nussalternativen
Wenn du allergisch gegen Pekannüsse bist oder einfach eine andere Nuss ausprobieren möchtest, kannst du die Pekannüsse durch Mandeln, Walnüsse oder Pistazien ersetzen. Auch eine Mischung aus verschiedenen Nüssen ist möglich. Für eine nussfreie Variante kannst du Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne verwenden.
Ahornsirup-Alternativen
Wenn du keinen Ahornsirup zur Hand hast oder eine zuckerärmere Variante bevorzugst, kannst du den Ahornsirup durch Honig, Agavendicksaft oder einen zuckerfreien Ahornsirup-Ersatz ersetzen. Achte darauf, die Menge entsprechend anzupassen, da die Süßkraft der verschiedenen Alternativen variieren kann.
Die richtige Pfanne
Für ein optimales Ergebnis solltest du eine ofenfeste Pfanne verwenden. Eine Gusseisenpfanne ist ideal, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt und für eine knusprige Kruste sorgt. Wenn du keine ofenfeste Pfanne hast, kannst du den Lachs auch in einer normalen Pfanne anbraten und anschließend in eine Auflaufform umfüllen, bevor du ihn in den Ofen schiebst.
Die Garzeit
Die Garzeit des Lachses hängt von der Dicke der Filets ab. In der Regel ist der Lachs nach 10-15 Minuten im Ofen gar. Um sicherzustellen, dass der Lachs nicht zu trocken wird, solltest du ihn regelmäßig mit der geschmolzenen Butter und dem Ahornsirup beträufeln. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und eine Kerntemperatur von 55-60°C erreicht hat.
Variationen
Der Lachs mit Pekannusskruste lässt sich vielseitig variieren. Du kannst zum Beispiel verschiedene Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verändern. Eine Prise Cayennepfeffer sorgt für eine leichte Schärfe, während frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin dem Gericht eine zusätzliche Aromenvielfalt verleihen. Auch die Zugabe von geriebener Zitronenschale oder Limettensaft kann den Geschmack des Lachses aufpeppen.
Servierempfehlungen
Der Lachs mit Pekannusskruste passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
- Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree bildet einen schönen Kontrast zur knusprigen Kruste des Lachses.
- Spargel: Gebratener oder gedünsteter Spargel ist eine leichte und gesunde Beilage, die gut zum Lachs passt.
- Quinoa-Salat: Ein Quinoa-Salat mit Gemüse und Kräutern ist eine sättigende und nahrhafte Beilage.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ist eine erfrischende Beilage.
- Reis: Reis ist eine vielseitige Beilage, die gut zu verschiedenen Gerichten passt.
Als Getränk empfiehlt sich ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein leichter Roséwein.
Nährwertangaben
Der Lachs mit Pekannusskruste ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Kreislauf sind. Pekannüsse enthalten gesunde Fette, Ballaststoffe und Vitamine. Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 350
- Protein: 25 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 10 g
Bitte beachte, dass die Nährwertangaben je nach verwendeten Zutaten und Portionsgrößen variieren können.
Aufbewahrung und Reste
Reste des Lachs mit Pekannusskruste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen den Lachs im Backofen bei 150°C für 10-15 Minuten erwärmen. Vermeide das Aufwärmen in der Mikrowelle, da der Lachs dadurch trocken werden kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Lachs mit Pekannusskruste:
Kann ich gefrorenen Lachs verwenden?
Ja, du kannst gefrorenen Lachs verwenden. Achte jedoch darauf, den Lachs vor der Zubereitung vollständig aufzutauen und trocken zu tupfen.
Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?
Ja, das Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Achte jedoch darauf, dass alle verwendeten Zutaten, wie z.B. der Ahornsirup, glutenfrei sind.
Wie verhindere ich, dass die Pekannusskruste verbrennt?
Um zu verhindern, dass die Pekannusskruste verbrennt, solltest du den Lachs während des Grillens im Auge behalten und die Grillzeit gegebenenfalls verkürzen. Du kannst den Lachs auch auf eine niedrigere Schiene im Ofen stellen.
Kann ich andere Fischsorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere Fischsorten wie Kabeljau, Heilbutt oder Dorsch verwenden. Achte jedoch darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
Fazit
Der Lachs mit Pekannusskruste ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen überzeugt. Die Kombination aus zartem Lachs und knuspriger Pekannusskruste ist ein wahrer Gaumenschmaus. Probiere das Rezept aus und lass dich von dem Geschmackserlebnis überraschen!
Pekannuss Lachs Rezept Einfach & Lecker

Beschreibung
Zarter Lachs mit einer knusprigen Pekannusskruste, verfeinert mit Ahornsirup und aromatischen Gewürzen. Ein einfaches und raffiniertes Gericht für jeden Anlass.
Zutaten
- 60 ml Pekannüsse, gehackt oder fein gemahlen
- 4 Portionen Lachs (jeweils ca. 170 g)
- 0.5 Teelöffel Meersalz
- 0.5 Teelöffel Paprika
- 0.25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
- 2.5 cm Stück Ingwer, sehr fein gehackt
- 60 ml Ahornsirup
- 1 Zitrone, in 4 dicke Scheiben geschnitten
Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen. Pekannüsse rösten und hacken.
- Lachs mit Salz, Paprika und Pfeffer würzen.
- Gehackte Pekannüsse auf die Oberseite der Lachsfilets drücken.
- Butter in einer ofenfesten Pfanne schmelzen, Knoblauch und Ingwer anschwitzen.
- Lachsfilets mit der Pekannussseite nach oben in die Pfanne legen, Zitronenscheiben hinzufügen.
- Ahornsirup in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen.
- Pfanne in den vorgeheizten Backofen schieben und 2-3 Minuten grillen, bis die Oberseite gebräunt ist.
- Lachs aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 12g
- Protein: 25g