Fruchtige Himbeer-Zuckerkekse einfach selber backen

Hey du! Bock auf was Süßes, das nicht nur mega schmeckt, sondern auch noch total hübsch aussieht? Dann sind diese Himbeerkekse genau dein Ding! Ich zeig dir heute mein Rezept für diese tollen Himbeer Zuckerkekse. Die sind so fruchtig und zart, einfach perfekt für jede Gelegenheit. Egal ob zum Kaffee, als Mitbringsel oder einfach nur so, weil du Lust auf Kekse mit Himbeeren hast. Das Rezept ist wirklich einfach, versprochen, und das Ergebnis ist ein Traum. Lass uns loslegen und diese leckeren Himbeerkekse backen!

Himbeer Zuckerkekse: Darum lieben wir sie

Diese Himbeer Zuckerkekse sind wirklich was Besonderes. Sie haben diese tolle Balance aus süßem Zuckerkeks-Teig und der leichten Säure von den Himbeeren. Das macht sie so erfrischend und gar nicht zu schwer. Und die Farbe erst! Dieses zarte Rosa, das kriegst du durch den Himbeersirup und die kleinen Himbeer-Stückchen im Teig. Das sieht einfach toll aus auf dem Kuchenteller. Meine Freundin Lisa meinte neulich, das wären die schönsten Kekse mit Himbeeren, die sie je gesehen hat. Und geschmeckt haben sie ihr auch super, klar! Dieses Zuckerkekse Rezept ist echt ein Gewinner.

Alle Zutaten für deine Himbeerkekse

Hier kommt die Liste mit allem, was du brauchst. Keine Sorge, das meiste hast du bestimmt schon zu Hause. Die gefrorenen Himbeeren sind hier der Star, also vergiss die nicht! Achte darauf, dass die Butter schön weich ist, das macht das Mischen viel einfacher.

Für den Himbeersirup

  • 60ml Zucker
  • 250ml gefrorene Himbeeren

Für den Teig

  • 125g ungesalzene Butter
  • 300ml Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Milch
  • Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe (optional)

Trockene Zutaten

  • 375g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1,5 EL Speisestärke
  • 1/4 TL Salz

Zusätzliche Zutaten

  • 125ml gehackte gefrorene Himbeeren
  • 2 EL Zucker (zum Wälzen)

Fruchtiger Himbeersirup selber machen

Bevor wir uns an den Teig machen, brauchen wir den Himbeersirup. Der gibt den Himbeerkeksen ihren intensiven Geschmack und die schöne Farbe. Das ist ein einfacher Schritt, aber total wichtig für das Endergebnis.

So kochst du den Sirup

Nimm die gefrorenen Himbeeren und den Zucker für den Sirup und gib beides in einen kleinen Topf. Erhitze das Ganze bei mittlerer Hitze und rühre immer wieder um. Die Himbeeren zerfallen dabei langsam und es entsteht ein Sirup. Das dauert so um die 10 Minuten, bis es schön eingedickt ist.

Sirup abseihen und Himbeeren hacken

Ganz wichtig ist dass du den Sirup danach durch ein feines Sieb gießt. So hast du einen klaren, fruchtigen Sirup ohne die Kerne und Stückchen. Die Himbeer-Stückchen die im Sieb bleiben brauchst du für den Teig nicht mehr die kannst du wegwerfen oder für was anderes nutzen. Parallel dazu hackst du die extra gefrorenen Himbeeren klein. Stell die gehackten Himbeeren kurz in den Kühlschrank, damit sie gefroren bleiben, bis du sie brauchst. Das ist ein kleiner Trick, damit sie sich besser im Teig verteilen und nicht sofort matschig werden.

Der perfekte Teig für Himbeer Zuckerkekse

Jetzt geht’s ans Eingemachte: der Teig! Für diese Zuckerkekse Rezept ist der Teig super wichtig. Er sollte nicht zu lange geknetet werden, damit die Kekse nachher zart und nicht zäh sind.

Trockene Zutaten mischen

Schnapp dir eine Schüssel und gib Mehl, Backpulver, die 1,5 EL Speisestärke und das Salz rein. Misch das kurz durch und stell es zur Seite. In einer kleineren Schüssel mischst du die 2 EL Speisestärke mit den 3 EL Wasser, bis es flüssig ist. Das hilft später für die Konsistenz vom Teig, macht ihn geschmeidiger.

Butter, Zucker und flüssige Zutaten

In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter mit dem Zucker richtig cremig. Das dauert mit dem Handmixer so etwa 2 Minuten, bis es hell und luftig ist. Dann gibst du langsam die Speisestärke-Wasser-Mischung, die Milch und den fertigen Himbeersirup dazu. Alles gut verrühren, bis es sich verbunden hat. Jetzt kommen die trockenen Zutaten, die gehackten Himbeeren und falls du magst ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe dazu. Misch alles nur so lange, bis ein Teig zusammenkommt. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Himbeerkekse nachher zäh.

Teig kühlen und Kekse formen

Ein wichtiger Schritt für schöne Zuckerkekse Rezept ist das Kühlen. Überspring das nicht, auch wenn du es eilig hast! Es macht einen riesen Unterschied für die Konsistenz und Form der Kekse.

Teig ab in den Froster

Deck den Teig ab, am besten mit Frischhaltefolie, und ab damit in den Gefrierschrank. Ja, richtig gelesen, Gefrierschrank! Eine Stunde reicht meistens. Das macht den Teig fester und viel einfacher zu handhaben wenn du die Kugeln formst außerdem hilft es dass die Kekse mit Himbeeren beim Backen nicht zu sehr zerlaufen und ihre Form behalten.

Kugeln formen und wälzen

Nach der Stunde holst du den Teig raus. Heiz schon mal den Ofen vor (160°C). Nimm einen Eisportionierer oder ein großen Löffel um gleichmäßige Teigkugeln zu formen. Aus dieser Menge sollten es etwa 12 große Kugeln werden. Roll jede Kugel großzügig in dem extra Zucker zum Wälzen. Das gibt eine schöne süße Kruste und lässt die Himbeerkekse glitzern, sieht super aus!

Backen und der letzte Schliff

Fast geschafft! Jetzt müssen die Himbeerkekse nur noch in den Ofen. Die Backzeit ist kurz, also bleib in der Nähe.

Ab in den Ofen

Leg die gezuckerten Teigkugeln mit genug Abstand (so 8-10 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Denk dran, die laufen noch etwas auseinander, die brauchen Platz. Back die Zuckerkekse Rezept für genau 15 Minuten bei 160°C. Sie sollten am Rand leicht golden sein, aber in der Mitte noch weich aussehen. Während die erste Ladung backt, kannst du den restlichen Teig im Gefrierschrank lassen, damit er schön kalt bleibt.

Sofort nach dem Backen

Sobald die Kekse mit Himbeeren aus dem Ofen kommen, sehen sie vielleicht noch nicht perfekt rund aus. Das ist normal! Nimm sofort einen Spatel oder einen runden Ausstecher, der etwas größer ist als der Keks, und schieb die Ränder vorsichtig nach innen, um eine schöne runde Form zu bekommen. Das geht nur, solange sie noch warm sind. Lass sie dann noch 5 Minuten auf dem Blech liegen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst.

Tipps für deine Himbeer Zuckerkekse

Du willst deine Himbeerkekse noch aufpeppen oder hast Fragen? Hier ein paar Ideen und Tipps, die dir helfen können.

  • Weiße Schokolade: Probier mal ein paar gehackte weiße Schokoladenstückchen mit in den Teig zu geben. Das passt super gut zu Himbeeren und macht die Kekse noch ein bisschen dekadenter.
  • Andere Beeren: Geht das auch mit anderen Beeren? Ja klar! Blaubeeren oder Erdbeeren könnten auch funktionieren, aber Himbeeren sind für mich einfach die Klassiker bei diesem Zuckerkekse Rezept, ihr Geschmack ist einfach perfekt dafür.
  • Aufbewahrung: Wenn du welche übrig hast (was selten vorkommt!), bewahr sie in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie länger frisch und knusprig.
  • Keine Lebensmittelfarbe? Kein Problem! Die Farbe kommt auch so schon vom Sirup und den Himbeeren, die Lebensmittelfarbe verstärkt das nur, ist also wirklich optional.
  • Warum werden meine Kekse hart? Wahrscheinlich hast du den Teig zu lange gemischt oder sie zu lange gebacken. Denk dran: 15 Minuten reichen meistens, sie backen auf dem Blech noch etwas nach.

Himbeerkekse genießen

So, deine Himbeerkekse sind fertig und abgekühlt. Jetzt kommt der beste Teil: Probieren!

Diese Kekse mit Himbeeren passen perfekt zum Nachmittagskaffee oder Tee. Aber auch einfach so zwischendurch sind sie ein Traum. Besonders im Sommer, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Himmlisch! Oder pack ein paar schön ein und verschenk sie. Selbstgemachte Zuckerkekse Rezept kommen immer gut an, meine Nachbarin hat sich riesig gefreut, als ich ihr neulich welche gebracht hab. Lass sie dir schmecken!

So einfach machst du die Himbeer Zuckerkekse

Hier nochmal die Schritte kurz und knackig, damit du nichts vergisst.

  1. Koche für den Sirup 60ml Zucker und 250ml gefrorene Himbeeren in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten, bis die Himbeeren zerfallen sind.
  2. Seihe den Sirup durch ein feines Sieb ab und stell ihn beiseite.
  3. Hacke 125ml gefrorene Himbeeren klein und stell sie kalt.
  4. Mische in einer Schüssel 375g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 1,5 EL Speisestärke und 1/4 TL Salz.
  5. Mische in einer kleinen Schüssel 2 EL Speisestärke mit 3 EL Wasser.
  6. Schlage 125g weiche Butter und 300ml Zucker cremig (ca. 2 Minuten).
  7. Gib langsam die Speisestärke-Wasser-Mischung, 2 EL Milch und den Himbeersirup zur Butter-Zucker-Mischung.
  8. Füge die trockenen Zutaten, die gehackten Himbeeren und optional rote Lebensmittelfarbe hinzu.
  9. Mische alles kurz, bis ein Teig entsteht.
  10. Decke den Teig ab und friere ihn für 1 Stunde ein.
  11. Heize den Ofen auf 160°C vor und lege ein Blech mit Backpapier aus.
  12. Forme aus dem gekühlten Teig 12 große Kugeln (mit einem Eisportionierer).
  13. Wälze jede Kugel in den 2 EL Zucker zum Wälzen.
  14. Lege die Kugeln mit 8-10 cm Abstand auf das Blech.
  15. Backe die Kekse für 15 Minuten.
  16. Lagere restlichen Teig während des Backens im Gefrierschrank.
  17. Forme die Kekse sofort nach dem Backen mit einem Spatel oder Ausstecher rund.
  18. Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, dann leg sie auf ein Gitter.
  19. Lass es dir schmecken!

Fruchtige Himbeer-Zuckerkekse einfach selber backen

Fruchtige Himbeer-Zuckerkekse einfach selber backen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: PT1H45M
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Zarte und fruchtige Himbeerkekse mit einem Hauch von Säure, perfekt für jede Gelegenheit. Ein einfaches Rezept für wunderschöne, rosa Kekse.

Rezeptkategorie: Gebäck
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Himbeerkekse, Zuckerkekse, Kekse, Backen, Himbeeren, Rezept

Zutaten

  • 60ml Zucker (für den Sirup)
  • 250ml gefrorene Himbeeren (für den Sirup)
  • 125g ungesalzene Butter
  • 300ml Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Milch
  • Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe (optional)
  • 375g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1,5 EL Speisestärke
  • 1/4 TL Salz
  • 125ml gehackte gefrorene Himbeeren
  • 2 EL Zucker (zum Wälzen)

Anleitung

  1. Für den Sirup: Zucker und Himbeeren in einem Topf erhitzen, bis die Himbeeren zerfallen sind (ca. 10 Minuten).
  2. Sirup durch ein Sieb gießen.
  3. Gefrorene Himbeeren hacken und kalt stellen.
  4. Mehl, Backpulver, Speisestärke und Salz mischen.
  5. Speisestärke und Wasser verrühren.
  6. Butter und Zucker cremig schlagen.
  7. Speisestärke-Wasser-Mischung, Milch und Himbeersirup hinzufügen und verrühren.
  8. Trockene Zutaten, gehackte Himbeeren und Lebensmittelfarbe (optional) hinzufügen und kurz mischen.
  9. Teig abdecken und 1 Stunde einfrieren.
  10. Ofen auf 160°C vorheizen.
  11. Aus dem Teig Kugeln formen und in Zucker wälzen.
  12. Kugeln auf ein Backblech legen.
  13. 15 Minuten backen.
  14. Kekse sofort nach dem Backen in Form bringen.
  15. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet