Na, du Backfee oder Backmuffel, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, das aber nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch richtig was hermacht? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: unseren fantastischen Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen! Das ist so ein Rezept, das einfach immer geht, egal ob für den Sonntagskaffee mit Oma und Opa oder für die nächste Gartenparty mit Freunden. Stell dir vor: saftiger Zitronenboden, cremige Sahne und fruchtige Himbeeren, alles in Schichten – ein Traum, sag ich dir. Dieser Kuchen ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis, das dich und deine Gäste begeistern wird.
Dein Schichtkuchen-Glück beginnt hier
Ich muss dir ja mal erzählen, wie ich auf dieses Rezept gekommen bin. Meine Freundin Lena, die ja immer die besten Ideen hat, hat mir mal von einem ähnlichen Kuchen erzählt, den sie im Urlaub gegessen hat. Ich dachte mir, das muss ich unbedingt probieren, aber natürlich mit meiner eigenen Note. Und was passt besser zu Zitrone als Himbeere? Nichts, oder? Also hab ich mich in die Küche gestellt und ein bisschen experimentiert, und das Ergebnis ist dieser unglaublich leckere Schichtkuchen. Er ist erfrischend, süß und hat diese leichte Säure, die alles perfekt ausbalanciert. Du wirst sehen, das ist ein Zitrone Himbeere Rezept, das du immer wieder backen willst.
Frische Zitronenpower für den Teig
Der Schlüssel zu einem wirklich guten Kuchen ist immer ein guter Teig, das weißt du ja. Und bei diesem Schichtkuchen ist der Zitronengeschmack einfach entscheidend. Wir nutzen nicht nur den Saft, sondern auch die Zeste, um diesen intensiven, frischen Geschmack zu bekommen. Das ist so ein kleiner Trick, der einen riesigen Unterschied macht. Stell dir vor, du beißt in ein Stück und hast sofort diesen sonnigen Zitruskick auf der Zunge – einfach herrlich. Achte darauf, dass du unbehandelte Zitronen nimmst, weil wir die Schale ja mitessen. Das ist wichtig, damit keine ungewollten Stoffe in deinen Kuchen kommen, das wäre ja schade.
Die Magie der Zitrone
Die Zitrone ist nicht nur für den Geschmack da, sie macht den Kuchen auch unglaublich saftig und leicht. Kennst du das, wenn Kuchen manchmal so trocken sind, dass du fast einen Schluck Wasser brauchst? Das passiert dir mit diesem Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen nicht. Die Säure der Zitrone reagiert auch ein bisschen mit dem Backpulver und sorgt dafür, dass der Teig schön locker wird. Es ist wirklich erstaunlich, wie ein paar einfache Zutaten so ein komplexes und doch so harmonisches Geschmackserlebnis zaubern können. Ein echtes Zitrone Himbeere Rezept eben, das begeistert.
Deine Zutaten für den Traumkuchen
Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was wir alles brauchen. Keine Sorge, das sind alles ganz normale Sachen, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast oder easy im Supermarkt bekommst. Ich hab’s dir hier mal übersichtlich zusammengefasst, damit du nichts vergisst. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete für einen super Schichtkuchen.
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 150 g Butter (Zimmertemperatur)
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Zitronen (Saft und Zeste)
Für die Füllung
- 200 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
- 100 ml Schlagsahne
So wird dein Schichtkuchen perfekt
Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Keine Angst, das ist wirklich kein Hexenwerk und geht schneller, als du denkst. Ich hab die Schritte so einfach wie möglich gehalten, damit auch du, wenn du vielleicht nicht so oft backst, ein perfektes Ergebnis bekommst. Los geht’s, dein Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen wartet darauf, gebacken zu werden!
Vorbereitung ist alles
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Fette eine Kuchenform ein und bestäube sie leicht mit Mehl, damit nichts kleben bleibt.
- Rühre die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig, bis die Mischung hell und cremig ist.
Der Teig und die Schichten
- Rühre die Eier einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung, jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste dazukommt.
- Hebe Mehl, Backpulver, Salz, die Zitronenzeste und den Zitronensaft vorsichtig unter die feuchten Zutaten, bis alles gerade so vermischt ist.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn für 25-30 Minuten, oder bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst und in zwei oder drei gleichmäßige Schichten schneidest.
- Verteile die Himbeeren gleichmäßig auf den Kuchenschichten und bestreiche diese dann großzügig mit der Schlagsahne.
Himbeer-Glück in jeder Schicht
Die Himbeeren sind das i-Tüpfelchen in diesem Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen. Sie bringen nicht nur eine wunderschöne Farbe ins Spiel, sondern auch eine tolle fruchtige Note, die perfekt zur Zitrone passt. Ob du frische oder gefrorene Himbeeren nimmst, ist dir überlassen. Ich persönlich mag frische Himbeeren am liebsten, wenn sie Saison haben, weil sie dann einfach am aromatischsten sind. Aber auch gefrorene Himbeeren funktionieren super, die kannst du einfach kurz antauen lassen, bevor du sie auf den Kuchen gibst. Die Kombination aus der Süße der Himbeeren und der leichten Säure der Zitrone ist einfach unschlagbar, das ist ein Zitrone Himbeere Rezept für die Seele.
Cremige Sahne macht den Unterschied
Und dann ist da noch die Sahne! Ohne die wäre es ja kein richtiger Schichtkuchen, oder? Die Schlagsahne macht den Kuchen so richtig cremig und gibt ihm diese Leichtigkeit. Ich schlage die Sahne immer nicht ganz steif, sondern eher so, dass sie noch ein bisschen locker ist. Das macht das Bestreichen einfacher und die Füllung fühlt sich im Mund einfach samtiger an. Du kannst auch ein bisschen Vanillezucker zur Sahne geben, wenn du magst, das gibt noch eine extra Geschmacksnote. Aber auch pur ist sie perfekt, denn der Fokus soll ja auf Zitrone und Himbeere liegen.
Dein Schichtkuchen-Geheimnis: Tipps vom Profi
Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Hier sind ein paar meiner persönlichen Tipps, damit dein Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen wirklich ein Meisterwerk wird. Ich hab’s ja auch nicht gleich beim ersten Mal perfekt hinbekommen, aber mit diesen Tricks wird’s dir bestimmt gelingen.
- Zitronen richtig zesten: Benutze eine feine Reibe, um nur die gelbe Schale abzureiben. Das Weiße darunter macht den Kuchen bitter, das wollen wir nicht.
- Butter auf Zimmertemperatur: Das ist super wichtig! Kalte Butter lässt sich nicht gut mit Zucker verrühren und dein Teig wird nicht so luftig.
- Nicht zu lange backen: Jeder Ofen ist anders. Mach lieber die Stäbchenprobe etwas früher, damit der Kuchen nicht trocken wird. Ein feuchter Kuchen ist ein guter Kuchen!
- Kuchen gut abkühlen lassen: Schneide den Kuchen erst in Schichten, wenn er wirklich kalt ist. Sonst bricht er dir leicht auseinander, und das wäre ärgerlich.
- Himbeeren vorsichtig behandeln: Besonders frische Himbeeren sind empfindlich. Leg sie vorsichtig auf die Schichten, damit sie nicht zerdrückt werden.
Perfekt serviert und genossen
So, dein Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen ist fertig! Jetzt kommt der beste Teil: das Servieren und Genießen. Dieser Kuchen ist so vielseitig, du kannst ihn zu fast jeder Gelegenheit anbieten. Ich serviere ihn am liebsten leicht gekühlt, dann ist er besonders erfrischend. Meinem Bruder, der ja immer alles kritisiert, hat er neulich so gut geschmeckt, dass er gleich zwei Stücke gegessen hat – das will was heißen!
Präsentation und Begleiter
- Bestäube den Kuchen vor dem Servieren leicht mit Puderzucker. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch noch eine extra Süße.
- Ein paar frische Himbeeren oder dünne Zitronenscheiben auf der Oberseite machen den Kuchen noch einladender.
- Dazu passt ein guter Kaffee, ein Glas Eistee oder an einem warmen Tag vielleicht sogar ein Gläschen Prosecco.
Aufbewahrung leicht gemacht
- Im Kühlschrank hält sich der Kuchen locker zwei bis drei Tage. Am besten deckst du ihn mit Frischhaltefolie ab, damit er nicht austrocknet.
- Du kannst ihn auch einfrieren! Schneide ihn in Stücke, verpacke jedes Stück luftdicht und taue es bei Bedarf einfach langsam im Kühlschrank auf. So hast du immer ein Stück Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen parat, wenn dich die Lust packt.
Dein nächstes Backabenteuer
Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diesen wunderbaren Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen selbst zu backen. Es ist wirklich ein Zitrone Himbeere Rezept, das man einfach lieben muss. Und das Beste daran: Es ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht. Mit ein bisschen Liebe und den richtigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen Kuchen, der alle begeistert. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Schürze und leg los! Ich bin mir sicher, dein Kuchen wird fantastisch.
Erfrischender Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen Selbstgemacht

Beschreibung
Ein saftiger Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen mit cremigem Sahnefrosting und fruchtigen Himbeeren, perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g Butter (Zimmertemperatur)
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Zitronen (Saft und Zeste)
- 200 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
- 100 ml Schlagsahne
Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen. Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz, Zitronenzeste und Zitronensaft vorsichtig unterheben.
- Teig in die Form füllen und 25-30 Minuten backen.
- Kuchen abkühlen lassen und in zwei oder drei Schichten schneiden.
- Himbeeren auf den Kuchenschichten verteilen.
- Schlagsahne auf die Himbeeren streichen.
- Schichten zusammensetzen und servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 5g