Einleitung
Herzlich willkommen zu einem köstlichen Erlebnis! Wenn Sie ein Fan von dekadenten, no-bake Desserts sind, die einfach zuzubereiten sind, dann sind diese unwiderstehlichen Karamell-Crunch Butterfinger-Trüffel genau das Richtige für Sie. Diese kleinen Gaumenfreuden sind eine himmlische Kombination aus knusprigen, schokoladigen und karamellisierten Köstlichkeiten und werden sicherlich zu Ihrem neuen Lieblingsdessert für jede Gelegenheit. Egal ob Sie Karamell lieben, Schokolade brauchen oder von Butterfinger-Riegeln nicht genug bekommen können, dieses Rezept wird Ihren süßen Zahn stillen.
Zutaten für unwiderstehliche kein Backen Karamell-Crunch Butterfinger-Trüffel
Hier ist die Zutatenliste, die Sie benötigen, um diese köstlichen Trüffel zuzubereiten. Fühlen Sie sich frei, Anpassungen je nach diätetischen Bedürfnissen oder Vorlieben vorzunehmen:
- 1 Tasse zerdrückte Butterfinger-Riegel (ca. 5 kleine Riegel)
- 1 Tasse Karamellsauce
- 2 Tassen Schokoladenstückchen (halb süß oder dunkel)
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 1 Tasse zerdrückte Brezeln
Optionale Anpassungen:
- Um eine nussfreie Variante zu erhalten, verwenden Sie Karamellsauce ohne Nüsse.
- Für eine laktosefreie Version kann laktosefreie Karamellsauce genutzt werden.
- Ersetzen Sie die halb süßen Schokoladensplitter durch dunkle Schokolade für einen kräftigeren Geschmack oder weiße Schokolade für eine süßere Version.
So machen Sie die unwiderstehlichen kein Backen Karamell-Crunch Butterfinger-Trüffel – Schritt für Schritt
Die Zubereitung dieser Karamell-Crunch Butterfinger-Trüffel ist einfach und benötigt kein Backen! Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Ergebnisse:
Schritt 1: Butterfinger und Karamell vermengen
In einer großen Schüssel die zerdrückten Butterfinger-Riegel mit der Karamellsauce vermengen. Rühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Diese Mischung bildet die klebrige, köstliche Basis der Trüffel.
Schritt 2: Trüffel formen
Einen Esslöffel der Butterfinger-Karamell-Mischung entnehmen und mit den Händen zu einer kleinen Kugel rollen. Jede Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, um Festkleben zu vermeiden. Wiederholen, bis die gesamte Mischung aufgebraucht ist. Die Kugeln 30 Minuten im Gefrierfach festigen.
Tipp: Halten Sie Ihre Hände leicht feucht, während Sie rollen, um zu verhindern, dass die Mischung an Ihren Fingern kleben bleibt.
Schritt 3: Schokolade schmelzen
In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Schokoladenstückchen und das Kokosöl vermengen. In 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen und dazwischen umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Schritt 4: Trüffel in Schokolade tauchen
Mit einer Gabel oder einem Dip-Werkzeug jede gefrorene Trüffel vorsichtig in die geschmolzene Schokolade tauchen, sodass sie vollständig umhüllt ist. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen, bevor Sie die Trüffel zurück auf das Backblech legen.
Schritt 5: In zerdrückten Brezeln rollen
Während die Schokolade noch feucht ist, jede Trüffel in zerdrückten Brezeln wälzen, um eine knusprige Textur hinzuzufügen. Nach dem Wälzen die Trüffel zurück auf das Blech legen.
Schritt 6: Gefrieren und Servieren
Das Blech mit den Trüffeln erneut für weitere 15 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit die Schokolade fest wird. Sofort servieren oder in einen luftdichten Behälter zur Aufbewahrung im Kühlschrank umfüllen.
Tipps für die Zubereitung von Karamell-Crunch Butterfinger-Trüffeln
Um sicherzustellen, dass Ihre Karamell-Crunch Butterfinger-Trüffel perfekt gelingen, beachten Sie folgende Tipps:
- Frische Zutaten nutzen: Frische Butterfinger-Riegel sorgen für die beste knusprige Textur. Verwenden Sie keine alten Riegel, die möglicherweise nicht richtig zerbröseln.
- Zwischendurch kühlen: Lassen Sie die Trüffel zwischen den Schritten kühlen, damit sie ihre Form beim Dippen behalten.
- Eine Prise Meersalz hinzufügen: Ein leichtes Meersalz-Topping auf den Trüffeln, bevor die Schokolade fest wird, verstärkt das süß-salzige Geschmacksprofil.
- Mit Aromen experimentieren: Fügen Sie einige Tropfen Vanille- oder Mandelessenz zur Karamellmischung hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksebenen zu schaffen.
Serviervorschläge
Diese Trüffel sind die perfekten mundgerechten Desserts für jede Gelegenheit. Hier einige Serviervorschläge:
- Auf einer Dessertplatte: Richten Sie die Trüffel auf einem dekorativen Teller an, umgeben von anderen no-bake Desserts wie Fudge oder Keksbissen für eine festliche Dessertpräsentation.
- Mit Kaffee oder heiße Schokolade: Kombinieren Sie die Trüffel mit einem warmen Getränk für einen gemütlichen Abend.
- In einem Geschenkkorb: Wickeln Sie sie in Zellophantüten mit festlichem Band für ein köstliches, hausgemachtes Geschenk.
- Als Partytüten: Nutzen Sie diese Trüffel als Partygeschenke für Geburtstags- oder Feiertagsfeiern.
Aufbewahrung und Reste
Für beste Ergebnisse die Trüffel richtig aufbewahren:
- Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahren Sie die Trüffel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Woche auf.
- Gefrieroption: Legen Sie die Trüffel in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie ein. Danach können sie in einem gefriergeeigneten Behälter für bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieses einfachen und köstlichen Rezepts!
Kein Backen Karamell-Crunch Butterfinger-Trüffel Rezept

Beschreibung
Diese unwiderstehlichen Karamell-Crunch Butterfinger-Trüffel sind ein einfaches No-Bake-Dessert, das knusprige, schokoladige und karamellisierte Aromen kombiniert. Perfekt für jeden Anlass!
Zutaten
- 1 Tasse zerdrückte Butterfinger-Riegel (ca. 5 kleine Riegel)
- 1 Tasse Karamellsauce
- 2 Tassen Schokoladenstückchen (halb süß oder dunkel)
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 1 Tasse zerdrückte Brezeln
Anleitung
- In einer großen Schüssel die zerdrückten Butterfinger-Riegel mit der Karamellsauce vermengen.
- Einen Esslöffel der Butterfinger-Karamell-Mischung entnehmen und mit den Händen zu einer kleinen Kugel rollen. Jede Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Kugeln 30 Minuten im Gefrierfach festigen.
- In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Schokoladenstückchen und das Kokosöl vermengen. In 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
- Mit einer Gabel jede gefrorene Trüffel in die geschmolzene Schokolade tauchen.
- Überschüssige Schokolade abtropfen lassen, bevor Sie die Trüffel zurück auf das Backblech legen.
- Während die Schokolade noch feucht ist, jede Trüffel in zerdrückten Brezeln wälzen.
- Das Blech mit den Trüffeln erneut für weitere 15 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit die Schokolade fest wird.
- Sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 18g
- Protein: 2g