Stell dir vor, du beißt in einen Keks, der dich sofort an einen sonnigen Nachmittag und das erfrischende Gefühl eines Orange Creamsicle Eis am Stiel erinnert. Genau das erlebst du mit diesen köstlichen Keksen. Die Kombination aus dem süßen Teig, dem intensiven Orangenaroma und den zartschmelzenden weißen Schokoladenstückchen ist einfach unwiderstehlich. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Perfekt für spontanen Besuch, als süße Überraschung für die Familie oder einfach, um sich selbst einen kleinen Glücksmoment zu gönnen.
Zutaten
- 425 g weißer Kuchenmix
- 85 g Orangen-Gelatinepulver
- 2 Esslöffel Orangenabrieb
- 115 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 312 g weiße Schokoladenstückchen
Zubereitung
Die Zubereitung dieser leckeren Kekse ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern problemlos. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du garantiert ein perfektes Ergebnis erzielst:
Vorbereitung ist alles
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 175°C (350°F) vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen und ihre perfekte Konsistenz erhalten.
- Backbleche vorbereiten: Lege zwei große Backbleche mit Backpapier oder einer Silikonbackmatte aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben und erleichtert das Abkühlen.
Der Teig – Das Herzstück der Kekse
- Trockene Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel den weißen Kuchenmix, das Orangen-Gelatinepulver und den Orangenabrieb gründlich vermischen. Achte darauf, dass keine Klümpchen im Gelatinepulver sind. Der Orangenabrieb sorgt für ein intensives und frisches Aroma.
- Feuchte Zutaten hinzufügen: Die weiche Butter und die Eier zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Handmixer, einer Küchenmaschine oder einem Schneebesen zu einem cremigen Teig verrühren. Es ist wichtig, dass die Butter wirklich weich ist, damit sich alle Zutaten gut miteinander verbinden.
- Schokoladenstückchen unterheben: Die weißen Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben. Verteile sie gleichmäßig, damit jeder Keks mit einer ordentlichen Portion Schokolade verwöhnt wird.
Ab in den Ofen!
- Kekse formen: Mit einem Kekslöffel oder einfach mit den Händen Teigportionen von etwa 1 1/2 Esslöffel Größe abstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen noch etwas auseinanderlaufen.
- Backen: Die Kekse für 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse gut im Auge. Sie sollten nicht zu lange backen, da sie sonst trocken werden.
- Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen für 3-5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legst. Das Abkühlen auf dem Blech verhindert, dass die Kekse zerbrechen.
Genießen!
Und schon sind deine selbstgemachten Orange Creamsicle Kekse fertig! Lass sie dir schmecken!
Tipps und Tricks für perfekte Orange Creamsicle Kekse
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die dir helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:
- Die richtige Butter: Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Am besten nimmst du sie etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
- Orangenaroma verstärken: Für einen noch intensiveren Orangengeschmack kannst du ein paar Tropfen Orangenextrakt zum Teig hinzufügen. Sei aber vorsichtig mit der Dosierung, da Orangenextrakt sehr intensiv sein kann.
- Nicht überbacken: Die Kekse sollten nicht zu lange im Ofen bleiben, da sie sonst trocken werden. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht gebräunt sind und die Oberfläche noch weich aussieht.
- Kühlzeit beachten: Das Abkühlen auf dem Backblech ist wichtig, damit die Kekse ihre Form behalten und nicht zerbrechen.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Arten von weißen Schokoladenstückchen oder -chunks. Du kannst auch gehackte Mandeln oder andere Nüsse hinzufügen.
Variationen für kreative Bäcker
Du möchtest die Orange Creamsicle Kekse noch etwas aufpeppen? Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Zitronen-Creamsicle Kekse: Ersetze das Orangen-Gelatinepulver durch Zitronen-Gelatinepulver und verwende Zitronenabrieb anstelle von Orangenabrieb.
- Mandarinen-Creamsicle Kekse: Verwende Mandarinen-Gelatinepulver und Mandarinenabrieb für einen milderen Zitrusgeschmack.
- Schokoladenüberzug: Tauche die abgekühlten Kekse in geschmolzene weiße Schokolade und bestreue sie mit Orangenabrieb oder bunten Streuseln.
- Nussige Variante: Füge dem Teig gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu.
- Chewy Kekse: Für eine zähe Textur kannst du ein paar Esslöffel Orangensaft zum Teig hinzufügen.
Zutaten im Detail: Was macht sie so besonders?
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack und die Textur der Kekse. Hier ein genauerer Blick:
- Weißer Kuchenmix: Der Kuchenmix bildet die Basis für den Teig und sorgt für eine lockere und fluffige Textur. Er enthält bereits Zucker, Mehl und Backtriebmittel, was die Zubereitung vereinfacht.
- Orangen-Gelatinepulver: Das Gelatinepulver ist der Schlüssel zum intensiven Orangengeschmack und verleiht den Keksen eine leicht zähe Konsistenz. Achte darauf, ein hochwertiges Gelatinepulver zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Orangenabrieb: Der Orangenabrieb verstärkt das Orangenaroma und sorgt für eine frische, zitrusartige Note. Verwende am besten Bio-Orangen, da diese unbehandelt sind.
- Butter: Die Butter sorgt für die Geschmeidigkeit und den reichen Geschmack der Kekse. Verwende unbedingt weiche Butter, damit sich alle Zutaten gut miteinander verbinden.
- Eier: Die Eier binden die Zutaten zusammen und sorgen für die Struktur der Kekse. Sie tragen auch zur Feuchtigkeit und zum Geschmack bei.
- Weiße Schokoladenstückchen: Die weißen Schokoladenstückchen verleihen den Keksen eine süße und cremige Note, die perfekt mit dem Orangenaroma harmoniert. Du kannst auch weiße Schokoladenchunks verwenden, wenn du größere Schokoladenstücke bevorzugst.
Die richtige Lagerung für langanhaltenden Genuss
Damit deine Orange Creamsicle Kekse möglichst lange frisch und lecker bleiben, solltest du sie richtig lagern:
- Luftdichter Behälter: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Das verhindert, dass sie austrocknen und ihre Aromen verlieren.
- Nicht im Kühlschrank: Vermeide es, die Kekse im Kühlschrank zu lagern, da sie dort hart und trocken werden können.
- Einfrieren: Für eine längere Lagerung kannst du die Kekse auch einfrieren. Lege sie dazu in einen Gefrierbeutel oder einen gefriergeeigneten Behälter. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Orange Creamsicle Keksen:
- Kann ich auch andere Gelatinepulver verwenden? Ja, du kannst experimentieren und andere Geschmacksrichtungen ausprobieren, wie z.B. Zitrone, Mandarine oder Himbeere.
- Kann ich den weißen Kuchenmix durch einen anderen Kuchenmix ersetzen? Weißer Kuchenmix eignet sich am besten für den Creamsicle-Geschmack, aber du kannst auch gelben Kuchenmix für einen anderen Geschmack ausprobieren.
- Kann ich den Orangenabrieb weglassen? Der Orangenabrieb verleiht den Keksen ein frisches Zitrusaroma, aber du kannst ihn weglassen, wenn du einen milderen Orangengeschmack bevorzugst.
- Kann ich die Kekse auch ohne weiße Schokoladenstückchen backen? Ja, du kannst die weißen Schokoladenstückchen weglassen oder durch andere Zutaten wie Nüsse oder getrocknete Früchte ersetzen.
- Wie kann ich verhindern, dass die Kekse zu flach werden? Achte darauf, dass die Butter nicht zu weich ist und dass du den Teig nicht zu lange knetest. Du kannst den Teig auch vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Fazit: Ein Keks, der glücklich macht
Orange Creamsicle Kekse sind mehr als nur ein einfaches Gebäck. Sie sind ein kleiner Glücksmoment, der dich an sonnige Tage und unbeschwerte Momente erinnert. Mit diesem einfachen Rezept kannst du diese köstlichen Kekse ganz einfach zu Hause zubereiten und deine Familie und Freunde damit verwöhnen. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und lass dich von dem unwiderstehlichen Geschmack dieser Kekse verzaubern!
Orangencreme Kekse Rezept

Beschreibung
Diese köstlichen Kekse vereinen den Geschmack von Orange Creamsicle Eis mit zartschmelzender weißer Schokolade. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!
Zutaten
- 425 g weißer Kuchenmix
- 85 g Orangen-Gelatinepulver
- 2 Esslöffel Orangenabrieb
- 115 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 312 g weiße Schokoladenstückchen
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Weißen Kuchenmix, Orangen-Gelatinepulver und Orangenabrieb in einer Schüssel vermischen.
- Weiche Butter und Eier hinzufügen und zu einem cremigen Teig verrühren.
- Weiße Schokoladenstückchen unterheben.
- Teigportionen auf die Backbleche legen und genügend Abstand lassen.
- Für 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 180 kcal
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 2g