Erdbeer-Sahne-Biskuitrolle: Ein süßer Traum

Na, hast du auch mal wieder Lust auf was Süßes, das nicht ewig dauert und trotzdem super beeindruckend aussieht? Dann hab ich genau das Richtige für dich! Eine richtig tolle Erdbeerrolle, so wie sie Oma vielleicht gemacht hat, aber ganz einfach für dich zum Nachmachen. Dieses Erdbeer Sahne Rolle Rezept ist echt ein Klassiker und passt perfekt zu Kaffee oder einfach so, wenn dich die Naschkatze packt. Ich liebe ja diese Kombination aus lockerem Teig und der frischen Erdbeer-Sahne-Füllung, das ist einfach unschlagbar. Lass uns mal schauen, was du dafür brauchst und wie das ganz schnell auf deinem Tisch landet.

Dein Teig-Geheimnis für die Erdbeerrolle

Der Teig ist das Herzstück von deiner Erdbeerrolle, und keine Sorge, der ist gar nicht schwer. Es ist ein einfacher Biskuitteig, der super schnell fertig ist. Das Wichtigste ist, dass du die Eier und den Zucker richtig schön schaumig schlägst. Das dauert ein paar Minuten, aber das ist die Basis für einen lockeren Teig. Nimm dir dafür ruhig Zeit, das macht einen riesen Unterschied, glaub mir. Wenn die Masse hellgelb und richtig luftig ist, dann hast du schon fast gewonnen. Dann kommt nur noch das Mehl mit Backpulver und Salz dazu, aber da musst du ganz vorsichtig sein. Nicht wild rühren, sondern sanft unterheben, damit die ganze Luft drin bleibt. Sonst wird der Teig nachher fest und das wollen wir ja nicht, oder?

Eier und Zucker schaumig schlagen

Nimm deine 4 große Eier, die sollten wirklich zimmerwarm sein, das ist wichtig damit sie sich gut mit dem Zucker verbinden, und gib sie zusammen mit dem 130 g Zucker in eine große Schüssel. Jetzt kommt der Mixer zum Einsatz. Schlag das Ganze auf höchster Stufe für mindestens 5-7 Minuten. Die Masse sollte sich fast verdoppeln und ganz hell und cremig werden. Dann noch den 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu und kurz weiterschlagen.

Mehl vorsichtig unterheben

Jetzt wird’s heikel, aber keine Panik. Sieb das 90 g Mehl, den 1 Teelöffel Backpulver und die Eine Prise Salz über die Eier-Zucker-Masse. Nimm einen Teigschaber oder einen Schneebesen und hebe die trockenen Zutaten ganz vorsichtig unter. Mach das in langsamen Bewegungen von unten nach oben, damit die Luft nicht entweicht. Sobald kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist, hör auf zu rühren. Der Teig ist jetzt fertig und bereit für den Ofen.

Alle Zutaten für deine Erdbeerrolle

Damit du nichts vergisst und alles parat hast, hier nochmal eine Übersicht über alles, was du für diese leckere Erdbeer Sahne Rolle Rezept brauchst. Es sind gar nicht viele Sachen, die meisten hast du bestimmt schon zu Hause. Frische Erdbeeren sind natürlich ein Muss, die machen die Rolle erst zur Erdbeerrolle! Achte darauf, dass die Eier zimmerwarm sind, das hab ich ja schon gesagt, aber es ist wirklich wichtig für den Teig. Und Puderzucker brauchst du nicht nur zum Bestäuben am Ende, sondern auch für die Sahne und zum Vorbereiten vom Handtuch.

Für den Teig

  • 4 große Eier, zimmerwarm
  • 130 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 90 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Für die Füllung

  • 250 ml Schlagsahne
  • 30 g Puderzucker
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Ca. 10-12 frische Erdbeeren, in Scheiben

Backen und das Roll-Geheimnis

Das Backen geht super schnell, weil der Teig ja ganz dünn ist. Nur so 10-12 Minuten, da musst du echt aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird. Er soll goldgelb sein und wenn du leicht draufdrückst, muss er wieder zurückspringen. Das ist das Zeichen, dass er perfekt ist. Und dann kommt der Trick mit dem Handtuch. Das klingt vielleicht komisch, aber das ist entscheidend, damit die Rolle später nicht bricht. Du rollst den warmen Teig direkt im Handtuch auf, so lernt er die Form und behält sie bei, wenn er abkühlt. Mein erster Versuch ging schief, da hab ich zu lange gewartet und der Teig ist gebrochen, ärgerlich. Aber daraus lernt man ja!

Ofen vorbereiten und Teig backen

Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus und fette das Papier leicht ein. Gieß den Teig auf das vorbereitete Blech und verteil ihn gleichmäßig mit einem Spatel, sodass er überall gleich dick ist. Schieb das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe den Teig für 10-12 Minuten. Halt ihn im Auge, jeder Ofen ist anders.

Warm rollen im Handtuch

Während der Teig im Ofen ist, legst du ein sauberes Küchenhandtuch bereit und bestäubst es großzügig mit Puderzucker. Sobald der Teig fertig gebacken ist, hol ihn sofort aus dem Ofen und stürz ihn vorsichtig auf das vorbereitete Handtuch. Zieh das Backpapier vorsichtig ab. Roll den warmen Teig mitsamt dem Handtuch von der kurzen Seite her auf. Lass die Rolle so eingewickelt auf einem Kuchengitter komplett auskühlen. Das ist wichtig, sonst schmilzt die Sahne später.

Die cremige Erdbeer-Füllung

Während dein Teig gemütlich abkühlt, kannst du dich um die Füllung kümmern. Das ist super einfach und geht ratzfatz. Sahne steif schlagen, Puderzucker und Vanille rein, fertig ist die Basis. Aber das Highlight sind natürlich die frischen Erdbeeren! Die schneidest du in Scheiben und die kommen dann auf die Sahne. Das gibt nicht nur einen tollen Geschmack, sondern sieht auch noch richtig schön aus, wenn du die Rolle später aufschneidest. Achte darauf, dass die Sahne wirklich steif ist, sonst läuft sie dir aus der Rolle raus, das wäre schade.

Sahne steif schlagen

Nimm die 250 ml Schlagsahne, den 30 g Puderzucker und den 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt. Gib alles zusammen in eine Schüssel. Schlag die Sahne mit dem Mixer auf hoher Stufe, bis sie richtig steif ist und schöne Spitzen zieht. Pass auf, dass du sie nicht zu lange schlägst, sonst hast du Butter, das wollen wir nicht.

Erdbeeren vorbereiten

Wasch die Ca. 10-12 frische Erdbeeren vorsichtig ab, tupf sie trocken und schneide den grünen Strunk ab. Schneide die Erdbeeren dann in dünne Scheiben. Leg sie bereit, die kommen gleich auf die Sahne. Wenn du sehr große Erdbeeren hast, brauchst du vielleicht etwas weniger, bei kleinen etwas mehr. Hauptsache, es sind genug, um die Rolle schön zu belegen.

Rolle füllen und kühlen

So, der Teig ist kalt, die Füllung ist bereit, jetzt kommt der spannende Teil: das Füllen und wieder Aufrollen. Das ist einfacher als es aussieht, versprochen! Roll den Teig vorsichtig aus dem Handtuch. Er hat jetzt schon die Form und bricht nicht so leicht. Dann verteilst du die Sahne gleichmäßig darauf, aber lass am Ende einen kleinen Rand frei, sonst quillt die Sahne beim Aufrollen raus. Dann die Erdbeerscheiben drauflegen und wieder aufrollen. Das Handtuch hilft dir dabei, die Rolle schön fest zu bekommen. Danach muss die Rolle unbedingt in den Kühlschrank, damit die Sahne fest wird und die Rolle stabil bleibt.

Teig ausrollen und füllen

Roll den abgekühlten Teig vorsichtig aus dem Handtuch. Er liegt jetzt flach vor dir. Verteil die steif geschlagene Sahne gleichmäßig auf dem Teig, lass dabei aber am oberen Rand (der, der zuletzt aufgerollt wird) etwa 1-2 cm frei. Leg die vorbereiteten Erdbeeren in Scheiben schön auf der Sahne aus.

Rolle aufrollen und kühlen

Nimm das Handtuch, auf dem der Teig liegt, und fang an, die Rolle von der kurzen Seite her wieder aufzurollen. Nutze das Handtuch als Hilfe, um die Rolle schön fest zu bekommen. Sobald die Rolle komplett aufgerollt ist, wickel sie fest in das Handtuch oder in Frischhaltefolie ein. Leg die Erdbeerrolle für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank. Das ist super wichtig, damit sie fest wird und sich gut schneiden lässt.

Deine Erdbeerrolle genießen

Nachdem deine Erdbeer Sahne Rolle Rezept schön durchgekühlt ist, ist es endlich soweit! Du kannst sie aus dem Kühlschrank holen und servieren. Vorher noch ein bisschen Puderzucker drüberstäuben, das sieht einfach hübsch aus und passt geschmacklich perfekt. Du kannst auch noch ein paar frische Erdbeeren als Deko drauflegen, das macht sie noch einladender. Schneid die Rolle mit einem scharfen Messer in Scheiben und servier sie. Sie schmeckt am besten frisch, aber du kannst sie auch gut einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Meine Freundin Lena hat neulich probiert und meinte, das wäre die beste Erdbeerrolle die sie je gegessen hat, das hat mich total gefreut.

Anrichten und servieren

Hol die gekühlte Erdbeerrolle aus dem Kühlschrank. Nimm sie aus der Folie oder dem Handtuch. Bestäube die Oberseite großzügig mit Puderzucker. Wenn du magst, kannst du noch ein paar frische Erdbeeren halbieren oder vierteln und zur Deko auf die Rolle legen. Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2-3 cm dicke Scheiben.

Tipps zum Genießen

Serviere die Erdbeerrolle am besten gut gekühlt. Sie passt super zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag. Im Sommer ist sie auch eine tolle Erfrischung. Du kannst sie auch gut vorbereiten, wenn du Gäste erwartest, da sie ja sowieso kühlen muss. Lagere Reste im Kühlschrank, am besten in einer luftdichten Dose, dann bleibt sie schön frisch. Aber meistens ist sie so schnell weg, da bleiben gar keine Reste übrig, kennst du das auch?

Erdbeer-Sahne-Biskuitrolle: Ein süßer Traum

Erdbeer-Sahne-Biskuitrolle: Ein süßer Traum
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: PT2H42M
Portionen: 8 Portionen

Beschreibung

Eine einfache und köstliche Erdbeerrolle, perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung. Lockerer Biskuitteig trifft auf frische Erdbeeren und cremige Sahne – ein Klassiker, der immer gelingt.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Erdbeerrolle, Biskuitrolle, Erdbeeren, Sahne, Kuchen, Dessert, einfach, schnell

Zutaten

  • 4 große Eier, zimmerwarm
  • 130 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 90 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • 250 ml Schlagsahne
  • 30 g Puderzucker
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Ca. 10-12 frische Erdbeeren, in Scheiben

Anleitung

  1. Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen (5-7 Minuten). Vanilleextrakt hinzufügen.
  2. Mehl, Backpulver und Salz sieben und vorsichtig unterheben.
  3. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 190°C 10-12 Minuten backen, bis er goldgelb ist.
  5. Ein Küchenhandtuch mit Puderzucker bestäuben. Den warmen Teig darauf stürzen, Backpapier abziehen und mit dem Handtuch aufrollen. Auskühlen lassen.
  6. Für die Füllung Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
  7. Erdbeeren in Scheiben schneiden.
  8. Den abgekühlten Teig vorsichtig ausrollen, mit Sahne bestreichen (am Rand etwas frei lassen) und mit Erdbeerscheiben belegen.
  9. Mit Hilfe des Handtuchs wieder aufrollen und fest in Folie wickeln.
  10. Mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
  11. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet