Kirsch-Schoko-Cookie Rezept Einfach und Lecker

Na, du Backfee oder Backmeister! Hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch richtig gute Laune macht? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: unsere unwiderstehlichen Maraschino Kirsche Schokolade Cookies! Das ist kein gewöhnliches Rezept, sondern ein kleines Stückchen Glück, das du ganz einfach selbst zaubern kannst. Stell dir vor: saftige, zartschmelzende Cookies, gefüllt mit knackigen Schokoladenstückchen und diesen kleinen, leuchtend roten Maraschinokirschen. Das ist eine Kombi, die du einfach probieren musst, glaub mir. Egal ob für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa, als Mitbringsel für Freunde oder einfach nur so, weil du es dir verdient hast – diese Cookies sind immer eine gute Idee. Los geht’s, backen wir uns glücklich!

Warum diese Cookies einfach müssen

Kennst du das, wenn du ein Rezept findest und sofort weißt: Das wird mein neues Lieblingsding? So ging es mir mit diesen Kirsche Schokolade Cookies. Ich hab’s das erste Mal bei meiner Tante gebacken, die immer die besten Ideen hat, und war sofort hin und weg. Die Kombination aus der süßen, leicht herben Schokolade und der fruchtigen Kirsche ist einfach unschlagbar, das ist wie ein kleiner Urlaub für den Gaumen. Viele denken vielleicht, Maraschinokirschen sind nur Deko, aber in diesen Cookies entfalten sie ihr volles Aroma und geben dem Ganzen einen ganz besonderen Kick. Es ist ein bisschen wie eine Zeitreise in die Kindheit, aber mit einem modernen Twist. Diese Cookies sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch, die leuchtenden Kirschen machen einfach gute Laune.

Ein Hauch von Nostalgie im Gebäck

Manchmal braucht man einfach etwas, das an gute alte Zeiten erinnert, oder? Diese Cookies schaffen genau das. Die Maraschinokirschen waren früher oft in Omas Kuchen zu finden, und jetzt bringen wir sie in eine moderne Form. Es ist diese Mischung aus Vertrautem und Neuem, die dieses Rezept so besonders macht. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Cookie widerstehen, der so gut riecht und aussieht? Ich hab’s neulich meiner Freundin Lena mitgebracht, und sie meinte nur: „Wow, die sind ja besser als vom Bäcker!“ Das ist doch das größte Kompliment, oder? Probier’s selbst aus, du wirst sehen, diese Cookies werden auch dich begeistern.

Deine Zutaten für den Keks-Traum

Bevor wir uns in das Backabenteuer stürzen, lass uns einen Blick auf die Schätze werfen, die du dafür brauchst. Keine Sorge, das sind alles ganz normale Sachen, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder im nächsten Supermarkt findest. Qualität ist hier das A und O, besonders bei der Schokolade und der Butter, denn das macht den Unterschied im Geschmack.

Für den Teig

  • 225 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 200 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 360 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Salz

Für die Füllung

  • 120 g Maraschinokirschen, gehackt
  • 270 g Schokoladenstückchen

Schritt für Schritt zum Glück

Jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, dieses Rezept ist wirklich kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten, und du hast im Nu eine Ladung himmlischer Cookies vor dir liegen. Denk dran, Backen soll Spaß machen, also genieß jeden Moment.

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Gib die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker in eine große Schüssel. Schlage alles cremig und hell auf.
  3. Rühre die Eier einzeln unter, bis jedes Ei gut eingearbeitet ist. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles kurz.
  4. Mische in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz gut miteinander.
  5. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung. Rühre nur so lange, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht übermischen!
  6. Hebe die gehackten Maraschinokirschen und die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass die Kirschen gut abgetropft sind.
  7. Forme mit einem Löffel oder einem Eisportionierer kleine Teighäufchen und setze sie mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech.
  8. Backe die Cookies für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte sollte noch weich sein.
  9. Lass die Cookies 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitterrost legst, um vollständig auszukühlen.

Teig-Tipps für den perfekten Biss

Du willst, dass deine Cookies nicht nur lecker, sondern auch perfekt aussehen und die richtige Konsistenz haben? Klar, wer will das nicht! Hier sind ein paar meiner persönlichen Tricks, die ich über die Jahre gelernt habe. Es sind Kleinigkeiten, die aber einen großen Unterschied machen können. Denk dran, Backen ist auch ein bisschen Wissenschaft, aber vor allem viel Gefühl.

Die richtige Temperatur macht’s

Ein super wichtiger Tipp, den viele vergessen: Deine Butter und Eier sollten unbedingt Zimmertemperatur haben. Das klingt vielleicht nach einer Kleinigkeit, aber es ist entscheidend für die Textur deiner Cookies. Wenn die Zutaten alle die gleiche Temperatur haben, verbinden sie sich viel besser miteinander, und du bekommst einen geschmeidigeren Teig. Das Ergebnis? Gleichmäßigere und zartere Cookies, die einfach auf der Zunge zergehen. Also, plan ein bisschen Zeit ein und hol die Sachen rechtzeitig aus dem Kühlschrank.

Nicht übertreiben beim Mischen

Ich weiß, es ist verlockend, den Mixer einfach laufen zu lassen, aber beim Cookie-Teig ist weniger oft mehr. Sobald du das Mehl zu den feuchten Zutaten gibst, rühr nur so lange, bis keine trockenen Stellen mehr zu sehen sind. Wenn du zu lange rührst, entwickelst du das Gluten im Mehl zu stark, und deine Cookies werden zäh statt zart und chewy. Ein bisschen Geduld zahlt sich hier wirklich aus, versprochen. Das ist ein Fehler, den ich am Anfang auch oft gemacht habe, aber man lernt ja dazu.

Kirschen & Schokolade: Das Dream-Team

Die Kombination aus Kirsche und Schokolade ist einfach ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Aber damit dieses Duo in deinen Cookies auch wirklich glänzt, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Besonders die Maraschinokirschen können eine kleine Herausforderung sein, wenn man nicht aufpasst. Aber keine Sorge, ich zeig dir, wie du das meisterst.

Kirschen richtig vorbereiten

Die Maraschinokirschen sind der Star in diesem Rezept, aber sie bringen auch Feuchtigkeit mit sich. Und zu viel Feuchtigkeit im Teig kann dazu führen, dass deine Cookies nicht richtig knusprig werden oder sich beim Backen zu sehr ausbreiten. Mein Tipp: Lass die gehackten Kirschen unbedingt gut abtropfen, am besten in einem Sieb, und tupfe sie dann mit Küchenpapier richtig trocken. Das ist ein kleiner Aufwand, aber er lohnt sich, denn so bleiben deine Cookies perfekt in Form und bekommen die gewünschte Konsistenz. Ich hab’s mal vergessen, und die Cookies waren dann etwas matschig, das war nicht so toll.

Die richtige Schokolade wählen

Bei der Schokolade hast du freie Wahl! Ob du nun Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade bevorzugst, alles passt wunderbar. Ich persönlich mag eine Mischung aus Zartbitter und Vollmilch, das gibt eine schöne Balance zwischen Süße und leichter Herbe. Achte darauf, dass du gute Qualität verwendest, das schmeckt man einfach. Und wenn du magst, kannst du auch gehackte Schokolade statt fertiger Schokoladenstückchen nehmen, das schmilzt dann noch schöner im Cookie.

Backen mit Herz und Gefühl

Backen ist nicht nur das Befolgen eines Rezepts, es ist auch ein bisschen wie Kunst. Du musst ein Gefühl für deinen Ofen und deinen Teig entwickeln. Besonders bei Cookies ist der Moment, in dem du sie aus dem Ofen holst, entscheidend. Zu kurz, und sie sind zu weich; zu lang, und sie werden hart. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Tricks gelingt dir das perfekt.

Der perfekte Backzeitpunkt

Wann sind deine Cookies fertig? Das ist die Gretchenfrage! Schau genau hin: Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, aber die Mitte noch weich und vielleicht sogar noch ein bisschen glänzend. Das ist der Moment, in dem du sie rausholen solltest. Sie backen auf dem heißen Blech noch ein bisschen nach, und genau das sorgt für diese unwiderstehliche, chewy Konsistenz. Wenn du sie zu lange drin lässt, werden sie hart und trocken, und das wollen wir ja nicht. Vertrau deinem Gefühl und deinem Auge, du schaffst das!

Abkühlung ist wichtig

Ich weiß, es ist schwer, aber widersteh der Versuchung, die Cookies sofort vom Blech zu nehmen! Lass sie unbedingt 5 Minuten auf dem heißen Backblech liegen. In dieser Zeit festigen sie sich und bekommen ihre endgültige Form. Wenn du sie zu früh runterholst, können sie auseinanderfallen. Danach kannst du sie vorsichtig auf ein Gitterrost legen, damit sie vollständig auskühlen. So werden sie außen knusprig und innen schön weich – genau so, wie ein perfekter Cookie sein soll.

Genussmomente: Servieren und Lagern

Du hast es geschafft! Deine Küche duftet herrlich, und eine Ladung frisch gebackener Kirsche Schokolade Cookies wartet darauf, vernascht zu werden. Aber wie genießt man sie am besten, und was machst du, wenn doch mal welche übrig bleiben sollten? Keine Sorge, auch dafür hab ich ein paar Tipps parat.

Kreative Servier-Ideen

Diese Cookies sind schon für sich ein Highlight, aber du kannst sie noch aufpeppen! Stell dir vor, du servierst sie zu einer Kugel Vanilleeis, das ist ein Traum! Oder wie wäre es mit einem Glas kalter Milch dazu, ganz klassisch? Für die Weihnachtszeit oder andere festliche Anlässe kannst du sie auch mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einem Schokoladen-Drizzle verzieren. Meine Nichte liebt es, wenn ich sie mit ein paar extra Kirschen dekoriere, das sieht dann richtig festlich aus. Sie sind auch super als kleines Geschenk verpackt, meine Nachbarin hat sich neulich riesig gefreut.

So bleiben deine Cookies frisch

Wenn du es schaffst, nicht alle Cookies auf einmal zu essen (was schwer wird, ich weiß!), dann bewahre sie in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und lecker. Wenn du den Teig schon vorbereiten möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Einfach Kugeln formen, auf ein Blech legen, einfrieren und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen. Wenn du dann Lust auf frische Cookies hast, einfach die gefrorenen Kugeln auf ein Blech legen und ab in den Ofen – kein Auftauen nötig! Das ist super praktisch, wenn spontan Besuch kommt.

Kirsch-Schoko-Cookie Rezept Einfach und Lecker

Kirsch-Schoko-Cookie Rezept Einfach und Lecker
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 32 Minuten
Portionen: 24 Portionen

Beschreibung

Saftige, zartschmelzende Cookies mit knackigen Schokoladenstückchen und leuchtend roten Maraschinokirschen. Ein kleines Stückchen Glück zum Selberbacken!

Rezeptkategorie: Gebäck
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Cookies, Maraschinokirschen, Schokolade, Backen, Kekse

Zutaten

  • 225 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 200 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 360 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 120 g Maraschinokirschen, gehackt
  • 270 g Schokoladenstückchen

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Weiche Butter, Zucker und braunen Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen.
  3. Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
  5. Trockene Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und kurz verrühren, bis alles verbunden ist. Nicht übermischen!
  6. Gehackte Maraschinokirschen und Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben. Kirschen gut abtropfen lassen.
  7. Mit einem Löffel oder Eisportionierer Teighäufchen auf das Backblech setzen.
  8. Cookies für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte sollte noch weich sein.
  9. Cookies 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Gitterrost legen und vollständig auskühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 180 kcal
  • Fett: 9g
  • Kohlenhydrate: 24g
  • Protein: 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet