Na, hast du auch manchmal Lust auf frisches Brot, aber keine Zeit oder Geduld für komplizierte Rezepte? Dann hab ich was für dich! Dieses Fladenbrot ist echt ein Gamechanger. Es ist so ein Einfaches Brot Rezept, dass du es kaum glauben wirst. Kein stundenlanges Kneten, kein Ofen – einfach nur mischen, kurz warten und ab in die Pfanne damit. Ich mach das total oft, wenn spontan Besuch kommt oder ich einfach nur was Leckeres zum Dippen brauche. Mein Nachbar, der alte Bäckermeister Herr Schmidt, war erst skeptisch, als ich ihm erzählte, dass ich Brot in der Pfanne mache, aber als er probiert hat, war er total begeistert. Echt super lecker, meinte er.
Dein schnelles Fladenbrot Glück
Stell dir vor, du hast in weniger als anderthalb Stunden warmes, fluffiges Brot auf dem Tisch. Klingt gut, oder? Genau das macht dieses Fladenbrot Rezept so besonders. Du brauchst wirklich nur ein paar grundlegende Zutaten, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast, und eine Pfanne. Das ist perfekt für alle, die vielleicht keinen Ofen haben oder einfach mal was Neues ausprobieren wollen, ohne gleich die ganze Küche auf den Kopf zu stellen. Es ist auch ein tolles Projekt, wenn du mit Kindern kochen willst, weil die Schritte so einfach sind und man schnell ein Ergebnis sieht. Dieses Einfaches Brot Rezept ist wirklich für jeden was.
Was du für dein Fladenbrot brauchst
Hier kommt die Liste der Helden, die dein Fladenbrot möglich machen. Es sind wirklich nur ein paar Sachen, nichts Verrücktes dabei. Schau mal, ob du alles da hast, und dann kann’s auch schon fast losgehen. Die Mengenangaben sind für eine gute Portion, da werden locker ein paar Leute satt oder du hast genug für den nächsten Tag.
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 150 ml warme Milch
- 150 ml warmes Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Trockenhefe
- 3 Esslöffel Olivenöl
Für den Belag
- gehackte Petersilie
- Chiliflocken
Das ist alles! Sieht überschaubar aus, oder? Und aus diesen simplen Dingen zaubern wir jetzt ein richtig tolles Fladenbrot.
Teig mischen leicht gemacht
Okay, jetzt wird’s praktisch. Das Schöne an diesem Einfaches Brot Rezept ist, dass du hier wirklich nicht viel falsch machen kannst. Nimm eine große Schüssel und gib das Mehl, das Salz und die Trockenhefe rein. Das vermischst du erstmal kurz mit einem Schneebesen oder einer Gabel. Dann kommen die warmen Flüssigkeiten dazu: das warme Wasser und die warme Milch. Wichtig ist, dass sie wirklich nur warm sind, nicht heiß, sonst mag die Hefe das gar nicht und wird nicht aktiv. Jetzt rührst du das Ganze nur so lange, bis die Flüssigkeiten vom Mehl aufgesogen sind. Das ist der erste Schritt, ganz easy.
Der Teig wird geschmeidig
Nachdem die ersten Zutaten grob vermischt sind, kommt das Olivenöl ins Spiel. Das gibst du jetzt zum Teig dazu. Und jetzt kommt der Teil, der fast wie Kneten ist, aber viel einfacher. Du knetest den Teig jetzt für ungefähr 10 Minuten, bis er schön glatt und geschmeidig ist. Du wirst merken, wie sich die Konsistenz verändert und der Teig immer besser wird. Das ist wichtig, damit das Fladenbrot später schön weich und fluffig wird. Nimm dir die Zeit, es lohnt sich wirklich für das Endergebnis.
Die Ruhephase: Hefe-Power!
So, der Teig ist gemischt und geschmeidig geknetet. Jetzt braucht er Zeit zum Wachsen. Das ist der Moment, wo die Trockenhefe ihre Arbeit macht und den Teig aufgehen lässt. Form den Teig zu einer Kugel und reibe ihn rundherum mit etwas Pflanzenöl ein. Das verhindert, dass er austrocknet und an der Schüssel klebt. Dann legst du ihn zurück in die Schüssel und deckst die Schüssel ab. Stell sie an einen warmen Ort. Das kann in der Nähe einer Heizung sein, oder einfach in der Küche, wenn es da warm genug ist. Jetzt heißt es warten. Der Teig sollte ungefähr eine Stunde ruhen, oder so lange, bis er sich in seiner Größe verdoppelt hat. Das ist ein super Zeichen, dass die Hefe aktiv ist und dein Fladenbrot später schön luftig wird. Manchmal dauert es bei mir auch etwas länger, je nachdem wie warm es in der Küche ist, also keine Panik wenn es nicht exakt 60 Minuten sind.
Aus Teig wird Fladenbrot in der Pfanne
Der Teig ist schön aufgegangen? Perfekt! Jetzt geht’s ans Formen und Backen – äh, Braten! Nimm den Teig aus der Schüssel und teil ihn in sechs gleich große Stücke. Jedes Stück formst du dann zu einer kleinen Kugel. Jetzt nimmst du eine Kugel und rollst sie zu einem flachen Fladen aus. Mach das mit allen sechs Teigkugeln. Währenddessen heizt du eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze vor. Gib ruhig noch ein bisschen Öl in die Pfanne, damit nichts kleben bleibt. Leg einen Fladen in die heiße Pfanne und backe ihn für 5-6 Minuten, also ungefähr 2,5 bis 3 Minuten pro Seite. Du wirst sehen, wie das Fladenbrot aufgeht und sich in der Mitte eine Tasche bildet, das ist genau richtig!
