Okay, du suchst nach einem Rezept, das nicht nur super lecker aussieht, sondern auch unglaublich gut schmeckt? Dann bist du hier genau richtig! Heute zeige ich dir, wie du diese himmlischen Himbeer- und weiße Schokoladentörtchen zauberst. Stell dir vor: ein knuspriger Mürbeteig, darauf eine fruchtige Himbeermarmelade und dann diese unwiderstehlich cremige Füllung aus weißer Schokolade. Abgerundet wird das Ganze mit knackigen Pistazien und frischen Himbeeren. Das ist wirklich ein Traum für jeden Süßschnabel und perfekt, um deine Liebsten zu verwöhnen oder einfach mal dich selbst. Glaub mir diese kleinen Kunstwerke sind einfacher zu machen, als du denkst, und sie sind jeden Aufwand wert.
Dein perfekter Mürbeteig für die Törtchen
Der Teig ist das Fundament unserer kleinen Törtchen, und ein guter Mürbeteig ist die halbe Miete. Es ist wichtig, dass die Butter wirklich kalt ist, wenn du sie zum Mehl gibst. Das sorgt dafür, dass der Teig schön mürbe wird und nicht zäh. Ich hab’s schon oft erlebt, dass Leute denken, sie müssten den Teig ewig kneten, aber das ist genau falsch. Weniger ist hier mehr! Nur so lange pulsieren, bis er gerade so zusammenkommt. Wenn du zu viel knetest, wird der Teig warm und die Butter schmilzt, dann verliert er seine mürbe Textur. Und wer will schon zähe Törtchen? Niemand, oder? Also, sei geduldig mit dem Kühlen, das macht echt einen Unterschied.
Warum Kälte so wichtig ist
Wenn du den Teig in die Formen gedrückt hast, muss er unbedingt für 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Ruhezeit ist super wichtig, damit die Butter im Teig wieder fest wird. Das verhindert, dass der Teig beim Backen zu stark schrumpft oder seine Form verliert. Stell dir vor, du hast die schönsten Törtchenformen und dann laufen sie dir im Ofen davon – das wäre doch schade. Außerdem hilft das Kühlen dabei, dass der Teig gleichmäßiger backt und diese schöne goldbraune Farbe bekommt, die wir alle lieben.
Was du alles brauchst für deine Törtchen
Bevor wir so richtig loslegen, lass uns mal schauen, was wir alles für diese köstlichen Himbeer- und weiße Schokoladentörtchen brauchen. Es ist gar nicht so viel, und die meisten Sachen hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Ich persönlich liebe es, wenn Rezepte nicht ewig lange Zutatenlisten haben, da verliert man schnell den Überblick. Hier ist alles schön übersichtlich damit du direkt starten kannst. Denk dran, gute Zutaten sind die Basis für ein gutes Ergebnis, besonders bei der weißen Schokolade und den frischen Himbeeren.
Für den Teig
- 160 g Weizenmehl
- 50 g Zucker
- 115 g kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt
- 1 großes Eigelb
- 2 Esslöffel Eiswasser
Für die Füllung
- 125 g Himbeermarmelade
- 300 g weiße Schokolade, grob gehackt
- 240 ml Schlagsahne
Für die Dekoration
- 75 g Pistazien, grob gehackt
- Frische Himbeeren
So einfach zauberst du deine Törtchen
Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk. Folge einfach diesen Schritten, und du wirst im Handumdrehen die leckersten Himbeer- und weiße Schokoladentörtchen auf dem Tisch stehen haben. Ich hab’s auch schon mal eilig gehabt und versucht, Schritte zu überspringen, aber das rächt sich meistens. Also, nimm dir die Zeit, es lohnt sich. Meine Oma hat immer gesagt: „Gutes Backen braucht Geduld und Liebe“, und das stimmt einfach.
- Mische in einer Küchenmaschine Mehl und Zucker. Gib die kalte Butter hinzu und pulse, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
- Verrühre Eigelb und Eiswasser, dann gib es über die Mehlmischung und pulse, bis der Teig gerade so zusammenkommt.
- Drücke den Teig in die Törtchenformen, steche ihn mit einer Gabel ein und kühle ihn 30 Minuten.
- Heize den Ofen auf 190 °C vor. Backe die Törtchenböden 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Lasse sie abkühlen.
- Verteile die Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Boden jedes abgekühlten Törtchens.
- Schmelze die weiße Schokolade über einem Wasserbad, nimm sie dann vom Herd und rühre die Schlagsahne ein, bis die Mischung glatt ist.
- Gieße die weiße Schokoladenmischung auf die Marmeladenschicht und kühle sie mindestens 2 Stunden, bis sie fest ist.
- Garniere vor dem Servieren mit gehackten Pistazien und frischen Himbeeren.
Weiße Schokolade trifft Himbeere
Die Füllung ist das Herzstück unserer Törtchen, und hier kommt die weiße Schokolade ins Spiel. Das Schmelzen über dem Wasserbad ist die beste Methode, damit die Schokolade nicht verbrennt oder klumpig wird. Ich hab’s früher auch mal in der Mikrowelle versucht, aber da muss man echt aufpassen, dass es nicht zu heiß wird. Einmal hab ich es vergessen und hatte dann einen Klumpen, den ich nur noch wegschmeißen konnte, so ärgerlich. Wenn die Schokolade schön geschmolzen ist, kommt die Schlagsahne dazu, das macht die Füllung so unglaublich cremig und leicht. Es ist diese perfekte Balance zwischen der Süße der Schokolade und der Fruchtigkeit der Himbeermarmelade, die diese Törtchen so besonders macht.
