Hey du! Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, das nicht nur schnell geht, sondern auch super aussieht und schmeckt? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: Himbeer Törtchen! Diese kleinen Dinger sind der absolute Wahnsinn, eine perfekte Kombi aus fruchtig und cremig. Stell dir vor, ein knuspriger Boden, darauf fruchtige Himbeermarmelade und dann diese himmlische weiße Schokoladen-Creme. Klingt gut, oder? Das Himbeer Törtchen Rezept ist einfacher, als du vielleicht denkst, versprochen.

Der Teig macht den Anfang

Jedes gute Törtchen braucht einen soliden Boden, klar. Und für unsere Himbeer Törtchen machen wir einen Mürbeteig, der schön mürbe wird, aber trotzdem genug Halt hat. Das ist gar nicht schwer, auch wenn Teig manchmal zickig sein kann, kennst du das? Wichtig ist, dass die Butter richtig kalt ist. Das ist so ein kleiner Trick, damit der Teig nachher nicht so klebrig wird und sich gut verarbeiten lässt. Ich mach das meistens in der Küchenmaschine, das geht am schnellsten und man hat nicht so viel Sauerei an den Händen. Aber mit den Händen geht’s natürlich auch, nur nicht zu lange kneten, sonst wird er zäh.

Kalte Butter ist dein Freund

Warum kalt? Weil die kleinen Butterstückchen im Teig beim Backen schmelzen und so für diese typische Mürbeteig-Struktur sorgen. Wenn die Butter schon weich ist, vermischt sie sich zu sehr mit dem Mehl und du bekommst eher einen Keks als einen Törtchenboden. Also, Butter direkt aus dem Kühlschrank nehmen und schnell arbeiten. Das Eigelb und das Eiswasser helfen dann, alles zusammenzubinden, ohne den Teig zu sehr zu entwickeln. Nur so lange mixen, bis es gerade so zusammenkommt, so wie grobe Krümel, die man zusammendrücken kann.

Alle Zutaten auf einen Blick

Für den Teig

  • 150 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 115 g kalte Butter, gewürfelt
  • 1 großes Eigelb
  • 30 ml Eiswasser

Für die Füllung

  • 150 g Himbeermarmelade
  • 340 g weiße Schokolade, gehackt
  • 250 ml Sahne

Zum Garnieren

  • 65 g geschälte Pistazien, grob gehackt
  • Frische Himbeeren zum Garnieren

So geht die Zubereitung Schritt für Schritt

Jetzt kommt der spannende Teil: das Backen! Aber keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk. Wenn der Teig erstmal fertig ist und gekühlt hat, ist der Rest fast ein Kinderspiel. Wichtig ist, dass du die Schritte der Reihe nach machst und dir Zeit nimmst, besonders beim Kühlen. Das ist echt wichtig, damit die Törtchen nachher perfekt werden. Also, los geht’s mit dem Himbeer Törtchen Rezept!

  1. Mische Mehl und Zucker in einer Küchenmaschine.
  2. Füge die kalte Butter hinzu und pulse, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht.
  3. Mische Eigelb und Eiswasser, träufle es über die Mehlmischung und pulse, bis der Teig gerade zusammenkommt.
  4. Drücke den Teig in Törtchenformen, steche ihn mit einer Gabel ein und kühle ihn 30 Minuten.
  5. Heize den Ofen auf 190°C vor. Backe die Törtchenschalen 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Lasse sie abkühlen.
  6. Verteile die Himbeermarmelade auf dem Boden jeder abgekühlten Törtchenschale.
  7. Schmelze die weiße Schokolade über einem Wasserbad, nimm sie dann vom Herd und verquirle die Sahne, bis sie glatt ist.
  8. Gieße die weiße Schokoladenmischung über die Marmeladenschicht und kühle sie, bis sie fest ist, etwa 2 Stunden.
  9. Garniere vor dem Servieren mit gehackten Pistazien und frischen Himbeeren.

Weiße Schokolade schmelzen – aber richtig!

Das Schmelzen von weißer Schokolade kann manchmal tricky sein. Sie ist empfindlicher als dunkle Schokolade und verbrennt schneller. Ein Wasserbad ist da echt die sicherste Methode. Du brauchst einfach nur einen Topf mit etwas Wasser, das leicht köchelt, und eine Schüssel, die du draufstellst, sodass der Boden die Schüssel nicht berührt, aber vom Dampf erwärmt wird. Schokolade rein, warten und ab und zu umrühren. Nicht zu heiß werden lassen! Wenn du kein Wasserbad machen willst, geht auch die Mikrowelle, aber dann wirklich nur in kurzen Intervallen (so 20-30 Sekunden) und zwischendurch immer gut umrühren. Sonst hast du am Ende einen Klumpen verbrannter Schokolade, und das will ja keiner.

Cremige Füllung zaubern

Sobald die Schokolade geschmolzen ist, kommt die Sahne dazu. Das ist der Moment, wo die Magie passiert und die Füllung so richtig schön cremig wird. Einfach die Sahne zur geschmolzenen Schokolade geben und gut verquirlen, bis alles glatt und glänzend ist. Diese Mischung ist dann noch flüssig genug, um sie einfach über die Marmelade in die Törtchenböden zu gießen. Das sieht schon in diesem Stadium super aus und macht Lust auf mehr. Die Füllung wird dann im Kühlschrank fest, das dauert ein bisschen, aber die Wartezeit lohnt sich.

Kleine Helferlein und Tipps

Beim Backen gibt es immer so ein paar Kleinigkeiten, die einem das Leben leichter machen oder das Ergebnis noch besser. Bei diesen Himbeer Törtchen ist das nicht anders. Zum Beispiel das Einstechen des Teigs mit der Gabel vor dem Backen. Das verhindert, dass der Boden Blasen wirft und sich verzieht. Oder das Kühlen des Teigs – das macht ihn fester und einfacher zu handhaben, besonders wenn du ihn in die Formen drückst. Und auch das Kühlen der fertigen Törtchen ist super wichtig, damit die Füllung richtig fest wird und du sie gut aus der Form bekommst und sie beim Anschneiden nicht zerläuft.

Variationen für Abenteurer

Du magst keine Himbeeren? Kein Problem! Dieses Himbeer Törtchen Rezept ist super flexibel. Du kannst die Himbeermarmelade ganz einfach durch andere Marmeladen ersetzen. Erdbeere geht super, oder Brombeere, das gibt auch eine tolle Farbe und einen anderen Geschmack. Oder wie wäre es mal mit Aprikosenmarmelade? Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Und bei den Pistazien zum Garnieren kannst du auch variieren. Mandelsplitter oder gehackte Haselnüsse schmecken bestimmt auch lecker. Probier einfach aus, was dir am besten gefällt!

  • Probier mal Erdbeer- oder Brombeermarmelade statt Himbeere.
  • Statt Pistazien gehen auch Mandelsplitter oder Haselnüsse.
  • Eine Prise Meersalz auf der Schokoladenfüllung kann den Geschmack intensivieren.

Servieren und Genießen

Diese Himbeer Törtchen sind nicht nur lecker, sie sehen auch einfach toll aus. Mit den frischen Himbeeren und den grünen Pistazien drauf sind sie ein echter Hingucker. Perfekt für eine Kaffeetafel mit Freunden, als Dessert nach einem schönen Essen oder einfach nur so, wenn du dir was Gutes tun willst. Meine Freundin Lisa hat die neulich probiert und meinte nur: “Wow, die sind ja besser als vom Konditor!” Das war natürlich ein riesen Kompliment. Du kannst sie direkt aus dem Kühlschrank servieren, dann ist die Füllung schön fest und cremig.

Wann passen diese Törtchen?

Eigentlich immer! Aber besonders schön finde ich sie im Frühling oder Sommer, wenn frische Himbeeren Saison haben. Sie passen aber auch super zu besonderen Anlässen, wie Geburtstagen oder Feiertagen. Weil du sie gut vorbereiten kannst, sind sie auch perfekt, wenn du Gäste erwartest und am Tag selbst nicht mehr so viel Stress haben willst. Einfach am Vortag machen, im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren garnieren.

Aufbewahrung und Vorbereitung

Du hast ein paar Törtchen übrig? Oder du willst sie schon einen Tag vorher machen? Kein Problem! Die Himbeer Törtchen halten sich im Kühlschrank super. Am besten packst du sie in einen luftdichten Behälter, dann bleiben sie frisch und nehmen keine Gerüche an. So kannst du sie locker bis zu 5 Tage aufbewahren. Das ist echt praktisch, wenn man nicht alles auf einmal schafft oder einfach noch ein paar Tage was davon haben möchte.

Können eingefrorene Himbeeren verwendet werden?

Ja, klar! Für die Garnitur kannst du auch gefrorene Himbeeren nehmen. Lass sie aber vorher gut auftauen und abtropfen, sonst wird alles matschig und wässrig. Für die Marmelade nimmt man ja sowieso oft gefrorene Früchte, das ist also kein Ding. Das Himbeer Törtchen Rezept funktioniert also auch außerhalb der Himbeersaison.

Himbeer-Weiße Schokolade Törtchen Rezept

Himbeer-Weiße Schokolade Törtchen Rezept
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: PT3H
Portionen: 6 Portionen

Beschreibung

Köstliche Himbeer Törtchen mit knusprigem Mürbeteigboden, fruchtiger Himbeermarmelade und einer himmlischen weißen Schokoladen-Creme. Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Europäische Küche
Schlüsselwörter: Himbeertörtchen, Törtchen, Himbeeren, weiße Schokolade, Dessert, Gebäck

Zutaten

  • 150 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 115 g kalte Butter, gewürfelt
  • 1 großes Eigelb
  • 30 ml Eiswasser
  • 150 g Himbeermarmelade
  • 340 g weiße Schokolade, gehackt
  • 250 ml Sahne
  • 65 g geschälte Pistazien, grob gehackt
  • Frische Himbeeren zum Garnieren

Anleitung

  1. Mische Mehl und Zucker in einer Küchenmaschine.
  2. Füge die kalte Butter hinzu und pulse, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht.
  3. Mische Eigelb und Eiswasser, träufle es über die Mehlmischung und pulse, bis der Teig gerade zusammenkommt.
  4. Drücke den Teig in Törtchenformen, steche ihn mit einer Gabel ein und kühle ihn 30 Minuten.
  5. Heize den Ofen auf 190°C vor.
  6. Backe die Törtchenschalen 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Lasse sie abkühlen.
  7. Verteile die Himbeermarmelade auf dem Boden jeder abgekühlten Törtchenschale.
  8. Schmelze die weiße Schokolade über einem Wasserbad, nimm sie dann vom Herd und verquirle die Sahne, bis sie glatt ist.
  9. Gieße die weiße Schokoladenmischung über die Marmeladenschicht und kühle sie, bis sie fest ist, etwa 2 Stunden.
  10. Garniere vor dem Servieren mit gehackten Pistazien und frischen Himbeeren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet