Himbeer Streuselkuchen Schnitten Einfach

Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Nachmittag im Garten, eine Tasse Kaffee in der Hand, und dazu ein Stück saftigen Kuchen. Was könnte das Erlebnis noch perfektionieren? Vielleicht ein Stück Himbeer Streuselkuchen? Diese kleinen, köstlichen Schnitten sind der Inbegriff von hausgemachtem Glück. Sie vereinen die Süße von Himbeeren mit der knusprigen Textur von Streuseln zu einem unwiderstehlichen Genuss. Egal, ob du sie für einen besonderen Anlass backst oder einfach nur, um dir selbst eine Freude zu machen, diese Himbeer Streuselkuchen Schnitten sind immer eine gute Idee. Sie sind einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Lass uns gemeinsam in die Welt der Himbeer Streusel eintauchen und diese köstlichen Schnitten backen!

Zutaten

Für den Teig und die Streusel:

  • 600 ml Mehl
  • 1 g Backpulver
  • 1 g Salz
  • 120 ml packed light brown sugar
  • 112 g ungesalzene Butter, bei Raumtemperatur

Für die Himbeerfüllung:

  • 240 ml Himbeeren
  • 60 ml Zucker
  • 2 Teelöffel Maisstärke

Zubereitung

Vorbereitung ist alles

Bevor wir loslegen, heizen wir den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backen kann. Eine Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten. So verhindern wir, dass der Kuchen anklebt und er sich später leicht lösen lässt.

Der Teig – die Basis für Genuss

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und braunen Zucker vermischen. Achte darauf, dass der braune Zucker keine Klümpchen hat. Falls doch, einfach mit den Fingern zerdrücken. Die zimmerwarme Butter in kleinen Stücken dazugeben. Jetzt kommt der spaßige Teil: Mit den Händen oder einem Teigschneider die Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Es sollte aussehen wie grober Sand. Das ist die Basis für unseren Teig und die Streusel!

Die Himbeerfüllung – fruchtige Verführung

In einer separaten Schüssel die Himbeeren, Zucker und Maisstärke vorsichtig vermischen. Die Maisstärke sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen nicht zu flüssig wird. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, diese vorher auftauen und gut abtropfen lassen.

Schichtenweise zum Glück

Etwa ¾ der Streuselmasse in die vorbereitete Backform geben und fest andrücken. Das wird der Boden unseres Kuchens. Die Himbeerfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die restlichen Streusel über die Himbeerfüllung streuen.

Ab in den Ofen!

Die Backform in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist er fertig.

Abkühlen und genießen

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er in Schnitten geschnitten wird. Das ist wichtig, damit die Füllung fest wird und die Schnitten nicht auseinanderfallen. Am besten schmecken die Himbeer Streuselkuchen Schnitten lauwarm oder bei Zimmertemperatur.

Tipps und Tricks für perfekte Himbeer Streuselkuchen Schnitten

Die richtige Buttertemperatur

Die Butter sollte unbedingt Zimmertemperatur haben. Das bedeutet, sie sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Nur so lässt sie sich optimal mit den trockenen Zutaten vermischen und sorgt für die perfekte Streuseltextur. Wenn die Butter zu kalt ist, entstehen Klumpen, und wenn sie zu warm ist, wird der Teig zu fettig.

Himbeeren – frisch oder gefroren?

Frische Himbeeren sind natürlich immer die erste Wahl, wenn sie gerade Saison haben. Sie sind aromatischer und saftiger. Aber auch gefrorene Himbeeren können verwendet werden. Wichtig ist, dass sie vor der Verwendung gut aufgetaut und abgetropft werden, damit die Füllung nicht zu flüssig wird.

Die Kunst der Streusel

Die Streusel sind das i-Tüpfelchen auf diesem Kuchen. Sie sollten knusprig und goldbraun sein. Um das zu erreichen, ist es wichtig, die Butter gut in die Mehlmischung einzuarbeiten. Die Streusel sollten nicht zu fein, aber auch nicht zu grob sein. Eine gute Faustregel ist, dass sie etwa die Größe von Erbsen haben sollten.

Variationen für jeden Geschmack

Dieses Rezept ist sehr vielseitig und lässt sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Andere Beeren: Statt Himbeeren können auch andere Beeren wie Blaubeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren verwendet werden.
  • Zitronenschale: Ein Teelöffel abgeriebene Zitronenschale in der Füllung sorgt für eine frische Note.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse in den Streuseln geben dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Muskatnuss in den Streuseln verleiht dem Kuchen eine winterliche Note.
  • Schokolade: Schokoladenstückchen in der Füllung oder den Streuseln sind ein Genuss für alle Schokoladenliebhaber.

Die richtige Backform

Die Größe der Backform beeinflusst die Backzeit. Je größer die Form, desto flacher der Kuchen und desto kürzer die Backzeit. Eine kleinere Form führt zu einem höheren Kuchen und einer längeren Backzeit. Achte darauf, die Backzeit entsprechend anzupassen.

Perfekte Schnitten schneiden

Um saubere Schnitten zu schneiden, sollte der Kuchen vollständig abgekühlt sein. Ein scharfes Messer, das vor jedem Schnitt kurz in heißes Wasser getaucht und abgetrocknet wird, hilft ebenfalls.

Warum Himbeer Streuselkuchen Schnitten so besonders sind

Ein Kuchen für jede Gelegenheit

Himbeer Streuselkuchen Schnitten sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie passen perfekt zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen, sind ein Highlight auf jedem Kuchenbuffet und eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel für Freunde und Familie.

Einfach und schnell zubereitet

Im Vergleich zu anderen Kuchenrezepten sind Himbeer Streuselkuchen Schnitten relativ einfach und schnell zubereitet. Die Zutaten sind meistens im Haus und die Zubereitung ist unkompliziert. Das macht sie zu einem idealen Kuchen für spontane Backaktionen.

Ein Genuss für alle Sinne

Der Duft von frisch gebackenen Streuseln, die leuchtend rote Farbe der Himbeeren und der süß-säuerliche Geschmack – Himbeer Streuselkuchen Schnitten sind ein Genuss für alle Sinne. Sie wecken Kindheitserinnerungen und sorgen für ein wohliges Gefühl.

Die perfekte Balance

Die Kombination aus knusprigen Streuseln, saftigem Teig und fruchtiger Füllung macht Himbeer Streuselkuchen Schnitten so unwiderstehlich. Die Süße der Streusel harmoniert perfekt mit der Säure der Himbeeren und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Lagerung und Haltbarkeit

Richtig aufbewahren

Himbeer Streuselkuchen Schnitten lassen sich am besten in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren für später

Wenn du die Schnitten länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Dazu die abgekühlten Schnitten einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose einfrieren. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 2 Monate. Zum Auftauen die Schnitten einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Variationen für besondere Anlässe

Himbeer Streuselkuchen Schnitten mit Vanillecreme

Für eine besonders festliche Variante kannst du die Schnitten mit einer Vanillecreme servieren. Dazu einfach eine Vanillecreme nach deinem Lieblingsrezept zubereiten und auf die abgekühlten Schnitten geben.

Himbeer Streuselkuchen Schnitten mit Mandelsplittern

Geröstete Mandelsplitter auf den Streuseln geben dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch und ein feines Aroma.

Himbeer Streuselkuchen Schnitten mit Puderzucker

Ein Hauch Puderzucker vor dem Servieren verleiht den Schnitten eine elegante Note.

Die Geschichte des Streuselkuchens

Der Streuselkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Er entstand im 18. Jahrhundert und wurde schnell zu einem beliebten Kuchen für besondere Anlässe. Die Streusel, die aus Mehl, Butter und Zucker bestehen, sind das Markenzeichen dieses Kuchens. Sie verleihen ihm eine knusprige Textur und einen süßen Geschmack. Im Laufe der Zeit wurden viele verschiedene Varianten des Streuselkuchens entwickelt, darunter auch der Himbeer Streuselkuchen.

Himbeeren – mehr als nur lecker

Himbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Sie sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern. Außerdem enthalten sie Anthocyane, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System schützen.

Fazit

Himbeer Streuselkuchen Schnitten sind ein wahrer Genuss für alle, die hausgemachte Kuchen lieben. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und schmecken einfach umwerfend. Egal, ob du sie für einen besonderen Anlass backst oder einfach nur, um dir selbst eine Freude zu machen, diese Schnitten sind immer eine gute Idee. Probiere das Rezept aus und lass dich von dem süß-säuerlichen Geschmack und der knusprigen Textur verzaubern! Und vergiss nicht: Backen ist Liebe, die man schmecken kann.

Himbeer Streuselkuchen Schnitten Einfach

Himbeer Streuselkuchen Schnitten Einfach
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 9 Portionen

Beschreibung

Saftige Himbeer Streuselkuchen Schnitten mit knusprigen Streuseln, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Himbeerkuchen, Streuselkuchen, Schnitten, Beerenkuchen, Backen

Zutaten

  • 600 ml Mehl
  • 1 g Backpulver
  • 1 g Salz
  • 120 ml packed light brown sugar
  • 112 g ungesalzene Butter, bei Raumtemperatur
  • 240 ml Himbeeren
  • 60 ml Zucker
  • 2 Teelöffel Maisstärke

Anleitung

  1. Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backform (ca. 20x20 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Salz und braunen Zucker in einer Schüssel vermischen.
  3. Zimmerwarme Butter in kleinen Stücken dazugeben und zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  4. Himbeeren, Zucker und Maisstärke in einer separaten Schüssel vorsichtig vermischen.
  5. ¾ der Streuselmasse in die Backform geben und fest andrücken.
  6. Himbeerfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Restliche Streusel über die Himbeerfüllung streuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  9. Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er in Schnitten geschnitten wird.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 280 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet