Stell dir vor, es duftet nach frisch gebackenem Brot, vermischt mit dem süßen Aroma von Bananen und dem nussigen Duft von Nutella. Genau das erwartet dich, wenn du dieses Rezept für Nutella Bananenbrot ausprobierst! Es ist ein einfacher Kuchen, der perfekt für ein gemütliches Frühstück, einen Nachmittagssnack oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun, geeignet ist. Das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und eine fantastische Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten. Lass uns gemeinsam in die Welt des Nutella Bananenbrots eintauchen!
Zutaten
- 480 ml Mehl
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Backpulver
- 0.5 Teelöffel Natron
- 0.5 Teelöffel Salz
- 120 ml Butter (Zimmertemperatur)
- 180 ml brauner Zucker
- 60 ml weißer Zucker
- 2 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 3 mittelgroße überreife Bananen (zerdrückt)
- 180 ml Nutella
Zubereitung
Die Zubereitung dieses köstlichen Brotes ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Folge einfach diesen Schritten, und du wirst im Handumdrehen ein saftiges und aromatisches Nutella Bananenbrot genießen können.
Vorbereitung ist alles
- Ofen vorheizen: Beginne damit, deinen Ofen auf 175°C (350°F) vorzuheizen. Dies stellt sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur hat, wenn du den Teig hineingibst.
- Form vorbereiten: Fette eine Kastenform (ca. 23 x 13 cm) leicht ein und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden, um das Brot später leichter aus der Form zu lösen.
Die trockenen Zutaten vermischen
- Mehlmischung: In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Zimt, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen.
Die feuchten Zutaten vermischen
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem braunen und weißen Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Dieser Schritt ist wichtig, um dem Brot eine lockere Textur zu verleihen.
- Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Anschließend den Vanilleextrakt hinzufügen und ebenfalls verrühren.
- Bananen einarbeiten: Die zerdrückten Bananen hinzufügen und gut unterrühren, bis sie gleichmäßig in der Mischung verteilt sind. Überreife Bananen sind ideal, da sie dem Brot eine zusätzliche Süße und Feuchtigkeit verleihen.
Trockene und feuchte Zutaten vereinen
- Mischen: Die trockenen Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Übermischen solltest du vermeiden, da dies zu einem zähen Brot führen kann.
Nutella hinzufügen
- Nutella vorbereiten: Die Nutella für etwa 20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, um sie etwas weicher zu machen.
- Teig teilen: Etwa 1 Tasse des Bananenbrotteigs in eine separate Schüssel geben und mit der weichen Nutella verrühren, bis ein marmorierter Teig entsteht.
Marmorieren und backen
- Schichten: Abwechselnd Esslöffel des normalen Bananenbrotteigs und des Nutella-Teigs in die vorbereitete Kastenform geben.
- Verwirbeln: Mit einem Messer oder einem Spieß die beiden Teige leicht miteinander verwirbeln, um einen schönen Marmoreffekt zu erzielen. Achte darauf, nicht zu viel zu mischen, da sonst der Marmoreffekt verloren geht.
- Backen: Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und das Brot für etwa 50-60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Abkühlen und genießen
- Abkühlen lassen: Das Brot für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du es auf ein Kuchengitter stürzt, um es vollständig auskühlen zu lassen.
- Servieren: Das Nutella Bananenbrot in Scheiben schneiden und genießen! Es schmeckt warm oder bei Raumtemperatur hervorragend.
Tipps für das perfekte Nutella Bananenbrot
Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das perfekte Nutella Bananenbrot zu backen:
Die richtigen Bananen
Verwende unbedingt überreife Bananen. Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer wird das Brot. Braune Stellen auf der Schale sind ein gutes Zeichen! Wenn du keine überreifen Bananen zur Hand hast, kannst du normale Bananen für kurze Zeit in den Ofen legen, um sie schneller reifen zu lassen.
Zutaten auf Zimmertemperatur
Achte darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben. Dies hilft, dass sich die Zutaten besser miteinander verbinden und eine gleichmäßige Textur entsteht.
Nicht übermischen
Wie bereits erwähnt, solltest du den Teig nicht übermischen. Rühre die trockenen Zutaten nur so lange unter die feuchten, bis alles gerade so vermischt ist. Übermischen kann zu einem zähen Brot führen.
Nutella richtig einarbeiten
Um den besten Marmoreffekt zu erzielen, solltest du die Nutella nur leicht erwärmen und dann vorsichtig unter den Teig heben. Zu viel Rühren kann dazu führen, dass sich die Nutella vollständig mit dem Teig vermischt und der Marmoreffekt verloren geht.
Backzeit beachten
Jeder Ofen ist anders, daher kann die Backzeit variieren. Beginne nach etwa 50 Minuten mit der Stäbchenprobe. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Wenn er noch feucht ist, backe das Brot noch ein paar Minuten weiter.
Variationen
Dieses Rezept ist sehr vielseitig und kann leicht an deine Vorlieben angepasst werden. Hier sind einige Ideen für Variationen:
- Nüsse: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse zum Teig hinzu, um dem Brot eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen.
- Schokoladenstückchen: Füge Schokoladenstückchen hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer, um dem Brot eine besondere Note zu verleihen.
- Früchte: Füge andere Früchte wie Blaubeeren, Himbeeren oder Cranberries hinzu, um dem Brot eine fruchtige Note zu verleihen.
- Glasur: Verziere das abgekühlte Brot mit einer einfachen Glasur aus Puderzucker und Milch oder mit einer Nutella-Glasur.
Aufbewahrung
Das Nutella Bananenbrot kann bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Um es länger haltbar zu machen, kannst du es auch einfrieren. Wickle das Brot dazu fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Im Gefrierschrank hält es sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren das Brot im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Wissenswertes über die Zutaten
Bananen
Bananen sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen wie Kalium, Vitamin B6 und Ballaststoffen. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Energie und können helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. In diesem Rezept sorgen sie für Süße, Feuchtigkeit und eine weiche Textur.
Nutella
Nutella ist eine beliebte Haselnuss-Schokoladencreme, die aus Zucker, Palmöl, Haselnüssen, Kakaopulver, Magermilchpulver und Sojalecithin hergestellt wird. Sie verleiht dem Brot einen reichen, schokoladigen Geschmack und eine cremige Textur.
Mehl
Mehl ist die Basis für fast jedes Brot und Gebäck. Es liefert die Struktur und sorgt dafür, dass das Brot zusammenhält. Für dieses Rezept kannst du normales Weizenmehl verwenden. Wenn du eine glutenfreie Variante zubereiten möchtest, kannst du auch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
Zucker
Sowohl brauner als auch weißer Zucker werden in diesem Rezept verwendet. Brauner Zucker verleiht dem Brot eine zusätzliche Feuchtigkeit und einen karamellartigen Geschmack, während weißer Zucker für Süße sorgt. Du kannst die Zuckermenge nach Bedarf anpassen, je nachdem, wie süß du das Brot magst.
Eier
Eier sind wichtig für die Bindung der Zutaten und tragen zur Textur des Brotes bei. Sie sorgen auch für Feuchtigkeit und helfen, das Brot locker und saftig zu halten.
Butter
Butter verleiht dem Brot einen reichen Geschmack und eine zarte Textur. Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischt.
Backpulver und Natron
Backpulver und Natron sind Backtriebmittel, die dafür sorgen, dass das Brot aufgeht und eine lockere Textur erhält. Sie reagieren mit den Säuren im Teig und setzen Kohlendioxid frei, das den Teig aufgehen lässt.
Zimt
Zimt ist ein warmes Gewürz, das dem Brot einen angenehmen Duft und Geschmack verleiht. Es passt hervorragend zu Bananen und Nutella und rundet das Aroma des Brotes ab.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich die Nutella durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst die Nutella durch andere Nuss-Schokoladen-Aufstriche oder auch durch Erdnussbutter ersetzen. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack des Brotes verändern wird.
Kann ich die Zuckermenge reduzieren?
Ja, du kannst die Zuckermenge reduzieren, wenn du das Brot weniger süß magst. Beginne mit einer Reduzierung von etwa 25% und passe die Menge nach Bedarf an.
Kann ich das Brot auch ohne Zimt backen?
Ja, wenn du keinen Zimt magst oder keinen zur Hand hast, kannst du ihn einfach weglassen. Das Brot wird auch ohne Zimt lecker schmecken.
Wie kann ich sicherstellen, dass das Brot nicht zu trocken wird?
Achte darauf, dass du die Zutaten genau abmisst und den Teig nicht übermischst. Überreife Bananen und die richtige Backzeit sind ebenfalls wichtig, um ein saftiges Brot zu erhalten.
Kann ich das Brot auch in Muffins backen?
Ja, du kannst den Teig auch in Muffins backen. Fülle die Muffinförmchen zu etwa 2/3 und backe sie für etwa 20-25 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Fazit
Das Nutella Bananenbrot ist ein einfaches und köstliches Rezept, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Es ist eine großartige Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten und gleichzeitig ein leckeres Gebäck zu genießen. Mit den oben genannten Tipps und Variationen kannst du das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen und dein eigenes, einzigartiges Nutella Bananenbrot kreieren. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und lass es dir schmecken!
Nutella Bananenbrot Rezept Einfach & Lecker

Beschreibung
Ein saftiges und aromatisches Bananenbrot mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Nutella. Perfekt für Frühstück, Nachmittagssnack oder einfach zum Genießen.
Zutaten
- 480 ml Mehl
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Backpulver
- 0.5 Teelöffel Natron
- 0.5 Teelöffel Salz
- 120 ml Butter (Zimmertemperatur)
- 180 ml brauner Zucker
- 60 ml weißer Zucker
- 2 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 3 mittelgroße überreife Bananen (zerdrückt)
- 180 ml Nutella
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen und Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mehl, Zimt, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter, braunen Zucker und weißen Zucker schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
- Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- Zerdrückte Bananen hinzufügen und gut unterrühren.
- Trockene Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles vermischt ist.
- Nutella erwärmen, um sie weicher zu machen.
- Etwa 1 Tasse des Bananenbrotteigs mit der weichen Nutella verrühren.
- Abwechselnd Esslöffel des normalen Bananenbrotteigs und des Nutella-Teigs in die Kastenform geben.
- Mit einem Messer oder Spieß die Teige leicht miteinander verwirbeln.
- Im vorgeheizten Ofen für 50-60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Brot für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- In Scheiben schneiden und genießen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 5g