Hey du! Na, bist du auch so ein Keks-Fan wie ich? Super! Heute hab ich was ganz Besonderes für dich, was deine Kekswelt auf den Kopf stellen wird. Stell dir vor, deine Lieblings-Schoko-Chip Kekse, aber mit einem extra Knusper-Kick. Ja, genau, wir machen heute Reis-Crispies Kekse! Das ist echt eine tolle Variante von den klassischen Schoko-Chip Keksen, total einfach zu machen und schmeckt einfach himmlisch. Das Knusprige von den Reis-Crispies zusammen mit den zarten Haferflocken und der geschmolzenen Schokolade – ein Traum, sag ich dir.
Ich erinner mich noch, wie meine Oma diese Kekse früher immer gebacken hat. Der Duft allein hat schon die ganze Küche erfüllt, und der erste Bissen war immer so ein Moment puren Glücks. Dieses Rezept ist für mich total besonders, weil es so viele schöne Erinnerungen weckt. Und jetzt teile ich es mit dir, damit du auch so eine Freude beim Backen und Naschen hast. Also, Ärmel hoch und los geht’s!
Was du für den Teig brauchst
So, bevor wir uns in die Teigschlacht stürzen, lass uns mal schauen, was wir alles auf dem Tisch brauchen. Die Zutatenliste ist gar nicht so lang und die meisten Sachen hast du bestimmt eh schon zu Hause. Das Schöne an diesen Reis-Crispies Keksen ist, dass sie mit ganz normalen Sachen gemacht werden, aber das Ergebnis ist alles andere als normal. Das wird super, versprochen.
Für den Teig
- 225 g Butter, weich
- 200 g brauner Zucker
- 200 g Zucker
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 175 g Haferflocken
- 60 g Reis-Crispies
- 170-340 g Zartbitter-Schokostückchen
Siehste, alles ganz normale Sachen, oder? Die Mengenangaben sind für eine ordentliche Ladung Kekse, also genug zum Teilen (oder eben nicht, zwinker). Du kannst die Schokostückchen-Menge anpassen, je nachdem, wie schokoladig du es magst. Ich nehm meistens die volle Dröhnung, weil man kann nie zu viel Schokolade haben, oder? Das ist das Schöne an Schoko-Chip Keksen einfach selbstgemacht.
So zauberst du den Teig
Jetzt kommt der spaßige Teil: den Teig machen! Das ist wirklich kein Hexenwerk und geht relativ schnell. Du brauchst keine super ausgefallenen Geräte, eine Rührschüssel und ein Handmixer reichen völlig aus. Das Wichtigste ist, dass die Butter schön weich ist, dann lässt sie sich super mit dem Zucker cremig schlagen. Das ist so der erste Schritt zum perfekten Keks.
- Heize den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
- Mische die trockenen Zutaten: In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Natron vermischen. Stell es kurz beiseite.
- Schlage Butter und Zucker cremig: In einer anderen Schüssel die weiche Butter, braunen Zucker und weißen Zucker mit dem Handmixer ca. 2-3 Minuten cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
- Füge Eier und Vanille hinzu: Rühre die Eier und den Vanilleextrakt ein und schlage alles weitere 2 Minuten, damit sich alles gut verbindet.
- Kombiniere feuchte und trockene Zutaten: Gib die Mehlmischung nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre nur so lange, bis alles gerade eben vermischt ist.
- Gib Haferflocken, Reis-Crispies und Schokostückchen dazu: Mit einem großen Löffel oder Teigschaber die Haferflocken, Reis-Crispies und Schokostückchen unterheben.
- Forme und backe die Kekse: Mit einem Kekslöffel oder zwei Teelöffeln Teighäufchen auf ein vorbereitetes Backblech setzen. Backe sie für 9-10 Minuten oder bis die Ränder goldbraun sind.
Siehst du, gar nicht schwer! Die Schritte sind echt einfach und klar, da kann eigentlich nichts schiefgehen. Und der Duft, der dann aus dem Ofen kommt, unbezahlbar.
Kleine Tricks für perfekte Kekse
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Auch bei Keksen gibt es so ein paar Geheimtipps, die deine Reis-Crispies Kekse von gut zu unglaublich machen. Das sind keine komplizierten Sachen, nur so ein paar Handgriffe, die sich echt lohnen.
Teig kühlen lohnt sich
- Teig kühlen: Wenn du Kekse magst, die etwas dicker und chewy sind, dann stell den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, bevor du ihn bäckst. Das verhindert, dass die Kekse zu sehr zerlaufen und gibt ihnen eine tolle Konsistenz. Das ist echt ein Gamechanger, probier das mal aus.
Nicht zu viel rühren
- Nicht übermixen: Das ist super wichtig! Sobald du die trockenen Zutaten zu den feuchten gibst, rühre nur so lange, bis gerade keine Mehlspuren mehr zu sehen sind. Wenn du zu lange rührst, können die Kekse zäh werden. Und wer will schon zähe Kekse? Also, lieber ein bisschen zu wenig als zu viel rühren.
Backpapier ist dein Freund
- Backpapier benutzen: Leg dein Backblech immer mit Backpapier aus. Das spart dir nicht nur das mühsame Schrubben nach dem Backen, sondern verhindert auch, dass die Kekse am Blech kleben bleiben. Und sie lassen sich super einfach ablösen. Eine kleine Sache mit großer Wirkung, echt jetzt.
Diese Tipps sind echt Gold wert, besonders wenn du zum ersten Mal Schoko-Chip Kekse einfach selber machst. Sie helfen dir, das beste Ergebnis rauszuholen.
Mehr Back-Geheimnisse
Neben den grundlegenden Tipps gibt es noch ein paar andere Sachen, die dir beim Backen helfen können oder dir neue Möglichkeiten eröffnen. Backen soll ja Spaß machen und kreativ sein, oder? Also, hier noch ein paar Gedanken dazu.
Butter muss weich sein
- Zimmerwarme Butter: Achte wirklich darauf, dass die Butter weich ist. Nicht geschmolzen, sondern einfach weich. Dann verbindet sie sich perfekt mit dem Zucker und du bekommst diese schöne, luftige Basis für den Teig. Das ist die Grundlage für tolle Kekse.
Experimentierfreude bei den Extras
- Mix-Ins: Die Schokostückchen sind natürlich der Klassiker, aber du kannst auch experimentieren! Wie wäre es mit gehackten Nüssen? Walnüsse oder Pekannüsse passen super. Oder getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen? Das gibt den Reis-Crispies Keksen noch mal eine ganz andere Note. Sei mutig und probier was Neues aus!
Gleiche Größe, gleiches Glück
- Kekslöffel: Ein Kekslöffel ist echt praktisch. Damit bekommst du immer gleich große Teighäufchen hin. Das ist wichtig, damit alle Kekse gleichzeitig fertig sind und keiner verbrennt, während der andere noch blass ist. Gleichmäßige Größe bedeutet gleichmäßiges Backen.
Diese kleinen Helfer und Ideen machen das Backen noch einfacher und spannender. Man lernt ja nie aus, gell?
Wie du die Kekse genießen kannst
So, die Reis-Crispies Kekse sind fertig, der Duft liegt in der Luft und sie sehen einfach köstlich aus. Aber wie genießt man sie am besten? Klar, einfach reinbeißen ist immer eine Option, aber es gibt auch ein paar Ideen, wie du das Keks-Erlebnis noch toppen kannst.
Der Klassiker: Mit Milch
- Mit Milch: Gibt es was Besseres als einen frisch gebackenen Keks und ein Glas kalte Milch? Das ist einfach der absolute Klassiker und weckt Kindheitserinnerungen. Die Süße vom Keks und die Kälte der Milch, das passt einfach perfekt zusammen. Probiere es aus, wenn du es noch nie gemacht hast.
Keks-Sandwich mal anders
- Eis-Sandwich: Das ist was für echte Genießer! Nimm eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis und klemm sie zwischen zwei Kekse. Drück leicht zusammen und voilà, du hast dein eigenes, selbstgemachtes Eis-Sandwich. Das ist besonders im Sommer ein Hit, aber ehrlich gesagt, geht das immer.
Perfekt für Partys
- Auf einer Platte: Wenn du Gäste hast oder zu einer Party eingeladen bist, sind diese Kekse der Renner. Richte sie schön auf einer Platte an, vielleicht zusammen mit anderen Leckereien wie Brownies oder kleinen Kuchen. Das sieht toll aus und jeder greift gerne zu. Schoko-Chip Kekse einfach selbstgemacht sind immer ein gern gesehener Gast.
Egal wie du sie isst, Hauptsache, du lässt es dir schmecken!
Was steckt drin? Nährwerte
Man backt ja nicht nur, weil es schmeckt, sondern manchmal interessiert man sich ja auch dafür, was eigentlich drinsteckt. Klar, Kekse sind eine Süßigkeit, aber es ist trotzdem gut zu wissen, was man da eigentlich nascht. Hier mal ein kleiner Überblick, was so ein Keks mitbringt.
Nährwerte (pro Keks)
- Kalorien: 190
- Kohlenhydrate: 28g
- Protein: 2g
- Fett: 8g
- Gesättigte Fettsäuren: 5g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,5g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g
- Transfette: 0g
- Cholesterin: 25mg
- Natrium: 150mg
- Kalium: 80mg
- Ballaststoffe: 1g
- Zucker: 18g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 0mg
- Kalzium: 20mg
- Eisen: 1mg
Das ist natürlich nur eine Schätzung pro Keks, das kann je nach Größe und genauer Menge der Zutaten variieren. Aber es gibt dir eine gute Vorstellung. Sie liefern Energie (klar!) und auch ein paar andere Sachen. Man sollte sie natürlich nicht kiloweise essen, aber als kleine Belohnung oder zum Kaffee sind sie doch perfekt. Und selbstgemacht schmeckt’s ja eh am besten, da weiß man, was drin ist.
Aufbewahren und Reste
Wenn du es schaffst, nicht alle Kekse auf einmal zu verputzen (was bei diesen Reis-Crispies Keksen echt schwer ist, glaub mir!), dann ist es gut zu wissen, wie du sie am besten aufbewahrst, damit sie lange frisch bleiben. Und falls doch mal welche übrig bleiben, gibt es auch dafür tolle Ideen.
So bleiben sie frisch
- Luftdicht lagern: Am besten bewahrst du die Kekse in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und knusprig. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, dann halten sie sich bis zu zwei Wochen. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei mir nie.
Aufwärmen für extra Genuss
- Kurz aufwärmen: Wenn du das Gefühl von frisch gebackenen Keksen wiederhaben möchtest, wärme sie kurz in der Mikrowelle auf. 10-15 Sekunden reichen meistens schon. Dann werden die Schokostückchen wieder schön weich und der Keks ist herrlich warm. Das ist echt ein Tipp, den ich liebe.
Was tun mit Resten?
- Kreative Reste-Verwertung: Falls wider Erwarten doch mal Kekse übrig bleiben, kannst du sie super weiterverwenden. Zerbrösle sie über Vanilleeis für einen schnellen Sundae. Oder mixe sie in einen Milchshake für eine extra leckere Note. Es gibt viele Möglichkeiten, Reste zu genießen.
Also keine Sorge, selbst wenn du eine riesige Ladung bäckst, es gibt immer einen Weg, sie zu genießen.
Deine Fragen, meine Antworten
Beim Backen tauchen ja oft Fragen auf, besonders wenn man ein neues Rezept ausprobiert. Das ist ganz normal! Ich hab mal ein paar typische Fragen gesammelt, die mir so einfallen oder die mir Freunde gestellt haben, als ich ihnen von meinen Reis-Crispies Keksen erzählt hab.
Kann ich andere Cerealien nehmen?
- Andere Cerealien: Ja, klar! Reis-Crispies geben diesen besonderen Knusper, aber du kannst auch experimentieren. Cornflakes gehen zum Beispiel auch, oder sogar Granola für eine andere Textur. Probier einfach aus, was dir schmeckt. Aber die Reis-Crispies sind schon echt super in diesem Rezept.
Wie mache ich sie glutenfrei?
- Glutenfreie Variante: Das ist ganz einfach. Tausch das normale Mehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus. Achte auch darauf, dass die Haferflocken als glutenfrei gekennzeichnet sind, falls du Zöliakie hast. Dann kannst du diese leckeren Schoko-Chip Kekse einfach auch glutenfrei genießen.
Geht auch andere Schokolade?
- Andere Schokolade: Absolut! Wenn du keine Zartbitter-Schokostückchen hast oder lieber was anderes magst, nimm einfach Vollmilch- oder Zartbitterschokolade. Du kannst auch eine Schokoladentafel grob hacken, das gibt den Keksen einen rustikaleren Look und tolle Schokoladenstücke.
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Backen soll ja Spaß machen und nicht stressig sein.
Noch mehr Leckereien entdecken
Wenn dir diese Reis-Crispies Kekse gefallen haben und du Lust auf mehr bekommen hast, dann gibt es noch so viele andere tolle Rezepte zu entdecken. Backen ist einfach so ein schönes Hobby, finde ich. Man kann so kreativ sein und am Ende hat man was Leckeres zum Essen.
Lust auf mehr?
Das sind nur zwei Ideen, aber es gibt noch so viel mehr da draußen. Schau dich einfach mal um, es gibt für jeden Geschmack was. Diese Schoko-Chip Kekse einfach mit Reis-Crispies sind ein super Anfang, aber die Backwelt ist riesig und voller süßer Überraschungen.
Ich hoffe wirklich, du probierst dieses Rezept aus und hast genauso viel Freude daran wie ich. Diese Kekse sind einfach perfekt, wenn du was Schnelles, Leckeres und mit extra Knusper suchst. Sie sind super für einen gemütlichen Nachmittag, für die Kaffeetafel oder einfach nur so, wenn dich die Lust auf was Süßes packt. Lass mich wissen, wie sie dir gelungen sind und ob du vielleicht deine eigenen Twists hinzugefügt hast! Happy Baking!
Knusprige Schoko-Kekse mit Reis-Crispies und Haferflocken

Beschreibung
Knusprige Reis-Crispies Kekse sind eine köstliche Variante klassischer Schoko-Chip Kekse, einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Der extra Knusper durch die Reis-Crispies macht sie unwiderstehlich.
Zutaten
- 225 g Butter, weich
- 200 g brauner Zucker
- 200 g Zucker
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 175 g Haferflocken
- 60 g Reis-Crispies
- 170-340 g Zartbitter-Schokostückchen
Anleitung
- Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermischen.
- Weiche Butter, braunen Zucker und weißen Zucker mit dem Handmixer ca. 2-3 Minuten cremig schlagen.
- Eier und Vanilleextrakt einrühren und weitere 2 Minuten schlagen.
- Mehlmischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles vermischt ist.
- Haferflocken, Reis-Crispies und Schokostückchen unterheben.
- Mit einem Kekslöffel Teighäufchen auf ein Backblech setzen.
- Für 9-10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Nährwertangaben
- Kalorien: 190 kcal
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 28g
- Protein: 2g