Na, wer hat Lust auf etwas Süßes und Fruchtiges? Ich habe da etwas ganz Besonderes für euch: kleine Küchlein, die nach Sommer schmecken – saftige Kirsch Cupcakes. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus dem lockeren Teig, den fruchtigen Kirschen und dem cremigen Frischkäse-Frosting ist einfach unwiderstehlich. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Kirsch Cupcakes eintauchen und diese kleinen Glücklichmacher backen!
Zutaten
Hier ist alles, was du für deine Kirsch Cupcakes brauchst. Achte darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser vermischen lassen.
- 1 3/4 Tassen (210 g) Allzweckmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse (113 g) ungesalzene Butter, Raumtemperatur
- 1 Tasse (200 g) Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse (120 ml) Milch
- 1 Tasse (ca. 150 g) frische Kirschen, entkernt und gehackt
- 1/2 Tasse (ca. 150 g) Kirschmarmelade
- 1/2 Tasse (113 g) Frischkäse, Raumtemperatur
- 1/4 Tasse (30 g) Puderzucker
- 1 Esslöffel Schlagsahne
- Frische Kirschen zur Garnierung
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Kirsch Cupcakes ist kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten und du wirst mit einem köstlichen Ergebnis belohnt.
Vorbereitung
- Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Das erleichtert das Herausnehmen der Cupcakes und spart dir Abwasch.
Teig zubereiten
- In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen. So verteilen sich die Zutaten gleichmäßig und der Teig wird schön locker.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig schlagen. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich, denn dadurch wird der Teig besonders luftig.
- Die Eier einzeln unterrühren, danach den Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zum Butter-Zucker-Gemisch geben und verrühren. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Wichtig: Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh.
- Zum Schluss die gehackten Kirschen vorsichtig unterheben.
Backen
- Den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen. Fülle sie etwa zu 2/3, damit die Cupcakes beim Backen nicht überlaufen.
- Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen ca. 18-20 Minuten backen. Mache eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind die Cupcakes fertig.
- Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Frosting zubereiten
- Während die Cupcakes abkühlen, kannst du das Frosting zubereiten.
- Den Frischkäse und den Puderzucker in einer Schüssel cremig schlagen.
- Die Schlagsahne hinzufügen und so lange schlagen, bis das Frosting leicht und luftig ist.
Cupcakes füllen und dekorieren
- Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, mit einem kleinen Messer oder einem Cupcake-Corer einen kleinen Kegel aus der Mitte jedes Cupcakes herausschneiden.
- Die entstandenen Löcher mit Kirschmarmelade füllen.
- Das Frosting mit einem Spritzbeutel oder einem Messer auf die Cupcakes auftragen.
- Mit frischen Kirschen garnieren.
Tipps und Tricks für perfekte Kirsch Cupcakes
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die dir helfen, das beste Ergebnis zu erzielen:
- Die richtigen Kirschen: Verwende am besten frische, reife Kirschen. Wenn du keine frischen Kirschen bekommst, kannst du auch Kirschen aus dem Glas verwenden, aber achte darauf, dass sie gut abgetropft sind.
- Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere Butter, Eier und Frischkäse, Zimmertemperatur haben. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser vermischen und der Teig schön gleichmäßig wird.
- Nicht zu viel rühren: Rühre den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Zu viel Rühren kann dazu führen, dass der Teig zäh wird.
- Gleichmäßige Größe: Verwende einen Eisportionierer, um den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen zu verteilen. So werden alle Cupcakes gleich groß und backen gleichmäßig.
- Frosting-Konsistenz: Wenn das Frosting zu fest ist, kannst du etwas mehr Schlagsahne hinzufügen. Wenn es zu flüssig ist, gib etwas mehr Puderzucker hinzu.
- Kreative Dekoration: Sei kreativ bei der Dekoration! Neben frischen Kirschen kannst du auch Schokostreusel, gehackte Nüsse oder essbare Blüten verwenden.
Variationen für noch mehr Geschmack
Du möchtest deinen Kirsch Cupcakes eine persönliche Note verleihen? Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Schokoladen-Kirsch Cupcakes: Füge dem Teig 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu und verwende Schokoladenstückchen anstelle von Kirschen.
- Mandel-Kirsch Cupcakes: Füge dem Teig 1/2 Teelöffel Mandelextrakt hinzu und bestreue die Cupcakes vor dem Backen mit gehobelten Mandeln.
- Kirsch-Kokos Cupcakes: Füge dem Teig 1/2 Tasse Kokosraspeln hinzu und verwende Kokosmilch anstelle von normaler Milch.
- Vegan Kirsch Cupcakes: Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und die Milch durch Pflanzenmilch. Für das Frosting kannst du veganen Frischkäse verwenden.
Kirschen im Fokus: Mehr als nur Dekoration
Kirschen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund! Sie enthalten viele Vitamine und Antioxidantien. Hier sind ein paar interessante Fakten über Kirschen:
- Sortenvielfalt: Es gibt unzählige Kirschsorten, von süßen bis säuerlichen. Jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur.
- Gesundheitsvorteile: Kirschen können helfen, Entzündungen zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und das Immunsystem zu stärken.
- Kulinarische Vielseitigkeit: Kirschen sind nicht nur in Süßspeisen lecker, sondern auch in herzhaften Gerichten, wie zum Beispiel in Soßen zu Wild oder Geflügel.
Die richtige Lagerung für frische Cupcakes
Damit deine Kirsch Cupcakes lange frisch und lecker bleiben, solltest du sie richtig lagern:
- Raumtemperatur: Cupcakes ohne Frischkäse-Frosting können bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage gelagert werden.
- Kühlschrank: Cupcakes mit Frischkäse-Frosting sollten im Kühlschrank gelagert werden. Sie halten sich dort bis zu 3 Tage.
- Gefrierschrank: Cupcakes können auch eingefroren werden. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich im Gefrierschrank bis zu 2 Monate. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich auch gefrorene Kirschen verwenden? Ja, du kannst auch gefrorene Kirschen verwenden. Lasse sie vor der Verwendung auftauen und gut abtropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird.
- Kann ich das Frosting auch mit Mascarpone zubereiten? Ja, Mascarpone ist eine gute Alternative zu Frischkäse. Das Frosting wird dadurch etwas reichhaltiger und cremiger.
- Kann ich die Cupcakes auch ohne Füllung zubereiten? Ja, du kannst die Cupcakes auch ohne Füllung zubereiten. Sie schmecken auch ohne Marmelade sehr lecker.
- Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten? Es ist besser, den Teig frisch zuzubereiten, da das Backpulver seine Wirkung verliert, wenn der Teig zu lange steht.
Weitere köstliche Rezepte für Naschkatzen
Wenn dir diese Kirsch Cupcakes gefallen haben, probiere doch auch mal diese Rezepte aus:
- Saftiger Kirschkuchen: Ein klassischer Kuchen mit saftigen Kirschen und Streuseln.
- Kirsch-Streusel Muffins: Kleine Muffins mit Kirschen und knusprigen Streuseln.
- Kirsch-Clafoutis: Ein französischer Auflauf mit Kirschen und einem cremigen Guss.
- Schwarzwälder Kirschtorte: Der Klassiker unter den Kirschtorten.
Fazit: Kirsch Cupcakes – ein fruchtiger Genuss für jeden Anlass
Diese Kirsch Cupcakes sind einfach unwiderstehlich! Sie sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ob zum Geburtstag, zum Picknick oder einfach nur so – diese kleinen Küchlein sind immer eine gute Wahl. Probiere das Rezept aus und lass dich von dem fruchtigen Geschmack verzaubern! Und vergiss nicht, deine eigenen Variationen zu kreieren und mit uns zu teilen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Kirsch Cupcakes Rezept Einfach & Fruchtig

Beschreibung
Saftige Kirsch Cupcakes sind kleine, fruchtige Küchlein mit einem lockeren Teig, Kirschen und einem cremigen Frischkäse-Frosting. Einfach zuzubereiten und ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Zutaten
- 1 3/4 Tassen (210 g) Allzweckmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse (113 g) ungesalzene Butter, Raumtemperatur
- 1 Tasse (200 g) Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse (120 ml) Milch
- 1 Tasse (ca. 150 g) frische Kirschen, entkernt und gehackt
- 1/2 Tasse (ca. 150 g) Kirschmarmelade
- 1/2 Tasse (113 g) Frischkäse, Raumtemperatur
- 1/4 Tasse (30 g) Puderzucker
- 1 Esslöffel Schlagsahne
- Frische Kirschen zur Garnierung
Anleitung
- Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln unterrühren, danach den Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zum Butter-Zucker-Gemisch geben und verrühren. Mit der Mehlmischung beginnen und enden. Nicht zu lange rühren.
- Die gehackten Kirschen vorsichtig unterheben.
- Den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen (ca. 2/3 füllen).
- Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen ca. 18-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Für das Frosting Frischkäse und Puderzucker cremig schlagen.
- Die Schlagsahne hinzufügen und so lange schlagen, bis das Frosting leicht und luftig ist.
- Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, einen kleinen Kegel aus der Mitte jedes Cupcakes herausschneiden.
- Die entstandenen Löcher mit Kirschmarmelade füllen.
- Das Frosting mit einem Spritzbeutel oder einem Messer auf die Cupcakes auftragen.
- Mit frischen Kirschen garnieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 3g