Na, hast du Lust auf was richtig Leckeres? Ich hab hier ein Rezept für die besten Kirsch Schoko Kekse, die du je gegessen hast. Vergiss die langweiligen Standard-Cookies, diese hier sind der absolute Hammer. Sie sind weich, saftig und haben diese geniale Kombination aus süßen Maraschinokirschen und herber Schokolade. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee oder einfach so, weil man sich mal was gönnen will. Diese Kekse sind wirklich einfach zu machen und das Ergebnis ist einfach himmlisch. Los geht’s, lass uns backen!

Mehr als nur normale Schoko Kekse

Warum solltest du genau dieses Rezept ausprobieren? Ganz einfach: Wenn du ein Fan von klassischen Schoko Kekse bist aber mal etwas Neues wagen möchtest, dann sind diese Kirsch Kekse genau das Richtige für dich. Die Kombination aus den süßen, leicht künstlichen Maraschinokirschen und den Zartbitter-Schokostückchen ist einfach unschlagbar. Es ist eine Geschmacksexplosion die süß und gleichzeitig ein bisschen herb ist, meine Freundin Sarah meinte neulich die schmecken wie eine Praline nur eben als Keks. Und mal ehrlich, wer kann da schon widerstehen? Sie sind perfekt für Partys, als Mitbringsel oder einfach nur für dich allein.

Das Geheimnis der perfekten Konsistenz

Damit deine Kekse auch wirklich schön weich und saftig werden, gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Das Wichtigste ist, dass deine Butter und das Ei Zimmertemperatur haben. Wirklich. Nimm sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank, das macht einen riesigen Unterschied und sorgt dafür, dass sich alles schön cremig verbindet. Und noch ein Tipp: Wenn du das Mehl hinzufügst, rühre den Teig nicht zu lange. Nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Übermäßiges Rühren macht die Kekse zäh und das wollen wir auf keinen Fall. Ein kleiner Trick von mir: Tupfe die gehackten Kirschen mit etwas Küchenpapier trocken, bevor du sie in den Teig gibst. So wird der Teig nicht zu klebrig.

Was du für diese leckeren Kekse brauchst

Hier ist die Liste mit allem, was du für deine neuen Lieblingskekse benötigst. Keine Sorge, die meisten Sachen hast du bestimmt schon zu Hause. Es ist wirklich unkompliziert.

Für die Cookies

  • ca. 60 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 100 g weißer Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Ei, zimmerwarm
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Maraschinokirschsaft (aus dem Glas)
  • Rosa Lebensmittelfarbe als Gel (optional)
  • 180–240 g Weizenmehl (Type 405)
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • ca. 150 g gehackte Maraschinokirschen
  • ca. 170 g Zartbitter-Schokotropfen

Tassen-Umrechnungstabelle

  • 1 Tasse Mehl = ca. 120 g
  • 1 Tasse Zucker = ca. 200 g
  • 1 Unze = ca. 28 g

So einfach backst du die Kirsch Schoko Kekse

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Folge einfach diesen Schritten und im Nu hast du die leckersten Kirsch Schoko Kekse auf dem Tisch. Es ist wirklich kinderleicht, versprochen.

  1. Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Schlage in einer großen Schüssel die Butter mit dem weißen und braunen Zucker mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe cremig und luftig auf.
  3. Gib das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gut durch, bis es vollständig verbunden ist.
  4. Reduziere die Geschwindigkeit und rühre den Kirschsaft und die rosa Lebensmittelfarbe unter.
  5. Mische in einer separaten Schüssel das Mehl, Natron und Salz.
  6. Gib nach und nach 180 g der Mehlmischung zur Butter-Zucker-Masse und mixe auf niedriger Stufe, bis alles gut vermengt ist. Der Teig sollte leicht klebrig sein. Falls nötig, gib noch bis zu 60 g Mehl dazu.
  7. Hebe die gehackten Kirschen und die Schokotropfen mit einem Löffel oder Teigschaber unter.
  8. Forme mit einem Esslöffel oder einem kleinen Eisportionierer Kugeln und setze sie mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech.
  9. Backe die Kekse für 12–15 Minuten, bis die Oberseite fest ist und die Ränder leicht goldbraun werden.
  10. Lass die fertigen Kekse auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen, bevor du sie genießt.

Kleine Pannen und wie du sie meisterst

Keine Sorge, auch bei mir geht mal was schief. Das Wichtigste ist, dass man weiß, wie man es wieder hinbiegt. Ein häufiges Problem bei diesem Rezept ist, dass das Teig etwas zu klebrig wird, vor allem durch den Saft der Kirschen. Wenn du merkst, dass du keine schönen Kugeln formen kannst, gib einfach löffelweise etwas mehr Mehl hinzu, bis die Konsistenz passt. Aber sei vorsichtig, nicht zu viel, sonst werden die Kirsch Kekse trocken. Und was die rosa Farbe angeht: Die ist wirklich nur für die Optik. Wenn du keine Lebensmittelfarbe hast oder sie nicht benutzen möchtest, lass sie einfach weg. Die Kekse schmecken trotzdem fantastisch.

Servieren und Genießen mit Stil

Am besten schmecken diese kleinen Köstlichkeiten natürlich, wenn sie noch ganz leicht warm sind. So richtig amerikanisch mit einem großen Glas kalter Milch. Einfach perfekt.

Frisch aus dem Ofen

Ich erinnere mich noch, wie meine Oma immer sagte, dass ein Keks ohne Milch nur ein halber Genuss ist. Und sie hatte so recht! Wenn die Kirsch Schoko Kekse aus dem Ofen kommen und die Schokolade noch leicht geschmolzen ist, gibt es nichts Besseres. Ich hab sie letztes Jahr für ein Familienfest gebacken und sie waren weg bevor ich überhaupt gucken konnte, jeder wollte das Rezept haben. Sie sind auch super für ein Picknick oder als süße Überraschung in der Brotdose.

Aufbewahrung für später

Falls wider Erwarten doch ein paar Kekse übrig bleiben, kannst du sie ganz einfach aufbewahren. Pack sie in eine luftdichte Dose, dann halten sie sich bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage frisch. Du kannst sie sogar einfrieren! Lege sie dafür einfach in einer Lage in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So hast du bis zu 2 Monate lang einen Notfallvorrat an leckeren Schoko Keksen.

Deine Kekse, dein Geschmack

Das Schöne am Backen ist ja, dass man Rezepte immer ein bisschen anpassen kann. Hier sind ein paar Ideen und Antworten auf Fragen, die dir vielleicht im Kopf herumschwirren.

Ein bisschen extra Crunch

Wenn du es gerne etwas knackiger magst, kannst du dem Teig noch eine Handvoll gehackte Nüsse hinzufügen. Pekannüsse oder Mandeln passen geschmacklich super zu der Kirsch-Schoko-Kombination. Einfach am Ende zusammen mit den Schokotropfen unterheben. Das gibt den weichen Keksen eine tolle zusätzliche Textur. Probier’s mal aus!

Häufige Fragen schnell beantwortet

Kann ich frische Kirschen nehmen?

Besser nicht. Frische Kirschen enthalten viel zu viel Wasser und würden die Konsistenz der Kekse ruinieren. Maraschinokirschen sind hier wirklich die beste Wahl.

Muss die Lebensmittelfarbe sein?

Nein, absolut nicht. Die ist nur für die hübsche rosa Farbe da. Wenn du sie weglässt, schmecken die Kekse genauso gut.

Geht auch Vollmilchschokolade?

Klar, das geht auch. Bedenke aber, dass die Kekse durch die Maraschinokirschen schon recht süß sind. Mit Vollmilchschokolade wird es dann sehr süß. Zartbitter gibt einen schönen Kontrast.

Kirsch Schoko Keks Glück

Kirsch Schoko Keks Glück
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: ca. 24 Kekse

Beschreibung

Saftige und schokoladige Kirsch-Schoko-Kekse mit einer perfekten Balance aus süß und herb, einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Rezeptkategorie: Gebäck
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Kekse, Schokolade, Kirschen, Backen, Süßspeise, Amerikanische Kekse

Zutaten

  • 60 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 100 g weißer Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Ei, zimmerwarm
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Maraschinokirschsaft (aus dem Glas)
  • Rosa Lebensmittelfarbe als Gel (optional)
  • 180–240 g Weizenmehl (Type 405)
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 150 g gehackte Maraschinokirschen
  • 170 g Zartbitter-Schokotropfen

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter mit weißem und braunem Zucker in einer großen Schüssel cremig und luftig aufschlagen.
  3. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  4. Kirschsaft und rosa Lebensmittelfarbe bei reduzierter Geschwindigkeit unterrühren.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz mischen.
  6. Nach und nach 180 g der Mehlmischung zur Butter-Zucker-Masse geben und auf niedriger Stufe mixen, bis alles gut vermengt ist. Bei Bedarf bis zu 60 g Mehl hinzufügen.
  7. Gehackte Kirschen und Schokotropfen unterheben.
  8. Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer Kugeln formen und mit Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen.
  9. 12–15 Minuten backen, bis die Oberseite fest und die Ränder leicht goldbraun sind.
  10. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Fett: ca. 7g
  • Kohlenhydrate: ca. 20g
  • Protein: ca. 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet