Erdbeerkuchen Rezept Einfach und Super Lecker

Na, hast du Lust auf ein Stück vom Glück? Ich spreche natürlich vom besten Erdbeerkuchen, den du je gebacken hast! Dieses einfaches Rezept ist wirklich der Hammer und bringt den Sommer direkt auf deinen Teller. Egal ob für die nächste Gartenparty, einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder einfach nur so, weil du Bock auf was Süßes hast – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee. Mit frischen Erdbeeren im Teig und einer super cremigen Glasur ist das ein echtes Highlight. Also, schnapp dir deine Schüssel, los geht’s!

Warum dieser Kuchen einfach muss sein

Manchmal fragt man sich ja, warum ein Kuchen so besonders ist, oder? Bei diesem Erdbeerkuchen ist die Antwort ganz klar: Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch so herrlich unkompliziert. Du brauchst keine fancy Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Das Ergebnis ist ein luftig-leichter Kuchen, der förmlich nach Sommer schmeckt. Und das Beste? Jeder, der ihn probiert, wird denken, du bist ein echter Backprofi, dabei ist es ein einfaches Rezept, das wirklich jeder hinbekommt. Ich hab’s meiner Nichte gezeigt, und selbst sie, die sonst nur Fertigpizza macht, war total begeistert. Das ist doch mal was!

Die süßen Helfer: Was du brauchst

Für den Kuchen

  • 1 Packung Kuchenmischung (weiße Sorte)
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1 Packung Erdbeer-Götterspeise (ca. 85 g)
  • 120 ml Wasser
  • 180 ml Öl (z.B. Rapsöl)
  • 480 ml pürierte Erdbeeren (frisch oder gefroren)
  • 4 Eier

Für das Frischkäse-Frosting

  • 113 g Butter, weich
  • 226 g Frischkäse, weich
  • 240 ml pürierte Erdbeeren (frisch oder gefroren)
  • 360 g Puderzucker

So wird dein Erdbeertraum wahr

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette eine 9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) Backform gut ein und bestäube sie mit Mehl.
  2. Gib die Kuchenmischung, das Mehl, die Erdbeer-Götterspeise und das Wasser in eine große Rührschüssel.
  3. Füge dann das Öl und die Eier nacheinander hinzu und schlage die Mischung nach jeder Zugabe gut durch.
  4. Rühre vorsichtig 240 ml der pürierten Erdbeeren unter.
  5. Schlage den Teig für etwa 2 Minuten, bis alles gut vermischt ist.
  6. Gieße den Teig in die vorbereitete Backform.
  7. Backe den Kuchen für etwa 45 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber aus der Mitte kommt.
  8. Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du die Glasur aufträgst.
  9. Für die Glasur: Gib die weiche Butter, den weichen Frischkäse, die restlichen 240 ml pürierte Erdbeeren und den Puderzucker in eine separate Schüssel.
  10. Mixe alle Zutaten mit einem Handmixer, bis eine cremige Glasur entsteht.
  11. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, verteile die Glasur großzügig darauf.
  12. Dekoriere den Kuchen optional mit ganzen Erdbeeren oder etwas mehr pürierten Erdbeeren.

Kleine Tricks für große Wirkung

Backen ist ja manchmal wie Zaubern, oder? Und damit dein Erdbeerkuchen auch wirklich perfekt wird, hab ich ein paar kleine Tricks auf Lager, die ich über die Jahre gelernt habe. Ganz wichtig ist zum Beispiel, dass deine Butter und der Frischkäse für die Glasur wirklich zimmerwarm sind, ich hab mal versucht, kalte Butter zu verarbeiten, das war ein Desaster, die Klümpchen wollten einfach nicht verschwinden. Also, lieber rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Und klar, frische Erdbeeren sind immer die beste Wahl, die geben einfach den intensivsten Geschmack. Aber keine Sorge, wenn du nur gefrorene hast, geht das auch super. Und der Erdbeer-Götterspeise-Trick? Der ist Gold wert, der gibt dem Kuchen nicht nur Farbe, sondern auch diesen extra Erdbeer-Kick.

