Marry Me Chicken Ravioli Rezept: Romantisches Dinner

Na, wer hat Lust auf ein Gericht, das so lecker ist, dass es Heiratsanträge auslöst? Heute zeige ich euch, wie ihr ein unglaublich cremiges und aromatisches Gericht zubereitet: Marry Me Chicken mit Ravioli. Diese Kombination aus zartem Hähnchen, einer reichhaltigen Parmesan-Sahne-Soße und köstlichen Käseravioli ist einfach unwiderstehlich. Es ist das perfekte Gericht, um eure Liebsten zu verwöhnen oder einfach einen gemütlichen Abend zu genießen. Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Esslöffel italienische Kräutermischung
  • 240 ml sonnengetrocknete Tomaten, gehackt
  • 240 ml Schlagsahne
  • 240 ml geriebener Parmesan
  • 240 ml frischer Spinat
  • 1 Packung Käseravioli

Zubereitung

Vorbereitung des Hähnchens

  1. Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
  2. In einer kleinen Schüssel Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und die italienische Kräutermischung vermischen.
  3. Die Hähnchenbrustfilets mit der Gewürzmischung von beiden Seiten großzügig bestreuen und leicht einmassieren. So können die Aromen gut einziehen.

Anbraten des Hähnchens

  1. In einer großen Pfanne oder einem Bräter das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor das Hähnchen hineinkommt.
  2. Die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne legen. Achtet darauf, dass die Filets nicht zu eng liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können.
  3. Das Hähnchen von jeder Seite etwa 6-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen. Ein Fleischthermometer ist hier sehr hilfreich.
  4. Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Zubereitung der Soße

  1. In derselben Pfanne, in der das Hähnchen angebraten wurde, die gehackten, sonnengetrockneten Tomaten hinzufügen und etwa 2 Minuten anbraten. Die Tomaten geben ihr Aroma an das Öl ab und werden leicht karamellisiert.
  2. Die Schlagsahne in die Pfanne gießen und zum Köcheln bringen. Dabei ständig rühren, damit die Sahne nicht anbrennt.
  3. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine glatte und cremige Soße entsteht. Die Soße sollte leicht eindicken.
  4. Den frischen Spinat hinzufügen und unterrühren, bis er zusammenfällt (etwa 2 Minuten). Der Spinat sollte nicht mehr roh sein, aber auch nicht zu lange kochen, damit er seine Farbe und Nährstoffe behält.

Kochen der Ravioli

  1. Während die Soße simmert, die Käseravioli nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Achtet darauf, die Ravioli nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zerfallen können.
  2. Die gekochten Ravioli abgießen und beiseite stellen.

Zusammenführen aller Komponenten

  1. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zur Soße geben.
  2. Die Soße über das Hähnchen gießen und etwa 2 Minuten erhitzen, damit sich die Aromen verbinden. Das Hähnchen sollte vollständig von der Soße bedeckt sein.

Servieren und Genießen

  1. Die gekochten Ravioli in Schüsseln verteilen.
  2. Das Hähnchen mit der cremigen Soße auf die Ravioli geben.
  3. Nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren.
  4. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Tricks für das perfekte Marry Me Chicken mit Ravioli

Die Wahl der Zutaten

  • Hähnchenbrust: Achtet auf hochwertige Hähnchenbrustfilets. Bio-Hähnchen haben oft einen intensiveren Geschmack.
  • Sonnengetrocknete Tomaten: Verwendet sonnengetrocknete Tomaten in Öl, da diese ein intensiveres Aroma haben. Das Öl kann auch zum Anbraten des Hähnchens verwendet werden.
  • Parmesan: Frischer, geriebener Parmesan ist ein Muss! Er schmilzt besser und hat einen volleren Geschmack als bereits geriebener Käse.
  • Spinat: Frischer Spinat ist ideal, aber gefrorener Spinat (aufgetaut und gut ausgedrückt) kann auch verwendet werden.
  • Ravioli: Wählt eure Lieblings-Käseravioli. Frische Ravioli sind natürlich am besten, aber auch getrocknete Ravioli funktionieren gut.

Die Zubereitung

  • Hähnchen richtig anbraten: Die Pfanne muss heiß sein, bevor das Hähnchen hineinkommt. So bekommt es eine schöne Kruste und bleibt saftig.
  • Soße nicht zu lange kochen: Die Soße sollte nur leicht simmern, damit sie nicht zu dick wird.
  • Ravioli nicht überkochen: Die Ravioli sollten “al dente” sein, also noch einen leichten Biss haben.
  • Pasta Wasser: Hebt etwas von dem Pasta Wasser auf, falls die Soße zu dick wird. Das stärkehaltige Wasser hilft, die Soße zu verdünnen und bindet sie gleichzeitig.

Variationen

  • Andere Pasta: Anstelle von Ravioli können auch andere Pasta-Sorten wie Fettuccine, Penne oder Spaghetti verwendet werden.
  • Gemüse: Fügt weiteres Gemüse wie Pilze, Paprika oder Zucchini hinzu.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante könnt ihr etwas Chilipulver oder rote Pfefferflocken in die Soße geben.
  • Wein: Ein Schuss Weißwein in der Soße verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote.

Detaillierte Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Bevor ihr mit dem Kochen beginnt, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

  • Hähnchen: Die Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und gegebenenfalls von Sehnen und Fett befreien.
  • Sonnengetrocknete Tomaten: Die sonnengetrockneten Tomaten abtropfen lassen und grob hacken.
  • Spinat: Den Spinat waschen und grob hacken.
  • Parmesan: Den Parmesan frisch reiben.
  • Ravioli: Die Ravioli bereithalten.

Schritt 2: Würzen des Hähnchens

Die richtige Würzung ist entscheidend für den Geschmack des Hähnchens.

  1. In einer kleinen Schüssel Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und die italienische Kräutermischung vermischen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets mit der Gewürzmischung von beiden Seiten großzügig bestreuen und leicht einmassieren.

Schritt 3: Anbraten des Hähnchens

Das Anbraten des Hähnchens sorgt für eine schöne Kruste und hält es saftig.

  1. In einer großen Pfanne oder einem Bräter das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne legen.
  3. Das Hähnchen von jeder Seite etwa 6-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

Schritt 4: Zubereitung der Soße

Die cremige Parmesan-Sahne-Soße ist das Herzstück dieses Gerichts.

  1. Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. In derselben Pfanne die gehackten, sonnengetrockneten Tomaten hinzufügen und etwa 2 Minuten anbraten.
  3. Die Schlagsahne in die Pfanne gießen und zum Köcheln bringen.
  4. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine glatte und cremige Soße entsteht.
  5. Den frischen Spinat hinzufügen und unterrühren, bis er zusammenfällt.

Schritt 5: Kochen der Ravioli

Die Ravioli sollten nicht zu lange kochen, damit sie nicht zerfallen.

  1. Während die Soße simmert, die Käseravioli nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
  2. Die gekochten Ravioli abgießen und beiseite stellen.

Schritt 6: Zusammenführen aller Komponenten

Das Zusammenführen aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  1. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zur Soße geben.
  2. Die Soße über das Hähnchen gießen und etwa 2 Minuten erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 7: Servieren und Genießen

Das Servieren und Genießen ist der krönende Abschluss.

  1. Die gekochten Ravioli in Schüsseln verteilen.
  2. Das Hähnchen mit der cremigen Soße auf die Ravioli geben.
  3. Nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren.
  4. Sofort servieren und genießen!

Weitere Tipps für ein unvergessliches Geschmackserlebnis

Die richtige Pfanne

Eine gute Pfanne ist entscheidend für das Gelingen des Gerichts. Eine gusseiserne Pfanne ist ideal, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt und speichert. Alternativ kann auch eine beschichtete Pfanne verwendet werden.

Die richtige Temperatur

Die Temperatur beim Anbraten des Hähnchens ist entscheidend. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor das Hähnchen hineinkommt. So bekommt es eine schöne Kruste und bleibt saftig.

Die richtige Konsistenz der Soße

Die Soße sollte cremig und nicht zu dick sein. Falls die Soße zu dick wird, kann etwas Pasta Wasser hinzugefügt werden.

Die richtige Garzeit des Hähnchens

Das Hähnchen sollte durchgegart sein, aber nicht zu trocken. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.

Die richtige Garzeit der Ravioli

Die Ravioli sollten “al dente” sein, also noch einen leichten Biss haben.

Servierempfehlungen

Dieses Gericht passt hervorragend zu einem frischen Salat und einem Glas Weißwein.

Salat

Ein einfacher Salat mit Rucola, Tomaten und Balsamico-Dressing ist eine tolle Ergänzung zu diesem Gericht.

Wein

Ein trockener Weißwein wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc passt hervorragend zu diesem Gericht.

Brot

Frisches Baguette oder Ciabatta sind ideal, um die köstliche Soße aufzutunken.

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen

Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Zum Wiederaufwärmen das Gericht in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Gegebenenfalls etwas Sahne oder Milch hinzufügen, um die Soße wieder cremig zu machen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Ja, das Hähnchen kann durch Tofu oder Gemüse wie Pilze oder Zucchini ersetzt werden.

Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?

Ja, anstelle von Parmesan können auch andere Käsesorten wie Pecorino oder Grana Padano verwendet werden.

Kann ich das Gericht auch mit anderen Kräutern würzen?

Ja, anstelle der italienischen Kräutermischung können auch andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano verwendet werden.

Kann ich das Gericht auch vorbereiten?

Ja, das Gericht kann vorbereitet und vor dem Servieren erwärmt werden. Die Ravioli sollten jedoch erst kurz vor dem Servieren gekocht werden.

Fazit

Marry Me Chicken mit Ravioli ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tipps und Tricks gelingt es garantiert. Probiert es aus und lasst euch von diesem romantischen Gericht verzaubern! Guten Appetit!

Marry Me Chicken Ravioli Rezept: Romantisches Dinner

Marry Me Chicken Ravioli Rezept: Romantisches Dinner
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Ein unglaublich cremiges und aromatisches Gericht mit zartem Hähnchen, reichhaltiger Parmesan-Sahne-Soße und köstlichen Käseravioli. Perfekt, um Ihre Liebsten zu verwöhnen.

Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Italienische Küche
Schlüsselwörter: Hähnchen, Ravioli, Parmesan, Sahne, Italienisch, Marry Me Chicken

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Esslöffel italienische Kräutermischung
  • 240 ml sonnengetrocknete Tomaten, gehackt
  • 240 ml Schlagsahne
  • 240 ml geriebener Parmesan
  • 240 ml frischer Spinat
  • 1 Packung Käseravioli

Anleitung

  1. Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen. Mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und italienischen Kräutern würzen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten, bis sie durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne die gehackten, sonnengetrockneten Tomaten anbraten. Schlagsahne hinzufügen und zum Köcheln bringen. Parmesan einrühren, bis eine cremige Soße entsteht.
  4. Spinat hinzufügen und unterrühren, bis er zusammenfällt.
  5. Käseravioli nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und beiseite stellen.
  6. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zur Soße geben und erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Die gekochten Ravioli in Schüsseln verteilen. Das Hähnchen mit der cremigen Soße auf die Ravioli geben. Nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 40g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Protein: 30g
0 Shares
Share
Pin
Tweet