Tipps für die perfekte Schokoladenfüllung
- Geduld beim Schmelzen: Lass dir Zeit beim Wasserbad. Die Schokolade soll langsam und gleichmäßig schmelzen. Rühre dabei immer wieder um.
- Sahne vorsichtig einrühren: Sobald die Schokolade geschmolzen ist, nimm sie vom Herd. Die Sahne rührst du dann langsam und vorsichtig ein, bis alles schön glatt ist. Nicht zu stark rühren, sonst wird die Textur nicht so schön.
- Kühlzeit beachten: Die zwei Stunden Kühlzeit sind kein Vorschlag, sondern ein Muss! Nur so wird die Füllung richtig fest und schnittfest, damit deine Törtchen auch perfekt aussehen.
So werden deine Törtchen unwiderstehlich
Was wären unsere Himbeer- und weiße Schokoladentörtchen ohne die perfekte Dekoration? Die gehackten Pistazien geben nicht nur einen tollen Farbtupfer, sondern auch einen wunderbaren Crunch, der super zur cremigen Füllung passt. Und die frischen Himbeeren? Die sind einfach das i-Tüpfchen! Sie bringen eine frische Säure mit, die die Süße der weißen Schokolade perfekt ausgleicht. Meine Freundin Lena, die sonst eher herzhaft isst, war total begeistert, als ich ihr die Törtchen mit den frischen Himbeeren serviert habe sie meinte, es sei die perfekte Kombination. Du kannst auch ein paar Blätter Minze dazu legen das sieht auch immer sehr elegant aus.
Kreative Deko-Ideen
- Pistazien: Achte darauf, dass die Pistazien grob gehackt sind, so haben sie mehr Biss. Du kannst sie auch kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, das intensiviert ihren Geschmack.
- Frische Himbeeren: Wähle schöne, feste Himbeeren aus. Wenn du keine frischen hast, gehen auch aufgetaute, gut abgetropfte TK-Himbeeren, aber frische sehen einfach am besten aus.
- Schokoladenraspel: Für einen extra Schokoladen-Kick kannst du noch etwas weiße Schokolade raspeln und über die Törtchen streuen.
- Puderzucker: Ein leichter Hauch Puderzucker über die Himbeeren sieht auch immer sehr hübsch aus, besonders wenn du sie für einen besonderen Anlass machst.
Törtchen genießen und aufbewahren
So, deine Himbeer- und weiße Schokoladentörtchen sind fertig! Ist das nicht ein tolles Gefühl, wenn man so etwas Leckeres selbst gemacht hat? Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für jede Gelegenheit. Ob zum Sonntagskaffee mit der Familie, als Highlight auf einer Party oder einfach nur, um dir selbst eine Freude zu machen. Sie sind auch super, wenn du mal Gäste hast und etwas Besonderes servieren möchtest das nicht zu schwer ist. Ich hab sie schon oft für Geburtstage gemacht, und sie kommen immer super an. Und das Beste: Du kannst sie sogar schon am Vortag vorbereiten das nimmt den Stress am Tag der Feier.
Praktische Hinweise für deine Törtchen
- Vorbereitung: Du kannst die Törtchen super einen Tag im Voraus zubereiten. So hast du am Tag der Veranstaltung weniger Stress und kannst dich entspannen.
- Lagerung: Bewahre die Törtchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch und lecker.
- Variationen: Wenn du mal eine andere Geschmacksrichtung probieren möchtest, kannst du die Himbeermarmelade auch durch Erdbeer- oder Brombeermarmelade ersetzen. Das gibt den Törtchen einen ganz neuen Twist!
- Glutenfrei: Für alle, die auf Gluten verzichten müssen, ist das Rezept auch super anpassbar. Ersetze einfach das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, und schon hast du glutenfreie Himbeer- und weiße Schokoladentörtchen.
Himbeer-Weiße Schokolade Törtchen Zarte Verführung

Beschreibung
Himmlische Himbeer- und weiße Schokoladentörtchen mit knusprigem Mürbeteig, fruchtiger Himbeermarmelade und cremiger Füllung aus weißer Schokolade. Abgerundet mit Pistazien und frischen Himbeeren.
Zutaten
- 160 g Weizenmehl
- 50 g Zucker
- 115 g kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt
- 1 großes Eigelb
- 2 Esslöffel Eiswasser
- 125 g Himbeermarmelade
- 300 g weiße Schokolade, grob gehackt
- 240 ml Schlagsahne
- 75 g Pistazien, grob gehackt
- Frische Himbeeren
Anleitung
- Mische in einer Küchenmaschine Mehl und Zucker.
- Gib die kalte Butter hinzu und pulse, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
- Verrühre Eigelb und Eiswasser, dann gib es über die Mehlmischung und pulse, bis der Teig gerade so zusammenkommt.
- Drücke den Teig in die Törtchenformen, steche ihn mit einer Gabel ein und kühle ihn 30 Minuten.
- Heize den Ofen auf 190 °C vor.
- Backe die Törtchenböden 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
- Lasse sie abkühlen.
- Verteile die Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Boden jedes abgekühlten Törtchens.
- Schmelze die weiße Schokolade über einem Wasserbad, nimm sie dann vom Herd und rühre die Schlagsahne ein, bis die Mischung glatt ist.
- Gieße die weiße Schokoladenmischung auf die Marmeladenschicht und kühle sie mindestens 2 Stunden, bis sie fest ist.
- Garniere vor dem Servieren mit gehackten Pistazien und frischen Himbeeren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 6g