Dein Kuchen auf der Bühne: Servierideen

So, der Kuchen ist fertig, duftet herrlich, und jetzt? Am besten schmeckt dein Erdbeerkuchen, wenn er gut gekühlt ist. Stell ihn also ruhig eine Weile in den Kühlschrank, bevor du ihn anschneidest. Das macht die Glasur fester und den Kuchen noch erfrischender. Pur ist er schon ein Gedicht, aber wenn du ihn noch aufpeppen willst, probier’s mal mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Das ist dann der absolute Himmel! Stell dir vor, du hast eine Sommerparty im Garten, die Sonne scheint, und dann kommt dieser Kuchen auf den Tisch. Deine Gäste werden Augen machen, versprochen. Er ist einfach perfekt für jede Art von Zusammenkunft, weil er so leicht und fruchtig ist. Ein echter Publikumsliebling!

Frisch bleibt länger: Aufbewahrungstipps

Manchmal bleibt ja ein Stück Kuchen übrig, auch wenn das bei diesem Erdbeerkuchen eher selten der Fall ist, haha. Aber falls doch, ist die richtige Lagerung wichtig, damit er schön frisch bleibt. Am besten deckst du ihn mit Frischhaltefolie ab oder packst ihn in eine luftdichte Dose. Im Kühlschrank hält er sich so locker bis zu fünf Tage. Das ist super praktisch, wenn du ihn schon einen Tag vorher backen möchtest, zum Beispiel für einen Geburtstag. Ich mach das oft so, dann hab ich am Tag der Feier weniger Stress. Und falls du mal eine größere Menge backen willst oder Reste einfrieren möchtest: Ohne Glasur kannst du den Kuchen sogar bis zu drei Monate einfrieren. Einfach im Kühlschrank auftauen lassen, Glasur drauf, fertig!

Kreative Twists für deinen Erdbeerkuchen

Du hast das einfaches Rezept jetzt drauf und willst mal was Neues probieren? Super! Dieser Erdbeerkuchen ist da total flexibel. Eine tolle Idee ist es, etwas Zitronenabrieb in die Frischkäse-Glasur zu geben. Das gibt dem Ganzen eine frische, leicht säuerliche Note, die super zu den Erdbeeren passt. Oder, wenn du es noch erdbeeriger magst, kannst du statt der weißen Kuchenmischung auch eine Erdbeer-Kuchenmischung nehmen. Dann explodiert der Erdbeergeschmack förmlich! Ich hab mal versucht, statt Erdbeeren Himbeeren zu nehmen, war auch lecker, aber der klassische Erdbeerkuchen ist einfach mein absoluter Favorit. Manchmal muss man eben nicht alles neu erfinden, oder? Aber ein bisschen experimentieren ist immer gut!

Erdbeerkuchen Rezept Einfach und Super Lecker

Erdbeerkuchen Rezept Einfach und Super Lecker
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: PT1H5M
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein einfacher und köstlicher Erdbeerkuchen, der den Sommer auf den Teller bringt. Perfekt für Gartenpartys oder gemütliche Kaffeekränzchen.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Erdbeerkuchen, Kuchen, Erdbeeren, Sommerkuchen, Backen, Dessert

Zutaten

  • 1 Packung Kuchenmischung (weiße Sorte)
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1 Packung Erdbeer-Götterspeise (ca. 85 g)
  • 120 ml Wasser
  • 180 ml Öl (z.B. Rapsöl)
  • 480 ml pürierte Erdbeeren (frisch oder gefroren)
  • 4 Eier
  • 113 g Butter, weich
  • 226 g Frischkäse, weich
  • 240 ml pürierte Erdbeeren (frisch oder gefroren)
  • 360 g Puderzucker

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen und eine 23x33 cm Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Kuchenmischung, Mehl, Erdbeer-Götterspeise und Wasser in einer großen Rührschüssel vermischen.
  3. Öl und Eier nacheinander hinzufügen und gut durchschlagen.
  4. 240 ml der pürierten Erdbeeren vorsichtig unterrühren.
  5. Teig für etwa 2 Minuten schlagen, bis alles gut vermischt ist.
  6. Teig in die vorbereitete Backform gießen.
  7. Kuchen für etwa 45 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber aus der Mitte kommt.
  8. Kuchen vollständig abkühlen lassen.
  9. Für die Glasur: Weiche Butter, weichen Frischkäse, restliche 240 ml pürierte Erdbeeren und Puderzucker in einer separaten Schüssel mixen.
  10. Alle Zutaten mit einem Handmixer zu einer cremigen Glasur verrühren.
  11. Glasur großzügig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
  12. Optional mit ganzen Erdbeeren oder etwas mehr pürierten Erdbeeren dekorieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet