Na, wer hat Lust auf eine süße Sünde? Ich verrate euch heute ein Rezept, das nicht nur super einfach ist, sondern auch unglaublich lecker schmeckt: Einen saftigen, schokoladigen Leckerbissen mit dem gewissen Extra. Wir reden hier von einem unwiderstehlichen Genuss, der perfekt für die Feiertage, Partys oder einfach nur so zum Naschen ist. Die Rede ist von einem unwiderstehlichen Kirsch Marshmallow Schoko Fudge. Dieser Fudge ist eine Kombination aus zartschmelzender Schokolade, fluffigen Marshmallows, fruchtigen Kirschen und knackigen Erdnüssen – ein wahrer Gaumenschmaus! Und das Beste daran? Er ist kinderleicht zuzubereiten und kommt ganz ohne Backen aus. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam in die Welt des Fudges eintauchen!
Zutaten
- 360 ml Zartbitterschokoladenstückchen
- 240 ml gezuckerte Kondensmilch
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
- 240 ml Mini-Marshmallows
- 180 ml kandierte Kirschen, halbiert
- 240 ml gesalzene Erdnüsse
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Fudges ist wirklich ein Kinderspiel. Keine komplizierten Schritte, keine langen Backzeiten – einfach nur Zutaten zusammenmischen, kühlen und genießen!
Schritt 1: Vorbereitung ist alles
Bevor wir loslegen, bereiten wir eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) vor. Am besten legt ihr sie mit Backpapier aus, sodass der Fudge später leicht herausgelöst werden kann. Lasst das Backpapier an den Seiten etwas überstehen, um es als “Griffe” zu nutzen.
Schritt 2: Schokolade schmelzen
Jetzt kommt der wichtigste Teil: Die Schokolade! Gebt die Zartbitterschokoladenstückchen, die gezuckerte Kondensmilch und die Butter in einen Topf. Erhitzt alles bei niedriger Hitze und rührt dabei ständig um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte, cremige Masse entstanden ist. Achtet darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt!
Tipp: Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann die Schokolade auch über einem Wasserbad schmelzen. So wird sie garantiert nicht zu heiß.
Schritt 3: Aromatisieren und verfeinern
Sobald die Schokoladenmasse glatt ist, nehmt den Topf vom Herd und rührt den Vanilleextrakt unter. Das Vanilleextrakt verleiht dem Fudge eine zusätzliche Geschmacksnote und rundet das Aroma ab.
Schritt 4: Die Extras hinzufügen
Jetzt kommen die Marshmallows, Kirschen und Erdnüsse ins Spiel! Gebt die Mini-Marshmallows, die halbierten kandierten Kirschen und die gesalzenen Erdnüsse in die Schokoladenmasse und verrührt alles vorsichtig, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Tipp: Wer es besonders bunt mag, kann auch noch andere Zutaten hinzufügen, wie z.B. bunte Streusel, gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte.
Schritt 5: Ab in die Form
Gebt die Fudge-Masse in die vorbereitete Backform und verteilt sie gleichmäßig. Drückt die Masse leicht an, damit sie sich gut verteilt und eine ebene Oberfläche entsteht.
Schritt 6: Geduld ist eine Tugend
Jetzt heißt es warten! Stellt die Backform für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank, damit der Fudge fest werden kann.
Schritt 7: Genießen!
Sobald der Fudge fest ist, könnt ihr ihn aus der Form heben, indem ihr an den überstehenden Enden des Backpapiers zieht. Schneidet den Fudge in kleine Quadrate oder Rechtecke und serviert ihn.
Tipp: Der Fudge schmeckt am besten, wenn er leicht gekühlt ist.
Tipps und Tricks für den perfekten Fudge
Hier sind noch ein paar Tipps und Tricks, die euch helfen, den perfekten Fudge zu zaubern:
- Qualität der Schokolade: Verwendet hochwertige Zartbitterschokolade für den besten Geschmack. Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver wird der Schokoladengeschmack.
- Konsistenz der Kondensmilch: Achtet darauf, dass die gezuckerte Kondensmilch nicht zu dickflüssig ist. Falls sie doch etwas fester ist, könnt ihr sie vor der Verwendung kurz erwärmen.
- Marshmallows: Mini-Marshmallows sind ideal für dieses Rezept, da sie sich gut in der Schokoladenmasse verteilen. Ihr könnt aber auch größere Marshmallows verwenden und sie vorher in kleinere Stücke schneiden.
- Kirschen: Kandierte Kirschen sind ein Muss für diesen Fudge, da sie ihm eine fruchtige Süße verleihen. Ihr könnt aber auch andere kandierte Früchte verwenden, wie z.B. Orangeat oder Zitronat.
- Erdnüsse: Gesalzene Erdnüsse sorgen für einen tollen Kontrast zur Süße des Fudges. Ihr könnt aber auch andere Nüsse verwenden, wie z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse.
- Variationen: Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Zutaten! Fügt z.B. Karamellstückchen, Kaffeepulver oder Chili hinzu, um dem Fudge eine besondere Note zu verleihen.
- Aufbewahrung: Der Fudge hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Ihr könnt ihn auch einfrieren, dann hält er sich sogar bis zu 3 Monate.
Zutaten im Detail: Ein Blick hinter die Kulissen
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack und die Textur des Fudges. Lasst uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Zutaten werfen:
Zartbitterschokoladenstückchen
Die Zartbitterschokolade ist die Basis unseres Fudges und sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack. Je höher der Kakaoanteil, desto herber und aromatischer wird der Fudge. Achtet darauf, hochwertige Schokoladenstückchen zu verwenden, da diese einen besseren Geschmack und eine cremigere Textur haben.
Tipp: Wer es nicht ganz so herb mag, kann auch Vollmilchschokoladenstückchen verwenden.
Gezuckerte Kondensmilch
Die gezuckerte Kondensmilch verleiht dem Fudge seine Süße und Cremigkeit. Sie sorgt dafür, dass der Fudge schön weich und zartschmelzend wird. Achtet darauf, gezuckerte Kondensmilch und nicht ungezuckerte Kondensmilch zu verwenden, da der Fudge sonst nicht süß genug wird.
Ungesalzene Butter
Die Butter sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit und einen feinen Buttergeschmack. Sie hilft auch dabei, die Schokolade zu schmelzen und zu einer glatten Masse zu verbinden. Verwendet ungesalzene Butter, damit der Fudge nicht zu salzig wird.
Mini-Marshmallows
Die Mini-Marshmallows sind das Highlight dieses Fudges! Sie verleihen ihm eine fluffige Textur und einen süßen Marshmallow-Geschmack. Achtet darauf, frische Marshmallows zu verwenden, da diese weicher und fluffiger sind.
Tipp: Wer es besonders marshmallow-lastig mag, kann auch noch größere Marshmallows in Stücke schneiden und hinzufügen.
Kandierte Kirschen, halbiert
Die kandierten Kirschen sorgen für eine fruchtige Süße und eine schöne Farbe im Fudge. Sie sind ein Muss für diesen Fudge, da sie ihm eine besondere Note verleihen. Achtet darauf, kandierte Kirschen und nicht frische Kirschen zu verwenden, da frische Kirschen zu viel Feuchtigkeit enthalten und den Fudge zu weich machen würden.
Gesalzene Erdnüsse
Die gesalzenen Erdnüsse sorgen für einen knackigen Biss und einen salzigen Kontrast zur Süße des Fudges. Sie sind ein wichtiger Bestandteil dieses Rezepts, da sie dem Fudge eine besondere Note verleihen. Achtet darauf, gesalzene Erdnüsse und nicht ungesalzene Erdnüsse zu verwenden, da der Fudge sonst nicht so gut schmeckt.
Tipp: Wer keine Erdnüsse mag, kann auch andere Nüsse verwenden, wie z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse.
Vanilleextrakt
Das Vanilleextrakt verleiht dem Fudge eine zusätzliche Geschmacksnote und rundet das Aroma ab. Es ist zwar optional, aber es lohnt sich, es hinzuzufügen, da es den Geschmack des Fudges deutlich verbessert. Verwendet hochwertiges Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
Variationen für jeden Geschmack
Dieser Fudge ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Schokoladen-Fudge: Verwendet verschiedene Schokoladensorten, wie z.B. Vollmilchschokolade, weiße Schokolade oder Ruby-Schokolade, um dem Fudge einen anderen Geschmack zu verleihen.
- Nuss-Fudge: Fügt verschiedene Nüsse hinzu, wie z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Pekannüsse oder Macadamianüsse.
- Frucht-Fudge: Verwendet verschiedene getrocknete Früchte, wie z.B. Cranberries, Rosinen, Aprikosen oder Feigen.
- Karamell-Fudge: Fügt Karamellstückchen oder Karamellsauce hinzu, um dem Fudge einen karamelligen Geschmack zu verleihen.
- Kaffee-Fudge: Rührt etwas Kaffeepulver in die Schokoladenmasse, um dem Fudge einen Kaffee-Geschmack zu verleihen.
- Minz-Fudge: Fügt Minzextrakt oder zerstoßene Pfefferminzbonbons hinzu, um dem Fudge einen Minz-Geschmack zu verleihen.
- Chili-Fudge: Rührt etwas Chilipulver in die Schokoladenmasse, um dem Fudge eine pikante Note zu verleihen.
- Veganer Fudge: Ersetzt die gezuckerte Kondensmilch durch vegane Kondensmilch und die Butter durch vegane Butter. Achtet darauf, auch vegane Marshmallows zu verwenden.
Der perfekte Fudge für jeden Anlass
Dieser Fudge ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Er ist perfekt für:
- Weihnachten: Als süße Leckerei auf dem Weihnachtsteller oder als Geschenk für Freunde und Familie.
- Geburtstage: Als Geburtstagskuchen-Alternative oder als süße Überraschung für den Geburtstagstisch.
- Partys: Als Fingerfood oder Dessert auf jeder Party.
- Geschenke: Als selbstgemachtes Geschenk für Freunde, Familie oder Kollegen.
- Einfach so: Als süße Belohnung für zwischendurch.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Fudge hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Ihr könnt ihn auch einfrieren, dann hält er sich sogar bis zu 3 Monate. Lasst den Fudge vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
Fazit
Dieser Kirsch Marshmallow Schoko Fudge ist ein absolutes Muss für alle Naschkatzen! Er ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar. Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem Geschmack verzaubern! Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mit uns zu teilen! Viel Spaß beim Backen und Naschen!
Kirsch Marshmallow Schoko Fudge Einfach

Beschreibung
Ein unwiderstehlicher Kirsch Marshmallow Schoko Fudge, der einfach zuzubereiten ist und ohne Backen auskommt. Perfekt für Naschkatzen und besondere Anlässe!
Zutaten
- 360 ml Zartbitterschokoladenstückchen
- 240 ml gezuckerte Kondensmilch
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
- 240 ml Mini-Marshmallows
- 180 ml kandierte Kirschen, halbiert
- 240 ml gesalzene Erdnüsse
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Anleitung
- Eine quadratische Backform (ca. 20x20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Zartbitterschokoladenstückchen, gezuckerte Kondensmilch und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, dabei ständig umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Den Topf vom Herd nehmen und Vanilleextrakt unterrühren.
- Mini-Marshmallows, kandierte Kirschen und gesalzene Erdnüsse in die Schokoladenmasse geben und vorsichtig verrühren.
- Die Fudge-Masse in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Backform für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Den Fudge aus der Form heben, in Quadrate schneiden und servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 4g