Kirsch-Mandel-Schneebälle Einfaches Rezept für süße Kugeln

Hey du, kennst du das? Manchmal überkommt einen einfach die Lust auf was Süßes, aber die Zeit ist knapp. Genau dafür hab ich heute das perfekte Rezept für dich: unsere super leckeren Kirsch-Mandel-Schneebälle! Die sind nicht nur unglaublich schnell gemacht, sondern auch so richtig himmlisch im Geschmack. Stell dir vor, kleine, weiche Kügelchen, gefüllt mit saftigen Kirschen und umhüllt von Kokos – ein Traum, sag ich dir. Und das Beste? Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, alles ganz einfach zu finden. Los geht’s, lass uns zusammen backen, das wird ein Fest für deine Geschmacksknospen!

Deine Einkaufsliste für Schneebälle

So, bevor wir loslegen, schauen wir mal, was wir alles für unsere Kirsch-Mandel-Schneebälle brauchen. Keine Sorge, die Liste ist kurz und die Zutaten sind leicht zu finden, du wirst überrascht sein, wie unkompliziert das ist. Ich hab’s dir mal übersichtlich aufgeschrieben, damit du beim Einkaufen nix vergisst und direkt alles parat hast. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete für die besten Schneebälle, die du je gegessen hast. Mein Freund Max schwört übrigens auf die Qualität der Mandeln, das macht echt einen Unterschied, sagt er immer. Er meint, man schmeckt sofort, ob die Mandeln frisch gemahlen sind oder schon länger im Regal lagen. Also, Augen auf beim Mandel-Kauf!

Für die Schneebälle

  • 200 g fein gemahlene Mandeln: Die Basis für unsere Schneebälle, achte auf gute Qualität. Sie geben den Kügelchen diese wunderbar nussige Note und die zarte Textur.
  • 100 g Puderzucker: Macht die Kügelchen schön zart und süß, und sorgt für die richtige Konsistenz im Teig.
  • 1 Teelöffel Vanillezucker: Für das feine Aroma, das darf nicht fehlen. Es rundet den Geschmack perfekt ab und gibt eine wohlige Süße.
  • 1 Prise Salz: Ein kleiner Trick, der den Geschmack der Kirschen und Mandeln so richtig hervorhebt und die Süße ausgleicht.
  • 2 Eiweiß: Frisch geschlagen geben sie die nötige Bindung und Leichtigkeit. Das ist wichtig, damit die Schneebälle schön luftig werden.
  • 200 g Kirschen: Ob aus dem Glas (gut abgetropft) oder frisch, Hauptsache saftig! Die Kirschen sind der fruchtige Kontrast zur Mandel.
  • 100 g Kokosraspeln: Die magische Hülle, die unsere Schneebälle so unwiderstehlich macht und ihnen den typischen “Schneeball”-Look verleiht.

So einfach geht’s: Backen!

Jetzt kommt der spannende Teil, wo wir unsere Kirsch-Mandel-Schneebälle zum Leben erwecken! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht und geht super schnell, du wirst überrascht sein, wie fix du damit fertig bist. Ich hab’s dir Schritt für Schritt aufgeschrieben, damit auch wirklich nichts schiefgehen kann und du am Ende stolz auf deine Backkünste sein kannst. Du wirst sehen, in Nullkommanichts hast du eine ganze Ladung dieser köstlichen Kügelchen auf dem Blech. Meine Nichte liebt es, mir hierbei zu helfen, besonders beim Kugeln formen. Das ist fast wie spielen, nur mit leckerem Ergebnis, und sie ist immer ganz stolz auf die kleinen Schneebälle, die sie selbst geformt hat.

  1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Das ist der erste Schritt, damit der Ofen bereit ist, wenn du es bist und die Schneebälle direkt rein können.
  2. Backblech mit Backpapier auslegen. So klebt nichts an und die Reinigung ist ein Kinderspiel, das spart dir später viel Arbeit.
  3. Kirschen in kleine Stücke schneiden. Das sorgt dafür, dass sie sich gut in der Masse verteilen und du in jedem Biss ein Stück Frucht hast.
  4. Mandeln, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Alles gut vermengen, damit sich die Aromen verbinden und eine homogene Basis entsteht.
  5. Eiweiß steif schlagen und unter die Mandelmischung heben. Vorsichtig unterheben, damit die Masse schön luftig bleibt und die Schneebälle nicht zu fest werden.
  6. Alles mit den Kirschen vermengen und Kugeln formen. Nimm einen Teelöffel und forme kleine, gleichmäßige Schneebälle, etwa walnussgroß.
  7. Kugeln in Kokosraspeln wälzen und aufs Blech legen. Gib ihnen eine schöne Kokoshülle, das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch toll und gibt eine extra Textur.
  8. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achtung: Nicht zu lange backen, sonst werden sie trocken! Sie sollen innen noch schön saftig sein und nur außen leicht Farbe bekommen.

Meine Geheimnisse für den Erfolg

Manchmal denkt man, Backen ist eine Wissenschaft, aber bei diesen Schneebällen ist es wirklich einfach. Trotzdem hab ich ein paar kleine Tricks auf Lager, damit deine Kirsch-Mandel-Schneebälle wirklich perfekt werden und du dich über ein tolles Ergebnis freuen kannst. Einmal hatte ich das Problem, dass meine Kugeln beim Backen etwas auseinandergelaufen sind. Das lag daran, dass die Kirschen nicht gut genug abgetropft waren! Also, ganz wichtig: Kirschen gut abtropfen lassen, sonst wird der Teig zu feucht, das ist ein Fehler, den viele machen. Das ist ein kleiner Aufwand, aber es lohnt sich total für die perfekte Konsistenz. Und noch ein Tipp: Wenn du keine Kokosraspeln magst, kannst du die Schneebälle auch einfach in Puderzucker wälzen, nachdem sie abgekühlt sind. Das gibt ihnen auch einen schönen Winter-Look, fast wie frisch gefallener Schnee.

Tipps für die Konsistenz

  • Eiweiß richtig schlagen: Achte darauf, dass die Schüssel und der Schneebesen absolut fettfrei sind, sonst wird das Eiweiß nicht steif. Ein Tropfen Zitrone kann auch helfen, das hab ich mal von meiner Oma gelernt, die hatte immer einen Trick parat. Das macht das Eiweiß stabiler und sorgt für eine bessere Bindung.
  • Nicht überbacken: Die Schneebälle sollen innen noch schön saftig sein. Lieber eine Minute kürzer als zu lang im Ofen lassen, denn sie härten beim Abkühlen noch etwas nach. Das ist ganz normal und sorgt für die gewünschte Zartheit.

Dein perfekter Genussmoment

So, deine Kirsch-Mandel-Schneebälle sind fertig und du kannst es kaum erwarten, oder? Ich kenn das Gefühl! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur super lecker, sondern auch total vielseitig. Du kannst sie einfach so knabbern, aber mit ein paar kleinen Extras wird der Genussmoment noch besonderer. Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf dem Sofa, draußen ist es kalt, und du hast so einen warmen Schneeball in der Hand, vielleicht mit einem heißen Kakao dazu. Einfach herrlich, oder? Und das Beste: Sie sind auch ein tolles Mitbringsel, wenn du mal bei Freunden eingeladen bist, meine Freundin Lisa war letztes Mal total begeistert.

Ideen für den Tisch

  • Kaffeezeit-Star: Perfekt zum Nachmittagskaffee oder Tee. Sie sind nicht zu schwer und passen wunderbar zu einer gemütlichen Plauderrunde mit Freunden oder Familie.
  • Dessert-Upgrade: Serviere sie warm mit einer Kugel Vanilleeis und einem Klecks Sahne. So cremig und die Kombination aus warm und kalt ist einfach unschlagbar! Ein echter Gaumenschmaus.
  • Festliche Deko: Gerade zur Weihnachtszeit sehen die Schneebälle mit etwas Puderzucker bestäubt einfach zauberhaft aus. Ein echtes Highlight auf jedem Plätzchenteller, das auch optisch überzeugt.

Richtig aufbewahren

  • Luftdicht verpackt: In einer Keksdose bleiben sie bis zu einer Woche frisch und saftig. Achte darauf, dass die Dose wirklich gut schließt, damit keine Luft rankommt.
  • Kühlschrank-Tipp: Im Sommer oder wenn es sehr warm ist, bewahr sie lieber im Kühlschrank auf. Dann halten sie noch länger und bleiben schön fest.

Immer wieder neu entdecken

Das Schöne an so einem einfachen Kirsch Mandel Rezept ist, dass du es super leicht anpassen kannst. Wenn du also mal Lust auf was anderes hast oder einfach nur experimentieren möchtest, dann sind diese Schneebälle die perfekte Basis. Ich liebe es, mit Zutaten zu spielen und zu sehen, was dabei rauskommt. Manchmal hab ich einfach nicht alle Zutaten da, und dann wird improvisiert, das ist doch das Tolle am Kochen, oder? Man muss nicht immer alles 1:1 nachmachen, sondern kann seine eigene Note reinbringen. Das ist auch ein Trend, den ich oft sehe, dass Leute Rezepte personalisieren und ihre eigenen Kreationen daraus machen. Sei mutig und probier dich aus!

Fruchtige Alternativen

  • Beeren-Traum: Statt Kirschen kannst du auch Himbeeren oder Blaubeeren verwenden. Frische oder gefrorene, beides geht, nur gut abtropfen lassen! Das gibt den Schneebällen eine ganz andere, aber genauso leckere Geschmacksrichtung.
  • Exotische Note: Probiere mal Ananasstückchen oder Mango. Das gibt den Schneebällen einen ganz neuen, sommerlichen Twist und überrascht deine Gäste mit unerwarteten Aromen.

Nussige Vielfalt

  • Haselnuss-Liebe: Gemahlene Haselnüsse statt Mandeln sind auch super lecker und geben einen intensiveren Geschmack. Besonders gut passen sie, wenn du noch einen Hauch Zimt hinzufügst.
  • Walnuss-Crunch: Wenn du es etwas herber magst, nimm Walnüsse. Die passen auch toll zu Kirschen und geben eine interessante Textur.

Kirsch-Mandel-Schneebälle Einfaches Rezept für süße Kugeln

Kirsch-Mandel-Schneebälle Einfaches Rezept für süße Kugeln
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 32 Minuten
Portionen: Ca. 20 Schneebälle

Beschreibung

Köstliche, schnell zubereitete Kirsch-Mandel-Schneebälle, gefüllt mit saftigen Kirschen und umhüllt von Kokosraspeln. Ein einfacher und himmlischer Genuss.

Rezeptkategorie: Gebäck
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Schneebälle, Kirschen, Mandeln, Kokos, Plätzchen, Backen, Einfach, Schnell

Zutaten

  • 200 g fein gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eiweiß
  • 200 g Kirschen (aus dem Glas, gut abgetropft oder frisch)
  • 100 g Kokosraspeln

Anleitung

  1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Kirschen in kleine Stücke schneiden.
  4. Mandeln, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  5. Eiweiß steif schlagen und unter die Mandelmischung heben.
  6. Alles mit den Kirschen vermengen und Kugeln formen.
  7. Kugeln in Kokosraspeln wälzen und aufs Blech legen.
  8. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet