Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, was aber nicht nur süß ist, sondern auch so richtig comfort food mäßig? Dann hab ich was für dich! Stell dir vor, du nimmst deine liebsten Erdnussbutter Kekse, die sind ja schon für sich ein Traum, und packst dann noch ein Herz aus zarter Schokolade rein. Und obendrauf? Ein Hauch Puderzucker, wie kleiner Schnee. Genau das sind diese Muddy Buddy Cookies. Die Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade ist einfach unschlagbar, oder? Diese kleinen Dinger sind echt der Hammer und super einfach zu machen, versprochen.
Warum diese Kekse einfach genial sind
Okay, mal ehrlich, wer liebt nicht die Kombi aus Erdnussbutter und Schokolade? Das ist doch einfach pure Glückseligkeit in Keksform. Diese Erdnussbutter Kekse sind nicht nur super weich und chewy, genau wie man sich einen perfekten Erdnussbutter-Keks vorstellt, sondern haben eben dieses geheime Extra: die Schokoladenfüllung. Das macht sie zu mehr als nur einem einfachen Keks, das ist schon fast ein kleines Dessert für sich. Meine Freundin Lisa, die ist eigentlich total wählerisch bei Süßkram, hat gleich drei auf einmal verputzt und meinte nur: “Wow, die sind ja mal was anderes!” Und das will was heißen. Sie sind perfekt, wenn du mal schnell was Leckeres zaubern willst, das trotzdem beeindruckt.
Deine Zutatenliste für Keks-Glück
Hier kommt alles, was du brauchst, um diese fantastischen Schoko Erdnussbutter Kekse zu backen. Klingt vielleicht nach viel, aber das meiste hast du bestimmt eh schon zu Hause rumstehen. Und die paar Sachen, die fehlen, sind schnell besorgt. Vertrau mir, es lohnt sich für diese Erdnussbutter Kekse mit Schoko-Herz.
Für die Erdnussbutter-Kekse
- 125 g Butter, weich
- 125 g cremige Erdnussbutter
- 100 g Zucker
- 100 g heller brauner Zucker
- 1 großes Ei
- 180 g Mehl
- 3/4 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Natron
Für die Schokoladenfüllung
- 180 g Milchschokoladen-Chips
- 1/2 Teelöffel Raps- oder Pflanzenöl
Zum Bestäuben
- 60 g Puderzucker
So zauberst du die Kekse
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Die Zubereitung ist wirklich nicht schwer, auch wenn es ein paar Schritte sind. Aber jeder Schritt bringt dich näher zu deinen unglaublich leckeren Schoko Erdnussbutter Keksen. Nimm dir Zeit und hab Spaß dabei, das ist das Wichtigste beim Backen, finde ich.
- Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder sprühe es mit Kochspray ein.
- Mache die Erdnussbutter-Kekse: Mische in einer Schüssel die weiche Butter, Erdnussbutter, Zucker und braunen Zucker cremig, etwa 1-2 Minuten.
- Füge das Ei hinzu und mixe es unter.
- Vermische in einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver und Natron. Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten und mixe auf niedriger Stufe, bis alles verbunden ist.
- Nimm etwa 1 Esslöffel Teig, rolle ihn zu einer Kugel. Platziere 12 Teigkugeln auf dem vorbereiteten Blech.
- Backe für 8 Minuten. Die Kekse werden beim Backen nicht flach.
- Drücke die Kekse sofort nach dem Backen vorsichtig mit einem kleinen Glas oder dem Boden eines Messbechers flach, um die typischen Ränder zu bekommen.
- Lasse die Kekse auf dem Blech vollständig abkühlen, etwa 1 Stunde.
- Mache die Milchschokoladen-Füllung: Schmelze in einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Schokoladen-Chips und das Öl in der Mikrowelle für 2 Minuten, rühre alle 30 Sekunden um, bis es glatt ist.
- Gib eine kleine Menge geschmolzener Schokolade in die Mitte jedes abgekühlten Kekses und verstreiche sie vorsichtig.
- Lasse die Schokolade vollständig fest werden und abkühlen, etwa 2 Stunden bei Raumtemperatur oder 15 Minuten im Kühlschrank.
- Sobald die Schokolade hart ist, bestäube die Kekse mit Puderzucker.
- Lagere die Kekse bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter. Genieße deine köstlichen Muddy Buddy Cookies!
Kleine Tricks für perfekte Kekse
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen, dass deine Erdnussbutter Kekse mit Schoko-Herz wirklich perfekt werden. Ich hab das über die Zeit gelernt, manchmal durch kleine Missgeschicke, aber so ist das ja beim Backen, man lernt immer dazu.
- Für gleichmäßig große Kekse, nimm einen Kekslöffel zum Portionieren des Teigs, bevor du die Kugeln formst. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern sorgt auch dafür, dass alle Kekse gleichmäßig backen.
- Wenn du es extra crunchy magst, streu doch ein paar gehackte Erdnüsse oder Schokostreusel auf die geschmolzene Schokolade, bevor sie fest wird. Gibt einen tollen Biss!
- Du bist Team Zartbitter statt Vollmilch? Kein Problem! Nimm einfach Zartbitter-Schokoladen-Chips für die Füllung. Schmeckt auch super und ist weniger süß.
Das Schoko-Herz, das alles verändert
Dieses Schoko-Herz in der Mitte, das ist das Highlight finde ich. Es ist nicht nur Schokolade, es ist das, was diese Erdnussbutter Kekse von normalen Erdnussbutter-Keksen unterscheidet und sie zu Schoko Erdnussbutter Keksen macht. Das Schmelzen der Schokolade ist super einfach, aber pass auf, dass sie nicht verbrennt. Lieber öfter kurz rausnehmen und umrühren, als sie zu lange drin zu lassen. Einmal hab ich das nicht gemacht und hatte dann so eine komische, klumpige Masse, das war nix. Also, lieber vorsichtig sein. Und das Öl hilft wirklich, dass die Schokolade schön glatt und glänzend wird, das ist ein kleiner, aber wichtiger Trick.
Kekse richtig lagern und genießen
Okay, die Kekse sind fertig, sie sehen fantastisch aus und riechen himmlisch. Jetzt kommt der schwierigste Teil: nicht alle auf einmal aufessen! Aber falls doch ein paar übrig bleiben sollten (was ich bezweifle!), ist die richtige Lagerung wichtig, damit sie lange frisch bleiben und ihre tolle Konsistenz behalten.
- Am besten lagerst du die Schoko Erdnussbutter Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So halten sie sich locker bis zu 5 Tage. Aber glaub mir, so lange überleben die bei dir zu Hause nicht.
- Wenn du einen größeren Vorrat backen willst, kannst du die Kekse auch einfrieren. Leg sie dafür erst einzeln auf einem Blech ins Gefrierfach, bis sie fest sind, und pack sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine Dose. So halten sie sich bis zu 3 Monate. Auftauen geht dann einfach bei Raumtemperatur.
Fragen, die du vielleicht hast
Beim Backen tauchen ja immer mal Fragen auf, das ist ganz normal. Vielleicht fragst du dich auch ein paar Sachen zu diesen Erdnussbutter Keksen. Hier sind ein paar Antworten auf Fragen, die mir oder anderen schon mal in den Sinn kamen.
Kann ich auch crunchy Erdnussbutter nehmen?
Klar, kannst du! Wenn du crunchy Erdnussbutter nimmst, bekommen deine Erdnussbutter Kekse eine extra nussige Textur. Das ist Geschmackssache, aber funktioniert super. Die Kekse sind dann vielleicht ein bisschen weniger “cremig” im Teig, aber das ist ja nicht schlimm, oder? Probier es einfach aus, wenn du Nüsse magst.
Muss ich die Kekse nach dem Backen platt drücken?
Musst du nicht, aber es ist schon ein bisschen das Markenzeichen von diesen Schoko Erdnussbutter Keksen. Durch das Plattdrücken bekommen sie diese schönen, rissigen Ränder und die perfekte Mulde für die Schokolade. Wenn du es nicht machst, sind die Kekse dicker und weicher, was auch lecker ist, aber eben anders. Also, wenn du den typischen Look willst, drück sie platt!
Kann ich den Puderzucker weglassen?
Ja, kannst du. Der Puderzucker ist hauptsächlich für die Optik und gibt noch eine kleine extra Süße. Wenn du das nicht magst oder gerade keinen Puderzucker da hast, lass ihn einfach weg. Oder du könntest stattdessen einen Schuss geschmolzene Schokolade oder Erdnussbutter drüber träufeln, das sieht auch super aus und schmeckt natürlich auch.
Kleine Helfer für die Küche
Um diese Erdnussbutter Kekse zu backen, brauchst du keine super ausgefallenen Geräte, aber ein paar Dinge machen das Leben schon leichter.
Was du so brauchst
- Eine Küchenmaschine oder ein Handmixer: Macht das Cremig-Rühren von Butter und Zucker viel einfacher.
- Backblech und Backpapier: Standardausrüstung für Kekse.
- Eine mikrowellengeeignete Schüssel: Für die Schokolade. Ein Glasmessbecher geht auch super.
- Messbecher und Löffel: Zum Abmessen der Zutaten, klar.
- Ein kleines Glas oder Messbecherboden: Zum Plattdrücken der Kekse.
- Ein Puderzuckersieb oder feines Sieb: Für den Puderzucker-Schnee.
Mein persönlicher Keks-Moment
Ich erinnere mich noch, wie ich diese Erdnussbutter Kekse das erste Mal gebacken hab. Es war ein kalter Herbsttag, und ich hatte einfach Lust auf was Gemütliches. Der Duft von Erdnussbutter und frisch gebackenen Keksen hat sich so schnell in der ganzen Wohnung verbreitet, das war unglaublich. Als ich dann die Schokolade geschmolzen und in die kleinen Mulden gefüllt hab, sah das schon so vielversprechend aus. Und der erste Bissen… Wow. Diese Kombination aus dem weichen Erdnussbutter-Keks und der leicht fest gewordenen Schokolade, dazu der Hauch Puderzucker. Das war Liebe auf den ersten Bissen. Seitdem sind diese Schoko Erdnussbutter Kekse fest in meinem Repertoire und immer ein Hit, egal ob für mich allein oder wenn Besuch kommt. Manchmal mach ich sie auch einfach nur, weil ich den Teig so lecker finde, bevor er überhaupt gebacken ist.
Mehr als nur ein Keks
Diese Muddy Buddy Cookies sind wirklich mehr als nur ein einfacher Keks. Sie sind ein kleines Erlebnis. Die Textur, der Geschmack, die Optik mit dem Puderzucker – das passt einfach alles zusammen. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee oder Tee, oder als süßes Ende nach dem Abendessen. Ich nehme sie auch gerne mal mit zu Partys oder zum Kaffeetrinken bei Freunden, die kommen immer super an. Und weil sie so gut aussehen, sind sie auch eine tolle Idee, wenn du mal was Selbstgemachtes verschenken willst. Pack ein paar in eine schöne Dose, und du hast ein perfektes kleines Geschenk. Wer freut sich nicht über selbstgebackene Erdnussbutter Kekse?
Fazit: Einfach backen!
Also, worauf wartest du noch? Hol die Zutaten raus und leg los! Diese Schoko Erdnussbutter Kekse sind wirklich ein Traum und einfacher zu machen, als du vielleicht denkst. Das Ergebnis ist so belohnend, der Duft, der Geschmack, das Gefühl, etwas so Leckeres selbst gemacht zu haben. Es ist ein bisschen Arbeit, ja, aber es lohnt sich total. Und denk dran, beim Backen geht’s nicht um Perfektion, sondern um Spaß und darum, was Leckeres für dich und deine Liebsten zu machen. Also, viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken!
Erdnussbutter-Kekse mit Schokofüllung und Puderzucker

Beschreibung
Verwöhne dich mit diesen unwiderstehlichen Muddy Buddy Cookies! Weiche Erdnussbutterkekse mit einem zarten Schokoladenherz und einem Hauch Puderzucker – ein Comfort-Food-Traum, der einfach zuzubereiten ist.
Zutaten
- 125 g Butter, weich
- 125 g cremige Erdnussbutter
- 100 g Zucker
- 100 g heller brauner Zucker
- 1 großes Ei
- 180 g Mehl
- 3/4 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Natron
- 180 g Milchschokoladen-Chips
- 1/2 Teelöffel Raps- oder Pflanzenöl
- 60 g Puderzucker
Anleitung
- Den Ofen auf 190°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für die Erdnussbutter-Kekse: Butter, Erdnussbutter, Zucker und braunen Zucker in einer Schüssel cremig rühren (1-2 Minuten).
- Das Ei hinzufügen und unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Natron in einer separaten Schüssel vermischen. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und auf niedriger Stufe verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Etwa 1 Esslöffel Teig nehmen und zu einer Kugel formen. 12 Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech legen.
- 8 Minuten backen. Die Kekse werden beim Backen nicht flach.
- Die Kekse sofort nach dem Backen vorsichtig mit einem kleinen Glas oder dem Boden eines Messbechers flach drücken, um die typischen Ränder zu erhalten.
- Die Kekse auf dem Blech vollständig abkühlen lassen (ca. 1 Stunde).
- Für die Milchschokoladen-Füllung: Schokoladen-Chips und Öl in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in der Mikrowelle schmelzen (2 Minuten, alle 30 Sekunden umrühren, bis die Schokolade glatt ist).
- Eine kleine Menge geschmolzene Schokolade in die Mitte jedes abgekühlten Kekses geben und vorsichtig verstreichen.
- Die Schokolade vollständig fest werden lassen und abkühlen lassen (ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur oder 15 Minuten im Kühlschrank).
- Sobald die Schokolade hart ist, die Kekse mit Puderzucker bestäuben.
- Die Kekse bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Genießen!
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 5g