Kürbis Muffins Mini Herbst Genuss

Na, wer hat Lust auf etwas Süßes, das nach Herbst schmeckt? Ich liebe ja alles, was mit Kürbis zu tun hat, und diese kleinen Küchlein sind einfach perfekt für einen gemütlichen Nachmittag. Wir reden hier von Mini Kürbis Muffins – kleine, saftige Happen, die mit ihrem würzigen Aroma einfach unwiderstehlich sind. Sie sind super einfach zu machen und eignen sich hervorragend für Partys, Brunch oder einfach nur so zum Naschen. Glaubt mir, wenn ihr einmal diese kleinen Dinger probiert habt, werdet ihr sie immer wieder backen wollen!

Zutaten

  • 240 ml Kürbispüree
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 2 Eier
  • 180 g Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 0.5 Teelöffel Muskatnuss
  • 0.25 Teelöffel Nelken
  • 100 g Zimtzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung

Vorbereitung ist alles

Bevor wir loslegen, heizen wir den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen. Während der Ofen aufheizt, bereiten wir das Muffinblech vor. Am besten verwendet man Mini-Muffin-Förmchen aus Papier. Wenn ihr keine habt, könnt ihr das Blech auch gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit die Muffins später nicht kleben bleiben.

Die feuchten Zutaten vermischen

In einer großen Schüssel vermischen wir zuerst die feuchten Zutaten. Das Kürbispüree, den Zucker, den braunen Zucker, das Pflanzenöl und die Eier kommen zusammen in die Schüssel. Mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät verrühren wir alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Achtet darauf, dass sich der Zucker gut auflöst.

Die trockenen Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel mischen wir die trockenen Zutaten. Das Mehl, das Backpulver, das Natron, das Salz, den Zimt, die Muskatnuss und die Nelken werden gut miteinander vermischt. So verteilen sich die Gewürze gleichmäßig im Teig.

Alles zusammenführen

Jetzt kommt der spannende Teil: Wir geben die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühren alles vorsichtig miteinander. Wichtig ist, dass wir den Teig nicht zu lange rühren, sonst werden die Muffins zäh. Es reicht, wenn sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Ein paar kleine Mehlklümpchen sind kein Problem.

Ab in die Förmchen

Mit einem kleinen Löffel oder einem Eisportionierer füllen wir den Teig in die vorbereiteten Mini-Muffin-Förmchen. Die Förmchen sollten etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein, damit die Muffins beim Backen nicht überlaufen.

Der Zimtzucker-Zauber

Bevor die Muffins in den Ofen kommen, bestreuen wir sie mit Zimtzucker. Das sorgt für eine knusprige, süße Kruste und macht die Muffins noch unwiderstehlicher.

Backen macht glücklich

Die gefüllten Muffinbleche kommen nun in den vorgeheizten Ofen. Dort backen die Mini Kürbis Muffins für etwa 12-15 Minuten. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, stecken wir einen Zahnstocher in einen der Muffins. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind sie fertig.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen lassen wir die Muffins ein paar Minuten im Blech abkühlen, bevor wir sie auf ein Kuchengitter setzen, um sie vollständig auskühlen zu lassen. So werden sie nicht matschig.

Tipps & Tricks für perfekte Mini Kürbis Muffins

Die richtige Kürbissorte

Für das Kürbispüree eignen sich am besten Hokkaido-Kürbisse. Sie haben ein feines Aroma und eine angenehme Konsistenz. Ihr könnt das Püree entweder selbst herstellen oder auf fertiges Kürbispüree aus der Dose zurückgreifen. Achtet aber darauf, dass es sich um reines Kürbispüree und nicht um Kürbiskuchen-Füllung handelt.

Die perfekte Konsistenz

Die Konsistenz des Teigs ist entscheidend für das Ergebnis. Der Teig sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Wenn der Teig zu flüssig ist, könnt ihr etwas mehr Mehl hinzufügen. Wenn er zu fest ist, könnt ihr einen Schuss Milch oder etwas mehr Kürbispüree dazugeben.

Gewürze nach Geschmack

Die Gewürze sind das A und O für den Geschmack der Muffins. Ihr könnt die Mengen nach eurem Geschmack anpassen. Wer es gerne etwas würziger mag, kann etwas mehr Zimt, Muskatnuss oder Nelken verwenden. Wer es lieber etwas milder mag, kann die Mengen reduzieren.

Zimtzucker selber machen

Den Zimtzucker könnt ihr ganz einfach selbst herstellen. Dafür mischt ihr einfach Zucker mit Zimt. Das Verhältnis könnt ihr nach eurem Geschmack anpassen. Ich verwende meistens etwa 4 Esslöffel Zucker auf 1 Teelöffel Zimt.

Variationen für jeden Geschmack

Mini Kürbis Muffins sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz einfach an euren Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Schokoladenstückchen: Fügt dem Teig Schokoladenstückchen hinzu. Das passt hervorragend zu Kürbis und Gewürzen.
  • Nüsse: Gebt gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse in den Teig. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch.
  • Cranberries: Getrocknete Cranberries passen perfekt zu Kürbis und verleihen den Muffins eine fruchtige Note.
  • Frischkäse-Frosting: Verziert die abgekühlten Muffins mit einem Frischkäse-Frosting. Das macht sie zu einem echten Hingucker.
  • Ahornsirup: Beträufelt die Muffins mit Ahornsirup. Das verstärkt den herbstlichen Geschmack.

Die richtige Lagerung

Die Mini Kürbis Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage. Wenn ihr sie länger aufbewahren möchtet, könnt ihr sie auch einfrieren. Dafür wickelt ihr die Muffins einzeln in Frischhaltefolie und gebt sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich etwa 2-3 Monate. Zum Auftauen lasst ihr die Muffins einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Warum diese Mini Kürbis Muffins so besonders sind

Der Duft von Herbst

Schon beim Backen erfüllen die Mini Kürbis Muffins die ganze Wohnung mit einem herrlichen Duft nach Kürbis, Zimt und anderen Gewürzen. Dieser Duft versetzt uns sofort in Herbststimmung und weckt schöne Erinnerungen an gemütliche Abende am Kamin.

Die perfekte Größe

Die Mini-Größe macht diese Muffins zu einem idealen Snack für zwischendurch. Sie sind nicht zu groß und nicht zu klein, genau richtig, um den kleinen Hunger zu stillen. Außerdem sind sie perfekt für Kinderhände.

Die einfache Zubereitung

Die Zubereitung der Mini Kürbis Muffins ist denkbar einfach. Auch Backanfänger können diese Muffins problemlos zubereiten. Das Rezept ist unkompliziert und die Zutaten sind leicht erhältlich.

Die Vielseitigkeit

Wie bereits erwähnt, sind die Mini Kürbis Muffins unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz einfach an euren Geschmack anpassen und immer wieder neue Variationen ausprobieren.

Das Glücksgefühl

Egal ob warm oder kalt, die Mini Kürbis Muffins machen einfach glücklich. Sie sind ein kleiner Genuss, der uns den Tag versüßt und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Tipps für die perfekte Präsentation

Muffins hübsch verpacken

Wenn ihr die Mini Kürbis Muffins verschenken möchtet, könnt ihr sie hübsch verpacken. Dafür eignen sich kleine Geschenktüten, dekorative Schachteln oder auch einfach ein schönes Band um die Muffins.

Muffins dekorieren

Ihr könnt die Muffins auch mit verschiedenen Toppings dekorieren. Frischkäse-Frosting, Schokoladenglasur, gehackte Nüsse oder Streusel sind nur einige Beispiele.

Muffins auf einem Teller anrichten

Wenn ihr die Muffins serviert, könnt ihr sie auf einem schönen Teller anrichten. Ein paar Herbstblätter oder kleine Kürbisse als Dekoration machen das Ganze noch ansprechender.

Die gesundheitlichen Vorteile von Kürbis

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Vitamin A

Kürbis ist eine hervorragende Quelle für Vitamin A. Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und die Hautgesundheit.

Vitamin C

Kürbis enthält auch Vitamin C. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das den Körper vor freien Radikalen schützt und das Immunsystem stärkt.

Ballaststoffe

Kürbis ist reich an Ballaststoffen. Ballaststoffe fördern die Verdauung, senken den Cholesterinspiegel und helfen, das Gewicht zu halten.

Kalium

Kürbis enthält Kalium. Kalium ist wichtig für den Blutdruck und die Herzgesundheit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich frischen Kürbis anstelle von Kürbispüree aus der Dose verwenden?

Ja, das ist kein Problem. Ihr müsst den Kürbis einfach kochen oder backen, bis er weich ist, und ihn dann pürieren. Achtet darauf, dass das Püree nicht zu wässrig ist.

Kann ich die Muffins auch in einer normalen Muffinform backen?

Ja, das geht auch. Die Backzeit verlängert sich dann aber um ein paar Minuten. Prüft mit einem Zahnstocher, ob die Muffins fertig sind.

Kann ich die Muffins auch ohne Zimtzucker backen?

Ja, natürlich. Der Zimtzucker ist nur für die knusprige Kruste. Wenn ihr ihn weglassen möchtet, ist das kein Problem.

Kann ich die Muffins auch vegan zubereiten?

Ja, das ist möglich. Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und verwendet pflanzliche Milch und Margarine.

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage. Im Gefrierschrank halten sie sich etwa 2-3 Monate.

Fazit

Mini Kürbis Muffins sind ein köstlicher und einfacher Genuss, der perfekt in den Herbst passt. Sie sind vielseitig, gesund und machen einfach glücklich. Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem herrlichen Geschmack und Duft verzaubern! Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mit euren Freunden und Familie zu teilen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Kürbis Muffins Mini Herbst Genuss

Kürbis Muffins Mini Herbst Genuss
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 24 Portionen

Beschreibung

Kleine, saftige Kürbis Muffins mit würzigem Aroma, perfekt für gemütliche Nachmittage. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Kürbis, Muffins, Herbst, Backen, Zimt, Mini Muffins

Zutaten

  • 240 ml Kürbispüree
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 2 Eier
  • 180 g Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 0.5 Teelöffel Muskatnuss
  • 0.25 Teelöffel Nelken
  • 100 g Zimtzucker (zum Bestreuen)

Anleitung

  1. Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mini-Muffin-Blech vorbereiten (mit Papierförmchen oder einfetten und bemehlen).
  2. In einer großen Schüssel Kürbispüree, Zucker, braunen Zucker, Pflanzenöl und Eier verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Nelken vermischen.
  4. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat.
  5. Teig mit einem Löffel oder Eisportionierer in die vorbereiteten Mini-Muffin-Förmchen füllen (etwa zu zwei Dritteln).
  6. Muffins mit Zimtzucker bestreuen.
  7. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie fertig sind.
  8. Muffins ein paar Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 6g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Protein: 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet