Na, du Schleckermäulchen! Hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, das dich direkt in deine Kindheit katapultiert? Dann bist du hier genau richtig, denn heute zaubern wir zusammen ein Stückchen Himmel auf Erden: unser Old Fashioned Fudge! Dieses Schokoladen Fudge ist einfach unwiderstehlich cremig und so herrlich schokoladig, dass du es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchtest. Es ist wirklich ein einfaches Rezept, das auch Kochanfängern gelingt und dabei so unglaublich lecker schmeckt. Ich hab’s schon unzählige Male gemacht, und es ist immer wieder ein Hit bei meiner Familie, besonders wenn wir gemütlich beisammensitzen. Lass uns mal schauen, was wir dafür brauchen, damit auch du bald dieses himmlische Fudge genießen kannst, denn es ist wirklich ein Genuss, der alle begeistert.

Deine süßen Helferlein

Für die Zutaten

  • 470 ml Zucker
  • 4 Esslöffel Hershey’s Kakao
  • 113 g gesalzene Butter
  • 150 ml Kondensmilch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Nüsse (optional)

Vorbereitung ist die halbe Miete

Bevor wir uns ins süße Vergnügen stürzen, ist ein bisschen Vorbereitung Gold wert. Glaub mir, das erspart dir später eine Menge Ärger und klebrige Finger. Ich hab mal vergessen, die Form richtig auszukleiden, und das war ein echtes Desaster – das Fudge klebte überall, und ich musste es mühsam abkratzen! Deswegen ist der erste Schritt super wichtig: Schnapp dir eine quadratische Form, am besten so 20×20 Zentimeter, und kleide sie sorgfältig mit Backpapier aus. Du kannst sie auch leicht einfetten, aber mit Backpapier geht’s einfach am besten, weil du das fertige Fudge dann ganz easy herausheben und schneiden kannst. Das ist wirklich ein kleiner Trick, der einen großen Unterschied macht, besonders wenn du ein einfaches Rezept suchst, das reihbungslos klappt. Denk dran, gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg, besonders bei so einem leckeren Schokoladen Fudge, das am Ende perfekt aussehen soll.

Der magische Kochtopf

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Nimm einen schweren Topf, am besten einen mit dickem Boden, damit nichts anbrennt. Das ist echt wichtig, denn wir wollen ja kein verbranntes Fudge, oder? Gib zuerst den Zucker und den Hershey’s Kakao hinein. Vermische das Ganze gut mit einem Schneebesen, bis keine Klümpchen mehr da sind, das ist die Basis für unser cremiges Wunder. Dann kommen die gesalzene Butter und die Kondensmilch dazu. Stell den Topf auf mittlere Hitze und jetzt kommt der entscheidende Teil: Du musst ständig rühren! Ja, wirklich, ohne Pause. Das ist das Geheimnis für ein super cremiges Schokoladen Fudge, das nicht kristallisiert. Lass die Mischung aufkochen und dann für etwa drei bis vier Minuten sprudelnd kochen. Mach den Kaltwassertest: Ein kleiner Tropfen in kaltes Wasser sollte eine weiche Kugel bilden. Wenn das klappt, bist du auf dem besten Weg zu deinem perfekten Fudge, das später auf der Zunge zergeht.

Die letzten Handgriffe

Sobald dein Fudge die richtige Konsistenz hat und der Kaltwassertest bestanden hat, nimm den Topf sofort vom Herd. Jetzt kommt der Vanilleextrakt dazu. Rühr ihn gut unter, der gibt dem Ganzen noch mal so einen richtig feinen, aromatischen Kick, der das Schokoladen Fudge erst richtig abrundet. Und wenn du Nüsse magst – ich lieb ja den Crunch von Walnüssen im Fudge – dann ist jetzt der Moment, sie unterzuheben. Einfach rein damit und kurz verrühren, das gibt eine tolle Textur. Dann gieß die ganze Masse zügig in deine vorbereitete Form. Verteile sie gleichmäßig und streich die Oberfläche glatt. Jetzt kommt der schwierigste Teil, zumindest für mich: warten! Meine Nichte Lena die kann’s nie abwarten und nascht immer schon, bevor es richtig fest ist, aber das ist keine gute Idee. Glaub mir, es lohnt sich, wenn du es ein paar Stunden, am besten über Nacht, fest werden lässt. Nur so wird dein Fudge perfekt schnittfest und entfaltet seinen vollen Geschmack, das ist wirklich wichtig für das Endergebnis.

Dein Fudge wird fest

So, die schwierigste Phase ist überstanden, das Warten! Aber mal ehrlich, wer kann schon widerstehen, wenn so ein leckerer Duft durch die Küche zieht? Ich hab’s schon oft erlebt, dass ich einfach nicht warten konnte und dann war das Fudge noch etwas zu weich, aber Geduld zahlt sich aus, versprochen! Wenn dein Schokoladen Fudge dann endlich richtig fest ist, am besten nach ein paar Stunden im Kühlschrank oder über Nacht bei Raumtemperatur, kannst du es aus der Form heben. Das Backpapier ist hier dein bester Freund, damit geht das wirklich kinderleicht und ohne großes Chaos. Leg das feste Fudge auf ein Schneidebrett und nimm ein scharfes Messer. Schneide es in kleine Quadrate. Wie groß du sie machst, ist ganz dir überlassen. Ich mag sie gerne mundgerecht, so kann man immer wieder zugreifen, ohne dass man sich gleich überfuttert. Und jetzt? Jetzt ist der Moment gekommen, wo du dein selbstgemachtes Fudge endlich genießen kannst! Ist das nicht toll, wenn man so ein einfaches Rezept mit so einem tollen Ergebnis hat?

