Na, Lust auf etwas Süßes und Cremiges? Dann ist ein Oreo Milchshake genau das Richtige! Dieser Klassiker ist super einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch. Die Kombination aus cremigem Vanilleeis und knusprigen Oreo-Keksen ist unschlagbar und macht diesen Milchshake zum perfekten Genuss für Groß und Klein. Egal ob als erfrischende Abkühlung an heißen Tagen oder als leckeres Dessert – ein Oreo Milchshake ist immer eine gute Idee. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und ein paar Minuten Zeit, um diesen Traum in ein Glas zu zaubern. Lass uns loslegen!
Warum ein Oreo Milchshake?
Ein Oreo Milchshake ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis! Die cremige Textur, der süße Vanillegeschmack und die knackigen Oreo-Stückchen verschmelzen zu einer Geschmacksexplosion im Mund. Aber warum solltest du dir die Mühe machen, einen Oreo Milchshake selbst zu machen, wenn du ihn auch kaufen könntest? Ganz einfach: Selbstgemacht schmeckt er nicht nur besser, sondern du hast auch die volle Kontrolle über die Zutaten. Du kannst die Süße anpassen, die Menge an Oreo-Keksen variieren und sogar verschiedene Eissorten ausprobieren. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Kinder in die Küche einzubeziehen und gemeinsam etwas Leckeres zu zaubern. Und ganz ehrlich: Wer kann schon einem frisch zubereiteten Oreo Milchshake widerstehen?
Zutaten
Hier ist die Liste der Zutaten, die du für deinen perfekten Oreo Milchshake benötigst:
- 480 ml Vanilleeis
- 160 ml Milch
- 8 Oreo-Kekse
- 5 ml Vanilleextrakt (Optional)
- Schlagsahne zum Servieren (Optional)
Zubereitung
Die Zubereitung eines Oreo Milchshakes ist kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten und in wenigen Minuten kannst du deinen selbstgemachten Milchshake genießen:
- Vorbereitung: Stelle alle Zutaten bereit. Das Vanilleeis sollte etwas angetaut sein, damit es sich besser mixen lässt.
- Mixen: Gib das Vanilleeis, die Milch und die Oreo-Kekse in einen Mixer. Wenn du möchtest, kannst du auch den Vanilleextrakt hinzufügen.
- Pürieren: Schalte den Mixer ein und püriere die Zutaten, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Achte darauf, dass keine großen Oreo-Stückchen mehr vorhanden sind, aber auch nicht zu lange mixen, da der Milchshake sonst zu flüssig werden kann.
- Servieren: Gieße den Oreo Milchshake in große Gläser. Wenn du möchtest, kannst du ihn mit Schlagsahne und zerbröselten Oreo-Keksen garnieren.
- Genießen: Serviere den Oreo Milchshake sofort und genieße ihn in vollen Zügen!
Tipps und Tricks für den perfekten Oreo Milchshake
Ein guter Oreo Milchshake ist einfach zuzubereiten, aber mit ein paar Tricks kannst du ihn noch besser machen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das perfekte Ergebnis zu erzielen:
Die richtige Konsistenz
Die Konsistenz ist entscheidend für einen guten Milchshake. Wenn er zu dick ist, lässt er sich schwer trinken, und wenn er zu dünn ist, schmeckt er nicht so cremig. Hier sind einige Tipps, um die perfekte Konsistenz zu erreichen:
- Eis: Verwende hochwertiges Vanilleeis mit einem hohen Fettgehalt. Das sorgt für eine cremigere Textur.
- Milch: Die Menge an Milch beeinflusst die Konsistenz des Milchshakes. Wenn du einen dickeren Milchshake möchtest, verwende weniger Milch. Für einen dünneren Milchshake kannst du etwas mehr Milch hinzufügen.
- Gefrorene Oreo-Kekse: Lege die Oreo-Kekse vor dem Mixen für etwa 15 Minuten ins Gefrierfach. Das hilft, den Milchshake dickflüssiger zu machen.
- Eiswürfel: Wenn du keinen gefrorenen Oreos hast, kannst du auch ein paar Eiswürfel hinzufügen. Aber Vorsicht: Zu viele Eiswürfel können den Geschmack verwässern.
Der perfekte Geschmack
Der Geschmack ist natürlich das Wichtigste. Hier sind einige Tipps, um den Geschmack deines Oreo Milchshakes zu optimieren:
- Vanilleextrakt: Ein Schuss Vanilleextrakt verstärkt den Vanillegeschmack und macht den Milchshake noch aromatischer.
- Salz: Eine Prise Salz kann Wunder wirken und die Süße des Milchshakes ausgleichen.
- Schokoladensirup: Wenn du es schokoladiger magst, kannst du etwas Schokoladensirup hinzufügen.
- Kaffee: Für einen besonderen Kick kannst du einen Schuss kalten Kaffee hinzufügen. Das passt hervorragend zu den Oreo-Keksen.
- Aromen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Karamell, Haselnuss oder Minze.
Die richtige Präsentation
Ein Oreo Milchshake schmeckt nicht nur gut, er soll auch gut aussehen. Hier sind einige Tipps für die perfekte Präsentation:
- Glas: Verwende hohe Gläser, um den Milchshake zu servieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern bietet auch Platz für Toppings.
- Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne auf dem Milchshake ist ein Muss.
- Oreo-Kekse: Zerbrösle ein paar Oreo-Kekse und streue sie über die Schlagsahne.
- Schokoladenraspeln: Schokoladenraspeln sind eine tolle Ergänzung und passen perfekt zu den Oreo-Keksen.
- Karamellsauce: Ein Drizzle Karamellsauce sieht nicht nur gut aus, sondern verleiht dem Milchshake auch eine zusätzliche Süße.
- Strohhalm: Verwende einen breiten Strohhalm, damit du auch die Oreo-Stückchen problemlos trinken kannst.
Variationen des Oreo Milchshakes
Der Oreo Milchshake ist ein Klassiker, aber das bedeutet nicht, dass du ihn nicht variieren kannst. Hier sind einige Ideen, wie du deinen Oreo Milchshake aufpeppen kannst:
Oreo Peanut Butter Milchshake
Für alle Erdnussbutter-Liebhaber ist diese Variante ein Muss. Füge einfach einen Esslöffel Erdnussbutter zum Mixer hinzu und genieße den einzigartigen Geschmack.
Oreo Mint Milchshake
Wenn du es erfrischend magst, ist der Oreo Mint Milchshake genau das Richtige. Füge ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt oder Minzschokoladenstückchen zum Mixer hinzu.
Oreo Caramel Milchshake
Für eine extra Portion Süße kannst du Karamellsauce zum Mixer hinzufügen oder den Milchshake mit Karamellsauce garnieren.
Oreo Coffee Milchshake
Für einen Wachmacher-Milchshake füge einen Schuss kalten Kaffee oder Espresso zum Mixer hinzu.
Oreo Nutella Milchshake
Wer Nutella liebt, wird diesen Milchshake vergöttern. Füge einen Esslöffel Nutella zum Mixer hinzu und genieße den schokoladig-nussigen Geschmack.
Oreo Vegan Milchshake
Auch Veganer müssen nicht auf den Genuss eines Oreo Milchshakes verzichten. Verwende einfach veganes Eis und pflanzliche Milch.
Zutaten im Detail: Ein tieferer Einblick
Manchmal ist es gut zu wissen, was genau in den Zutaten steckt, die wir verwenden. Hier ist ein genauerer Blick auf die Hauptbestandteile unseres Oreo Milchshakes:
Vanilleeis
Vanilleeis ist die Basis unseres Milchshakes und trägt maßgeblich zum Geschmack und zur Konsistenz bei. Es gibt verschiedene Arten von Vanilleeis, von einfachen Varianten bis hin zu Premium-Eissorten mit echter Vanille.
- Qualität: Achte auf die Qualität des Eises. Hochwertiges Eis enthält mehr Fett und weniger Luft, was zu einer cremigeren Textur führt.
- Vanille: Echte Vanille ist natürlich die beste Wahl, aber auch Vanilleextrakt oder Vanillepaste können verwendet werden.
- Alternativen: Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du auch fettarmes Vanilleeis verwenden.
Milch
Milch dient dazu, den Milchshake zu verdünnen und ihm eine cremige Konsistenz zu verleihen. Du kannst verschiedene Arten von Milch verwenden, je nach Geschmack und Vorlieben.
- Vollmilch: Vollmilch sorgt für einen besonders cremigen Milchshake.
- Fettarme Milch: Fettarme Milch ist eine leichtere Alternative, die aber trotzdem gut schmeckt.
- Pflanzliche Milch: Für Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz sind pflanzliche Milchsorten wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch eine gute Wahl.
Oreo-Kekse
Oreo-Kekse sind das Herzstück unseres Milchshakes und verleihen ihm den typischen Oreo-Geschmack. Es gibt verschiedene Sorten von Oreo-Keksen, von klassischen bis hin zu speziellen Varianten.
- Klassische Oreos: Die klassischen Oreo-Kekse sind die beste Wahl für einen authentischen Oreo Milchshake.
- Doppelcreme Oreos: Doppelcreme Oreos sind noch cremiger und sorgen für einen besonders intensiven Geschmack.
- Spezielle Oreos: Es gibt viele spezielle Oreo-Sorten, wie z.B. Mint Oreos, Peanut Butter Oreos oder Golden Oreos. Probiere verschiedene Sorten aus, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.
Vanilleextrakt
Vanilleextrakt verstärkt den Vanillegeschmack und macht den Milchshake noch aromatischer.
- Echter Vanilleextrakt: Echter Vanilleextrakt ist die beste Wahl, da er aus echten Vanilleschoten hergestellt wird.
- Künstlicher Vanilleextrakt: Künstlicher Vanilleextrakt ist eine günstigere Alternative, die aber nicht so intensiv schmeckt.
Schlagsahne
Schlagsahne ist das i-Tüpfelchen auf unserem Oreo Milchshake und sorgt für eine extra Portion Cremigkeit.
- Frische Schlagsahne: Frische Schlagsahne ist die beste Wahl, da sie am besten schmeckt und sich am besten aufschlagen lässt.
- Sprühsahne: Sprühsahne ist eine schnelle und einfache Alternative, die aber nicht so gut schmeckt wie frische Schlagsahne.
- Pflanzliche Schlagsahne: Für Veganer gibt es auch pflanzliche Schlagsahne auf Basis von Soja oder Kokos.
Oreo Milchshake: Perfekt für jeden Anlass
Ein Oreo Milchshake ist nicht nur ein leckeres Getränk, sondern auch eine tolle Idee für verschiedene Anlässe. Hier sind einige Beispiele:
- Kindergeburtstag: Ein Oreo Milchshake ist der Hit auf jedem Kindergeburtstag. Du kannst ihn mit bunten Streuseln und lustigen Strohhalmen dekorieren.
- Sommerparty: An heißen Sommertagen ist ein Oreo Milchshake eine erfrischende Abkühlung.
- Filmnacht: Ein Oreo Milchshake ist der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Filmabend.
- Dessert: Ein Oreo Milchshake ist ein leckeres Dessert, das schnell zubereitet ist.
- Einfach so: Manchmal braucht man einfach eine kleine Belohnung. Ein Oreo Milchshake ist die perfekte Wahl, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Lagerung und Haltbarkeit
Ein Oreo Milchshake schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du jedoch etwas übrig hast, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren.
- Kühlschrank: Im Kühlschrank hält sich der Oreo Milchshake etwa 1-2 Tage. Beachte jedoch, dass er sich mit der Zeit trennen kann.
- Einfrieren: Das Einfrieren von Oreo Milchshake wird nicht empfohlen, da er dadurch seine Konsistenz verliert.
FAQs zum Oreo Milchshake
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Oreo Milchshake:
- Kann ich den Milchshake auch ohne Mixer zubereiten? Ja, du kannst die Zutaten auch mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühren. Das Ergebnis wird jedoch nicht so cremig sein wie mit einem Mixer.
- Kann ich den Milchshake auch mit anderen Keksen zubereiten? Ja, du kannst den Milchshake auch mit anderen Keksen zubereiten. Probiere zum Beispiel Schokokekse, Butterkekse oder Spekulatius.
- Kann ich den Milchshake auch mit Früchten zubereiten? Ja, du kannst den Milchshake auch mit Früchten zubereiten. Probiere zum Beispiel Bananen, Erdbeeren oder Himbeeren.
- Kann ich den Milchshake auch mit Alkohol zubereiten? Ja, du kannst den Milchshake auch mit Alkohol zubereiten. Füge zum Beispiel einen Schuss Rum, Wodka oder Baileys hinzu.
Fazit
Ein Oreo Milchshake ist ein einfacher, aber unglaublich leckerer Genuss, der sich perfekt für jeden Anlass eignet. Mit unseren Tipps und Tricks kannst du deinen Oreo Milchshake ganz nach deinem Geschmack zubereiten und immer wieder neue Variationen ausprobieren. Also, worauf wartest du noch? Hol dir die Zutaten und mixe dir deinen eigenen Oreo Milchshake!
Oreo Milchshake Rezept: Cremig & Lecker

Beschreibung
Ein cremiger und süßer Oreo Milchshake, der mit Vanilleeis und knusprigen Oreo-Keksen zubereitet wird. Perfekt als erfrischendes Getränk oder leckeres Dessert.
Zutaten
- 480 ml Vanilleeis
- 160 ml Milch
- 8 Oreo-Kekse
- 5 ml Vanilleextrakt (Optional)
- Schlagsahne zum Servieren (Optional)
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen. Das Vanilleeis sollte etwas angetaut sein.
- Vanilleeis, Milch und Oreo-Kekse in einen Mixer geben. Vanilleextrakt hinzufügen (optional).
- Mixer einschalten und pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Nicht zu lange mixen.
- Oreo Milchshake in große Gläser gießen.
- Mit Schlagsahne und zerbröselten Oreo-Keksen garnieren (optional).
- Sofort servieren und genießen!
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 50g
- Protein: 7g