Der letzte Schliff: Geschmacksexplosion
Sobald ein Fladenbrot fertig gebacken ist und noch heiß aus der Pfanne kommt, kommt der leckere Belag drauf. Nimm einen Pinsel und bestreiche das heiße Brot großzügig mit etwas Öl. Das macht es nicht nur saftig, sondern hilft auch, dass der Belag gut haftet. Dann streust du die gehackte Petersilie und die Chiliflocken drüber. Sei nicht zu sparsam, das gibt dem Fladenbrot erst den richtigen Kick! Die Petersilie sorgt für Frische und die Chiliflocken für eine angenehme Schärfe. Wenn du es nicht so scharf magst, nimm einfach weniger Chili oder lass es ganz weg. Aber ein bisschen Schärfe passt echt super dazu. Mach das mit jedem Fladen, sobald er aus der Pfanne kommt.
So machst du dein Fladenbrot Schritt für Schritt
Hier nochmal alles ganz kurz und knackig zusammengefasst, damit du beim Nachmachen nichts vergisst. Dieses Einfaches Brot Rezept ist wirklich idiotensicher, versprochen. Halte dich einfach an diese Schritte und du hast bald dein eigenes, warmes Fladenbrot.
- Mische Mehl, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel.
- Füge warmes Wasser und warme Milch hinzu und rühre, bis die Flüssigkeiten aufgesogen sind.
- Gib das Olivenöl dazu und knete den Teig etwa 10 Minuten, bis er glatt ist.
- Forme den Teig zu einer Kugel, reibe ihn mit Pflanzenöl ein und lass ihn abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
- Teile den aufgegangenen Teig in 6 Stücke und forme Kugeln daraus.
- Rolle jede Kugel zu einem flachen Fladen aus.
- Heize eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze vor und backe jeden Fladen für 5-6 Minuten (ca. 2,5-3 Minuten pro Seite), bis er aufgeht und eine Tasche bildet.
- Bestreiche jedes heiße Fladenbrot mit Öl und bestreue es mit gehackter Petersilie und Chiliflocken.
Tipps und Ideen für dein Fladenbrot
Dieses Fladenbrot ist so vielseitig! Du kannst es einfach pur genießen, wenn es noch warm ist, das ist schon ein Traum. Aber es gibt noch so viele andere Möglichkeiten.
- Probier es mal mit verschiedenen Dips, wie Hummus, Tsatsiki oder einem scharfen Feta-Dip. Das passt super gut zusammen.
- Du kannst das Fladenbrot auch als Beilage zu Suppen, Eintöpfen oder Gegrilltem servieren. Es saugt die Soßen wunderbar auf.
- Wenn du keine Petersilie magst, kannst du auch andere Kräuter nehmen, zum Beispiel Koriander oder Schnittlauch.
- Für eine mildere Variante lass die Chiliflocken weg oder nimm nur eine Prise.
- Du kannst auch andere Gewürze in den Teig mischen, zum Beispiel Kreuzkümmel oder Schwarzkümmel, das gibt dem Fladenbrot einen anderen Touch.
- Achte darauf, dass die Pfanne wirklich heiß ist, bevor du das Brot reinlegst. Das hilft, dass es schnell aufgeht und nicht trocken wird.
- Überlad die Pfanne nicht, backe die Fladen einzeln oder immer nur so viele, wie bequem reinpassen, damit die Temperatur nicht zu stark absinkt.
Dieses Einfaches Brot Rezept ist wirklich ein Geschenk. Es zeigt, dass man kein Profi sein muss, um richtig leckeres Brot zu Hause zu machen. Probier es aus, du wirst es nicht bereuen! Und wer weiß, vielleicht wird es ja auch dein neues Lieblings-Brot-Rezept.
Einfaches Türkisches Fladenbrot vom Herd

Beschreibung
Ein einfaches und schnelles Fladenbrot, perfekt für spontanen Besuch oder als leckere Beilage. Kein Ofen nötig, nur eine Pfanne!
Zutaten
- 500 g Mehl
- 150 ml warme Milch
- 150 ml warmes Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Trockenhefe
- 3 Esslöffel Olivenöl
- gehackte Petersilie
- Chiliflocken
Anleitung
- Mehl, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel mischen.
- Warmes Wasser und warme Milch hinzufügen und verrühren, bis die Flüssigkeiten aufgesogen sind.
- Olivenöl dazugeben und den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen, mit Pflanzenöl einreiben und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig in 6 Stücke teilen und Kugeln daraus formen.
- Jede Kugel zu einem flachen Fladen ausrollen.
- Eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze vorheizen und jeden Fladen für 5-6 Minuten (ca. 2,5-3 Minuten pro Seite) backen, bis er aufgeht und eine Tasche bildet.
- Jedes heiße Fladenbrot mit Öl bestreichen und mit gehackter Petersilie und Chiliflocken bestreuen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 7g