Tipps für dein perfektes Fudge

Du hast jetzt dein erstes, oder vielleicht schon zehntes, selbstgemachtes Fudge vor dir liegen – herzlichen Glückwunsch! Aber wie bewahrst du es am besten auf, damit es lange frisch bleibt? Und was, wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest? Hier sind ein paar meiner liebsten Tipps, damit dein Schokoladen Fudge immer ein Genuss ist und du vielleicht sogar ein einfaches Rezept für deine nächste Party hast:

  • Lagerung: Am besten lagerst du dein Fudge in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So bleibt es bis zu einer Woche frisch und lecker. Im Kühlschrank hält es sich sogar noch länger, bis zu zwei Wochen, wird aber etwas fester.
  • Kristallisation vermeiden: Ein kleiner Trick, den ich von meiner Oma gelernt hab: Wenn du die Mischung kochst, tauch einen Backpinsel in Wasser und streich damit die Innenseiten des Topfes ab. Das verhindert, dass sich Zuckerkristalle bilden und dein Fudge körnig wird. Das ist wirklich ein Geheimtipp!
  • Nüsse rösten: Wenn du Nüsse verwendest, röst sie vorher kurz in einer Pfanne ohne Fett. Das verstärkt ihr Aroma ungemein und gibt dem Fudge noch mehr Tiefe, probier das unbedingt mal aus.

Servierideen und mehr

Dein selbstgemachtes Fudge ist nicht nur ein Gaumenschmaus für dich allein, sondern auch perfekt, um es mit anderen zu teilen. Stell dir vor, du servierst diese kleinen Köstlichkeiten bei der nächsten Kaffeerunde oder als süßen Abschluss nach einem gemütlichen Essen. Es ist so vielseitig! Hier ein paar Ideen:

  • Zum Kaffee: Ein Stückchen Fudge passt wunderbar zu einer heißen Tasse Kaffee oder einem starken Espresso. Die Bitterkeit des Kaffees harmoniert perfekt mit der Süße des Schokoladen Fudge, das ist eine tolle Kombination.
  • Dessert-Platte: Arrangier es zusammen mit frischen Beeren, ein paar Keksen oder anderen Pralinen auf einer schönen Dessert-Platte. Das sieht nicht nur toll aus, sondern bietet für jeden Geschmack etwas und ist ein echter Hingucker.
  • Als Geschenk: Wie schon erwähnt, ist selbstgemachtes Fudge ein fantastisches Geschenk. Meine Freundin Maria hat sich letztes Jahr riesig gefreut, als ich ihr eine kleine Box mit meinem Fudge mitgebracht hab. Es zeigt einfach, dass du dir Mühe gegeben hast, und wer freut sich nicht über so eine süße Überraschung? Probier es einfach mal aus, du wirst sehen, es kommt immer gut an!

Deine Fudge-Anleitung

  1. Form vorbereiten: Kleide eine 20×20 cm große Form mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein.
  2. Trockenes mischen: Gib Zucker und Hershey’s Kakao in einen schweren Topf und verrühre sie gut.
  3. Feuchtes hinzufügen: Füge die gesalzene Butter und die Kondensmilch hinzu.
  4. Kochen und rühren: Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren. Lass sie 3-4 Minuten sprudelnd kochen, bis sie die Weichkugelprobe besteht.
  5. Vanille einrühren: Nimm den Topf vom Herd und rühre den Vanilleextrakt ein.
  6. Nüsse unterheben: Falls du Nüsse magst, hebe sie jetzt unter die Masse.
  7. Abfüllen und kühlen: Gieße die Mischung in die vorbereitete Form, streiche sie glatt und lass sie mehrere Stunden oder am besten über Nacht fest werden.
  8. Schneiden und genießen: Hebe das feste Fudge aus der Form, schneide es in Quadrate und lass es dir schmecken.

Omas Rezept: Cremiges Fudge wie früher

Omas Rezept: Cremiges Fudge wie früher
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: Ca. 36 Stück

Beschreibung

Ein unwiderstehlich cremiges und schokoladiges Old Fashioned Fudge, das dich direkt in deine Kindheit zurückversetzt. Einfach zuzubereiten und ein Hit für die ganze Familie!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Fudge, Schokolade, Süßigkeiten, Dessert, einfach, schnell

Zutaten

  • 470 ml Zucker
  • 4 Esslöffel Hershey's Kakao
  • 113 g gesalzene Butter
  • 150 ml Kondensmilch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Nüsse (optional)

Anleitung

  1. Form vorbereiten: Eine 20x20 cm große Form mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  2. Trockenes mischen: Zucker und Hershey's Kakao in einem schweren Topf gut verrühren.
  3. Feuchtes hinzufügen: Die gesalzene Butter und die Kondensmilch hinzufügen.
  4. Kochen und rühren: Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis sie die Weichkugelprobe besteht.
  5. Vanille einrühren: Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt einrühren.
  6. Nüsse unterheben: Falls gewünscht, Nüsse unter die Masse heben.
  7. Abfüllen und kühlen: Die Mischung in die vorbereitete Form gießen, glatt streichen und mehrere Stunden oder am besten über Nacht fest werden lassen.
  8. Schneiden und genießen: Das feste Fudge aus der Form heben, in Quadrate schneiden und genießen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Protein: 1g
0 Shares
Share
Pin
Tweet