Na, hast du auch manchmal so einen unwiderstehlichen Jieper auf was richtig Süßes, aber gleichzeitig soll’s nicht ewig dauern in der Küche? Ich kenn das nur zu gut! Da hab ich genau das Richtige für dich: Unseren fantastischen Gesalzenen Karamell Schokoladenstückchen Käsekuchen. Stell dir vor, der klassische, cremige Käsekuchen trifft auf eine unwiderstehliche Mischung aus zartschmelzender Schokolade und diesem unwiderstehlichen salzigen Karamell. Das ist echt ein Traum, glaub mir. Und das Beste daran? Dieser Schoko Karamell Kuchen ist viel einfacher zu machen, als du vielleicht denkst, da brauchst du keine Angst haben. Los geht’s, wir backen uns glücklich!
Warum dieser Käsekuchen rockt
Dieser Käsekuchen ist einfach ein Hit, und das aus gutem Grund. Ich hab’s schon oft probiert, und er gelingt fast immer, selbst wenn du kein Backprofi bist. Erstmal, die Zutaten sind super einfach zu bekommen, du brauchst nix Exotisches, nur Sachen, die du meistens eh im Haus hast oder schnell im Supermarkt findest. Dann die Zubereitung, die ist echt flott, kein stundenlanges Warten oder komplizierte Schritte. Das ist doch super, oder? Und das Ergebnis, dieser Käsekuchen, der ist einfach nur lecker, die Kombination aus salzig und süß, die ist einfach unschlagbar, da kann keiner widerstehen.
Einfach unwiderstehlich
Was diesen Schoko Karamell Kuchen so besonders macht, ist diese perfekte Balance. Du hast die Cremigkeit vom Frischkäse, die Süße vom Zucker, und dann kommen diese kleinen Schokoladenstückchen, die beim Reinbeißen so schön schmelzen. Und dann noch die Karamellsoße, die gibt dem Ganzen diesen besonderen Kick, so ein bisschen salzig, das macht süchtig. Meine Freundin Lena, die ist eigentlich gar nicht so der Käsekuchen-Fan, aber bei diesem hier, da hat sie gleich zwei Stücke gegessen, echt jetzt! Das sagt doch alles, oder?
Deine Zutaten für den Traum
Bevor wir uns in die Backschlacht stürzen, lass uns mal schauen, was wir alles brauchen. Keine Sorge, das ist alles ganz easy zu besorgen. Ich hab dir hier mal alles aufgelistet, damit du nix vergisst. Denk dran, gute Zutaten machen den Unterschied, besonders beim Frischkäse, der sollte schön cremig sein, das ist das A und O für einen perfekten Käsekuchen.
Für den Boden
- 200 g Butterkekse: Die sind die Basis für unseren knusprigen Boden. Du kannst auch Graham Cracker nehmen, falls du die irgendwo findest, aber Butterkekse sind super.
- 100 g geschmolzene Butter: Die hält alles zusammen und macht den Boden so richtig schön fest.
Für die Füllung
- 600 g Frischkäse: Das Herzstück unseres Kuchens. Achte darauf, dass er Zimmertemperatur hat, dann lässt er sich besser verrühren.
- 150 g Zucker: Für die Süße, klar.
- 3 Stück Eier: Die binden alles und machen die Füllung schön stabil.
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt: Gibt dem Ganzen eine wunderbare, warme Note.
- 200 g Schokoladenstückchen: Hier kannst du nehmen, was du am liebsten magst – Vollmilch, Zartbitter oder sogar weiße Schokolade, alles geht.
- 150 g Karamellsoße: Das ist der Star, der unseren Käsekuchen so besonders macht.
So einfach geht’s: Die Zubereitung
Jetzt wird’s ernst, aber keine Panik, die Schritte sind super einfach und schnell erklärt. Ich hab’s extra so aufgeschrieben, dass du Schritt für Schritt folgen kannst, ohne dich zu verlaufen. Denk dran, beim Backen ist Geduld manchmal die beste Zutat, besonders wenn der Kuchen dann im Ofen ist.
- Heize den Ofen auf 180 °C vor. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
- Zerbrösle die Butterkekse in feine Stücke. Mische sie dann gut mit der geschmolzenen Butter.
- Verteile die Keks-Mischung gleichmäßig in einer eingefetteten Springform. Drücke sie fest an, damit der Boden schön kompakt wird.
- Verrühre in einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt. Rühre nicht zu lange, nur bis alles gerade so vermischt ist.
- Hebe die Schokoladenstückchen und die Karamellsoße vorsichtig unter die Frischkäsemischung.
- Fülle die Mischung auf den Keksboden in der Springform.
- Backe den Käsekuchen für 45–50 Minuten. Er sollte am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
Kleine Kniffe für den perfekten Kuchen
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen, oder? Ich hab da ein paar Tipps für dich gesammelt, die mir beim Backen von diesem Schoko Karamell Kuchen immer geholfen haben. Es ist ja nicht nur das Rezept, sondern auch ein bisschen das Gefühl dafür, wann was passt.
Back-Geheimnisse
- Frischkäse-Temperatur: Achte darauf, dass dein Frischkäse wirklich Zimmertemperatur hat. Das macht ihn viel cremiger und verhindert Klümpchen in der Füllung.
- Nicht übermixen: Wenn du die Füllung machst, rühr nicht zu lange. Sobald alles vermischt ist, hör auf. Zu viel Rühren kann dazu führen, dass der Kuchen später Risse bekommt, und das wollen wir ja nicht.
- Risse vermeiden: Ein kleiner Trick gegen Risse ist, den Ofen nach der Backzeit auszuschalten und die Ofentür einen Spalt offen zu lassen. Lass den Kuchen dann noch etwa eine Stunde im Ofen abkühlen, bevor du ihn rausholst. Das hilft ihm, sich langsam an die kühlere Temperatur zu gewöhnen.
- Springform ist Pflicht: Eine Springform ist hier wirklich Gold wert. Sie macht es so viel einfacher, den fertigen Kuchen unbeschadet aus der Form zu bekommen.
Servieren und clever aufbewahren
So, der Käsekuchen ist fertig gebacken und du kannst es kaum erwarten, ihn anzuschneiden, oder? Aber halt! Ein paar kleine Ideen zum Servieren und zur Aufbewahrung hab ich noch für dich. Denn ein gut präsentierter Kuchen schmeckt gleich doppelt so gut, und wenn er dann noch ein paar Tage frisch bleibt, ist das doch super.
Präsentations-Magie
- Streu doch noch ein paar extra Schokoladenstückchen oben drauf, bevor du ihn servierst. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch noch einen extra Schoko-Kick.
- Ein bisschen mehr Karamellsoße darüber träufeln, vielleicht sogar leicht gesalzen, das hebt den Geschmack noch mal richtig hervor. Sooo lecker!
- Für einen besonderen Anlass, wie zum Beispiel ein Sommerfest, kannst du frische Beeren dazu reichen. Erdbeeren oder Himbeeren passen super zu diesem Schoko Karamell Kuchen und geben eine schöne frische Note.
Frische-Garantie
- Bewahr den Kuchen immer im Kühlschrank auf. Am besten wickelst du ihn in Frischhaltefolie ein, dann bleibt er 3-4 Tage frisch und lecker.
- Du kannst den Kuchen auch einfrieren! Wickel ihn einfach gut in Frischhaltefolie und dann noch mal in Alufolie ein. So hält er sich bis zu zwei Monate im Gefrierfach. Wenn du ihn essen möchtest, lass ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Kreative Ideen für deinen Käsekuchen
Dieser Käsekuchen ist schon für sich genommen ein Gedicht, aber das Schöne ist, du kannst ihn auch ganz einfach anpassen und variieren. Manchmal hab ich Lust auf was Neues, und dann probiere ich einfach ein bisschen rum. Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Schoko Karamell Kuchen noch spannender machen kannst.
Geschmacksexperimente
- Saisonale Noten: Im Herbst liebe ich es, einen Hauch von Zimt oder sogar etwas Kürbisgewürz in die Füllung zu geben. Das passt super zur Jahreszeit und macht den Kuchen noch gemütlicher.
- Fruchtige Frische: Im Sommer kannst du, wie schon erwähnt, frische Beeren als Topping verwenden. Oder du rührst sogar ein paar Himbeeren oder Blaubeeren direkt in die Füllung, das gibt eine tolle fruchtige Note und eine schöne Farbe.
- Nussiger Crunch: Wenn du auf Nüsse stehst, probier mal, eine Handvoll gehackte Pekannüsse oder Walnüsse unter die Füllung zu mischen. Das gibt einen tollen Crunch und ein nussiges Aroma, das super zum Karamell passt.
Leichtere Alternativen
- Wenn du ein bisschen auf die Kalorien achten möchtest, kannst du fettarmen Frischkäse verwenden. Das funktioniert auch super und der Geschmack leidet kaum darunter.
- Statt normalem Zucker kannst du auch einen Zuckeraustauschstoff nehmen. Das ist eine gute Option, wenn du den Zuckergehalt reduzieren möchtest, ohne auf den süßen Genuss verzichten zu müssen.
Gesalzener Karamell Schoko Käsekuchen – Einfach Köstlich

Beschreibung
Ein cremiger Käsekuchen mit zartschmelzenden Schokoladenstückchen und einem Hauch von salzigem Karamell. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!
Zutaten
- 200 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 600 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 150 g Zucker
- 3 Stück Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Schokoladenstückchen
- 150 g Karamellsoße
Anleitung
- Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Butterkekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermischen.
- Keks-Mischung in einer gefetteten Springform verteilen und fest andrücken.
- Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt verrühren, bis alles vermischt ist.
- Schokoladenstückchen und Karamellsoße vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben.
- Mischung auf den Keksboden in der Springform füllen.
- Käsekuchen für 45–50 Minuten backen, bis er am Rand fest ist und in der Mitte noch leicht wackelt.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 10g