Kürbis Cheesecake Bars mit Karamell

Na, wer hat Lust auf etwas Süßes mit einem herbstlichen Touch? Ich bin total im Kürbis-Fieber, und deshalb habe ich heute ein Rezept für euch, das einfach perfekt in die Jahreszeit passt. Wir machen nämlich leckere Cheesecake Bars mit Kürbis! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder als Dessert nach einem gemütlichen Abendessen. Die Kombination aus cremigem Cheesecake, würzigem Kürbis und einem Hauch von Karamell ist einfach unwiderstehlich. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese herbstlichen Leckerbissen zaubern!

Zutaten

Für den Boden:

  • 480 ml Graham Cracker Krümel
  • 113 g geschmolzene Butter
  • 50 g Kristallzucker

Für die Füllung:

  • 450 g Frischkäse, weich
  • 240 ml Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 ml Kürbispüree
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 120 ml Karamellsauce

Für das Topping:

  • 1 Teelöffel Meersalz
  • 120 ml Karamell-Topping zum Beträufeln

Zubereitung

Die Zubereitung dieser Cheesecake Bars ist wirklich kinderleicht und gelingt auch Backanfängern problemlos. Wir beginnen mit dem knusprigen Boden, bereiten dann die cremige Füllung zu und veredeln das Ganze mit einem köstlichen Karamell-Swirl.

Schritt 1: Vorbereitung ist alles

Zuerst heizen wir den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen, sodass das Papier an den Seiten übersteht. Das erleichtert später das Herausnehmen der fertigen Bars.

Schritt 2: Der knusprige Boden

In einer mittelgroßen Schüssel die Graham Cracker Krümel, die geschmolzene Butter und den Kristallzucker vermischen. Alles gut verrühren, bis die Krümel gleichmäßig mit der Butter benetzt sind. Die Mischung in die vorbereitete Backform geben und fest andrücken, um einen gleichmäßigen Boden zu bilden. Den Boden für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 3: Die cremige Füllung

Während der Boden abkühlt, können wir uns der Füllung widmen. In einer großen Schüssel den weichen Frischkäse, den Puderzucker und den Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Darauf achten, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Schritt 4: Der Kürbis-Kick

In einer separaten Schüssel das Kürbispüree, den Zimt, die Muskatnuss und die Nelken vermischen. Diese Gewürzmischung verleiht den Cheesecake Bars ihren typischen herbstlichen Geschmack.

Schritt 5: Schicht für Schicht zum Genuss

Die Hälfte der Frischkäsecreme auf dem abgekühlten Boden verteilen und glattstreichen. Anschließend die Kürbismischung darüber geben und ebenfalls gleichmäßig verteilen. Zum Schluss die restliche Frischkäsecreme darüber geben und glattstreichen.

Schritt 6: Der Karamell-Swirl

Die Karamellsauce in kleinen Klecksen auf der Oberfläche verteilen. Mit einem Messer oder einem Zahnstocher vorsichtig durch die Creme ziehen, um einen schönen Marmor-Effekt zu erzeugen. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen!

Schritt 7: Ab in den Ofen

Die Backform in den vorgeheizten Ofen schieben und die Cheesecake Bars für ca. 30-35 Minuten backen. Die Oberfläche sollte leicht gebräunt sein und die Füllung fest, aber noch leicht wackelig in der Mitte.

Schritt 8: Abkühlen und genießen

Die Cheesecake Bars aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Karamell-Topping beträufeln und mit Meersalz bestreuen. Die Cheesecake Bars in Quadrate schneiden und genießen!

Tipps und Tricks für perfekte Cheesecake Bars

Hier sind noch ein paar Tipps, die euch helfen, das perfekte Ergebnis zu erzielen:

  • Zimmertemperatur: Verwendet Frischkäse und Eier auf Zimmertemperatur. Das sorgt für eine gleichmäßigere und cremigere Füllung.
  • Nicht zu lange backen: Die Cheesecake Bars sollten nicht zu lange im Ofen bleiben, da sie sonst trocken werden können. Die Mitte darf ruhig noch leicht wackelig sein.
  • Geduld beim Abkühlen: Lasst die Cheesecake Bars unbedingt vollständig abkühlen, bevor ihr sie in den Kühlschrank stellt. Das verhindert, dass sie zusammenfallen.
  • Karamell-Variationen: Experimentiert mit verschiedenen Karamellsorten. Gesalzenes Karamell passt besonders gut zu Kürbis.
  • Dekoration: Verziert die Cheesecake Bars vor dem Servieren mit gehackten Nüssen, Schokoladenraspeln oder einem Hauch Zimt.

