Frittierte Oreo Käsekuchen Bomben: Süße Verführung

Okay, pass auf! Heute tauchen wir in eine Welt ein, wo süße Träume wahr werden. Stell dir vor: Dein Lieblingskeks, der Oreo, trifft auf cremige Käsekuchenfüllung und bekommt dann noch ein knuspriges Bad in heißem Öl. Ja, du hast richtig gehört – wir machen Cookies & Cream Cheesecake Frittierte Oreos! Das ist kein gewöhnliches Dessert, das ist ein Erlebnis, das deine Geschmacksknospen auf eine wilde Reise schickt. Ich hab’s selbst probiert und kann dir sagen, dass ist der absolute Wahnsinn. Mach dich bereit für ein Rezept, das du lieben wirst!

Ein Traum wird wahr: Oreos und Käsekuchen

Manchmal braucht man einfach etwas Besonderes, oder? Diese frittierte Kekse sind genau das. Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal davon gehört habe. Meine Freundin Lena, die immer die verrücktesten Ideen hat, meinte: “Du musst das probieren, das ist wie ein kleines Stück Himmel!” Und sie hatte so recht. Es ist diese perfekte Kombination aus dem vertrauten Knistern des Oreos, der dann in eine unglaublich cremige Käsekuchenfüllung übergeht, alles umhüllt von einem warmen, leicht süßen Teigmantel. Wer kann da schon Nein sagen? Es ist ein bisschen wie ein Jahrmarktbesuch, nur dass du diesen Genuss ganz einfach zu Hause zaubern kannst, ohne lange anzustehen. Eine echte Offenbarung für alle, die Oreos lieben und mal was Neues ausprobieren wollen, ein echtes Highlight für jede Party oder einfach nur für dich selbst, wenn du mal wieder Lust auf was richtig Süßes hast. Das ist so viel besser als nur ein einfacher Keks, glaub mir, du wirst es lieben.

Was du brauchst: Alle Zutaten

Okay, bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was wir alles für unsere unwiderstehlichen frittierte Oreos brauchen. Keine Sorge, die meisten Sachen hast du vielleicht schon zu Hause, und der Rest ist schnell besorgt. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass die Zutatenliste übersichtlich ist, aber das Ergebnis ist einfach fänomenal.

Für die cremige Käsekuchenfüllung

  • 225 g Frischkäse, weich
  • 100 g Zucker
  • 120 g Saure Sahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 60 g Zerbröselte Oreo-Kekse

Für die Hauptdarsteller: Oreos

  • 1 Packung Gewöhnliche Oreos

Für den knusprigen Teigmantel

  • 125 g Allzweckmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 1 Großes Ei
  • 240 ml Milch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zum Goldbraun Frittieren

  • Pflantzenöl (zum Frittieren)

Für den letzten Schliff: Toppings

  • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Zusätzliche zerbröselte Oreo-Kekse (optional)

So einfach geht’s: Schritt für Schritt

Jetzt wird’s ernst! Keine Angst, die Zubereitung ist wirklich einfacher, als es klingt. Folge einfach diesen Schritten, und bald hältst du deine eigenen, warmen, köstlichen Cookies & Cream Cheesecake Frittierte Oreos in den Händen. Los geht’s!

  1. Käsekuchenfüllung mischen: Schlage den weichen Frischkäse in einer mittleren Schüssel glatt und cremig. Füge Zucker, Saure Sahne und Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut. Hebe die zerbröselten Oreo-Kekse unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  2. Oreos füllen: Drehe die Oreo-Kekse vorsichtig auf. Gib einen Klecks der Käsekuchenmasse in die Mitte jedes Kekses und setze die Kekse wieder zusammen. Glätte die Seiten, damit die Füllung drin bleibt.
  3. Teig vorbereiten: Verquirle in einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz. In einer anderen Schüssel Ei, Milch und Vanilleextrakt verquirlen. Gib die flüssigen Zutaten nach und nach zu den trockenen und rühre, bis der Teig glatt ist.
  4. Öl erhitzen: Gieße Pflanzenöl in einen tiefen Topf oder eine Fritteuse und erhitze es auf 175°C. Das Öl muss heiß genug sein, damit die Oreos schön knusprig werden.
  5. Eintauchen und frittieren: Tauche jeden gefüllten Oreo vorsichtig in den Teig, sodass er vollständig bedeckt ist. Lasse die Oreos ins heiße Öl gleiten und frittiere sie 2-3 Minuten lang. Wende sie gelegentlich, bis sie goldbraun sind.
  6. Abtropfen lassen: Nimm die Oreos mit einem Schöpflöffel heraus und lege sie auf Küchenpapier, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.
  7. Servieren: Bestäube die leicht abgekühlten Oreos mit Puderzucker. Streue optional zusätzliche zerbröselte Oreo-Kekse darüber. Warm servieren für den besten Genuss!

Meine besten Tricks für perfekte frittierte Kekse

Du willst, dass deine frittierte Kekse wirklich perfekt werden? Dann hab ich hier ein paar Geheimnisse für dich, die ich über die Zeit gelernt habe. Es sind kleine Dinge, die aber einen großen Unterschied machen können, damit deine Oreos nicht nur gut schmecken, sondern unvergesslich werden, und ich hab da ein paar Sachen gelernt, die ich gerne mit dir teile. Ein super Tipp, den ich von meiner Oma hab, ist, die gefüllten Oreos für etwa 10-15 Minuten einzufrieren, bevor du sie in den Teig tauchst. Das hilft wirklich ungemein, dass die Käsekuchenfüllung beim Frittieren schön in Form bleibt und nicht ausläuft. Stell dir vor, du beißt rein und die Füllung ist perfekt cremig, nicht weggelaufen. Das ist ein echter Gamechanger, glaub mir, ich hab’s am Anfang auch nicht gemacht und hatte dann überall Käsekuchenfüllung im Öl, das war ein echtes Chaos.

Wenn die Füllung hält und der Teig glänzt

Neben dem Einfrieren gibt es noch andere Kleinigkeiten, die deine frittierte Kekse auf das nächste Level heben. Zum Beispiel die Temperatur des Öls, die ist super wichtig. Ist es zu kalt, saugen sich die Oreos voll Fett, und das will ja keiner. Ist es zu heiß, werden sie außen schnell braun, sind aber innen noch nicht richtig durch oder die Füllung ist noch kalt. Eine konstante Temperatur von 175°C ist ideal. Und wenn du keine Saure Sahne für die Käsekuchenfüllung da hast, kannst du stattdessen auch griechischen Joghurt nehmen. Das gibt der Füllung einen leicht säuerlicheren Geschmack, was auch echt lecker ist. Für den Teig selbst? Probier mal eine Prise Zimt dazu! Das gibt den frittierte Kekse einen warmen, würzigen Unterton, der super zur Süße der Oreos passt.

Reste? Eher unwahrscheinlich, aber falls doch…

Ganz ehrlich, bei diesen Cookies & Cream Cheesecake Frittierte Oreos bleiben selten Reste übrig. Mein Neffe Max hat mal versucht, sich welche für den nächsten Tag zu verstecken, aber die waren am Abend schon weg, er hat sie einfach alle aufgegessen! Aber falls du doch mal ein paar dieser köstlichen frittierte Kekse übrig hast, kein Problem. Du kannst sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren, aber nicht länger als zwei Tage. Für den besten Genuss empfehle ich dir, sie nicht in der Mikrowelle aufzuwärmen. Das macht den Teig matschig und die knusprige Hülle geht verloren. Besser ist es, sie für 5-7 Minuten bei 175°C im Ofen aufzubacken. So werden sie wieder schön knusprig, fast wie frisch gemacht.

Perfekt für jeden Anlass: Serviertipps

Diese frittierte Kekse sind nicht nur ein Dessert, sie sind ein echtes Statement! Sie passen super zu einem gemütlichen Filmabend mit Freunden, als Highlight auf einer Geburtstagsparty oder einfach nur, wenn du dir selbst mal was richtig Gutes tun willst. Stell dir vor, du servierst sie warm, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne daneben, das ist himmlisch. Oder wie wäre es mit einer kleinen Schale Schokoladensoße zum Dippen? Die Kombination aus warm und kalt, knusprig und cremig, süß und leicht säuerlich von der Käsekuchenfüllung ist einfach unschlagbar. Meine Freundin Lena meinte letztens, sie würde die sogar zu Weihnachten servieren, weil sie so festlich aussehen, wenn sie mit Puderzucker bestäubt sind. Probier’s aus, du wirst begeistert sein!

Dein nächstes Dessert-Abenteuer wartet

So, jetzt hast du alle Infos, die du brauchst, um diese unglaublichen Cookies & Cream Cheesecake Frittierte Oreos selbst zu machen. Es ist ein Rezept, das nicht nur einfach ist, sondern auch unglaublich viel Spaß macht. Und das Ergebnis? Ein Oreo-Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Trau dich, sei kreativ und genieße jeden Bissen dieser frittierte Kekse. Es ist mehr als nur ein Dessert; es ist ein kleines Stück Freude, das du mit deinen Liebsten teilen kannst. Oder eben ganz für dich allein genießt, das ist auch völlig in Ordnung, ich mach das auch manchmal. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los, dein nächstes süßes Abenteuer wartet schon auf dich!

Frittierte Oreo Käsekuchen Bomben: Süße Verführung

Frittierte Oreo Käsekuchen Bomben: Süße Verführung
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Köstliche, frittierte Oreos gefüllt mit cremiger Käsekuchenfüllung. Ein süßer Genuss, der deine Geschmacksknospen verwöhnt.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: frittierte Oreos, Käsekuchen, Oreo, Dessert, Süßspeise, Party, Kekse

Zutaten

  • 225 g Frischkäse, weich
  • 100 g Zucker
  • 120 g Saure Sahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 60 g Zerbröselte Oreo-Kekse
  • 1 Packung Gewöhnliche Oreos
  • 125 g Allzweckmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 1 Großes Ei
  • 240 ml Milch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Pflanzenöl (zum Frittieren)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Zusätzliche zerbröselte Oreo-Kekse (optional)

Anleitung

  1. Schlage den weichen Frischkäse in einer mittleren Schüssel glatt und cremig. Füge Zucker, Saure Sahne und Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut. Hebe die zerbröselten Oreo-Kekse unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  2. Drehe die Oreo-Kekse vorsichtig auf. Gib einen Klecks der Käsekuchenmasse in die Mitte jedes Kekses und setze die Kekse wieder zusammen. Glätte die Seiten, damit die Füllung drin bleibt.
  3. Verquirle in einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz. In einer anderen Schüssel Ei, Milch und Vanilleextrakt verquirlen. Gib die flüssigen Zutaten nach und nach zu den trockenen und rühre, bis der Teig glatt ist.
  4. Gieße Pflanzenöl in einen tiefen Topf oder eine Fritteuse und erhitze es auf 175°C. Das Öl muss heiß genug sein, damit die Oreos schön knusprig werden.
  5. Tauche jeden gefüllten Oreo vorsichtig in den Teig, sodass er vollständig bedeckt ist. Lasse die Oreos ins heiße Öl gleiten und frittiere sie 2-3 Minuten lang. Wende sie gelegentlich, bis sie goldbraun sind.
  6. Nimm die Oreos mit einem Schöpflöffel heraus und lege sie auf Küchenpapier, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.
  7. Bestäube die leicht abgekühlten Oreos mit Puderzucker. Streue optional zusätzliche zerbröselte Oreo-Kekse darüber. Warm servieren für den besten Genuss!

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet