Magische Pekannuss Schoko Käsekuchen Riegel

Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes? Was, das nicht nur lecker ist, sondern auch ein bisschen besonders? Dann pass mal auf, ich hab da was für dich, das sind meine absoluten Lieblings- Käsekuchen Riegel. Stell dir vor, cremiger Käsekuchen trifft auf knackige Pekannüsse und zartschmelzende Schokolade. Klingt gut, oder? Diese Riegel sind einfach magisch, wirklich. Sie sind super einfach zu machen und schmecken einfach himmlisch, ein echtes Pekannuss Schoko Rezept das du probieren musst.

Ich muss dir ganz ehrlich sagen, als ich das erste Mal diese Käsekuchen Riegel probiert hab, war ich sofort verliebt. Die Kombination aus dem knusprigen Boden, der samtigen Frischkäseschicht, der reichen Schokoganache und dann noch die Nüsse und Kokos oben drauf – das ist einfach perfekt. Es ist wie ein kleiner Biss vom Glück, jedes Mal wieder. Und das Beste? Du brauchst keine super ausgefallenen Zutaten, das meiste hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Los geht’s, lass uns diese Leckerei zaubern.

Was du für diese Riegel brauchst

Okay, bevor wir anfangen, lass uns mal checken, ob du alles da hast. Die Zutatenliste sieht vielleicht auf den ersten Blick lang aus, aber es sind wirklich nur ein paar einfache Sachen, die zusammen diese Magie ergeben. Vertrau mir, es lohnt sich, für dieses Pekannuss Schoko Rezept alles zusammenzusuchen.

Für den Boden

  • 250 g Graham-Cracker-Krümel
  • 125 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 50 g Zucker

Für die Frischkäseschicht

  • 225 g Frischkäse, weich
  • 30 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Ganacheschicht

  • 150 g Zartbitter-Schokoladenchips
  • 125 ml Schlagsahne

Für das Topping

  • 400 g gezuckerte Kondensmilch
  • 50 g Kokosraspel
  • 100 g gehackte Pekannüsse

Siehst du? Gar nicht so wild, oder? Diese Zutaten sind der Schlüssel zu unseren fantastischen Käsekuchen Riegeln. Besonders die Pekannüsse und die Schokoladenchips sind hier die Stars, die dem Ganzen diesen besonderen Dreh geben. Und die gezuckerte Kondensmilch macht das Topping so schön klebrig und lecker, das ist echt ein Muss für dieses Pekannuss Schoko Rezept.

So machst du die magischen Riegel

Die Zubereitung ist wirklich kein Hexenwerk, versprochen. Auch wenn es mehrere Schichten sind, ist jeder Schritt für sich ganz einfach. Folge einfach diesen Schritten und du hast bald die leckersten Käsekuchen Riegel vor dir, die du je gegessen hast.

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Lege eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus, lass an den Seiten etwas überstehen.
  3. Mische in einer Schüssel die Graham-Cracker-Krümel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker.
  4. Drücke die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht.
  5. Backe den Boden für ca. 8-10 Minuten vor, bis er leicht goldbraun ist. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lass ihn kurz abkühlen.
  6. Schlage in einer anderen Schüssel den weichen Frischkäse cremig.
  7. Gib Puderzucker, Ei und Vanilleextrakt hinzu und schlage alles, bis es glatt ist.
  8. Verteile die Frischkäsemischung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden.
  9. Erhitze die Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie dampft (nicht kochen lassen!).
  10. Gieße die heiße Sahne über die Zartbitter-Schokoladenchips in einer Schüssel. Lass es 2 Minuten stehen, dann rühre, bis eine glatte Ganache entsteht.
  11. Verteile die Ganache vorsichtig über der Frischkäseschicht.
  12. Träufle die gezuckerte Kondensmilch über die Ganache.
  13. Bestreue alles gleichmäßig mit Kokosraspeln und gehackten Pekannüssen.
  14. Backe die Riegel für 30-35 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind und das Topping fest aussieht.
  15. Lass die Riegel komplett abkühlen, am besten auf einem Kuchengitter.
  16. Stelle die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit alles richtig fest wird.
  17. Nimm die Riegel am überstehenden Backpapier aus der Form und schneide sie in Quadrate oder Riegel.