Zutaten im Detail: Warum gerade diese?

Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack und die Textur der Cheesecake Bars. Hier ein genauerer Blick auf einige Schlüsselzutaten:

  • Graham Cracker Krümel: Diese Krümel bilden die Basis für den knusprigen Boden. Sie haben einen leicht süßlichen Geschmack und eine angenehme Textur, die perfekt zu der cremigen Füllung passt. Wenn ihr keine Graham Cracker bekommt, könnt ihr auch andere Kekse verwenden, wie z.B. Butterkekse oder Spekulatius.
  • Frischkäse: Der Frischkäse ist das Herzstück der Cheesecake Füllung. Er sorgt für die cremige Textur und den leicht säuerlichen Geschmack, der so typisch für Cheesecake ist. Achtet darauf, Frischkäse mit einem hohen Fettgehalt zu verwenden, da dieser für eine besonders cremige Konsistenz sorgt.
  • Kürbispüree: Das Kürbispüree verleiht den Cheesecake Bars ihren herbstlichen Geschmack und ihre leuchtend orange Farbe. Ihr könnt entweder fertiges Kürbispüree aus der Dose verwenden oder es selbst zubereiten. Dafür einfach einen Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und im Ofen backen, bis er weich ist. Anschließend das Fruchtfleisch pürieren und abkühlen lassen.
  • Gewürze: Zimt, Muskatnuss und Nelken sind die klassischen Herbstgewürze, die den Cheesecake Bars ihren warmen und würzigen Geschmack verleihen. Ihr könnt die Gewürze nach eurem Geschmack anpassen. Wer es etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Ingwer hinzufügen.
  • Karamellsauce: Die Karamellsauce sorgt für eine zusätzliche Süße und einen köstlichen Karamellgeschmack. Ihr könnt entweder fertige Karamellsauce kaufen oder sie selbst zubereiten. Selbstgemachte Karamellsauce schmeckt natürlich am besten!

Variationen für jeden Geschmack

Dieses Rezept ist sehr vielseitig und lässt sich leicht an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Schokoladen-Cheesecake Bars: Fügt der Frischkäsecreme geschmolzene Schokolade oder Kakaopulver hinzu.
  • Nuss-Cheesecake Bars: Verfeinert den Boden mit gehackten Nüssen oder fügt der Frischkäsecreme Nussmus hinzu.
  • Apfel-Cheesecake Bars: Ersetzt das Kürbispüree durch Apfelmus und fügt der Frischkäsecreme Apfelstücke hinzu.
  • Lebkuchen-Cheesecake Bars: Verwendet Lebkuchengewürz anstelle von Zimt, Muskatnuss und Nelken.
  • Vegane Cheesecake Bars: Ersetzt den Frischkäse durch eine vegane Frischkäsealternative und die Butter durch vegane Butter.

Die richtige Lagerung: So bleiben die Cheesecake Bars frisch

Damit eure Cheesecake Bars lange frisch und lecker bleiben, solltet ihr sie richtig lagern. Hier sind ein paar Tipps:

  • Kühlschrank: Die Cheesecake Bars sollten immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort halten sie sich bis zu 5 Tage.
  • Luftdicht: Bewahrt die Cheesecake Bars in einem luftdichten Behälter auf, um zu verhindern, dass sie austrocknen oder Gerüche aus dem Kühlschrank annehmen.
  • Einfrieren: Die Cheesecake Bars lassen sich auch gut einfrieren. Wickelt sie einzeln in Frischhaltefolie und legt sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren die Cheesecake Bars im Kühlschrank auftauen lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Kann ich auch andere Kekse für den Boden verwenden? Ja, ihr könnt auch andere Kekse wie Butterkekse, Spekulatius oder Oreo-Kekse verwenden.
  • Kann ich das Kürbispüree durch etwas anderes ersetzen? Ja, ihr könnt das Kürbispüree durch Apfelmus, Süßkartoffelpüree oder Bananenpüree ersetzen.
  • Kann ich die Cheesecake Bars auch ohne Karamell zubereiten? Ja, ihr könnt die Cheesecake Bars auch ohne Karamell zubereiten. Sie schmecken auch ohne sehr lecker!
  • Kann ich die Cheesecake Bars auch in einer anderen Form backen? Ja, ihr könnt die Cheesecake Bars auch in einer Springform oder einer Auflaufform backen.

Warum diese Cheesecake Bars so besonders sind

Diese Cheesecake Bars sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Die Kombination aus dem knusprigen Boden, der cremigen Füllung, dem würzigen Kürbis und dem süßen Karamell ist einfach unwiderstehlich. Sie sind das perfekte Dessert für den Herbst und ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Außerdem sind sie super einfach zuzubereiten und gelingen auch Backanfängern problemlos. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst euch von diesen herbstlichen Köstlichkeiten verzaubern!

Die perfekte Begleitung: Was passt zu den Cheesecake Bars?

Diese Cheesecake Bars sind ein vielseitiges Dessert, das zu vielen Gelegenheiten passt. Hier sind ein paar Ideen, was ihr dazu servieren könnt:

  • Kaffee oder Tee: Ein warmer Kaffee oder Tee ist die perfekte Begleitung zu den Cheesecake Bars.
  • Eiskaffee: An warmen Tagen ist ein Eiskaffee eine erfrischende Alternative.
  • Milch: Ein Glas kalte Milch passt ebenfalls gut zu den Cheesecake Bars.
  • Schlagsahne: Eine Portion Schlagsahne macht das Dessert noch etwas dekadenter.
  • Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis ist eine leckere Ergänzung zu den Cheesecake Bars.
  • Früchte: Frische Beeren oder andere Früchte passen gut zu den Cheesecake Bars und sorgen für eine fruchtige Note.

Ein Rezept für jede Jahreszeit

Obwohl dieses Rezept perfekt für den Herbst ist, könnt ihr es auch zu anderen Jahreszeiten zubereiten. Ersetzt einfach das Kürbispüree durch andere saisonale Zutaten, wie z.B. Apfelmus im Winter, Erdbeeren im Frühling oder Blaubeeren im Sommer. So könnt ihr das Rezept immer wieder neu interpretieren und an die jeweilige Jahreszeit anpassen.

Das Fazit: Ein Dessert, das glücklich macht

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser Cheesecake Bars wie ich. Sie sind ein Dessert, das glücklich macht und perfekt in die herbstliche Jahreszeit passt. Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich freue mich auf eure Kommentare und Fotos. Viel Spaß beim Backen!

Kürbis Cheesecake Bars mit Karamell

Kürbis Cheesecake Bars mit Karamell
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: PT1H5M
Portionen: 16 Portionen

Beschreibung

Köstliche Cheesecake Bars mit Kürbis, perfekt für den Herbst. Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Cheesecake, Kürbis, Karamell, Herbst, Dessert, Bars

Zutaten

  • 480 ml Graham Cracker Krümel
  • 113 g geschmolzene Butter
  • 50 g Kristallzucker
  • 450 g Frischkäse, weich
  • 240 ml Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 ml Kürbispüree
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 120 ml Karamellsauce
  • 1 Teelöffel Meersalz
  • 120 ml Karamell-Topping zum Beträufeln

Anleitung

  1. Backofen auf 175°C vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Graham Cracker Krümel, Butter und Zucker vermischen. In die Form drücken und 10 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  3. Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt cremig schlagen.
  4. Kürbispüree, Zimt, Muskatnuss und Nelken vermischen.
  5. Hälfte der Frischkäsecreme auf den Boden geben, dann Kürbismischung, dann restliche Frischkäsecreme.
  6. Karamellsauce in Klecksen verteilen und mit einem Messer marmorieren.
  7. 30-35 Minuten backen. Abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden kühlen.
  8. Mit Karamell-Topping und Meersalz bestreuen. In Quadrate schneiden und servieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 280 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet