Na, du suchst mal wieder nach einem Rezept, das nicht nur super lecker ist, sondern auch noch richtig was hermacht, ohne dass du stundenlang in der Küche stehst? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: unsere fantastischen Kirsche-Pistazien-Käsekuchen-Riegel! Stell dir vor, ein cremiger Käsekuchen, fruchtige Kirschen und knackige Pistazien, alles verpackt in handlichen Riegeln. Das ist nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch perfekt für jede Party oder einfach so zum Kaffee. Glaub mir, diese Riegel sind so einfach zu machen, da kann wirklich nichts schiefgehen, selbst wenn du kein Backprofi bist.
Der unwiderstehliche Käsekuchen-Traum
Manchmal braucht man einfach etwas Süßes, das glücklich macht, und dieser Käsekuchen in Riegelform ist genau das. Ich erinnere mich noch gut, wie ich das erste Mal so einen Riegel probiert habe, das war bei meiner Tante auf einem Sommerfest, und ich war sofort verliebt. Die Kombination aus dem knusprigen Keksboden, der samtigen Frischkäsefüllung und diesen kleinen, bunten Überraschungen – den saftigen Kirschen und den leicht salzigen Pistazien – ist einfach unschlagbar. Es ist ein echtes Fest für die Sinne, und das Beste daran ist, dass du es ganz einfach zu Hause nachmachen kannst, ohne viel Aufwand, versprochen. Wer kann da schon Nein sagen?
Was du für diesen Genuss brauchst
Hier kommen die Stars der Show, unsere Zutaten. Du wirst sehen, das ist keine lange Liste und die meisten Sachen hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Für diese leckeren Kirsche Pistazie Riegel brauchst du nur ein paar einfache Dinge, die zusammen ein wahres Geschmackserlebnis zaubern. Achte darauf, dass dein Frischkäse schön cremig ist, das macht einen großen Unterschied bei der Füllung. Und die Pistazien? Ungesalzen sind sie am besten, so kommt ihr nussiger Geschmack richtig zur Geltung.
Für die Basis
- 200 g Kekse (Butterkekse)
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Füllung
- 500 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 200 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 50 g gehackte Pistazien (ungesalzen)
So einfach geht dein Riegel-Glück
Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Du wirst staunen, wie schnell du diese köstlichen Käsekuchen-Riegel auf dem Tisch hast. Es sind nur ein paar Schritte, und schon bald duftet deine Küche herrlich nach frisch gebackenem Kuchen. Wichtig ist, dass du die Anweisungen genau befolgst, dann klappt das bestimmt. Und denk dran, Backen soll Spaß machen, also genieß den Prozess!
Vorbereitung
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen, sodass es an den Seiten übersteht.
- Kekse fein zerkleinern, zum Beispiel in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einem Mixer, und mit der geschmolzenen Butter gut vermengen.
Kochmethode
- Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in der vorbereiteten Backform verteilen und mit einem Löffel oder den Fingern festdrücken, damit ein kompakter Boden entsteht.
- In einer großen Schüssel Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft mit einem Handmixer glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.
- Die Kirschen und die gehackten Pistazien vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben und diese dann auf den Keksboden streichen.
- Den Käsekuchen für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, oder bis die Füllung am Rand fest ist und in der Mitte noch leicht wackelt.
Dein Boden, das Fundament für den Käsekuchen
Ein guter Boden ist die halbe Miete, das weiß jeder, der schon mal einen Käsekuchen gebacken hat. Für unsere Kirsche Pistazie Riegel verwenden wir einen einfachen Keksboden, der super schnell gemacht ist und eine tolle Textur gibt. Der Trick ist, die Kekse wirklich fein zu zerkleinern, damit der Boden später nicht bröselig wird. Ich hab’s einmal eilig gehabt und die Kekse nicht richtig zerbröselt, das war dann eher ein Krümelhaufen als ein fester Boden, aber man lernt ja dazu. Drück die Keks-Butter-Mischung richtig fest in die Form, das ist entscheidend, damit der Boden beim Anschneiden nicht auseinanderfällt. Ein Glasboden kann hier auch helfen, die Masse gut zu verdichten.
Die cremige Füllung mit Kirsche und Pistazie
Jetzt kommen wir zum Herzstück unserer Kirsche Pistazie Riegel: die unwiderstehlich cremige Füllung. Der Frischkäse bildet die perfekte Basis, und mit Puderzucker wird er schön süß, aber nicht zu süß, genau richtig. Der Schuss Vanilleextrakt gibt eine warme Note, und der Zitronensaft? Der ist mein Geheimtipp! Er sorgt für eine frische Säure, die die Süße wunderbar ausgleicht und dem Ganzen eine leichte, spritzige Komponente verleiht. Und dann kommen die Kirschen und Pistazien dazu, die nicht nur farblich ein Highlight sind, sondern auch geschmacklich perfekt harmonieren. Die fruchtige Süße der Kirschen trifft auf den leicht herben, nussigen Geschmack der Pistazien, eine Kombination, die einfach genial ist.
Servieren und genießen, wann immer du willst
Nach dem Backen ist vor dem Genießen! Lass die Käsekuchen-Riegel unbedingt gut abkühlen, am besten sogar für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann werden sie richtig fest und lassen sich perfekt in schöne Stücke schneiden. Ich schneide sie am liebsten in kleine Quadrate oder längliche Riegel, das sieht auf einer Platte immer toll aus. Du kannst sie pur genießen oder vielleicht mit ein paar extra gehackten Pistazien bestreuen, das gibt noch mal einen schönen Crunch. Diese Riegel sind übrigens auch super zum Mitnehmen, zum Beispiel für ein Picknick oder als süße Überraschung für die Kollegen im Büro. Meine Freundin Lena nimmt sie immer mit zum Sonntagskaffee bei ihren Eltern, die sind total begeistert.
Kleine Änderungen, großer Geschmack
Das Schöne an diesem Käsekuchen-Rezept ist, dass du es ganz leicht an deinen Geschmack anpassen kannst. Du magst keine Kirschen? Kein Problem! Probier es doch mal mit Himbeeren oder Heidelbeeren, die passen auch super zur Pistazie. Oder wie wäre es mit einem Hauch Zimt in der Füllung für die Winterzeit? Das gibt dem Ganzen eine ganz andere, gemütliche Note. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du auch fettreduzierten Frischkäse verwenden. Sei kreativ und experimentiere ein bisschen, das macht doch am meisten Spaß beim Backen. Manchmal sind die besten Rezepte die, die man selbst ein bisschen abgewandelt hat, oder? Und diese Kirsche Pistazie Riegel sind da wirklich dankbar für jede kleine Veränderung.
Kirsch-Pistazien Käsekuchen Riegel Einfach Selbstgemacht

Beschreibung
Cremige Käsekuchen-Riegel mit fruchtigen Kirschen und knackigen Pistazien, perfekt für Partys oder zum Kaffee. Einfach zuzubereiten und ein echter Gaumenschmaus.
Zutaten
- 200 g Kekse (Butterkekse)
- 100 g geschmolzene Butter
- 500 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 200 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 50 g gehackte Pistazien (ungesalzen)
Anleitung
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform (ca. 20x20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Kekse fein zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter gut vermengen.
- Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in der vorbereiteten Backform verteilen und festdrücken.
- In einer großen Schüssel Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft glatt rühren.
- Die Kirschen und die gehackten Pistazien vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben.
- Die Frischkäsemischung auf den Keksboden streichen.
- Den Käsekuchen für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, oder bis die Füllung am Rand fest ist und in der Mitte noch leicht wackelt.
- Abkühlen lassen und in Riegel schneiden.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 6g