Das war’s schon! Klingt machbar, oder? Die einzelnen Schritte sind wirklich einfach, und das Ergebnis ist einfach der Wahnsinn. Diese Käsekuchen Riegel sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Der Trick mit dem perfekten Boden

Ein guter Boden ist das A und O bei diesen Käsekuchen Riegeln. Wenn der Boden bröselig ist oder auseinanderfällt, macht das beim Essen einfach keinen Spaß. Deswegen ist dieser Schritt super wichtig, auch wenn er ganz einfach ist. Du nimmst die Graham-Cracker-Krümel, mischst sie mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker, das ist die Basis. Aber der eigentliche Trick ist, wie du das Ganze in die Form bringst. Du musst es wirklich fest andrücken. Ich nehme dafür gerne den Boden von einem Glas oder einer Tasse, das funktioniert super, um eine richtig dichte und gleichmäßige Schicht zu bekommen. Das Vorbacken hilft auch, dass der Boden stabiler wird und nicht so schnell durchweicht, wenn die cremigen Schichten draufkommen. Ein fester Boden hält die ganzen leckeren Schichten zusammen, das ist echt entscheidend für diese Käsekuchen Riegel.

Die cremige Frischkäse-Schicht

Jetzt kommt der Teil, der diese Riegel zu Käsekuchen Riegeln macht: die Frischkäseschicht. Sie ist das Herzstück, so schön cremig und leicht säuerlich, was einen tollen Kontrast zur Süße der anderen Schichten bildet. Das Wichtigste hier ist, dass dein Frischkäse wirklich weich ist. Nimm ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank, am besten schon ein oder zwei Stunden vorher. Kalter Frischkäse lässt sich einfach nicht so gut verrühren, und du endest vielleicht mit kleinen Klümpchen, das wollen wir nicht. Schlag ihn erst alleine kurz auf, bis er geschmeidig ist, dann kommen Puderzucker, Ei und Vanilleextrakt dazu. Nicht zu lange schlagen, nur bis alles gerade eben verbunden und cremig ist. Diese Schicht muss perfekt glatt sein, damit die Ganache schön darauf liegen kann. Eine samtige Frischkäseschicht ist einfach ein Muss für ein gutes Pekannuss Schoko Rezept.

Der Schokoladen-Traum: Ganache

Oh Mann, die Ganache! Das ist die Schicht, die den Schoko-Faktor in unseren Käsekuchen Riegel bringt. Eine gute Ganache ist einfach göttlich, so reichhaltig und intensiv. Für dieses Rezept brauchst du Zartbitter-Schokoladenchips und Schlagsahne. Das Prinzip ist super simpel: Heiße Sahne über Schokolade gießen und rühren, bis es glatt ist. Aber auch hier gibt’s einen kleinen Tipp: Lass die heiße Sahne wirklich kurz auf den Chips ruhen, bevor du anfängst zu rühren. So kann die Schokolade besser schmelzen. Und rühre dann langsam von der Mitte nach außen, bis alles zu einer glänzenden, seidigen Masse geworden ist. Wenn du die Ganache dann auf die Frischkäseschicht gibst, lass sie kurz abkühlen, damit sie nicht zu flüssig ist und sich gut verteilen lässt. Eine perfekte Ganache macht diese Käsekuchen Riegel einfach unwiderstehlich.

Das knusprige Topping-Glück

Das Topping ist die Krönung dieser Käsekuchen Riegel, das, was ihnen ihren einzigartigen Charakter gibt. Die Kombination aus gezuckerter Kondensmilch, Kokosraspeln und gehackten Pekannüssen ist einfach genial. Die Kondensmilch wird beim Backen leicht karamellig und hält die Kokosraspeln und Pekannüsse zusammen, das gibt eine tolle Textur und einen super Geschmack. Ich liebe den Crunch der Pekannüsse zusammen mit der Süße der Kokosnuss. Wenn du keine Pekannüsse magst, kannst du auch Walnüsse oder Mandeln nehmen, das funktioniert auch super, aber die Pekannüsse sind schon was Besonderes in diesem Pekannuss Schoko Rezept. Verteile alles schön gleichmäßig, damit jeder Bissen von diesen Käsekuchen Riegeln alle Topping-Elemente hat.

Tipps für Gelinggarantie

Damit deine Käsekuchen Riegel auch wirklich perfekt werden, hab ich noch ein paar extra Tipps für dich. Das sind so kleine Dinge, die einen großen Unterschied machen können.

  • Frischkäse-Temperatur: Hab ich schon gesagt, aber es ist so wichtig: Dein Frischkäse muss wirklich weich sein. Das spart dir Ärger und sorgt für eine super glatte Schicht.
  • Boden festdrücken: Nimm dir die Zeit, den Boden richtig fest in die Form zu drücken. Das verhindert, dass er beim Schneiden auseinanderfällt.
  • Ganache abkühlen: Lass die Ganache kurz abkühlen, bevor du sie auf die Frischkäseschicht gibst. Das hilft, dass die Schichten schön getrennt bleiben.
  • Geduld beim Kühlen: Auch wenn’s schwerfällt, lass die Riegel komplett abkühlen und dann für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Das macht sie schnittfest und die Aromen können sich richtig entfalten. Mein Kumpel Max meinte neulich, er konnte nicht warten und hat sie warm probiert, war auch lecker, aber kalt sind sie einfach besser, meinte er dann.
  • Backpapier-Überhang: Lass das Backpapier an den Seiten überstehen. So kannst du die komplett ausgekühlten Riegel ganz einfach aus der Form heben, bevor du sie schneidest. Das ist ein kleiner Trick, der das Leben leichter macht.

Diese kleinen Handgriffe sorgen dafür, dass deine Käsekuchen Riegel nicht nur lecker schmecken, sondern auch super aussehen und sich gut schneiden lassen. Ein gutes Pekannuss Schoko Rezept lebt von solchen Details.

Servieren und Aufbewahren

So, deine magischen Käsekuchen Riegel sind fertig, gekühlt und bereit zum Vernaschen. Am besten schmecken sie, wenn sie gut gekühlt sind. Die Texturen sind dann einfach am besten, der Boden knusprig, die Frischkäseschicht fest und cremig, die Ganache zart und das Topping schön klebrig-knackig.

  • Serviervorschläge: Du kannst sie einfach so servieren, sie sind schon ein Fest für sich. Aber wenn du es extra dekadent magst, probier mal ein bisschen Karamellsauce drüber zu träufeln oder eine Prise Meersalz drauf zu streuen, das ist der Hammer. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen auch super dazu. Oder einfach nur eine gute Tasse Kaffee, das ist mein Favorit.
  • Aufbewahrung: Wenn wider Erwarten welche übrig bleiben sollten (was bei mir selten vorkommt!), kannst du die Käsekuchen Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Da halten sie sich locker 4-5 Tage.
  • Einfrieren: Du kannst die Riegel auch einfrieren. Wickel einzelne Riegel fest in Frischhaltefolie ein und pack sie dann in einen Gefrierbehälter oder -beutel. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen.

Diese Käsekuchen Riegel sind echt vielseitig, passen zu jeder Gelegenheit, ob Geburtstag, Kaffeeklatsch oder einfach nur so, weil du Lust drauf hast. Ein gutes Pekannuss Schoko Rezept ist immer eine gute Idee.

Warum ich diese Riegel so liebe

Ganz ehrlich, diese Käsekuchen Riegel sind für mich mehr als nur ein Dessert. Sie sind Comfort Food pur. Jede Schicht bringt was Eigenes mit, aber zusammen ergeben sie einfach eine perfekte Harmonie. Der Crunch vom Boden und den Pekannüssen, die Cremigkeit vom Frischkäse, die Süße von der Kondensmilch und die leichte Bitterkeit der Zartbitterschokolade – das ist ein echtes Geschmackserlebnis. Ich erinnere mich noch, wie ich das Rezept das erste Mal ausprobiert hab, war ein bisschen skeptisch wegen der vielen Schichten, dachte das wird kompliziert. Aber es war so einfach und das Ergebnis hat mich umgehauen. Seitdem sind diese Riegel ein fester Bestandteil in meinem Back-Repertoire. Sie sind auch super zum Mitnehmen, wenn du irgendwo eingeladen bist, kommen immer gut an. Und mal ehrlich, wer kann schon zu Käsekuchen Riegeln mit Pekannuss und Schoko nein sagen? Das ist einfach ein Traum, ein echtes Highlight unter den Pekannuss Schoko Rezepten. Probier’s aus, du wirst es nicht bereuen.

Magische Pekannuss Schoko Käsekuchen Riegel

Magische Pekannuss Schoko Käsekuchen Riegel
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: PT1H5M
Portionen: 16 Portionen

Beschreibung

Cremige Käsekuchen Riegel mit knackigen Pekannüssen und zartschmelzender Schokolade. Einfach zuzubereiten und himmlisch im Geschmack.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Käsekuchen, Riegel, Pekannuss, Schokolade, Dessert, Backen

Zutaten

  • 250 g Graham-Cracker-Krümel
  • 125 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 50 g Zucker
  • 225 g Frischkäse, weich
  • 30 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Zartbitter-Schokoladenchips
  • 125 ml Schlagsahne
  • 400 g gezuckerte Kondensmilch
  • 50 g Kokosraspel
  • 100 g gehackte Pekannüsse

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Graham-Cracker-Krümel, Butter und Zucker mischen. Fest in die Form drücken.
  3. Boden 8-10 Minuten vorbacken, abkühlen lassen.
  4. Frischkäse, Puderzucker, Ei und Vanilleextrakt cremig schlagen.
  5. Frischkäsemischung auf dem Boden verteilen.
  6. Schlagsahne erhitzen, über Schokoladenchips gießen, glatt rühren (Ganache).
  7. Ganache über der Frischkäseschicht verteilen.
  8. Gezuckerte Kondensmilch darüber träufeln.
  9. Mit Kokosraspeln und Pekannüssen bestreuen.
  10. 30-35 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  11. Komplett abkühlen lassen.
  12. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  13. Aus der Form heben und in Riegel schneiden.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 280 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet