Käse-Hähnchen-Pie Einfaches Rezept für Genießer

Na, wer hat Lust auf etwas Herzhaftes und unglaublich Leckeres? Heute verrate ich euch mein Geheimrezept für eine Käse-Hähnchen-Pie, die einfach jedem schmeckt. Diese Pie ist der Inbegriff von Comfort Food: eine cremige, käsige Füllung mit zartem Hähnchen, umhüllt von einem knusprigen Teigmantel. Egal, ob ihr Kochanfänger oder Küchenprofi seid, dieses Rezept ist kinderleicht und garantiert ein voller Erfolg. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Käse-Hähnchen-Pie eintauchen und ein Gericht zaubern, das eure Geschmacksknospen verwöhnt!

Zutaten

  • 1 vorgefertigter Tortenboden
  • 480 ml gekochtes, zerkleinertes Hähnchen
  • 240 ml geriebener Cheddar-Käse
  • 240 ml geriebener Mozzarella-Käse
  • 113 g Frischkäse, weich
  • 60 ml Sauerrahm
  • 60 ml gehackte grüne Zwiebeln
  • 60 ml gehackter Koriander
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Die Zubereitung dieser Käse-Hähnchen-Pie ist wirklich unkompliziert. Hier sind die einzelnen Schritte, damit auch garantiert nichts schiefgeht:

Vorbereitung ist alles

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Pie gleichmäßig durchbackt und der Teig schön knusprig wird.
  2. Hähnchen vorbereiten: Wenn ihr kein bereits gekochtes Hähnchen habt, könnt ihr Hähnchenbrust in Salzwasser kochen und anschließend zerpflücken oder würfeln. Eine andere Möglichkeit ist, ein fertiges Brathähnchen zu verwenden – das spart Zeit und Arbeit.
  3. Käse vorbereiten: Stellt sicher, dass der Cheddar und Mozzarella gerieben sind. Der Frischkäse sollte weich sein, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt. Nehmt ihn am besten rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
  4. Gemüse vorbereiten: Wascht die grünen Zwiebeln und den Koriander gründlich und hackt sie fein.

Die Füllung zubereiten

  1. Die Basis: In einer großen Schüssel vermischt ihr das zerkleinerte Hähnchen, den weichen Frischkäse, die Sauerrahm, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Rührt alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Käse hinzufügen: Gebt den geriebenen Cheddar und Mozzarella zu der Hähnchenmischung und verrührt alles, bis der Käse gleichmäßig verteilt ist. Die Kombination aus Cheddar und Mozzarella sorgt für einen besonders cremigen und würzigen Geschmack.
  3. Frische Kräuter: Zum Schluss hebt ihr die gehackten grünen Zwiebeln und den Koriander unter. Die frischen Kräuter verleihen der Füllung eine angenehme Frische und einen aromatischen Kick.

Die Pie zusammenstellen

  1. Tortenboden vorbereiten: Rollt den vorgefertigten Tortenboden aus und legt ihn in eine Pieform. Drückt den Teig leicht an den Rand der Form, damit er gut hält. Ihr könnt den Rand auch mit einer Gabel andrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen.
  2. Füllung einfüllen: Verteilt die Hähnchen-Käse-Mischung gleichmäßig auf dem Tortenboden. Achtet darauf, dass die Füllung bis zum Rand reicht, damit jede Portion gleich viel von der leckeren Füllung enthält.
  3. Backen: Schiebt die Pie in den vorgeheizten Ofen und backt sie für 25-30 Minuten, oder bis der Teig goldbraun ist und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  4. Abkühlen lassen: Nehmt die Pie aus dem Ofen und lasst sie vor dem Anschneiden und Servieren einige Minuten abkühlen. Dadurch kann sich die Füllung etwas setzen und die Pie lässt sich besser schneiden.

Tipps und Tricks für die perfekte Käse-Hähnchen-Pie

Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die euch helfen, die perfekte Käse-Hähnchen-Pie zu zaubern:

Hähnchen-Variationen

  • Resteverwertung: Die Käse-Hähnchen-Pie ist ideal, um übrig gebliebenes Hähnchenfleisch zu verwerten. Egal ob vom Vortag oder vom Brathähnchen, es schmeckt einfach immer gut.
  • Hähnchenbrust: Wenn ihr frisches Hähnchen verwendet, könnt ihr es entweder kochen oder braten. Gebratene Hähnchenbrust verleiht der Füllung einen etwas intensiveren Geschmack.
  • Räucherhähnchen: Für eine rauchige Note könnt ihr geräuchertes Hähnchen verwenden. Das passt besonders gut zu den würzigen Käsesorten.

Käse-Kombinationen

  • Experimentieren erlaubt: Seid mutig und probiert verschiedene Käsesorten aus! Neben Cheddar und Mozzarella passen auch Gouda, Emmentaler oder Gruyère hervorragend in die Füllung.
  • Würziger Käse: Für einen intensiveren Geschmack könnt ihr etwas Blauschimmelkäse oder Bergkäse hinzufügen. Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst überdeckt der Käse den Geschmack des Hähnchens.
  • Käse-Verhältnis: Achtet auf das richtige Verhältnis der Käsesorten. Zu viel Mozzarella kann die Pie zu fad machen, während zu viel Cheddar den Geschmack zu dominant werden lässt.

Teig-Alternativen

  • Blätterteig: Anstelle eines klassischen Tortenbodens könnt ihr auch Blätterteig verwenden. Blätterteig wird beim Backen besonders knusprig und verleiht der Pie eine luftige Textur.
  • Mürbeteig: Ein selbstgemachter Mürbeteig ist eine weitere leckere Alternative. Mürbeteig ist etwas fester als Blätterteig und passt gut zu herzhaften Füllungen.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante könnt ihr einen glutenfreien Tortenboden oder Blätterteig verwenden. Achtet darauf, dass die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Würze und Aromen

  • Kräutervielfalt: Neben Koriander und grünen Zwiebeln könnt ihr auch andere Kräuter verwenden, wie zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.
  • Gewürze: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen, um eurer Pie eine individuelle Note zu verleihen. Paprikapulver, Chili oder Currypulver passen gut zu Hähnchen und Käse.
  • Knoblauch: Frischer Knoblauch ist eine tolle Ergänzung zur Füllung. Presst einfach eine Knoblauchzehe aus und gebt sie zu den anderen Zutaten.

Backtipps

  • Blindbacken: Wenn ihr einen selbstgemachten Tortenboden verwendet, empfiehlt es sich, ihn vor dem Befüllen blindzubacken. Das verhindert, dass der Boden durch die feuchte Füllung aufweicht.
  • Teigrand schützen: Um zu verhindern, dass der Teigrand zu dunkel wird, könnt ihr ihn während des Backens mit Alufolie abdecken.
  • Garprobe: Stecht mit einem Messer in die Mitte der Pie. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist die Pie fertig gebacken.

Variationen für jeden Geschmack

Die Käse-Hähnchen-Pie ist ein unglaublich vielseitiges Gericht, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen lässt. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Pie noch individueller gestalten könnt:

Gemüse-Power

  • Pilze: Gebratene Pilze passen hervorragend zu Hähnchen und Käse. Schneidet einfach eure Lieblingspilze in Scheiben und bratet sie in etwas Butter oder Öl an, bevor ihr sie zur Füllung gebt.
  • Brokkoli: Kleine Brokkoliröschen sind eine gesunde und leckere Ergänzung zur Pie. Blanchiert den Brokkoli kurz in kochendem Wasser, bevor ihr ihn zur Füllung gebt.
  • Paprika: Paprika in verschiedenen Farben verleiht der Pie eine bunte Optik und einen süßlichen Geschmack. Schneidet die Paprika in kleine Würfel und gebt sie roh oder leicht angebraten zur Füllung.
  • Spinat: Frischer oder gefrorener Spinat ist eine weitere gesunde Zutat, die gut zu Hähnchen und Käse passt. Blanchiert den Spinat kurz in kochendem Wasser und drückt ihn gut aus, bevor ihr ihn zur Füllung gebt.

Herzhafte Extras

  • Speck: Knusprig gebratener Speck verleiht der Pie eine rauchige Note und einen zusätzlichen Crunch. Schneidet den Speck in kleine Würfel und bratet ihn in einer Pfanne an, bis er knusprig ist.
  • Schinken: Gewürfelter Schinken ist eine weitere leckere Ergänzung zur Füllung. Ihr könnt sowohl Kochschinken als auch Räucherschinken verwenden.
  • Chorizo: Für eine pikante Variante könnt ihr Chorizo-Wurst in Scheiben schneiden und zur Füllung geben.

Süße Akzente

  • Mais: Süßer Mais passt überraschend gut zu Hähnchen und Käse. Ihr könnt sowohl frischen Mais vom Kolben als auch Mais aus der Dose verwenden.
  • Ananas: Für eine exotische Note könnt ihr Ananasstücke zur Füllung geben. Die Süße der Ananas harmoniert gut mit dem herzhaften Geschmack der anderen Zutaten.

Servier-Ideen für die Käse-Hähnchen-Pie

Die Käse-Hähnchen-Pie ist ein Gericht, das man sowohl warm als auch kalt genießen kann. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr sie am besten serviert:

Als Hauptgericht

  • Mit Salat: Serviert die Pie mit einem frischen Salat als leichtes und gesundes Hauptgericht. Ein grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing passt besonders gut.
  • Mit Gemüse: Serviert die Pie mit gedünstetem oder gebratenem Gemüse als herzhaftes und sättigendes Hauptgericht. Brokkoli, Karotten, grüne Bohnen oder Rosenkohl sind eine gute Wahl.
  • Mit Kartoffeln: Serviert die Pie mit Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Pommes frites als klassisches Comfort-Food-Gericht.

Als Beilage

  • Zum Grillen: Serviert die Pie als Beilage zum Grillen. Sie passt gut zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse.
  • Zum Brunch: Serviert die Pie als Teil eines Brunch-Buffets. Sie ist eine leckere und herzhafte Ergänzung zu süßen Speisen wie Pancakes, Waffeln oder Croissants.
  • Zum Picknick: Serviert die Pie als Teil eines Picknick-Korbs. Sie ist leicht zu transportieren und schmeckt auch kalt gut.

Saucen-Tipps

  • Sauerrahm: Ein Klecks Sauerrahm auf jeder Portion Pie verleiht dem Gericht eine zusätzliche Cremigkeit und Frische.
  • Chili-Sauce: Für eine pikante Note könnt ihr die Pie mit Chili-Sauce servieren.
  • Käse-Sauce: Für einen extra käsigen Geschmack könnt ihr eine einfache Käse-Sauce zubereiten und über die Pie gießen.

Lagerung und Aufwärmen

Die Käse-Hähnchen-Pie lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und wieder aufwärmen. Hier sind ein paar Tipps zur Lagerung und zum Aufwärmen:

Lagerung

  • Im Kühlschrank: Bewahrt die Pie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Sie hält sich dort bis zu 3 Tage.
  • Einfrieren: Die Pie lässt sich auch gut einfrieren. Wickelt sie dazu fest in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Sie hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.

Aufwärmen

  • Im Ofen: Wärmt die Pie im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten auf.
  • In der Mikrowelle: Wärmt die Pie in der Mikrowelle für etwa 2-3 Minuten auf.
  • In der Pfanne: Schneidet die Pie in Stücke und bratet sie in einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter auf.

Nährwertangaben

Die Käse-Hähnchen-Pie ist ein herzhaftes Gericht, das reich an Proteinen und Fetten ist. Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • Fett: ca. 30 g
  • Kohlenhydrate: ca. 20 g
  • Protein: ca. 25 g

Bitte beachtet, dass die Nährwertangaben je nach den verwendeten Zutaten variieren können.

Fazit

Die Käse-Hähnchen-Pie ist ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen lässt. Egal ob als Hauptgericht, Beilage oder Snack, sie ist immer eine gute Wahl. Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack überraschen! Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mit uns zu teilen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Käse-Hähnchen-Pie Einfaches Rezept für Genießer

Käse-Hähnchen-Pie Einfaches Rezept für Genießer
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Beschreibung

Eine cremige, käsige Hähnchen-Pie mit einem knusprigen Teigmantel, die perfekt als Comfort Food dient und sowohl Kochanfängern als auch Küchenprofis gelingt.

Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Käse-Hähnchen-Pie, Hähnchen, Käse, Pie, Comfort Food, Auflauf

Zutaten

  • 1 vorgefertigter Tortenboden
  • 480 ml gekochtes, zerkleinertes Hähnchen
  • 240 ml geriebener Cheddar-Käse
  • 240 ml geriebener Mozzarella-Käse
  • 113 g Frischkäse, weich
  • 60 ml Sauerrahm
  • 60 ml gehackte grüne Zwiebeln
  • 60 ml gehackter Koriander
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Ofen auf 190°C vorheizen.
  2. Hähnchen vorbereiten: Kochen und zerpflücken oder Brathähnchen verwenden.
  3. Käse vorbereiten: Cheddar und Mozzarella reiben, Frischkäse weich werden lassen.
  4. Gemüse vorbereiten: Grüne Zwiebeln und Koriander waschen und fein hacken.
  5. In einer großen Schüssel Hähnchen, Frischkäse, Sauerrahm, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  6. Cheddar und Mozzarella hinzufügen und verrühren.
  7. Grüne Zwiebeln und Koriander unterheben.
  8. Tortenboden ausrollen und in eine Pieform legen.
  9. Hähnchen-Käse-Mischung gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.
  10. Pie für 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
  11. Vor dem Anschneiden und Servieren einige Minuten abkühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Protein: 25g
0 Shares
Share
Pin
Tweet